Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/26/fc/fb/26fcfb5f-5184-8b25-f54b-7c151fec10d6/mza_7265831446916229075.jpg/600x600bb.jpg
Monolog Podcast
Sascha Markmann
70 episodes
1 month ago
Willkommen zum Monolog Podcast! Hier dreht sich alles um einen faszinierenden Monolog, der zu einem zufällig ausgewählten Wort entsteht. Tauche ein in die Welt des ungefilterten Denkens und lass dich von einem endlosen Gedankenfluss überraschen. In diesem Podcast ist jedes Thema möglich. Das ausgewählte Wort wird genau betrachtet und alles, was damit in Verbindung steht, wird erzählt. Erinnerungen, Wissen, Anekdoten – der Monolog kennt keine Grenzen. Du wirst von einer einzigen Stimme mitgenommen auf eine fesselnde Reise durch verschiedene Gedankenwelten. Jeder Monolog ist einzigartig und immer wieder spannend. Egal, ob es um Alltagsbeobachtungen, persönliche Erlebnisse oder tiefgründige Reflexionen geht – der Monolog Podcast bietet eine Plattform für eine vielfältige Bandbreite an Gedanken und Ideen. Bereite dich darauf vor, in den Bann eines einzigartigen Monologs gezogen zu werden. Erlebe die Macht der Stimme und lass dich von diesem inspirierenden Podcast verzaubern.
Show more...
Philosophy
Religion & Spirituality,
Society & Culture,
News,
News Commentary,
Religion
RSS
All content for Monolog Podcast is the property of Sascha Markmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen zum Monolog Podcast! Hier dreht sich alles um einen faszinierenden Monolog, der zu einem zufällig ausgewählten Wort entsteht. Tauche ein in die Welt des ungefilterten Denkens und lass dich von einem endlosen Gedankenfluss überraschen. In diesem Podcast ist jedes Thema möglich. Das ausgewählte Wort wird genau betrachtet und alles, was damit in Verbindung steht, wird erzählt. Erinnerungen, Wissen, Anekdoten – der Monolog kennt keine Grenzen. Du wirst von einer einzigen Stimme mitgenommen auf eine fesselnde Reise durch verschiedene Gedankenwelten. Jeder Monolog ist einzigartig und immer wieder spannend. Egal, ob es um Alltagsbeobachtungen, persönliche Erlebnisse oder tiefgründige Reflexionen geht – der Monolog Podcast bietet eine Plattform für eine vielfältige Bandbreite an Gedanken und Ideen. Bereite dich darauf vor, in den Bann eines einzigartigen Monologs gezogen zu werden. Erlebe die Macht der Stimme und lass dich von diesem inspirierenden Podcast verzaubern.
Show more...
Philosophy
Religion & Spirituality,
Society & Culture,
News,
News Commentary,
Religion
Episodes (20/70)
Monolog Podcast
Die Währung der Gegenwart: Deine Aufmerksamkeit
In dieser Folge des Monolog-Podcasts geht es um ein Thema, das uns alle betrifft – oft ohne dass wir es merken: die Aufmerksamkeitsökonomie. Unsere Aufmerksamkeit ist im digitalen Zeitalter die knappste Ressource – und genau deshalb heiß umkämpft. Plattformen wie TikTok, YouTube oder Instagram arbeiten mit Mechanismen wie Infinity Scroll, Watchtime-Optimierung und Dopaminschleifen, um uns möglichst lange zu fesseln. Ich erkläre, wie Likes, Followerzahlen und ständige Benachrichtigungen unser Belohnungssystem beeinflussen, warum FOMO („Fear of Missing Out“) uns in den Bann zieht und wie Social Media unser Verhalten subtil steuert. Gleichzeitig zeige ich, welche gesellschaftlichen Folgen diese Entwicklung hat: Polarisierung, Zuspitzung von Inhalten und eine immer stärkere Fragmentierung unserer Aufmerksamkeit. Doch es gibt auch Auswege. Von kleinen Tricks wie Benachrichtigungen ausschalten bis hin zu bewusst gesetzten Offline-Zeiten oder kuratierten Quellen – es gibt Wege, die eigene Aufmerksamkeit wieder selbstbestimmter zu lenken. Am Ende bleibt die Frage: Wo setzt du deine Aufmerksamkeit bewusst ein – und wer profitiert davon?
Show more...
1 month ago
18 minutes 37 seconds

Monolog Podcast
People Pleasing
In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt des People Pleasing – ein Phänomen, das viele Menschen kennen, aber oft schwer zu durchbrechen ist. Was steckt hinter dem tief verwurzelten Bedürfnis, es allen recht zu machen? Welche Auswirkungen hat dieses Verhalten auf unsere Beziehungen, unsere mentale Gesundheit und die Balance im eigenen Leben? Ohne belehrend zu wirken, wird der Begriff aus psychologischer, gesellschaftlicher und persönlicher Perspektive beleuchtet – mit anschaulichen Beispielen, ehrlichen Einblicken und der Einladung, die eigenen Grenzen zu hinterfragen. Wie entstehen solche Muster? Was kann man tun, um sie zu durchbrechen? Diese Folge regt zum Nachdenken an, sensibilisiert für die Dynamiken von Anpassung und Selbstaufgabe und setzt vielleicht den ein oder anderen Impuls, öfter mal „Nein“ zu sagen und sich selbst an erste Stelle zu setzen. Ein Thema, das nicht nur für Betroffene, sondern für alle spannend und relevant ist.
Show more...
10 months ago
12 minutes 28 seconds

