Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/86/f7/c8/86f7c862-e4f5-f33b-571e-56e16a992924/mza_524636865250706281.png/600x600bb.jpg
Monis Motivklingel
Monika Andrae
66 episodes
9 months ago
Die Sendung über das, was in der Fotografie wirklich wichtig ist: das Auge, die Kreativität und das Sehen von Bildern. Präsentiert von Monika Andrae.
Show more...
Visual Arts
Arts
RSS
All content for Monis Motivklingel is the property of Monika Andrae and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Sendung über das, was in der Fotografie wirklich wichtig ist: das Auge, die Kreativität und das Sehen von Bildern. Präsentiert von Monika Andrae.
Show more...
Visual Arts
Arts
Episodes (20/66)
Monis Motivklingel
#67 – Wollust
Heute geht es wieder um eine Todsünde - dieses Mal um Luxuria, die Wollust. Was ist das eigentlich? Und was hat Wollust mit kreativen Prozessen,  mit Fotografie und meinem Leben als gelegentliche Couch Potato zu tun? In dieser Folge geht es weniger um fleischliche Begierden und nackte Haut, als um Flow in der Fotografie, Phasen in unseren Projekten, die wir weg prokrastinieren und leidige Angewohnheiten, die uns am Beenden derselben hindern. Read More The post #67 – Wollust appeared first on Monis Motivklingel.
Show more...
6 years ago

Monis Motivklingel
#66 – Hochmut
  Es geht weiter mit den Todsünden – heute mit der Sünde, die für Augustinus (354–430) der Ursprung aller Sünde und das verwerflichste aller Laster ist. Es ist erste der sieben Todsünden, Hochmut oder Superbia. Wer ins fotografische “Anti-Hochmut-Bootcamp” geht übt, sich von Äußerlichkeiten und der ausschließlichen Betrachtung der Schokoladenseiten zu befreien und sich statt dessen mit Read More The post #66 – Hochmut appeared first on Monis Motivklingel.
Show more...
7 years ago

Monis Motivklingel
#65 – Symmetrie: Wie oben so unten, wie links so rechts
Mit dem geometrischen Begriff Symmetrie (altgriechisch συμμετρία symmetria „Ebenmaß, Gleichmaß“, aus σύν syn „zusammen“ und μέτρον metron „Maß“) bezeichnet man die Eigenschaft, dass ein geometrisches Objekt durch Bewegungen auf sich selbst abgebildet werden kann, also unverändert erscheint. Eine Umwandlung, die ein Objekt auf sich selbst abbildet, heißt Symmetrieabbildung oder Symmetrieoperation. – Wikipedia Schon im Altertum Read More The post #65 – Symmetrie: Wie oben so unten, wie links so rechts appeared first on Monis Motivklingel.
Show more...
8 years ago

Monis Motivklingel
#64 – Neid
Die aktuelle Episode ist zum Teil eine therapeutische. Ich wende mich – mal wieder – den Todsünden zu und beschäftige mich mit dem Gefühl des Neids. Neid ist eine sehr vielseitige Sünde, für die es zahlreiche Definitionen gibt. Im Bezug auf Fotografie hat für mich eine Beschreibung am meisten “geklingelt” – weil  ich mich und Read More The post #64 – Neid appeared first on Monis Motivklingel.
Show more...
9 years ago

Monis Motivklingel
#63 – Doppelt hält besser
In