Monolog Podcast
Nerd
Bist du ein Nerd oder nur ein neugieriger Geist? Tauche ein in die faszinierende Welt der Nerds und ihrer Transformation von Außenseitern zu gefeierten Persönlichkeiten! In dieser Episode beleuchtet Sascha den Wandel des Nerd-Seins, von schrägen Eigenbrötlern der 80er bis hin zu Vorbildern in der Popkultur. Erfahre, warum „Nerd“ heute fast schon ein Kompliment ist und wie sich Technikliebe und Wissbegierde zur neuen Coolness entwickelt haben. Bereit für eine Reise zwischen Pi-hole und Popkultur? Einschalten und eintauchen!
Show more...
11 months ago
18 minutes 28 seconds

Monolog Podcast
Determinismus und Chaos: Wo endet unser freier Wille?
Gibt es einen freien Willen oder ist alles vorherbestimmt? In dieser Episode von Monolog tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Determinismus ein. Was bedeutet es, wenn jede unserer Handlungen nur eine Reaktion auf eine Kette von Ereignissen ist? Kann man mit genügend Daten tatsächlich die Zukunft berechnen? Und was hat der Schmetterlingseffekt damit zu tun? Lass dich überraschen, welche Verbindungen zwischen Chaos, Wetter und menschlichem Verhalten bestehen – und warum vielleicht doch mehr in unseren Händen liegt, als man denkt. Hör rein und entdecke das Geheimnis hinter der Vorherbestimmung!
Show more...
1 year ago
17 minutes 33 seconds

Monolog Podcast
Rabbit Hole – Eine Reise in die Tiefe
Willkommen zu einer neuen Episode des Monolog-Podcasts, wo ich in einem einzigen langen Monolog ein Wort diskutiere. In dieser Episode dreht sich alles um den Begriff "Rabbit Hole". Ursprünglich inspiriert von Alice im Wunderland, hat sich dieser Ausdruck zu einem popkulturellen Symbol für eine Reise in unbekannte und tiefgründige Welten entwickelt – sei es in der Matrix-Trilogie oder in unserem Alltag. Ich teile meine Gedanken dazu, wie das "Rabbit Hole" auch in meinem persönlichen Leben eine Rolle gespielt hat, insbesondere in meiner Auseinandersetzung mit Depressivität und den Aha-Momenten, die mir geholfen haben, neue Perspektiven zu gewinnen. Vielleicht kennst du solche Momente auch? Tauche mit mir ab in die faszinierende Welt des "Rabbit Hole" und lass uns gemeinsam darüber nachdenken, wie ein einfaches Thema uns in völlig neue Erkenntniswelten führen kann. Viel Spaß beim Zuhören! – Sascha
Show more...
1 year ago
7 minutes 41 seconds

Monolog Podcast
illuster
Heute geht es um das Wort illuster wo kommt es her, was bedeutet es und wie verwendet man es. https://www.duden.de/rechtschreibung/illuster https://www.dwds.de/wb/illuster
Show more...
4 years ago
11 minutes 6 seconds

Monolog Podcast
Stein und Bein schwören
Stein und Bein schwören, woher kommt das Sprichwort und was bedeutet es.
Show more...
5 years ago
8 minutes 19 seconds

Monolog Podcast
Schlüsselkinder, Generation X
Was sind Schlüsselkinder und was ist die Generation X, überdies rede ich im neuen Monolog.
Show more...
5 years ago
12 minutes 29 seconds

Monolog Podcast
Misogynie
Heute geht es um den Hass an Frauen die sogenannte Misogynie
Show more...
5 years ago
13 minutes 20 seconds

Monolog Podcast
übertölpeln
Heute geht es im Monolog Podcast um das Wort übertölpeln, was ist dieses Übertölpeln und worauf hat man es dabei abgesehen? Ich versuche dieses in dieser Folge, zu erläutern. https://www.duden.de/rechtschreibung/uebertoelpeln https://www.duden.de/rechtschreibung/Toelpel
Show more...
5 years ago
10 minutes 5 seconds

Monolog Podcast
Sozial-Pranger oder Public Shaming
Heute geht es um den Sozial-Prager oder das Bloßstellen von Fehlverhalten in sozialen Netzwerken. Es ist eine Art von online Pranger oder auch ganz einfach ein Mobbing in der Öffentlichkeit. https://www.goethe.de/de/spr/unt/kum/jug/som/20456247.html https://www.wissen.de/cyber-mobbing-am-digitalen-pranger https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/public-shaming-im-internet-schaem-dich/11595484.html https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenstrafe https://de.wikipedia.org/wiki/Social_Justice_Warrior https://www.duden.de/rechtschreibung/Pranger https://www.duden.de/rechtschreibung/Ehrenstrafe
Show more...
5 years ago
12 minutes 9 seconds

Monolog Podcast
Malheur, Das
Bedeutung (umgangssprachlich) nicht sehr folgenschweres Missgeschick, Unglück, das den Betroffenen in eine peinliche Situation bringt (veraltet) Unglück, Unfall beispiel mir ist ein [kleines] Malheur passiert das ist doch kein Malheur! (nicht so schlimm!) herkunft französisch malheur, aus: mal (
Show more...
5 years ago
10 minutes 36 seconds

Monolog Podcast
Nullnummer
Was ist eine Nullnummer? Was ist, das für ein merkwürdiger begriff und spielt dieser in Alltag eine Rolle oder ist das nur etwas das im Bereich Medien wie Leitung Verlage oder Podcast eine Rolle spielt? Ich versuche den berief zu erklären und von verschiedenen Seiten zu beleuchten. https://de.wikipedia.org/wiki/Nullnummer https://www.duden.de/rechtschreibung/Nullnummer https://fyyd.de/user/hoersuppe/curation/nullnummern?page=0
Show more...
5 years ago
12 minutes 32 seconds

Monolog Podcast
Kontemplation
Die Kontemplation ist ein vertieftes denken oder besinnen über etwas und genau dies mache ich heute mit diesem Begriff. https://de.wikipedia.org/wiki/Kontemplation
Show more...
5 years ago
10 minutes 7 seconds

Monolog Podcast
Per se
Heute widme ich mich dem Wort per se, es ist mir über dem weg gelaufen als ich eine folge von der Serie South Park gehen hatte, in den sich die Vampir-Kinder mit den Gothic- Kinder gestritten haben. https://wiki.southpark.de/wiki/The_Ungroundable https://www.duden.de/rechtschreibung/per_se https://de.wikipedia.org/wiki/An_sich
Show more...
5 years ago
11 minutes 51 seconds

Monolog Podcast
Pausenfüller, Pause
Heute rede ich mal über die Pause oder einen Pausenfüller um die pause zu füllen. Im Kino, im Zirkus und auch im Theater sind sie zu finden. https://de.wikipedia.org/wiki/Pausenkatzen https://de.wikipedia.org/wiki/Antje_(Walross)
Show more...
5 years ago
11 minutes 49 seconds

Monolog Podcast
Neujährchen
Heute bespreche ich das Wort "Neujährchen" die verschiedenen Bedeutungen und welsche Traditionen diese aus sich haben natürlich dürfen die kleinen Anekdoten nicht fehlen die hier und da mit einfließen. https://de.wikipedia.org/wiki/Neuj%C3%A4hrchen https://de.wikipedia.org/wiki/Neujahrsgeb%C3%A4ck https://de.wikipedia.org/wiki/Hippe_(Geb%C3%A4ck) https://de.wikipedia.org/wiki/Trinkgeld
Show more...
5 years ago
13 minutes 32 seconds

Monolog Podcast
Gelackmeiert
Heute geht es um das Wort gelackmeiert wo es herkommt und was dessen Bedeutung ist. Bedeutung: Salopp hintergangen, betrogen BEISPIELE: gelackmeiert sein sich gelackmeiert fühlen substantiviert "er ist wieder mal der Gelackmeierte"
Show more...
5 years ago
11 minutes 55 seconds

Monolog Podcast
Unter drei
Unter Drei eigentlich ein total trivialer begriff, aber bei genaueren hinschauen ist, da mehr dahinter wie man eigentlich denkt auf den ersten blick. https://de.wikipedia.org/wiki/Unter_drei https://www.bundespressekonferenz.de/verein/satzung
Show more...
6 years ago
14 minutes 52 seconds

Monolog Podcast
Oktroyieren, Aufdrängen, Aufzwingen
Heute im Monolog Podcast geht es um sich aufdrängen, sich aufzwingen oder anders gesagt sich zu oktroyieren
Show more...
6 years ago
14 minutes 9 seconds

Monolog Podcast
Willkommen zum Monolog Podcast! Hier dreht sich alles um einen faszinierenden Monolog, der zu einem zufällig ausgewählten Wort entsteht. Tauche ein in die Welt des ungefilterten Denkens und lass dich von einem endlosen Gedankenfluss überraschen. In diesem Podcast ist jedes Thema möglich. Das ausgewählte Wort wird genau betrachtet und alles, was damit in Verbindung steht, wird erzählt. Erinnerungen, Wissen, Anekdoten – der Monolog kennt keine Grenzen. Du wirst von einer einzigen Stimme mitgenommen auf eine fesselnde Reise durch verschiedene Gedankenwelten. Jeder Monolog ist einzigartig und immer wieder spannend. Egal, ob es um Alltagsbeobachtungen, persönliche Erlebnisse oder tiefgründige Reflexionen geht – der Monolog Podcast bietet eine Plattform für eine vielfältige Bandbreite an Gedanken und Ideen. Bereite dich darauf vor, in den Bann eines einzigartigen Monologs gezogen zu werden. Erlebe die Macht der Stimme und lass dich von diesem inspirierenden Podcast verzaubern.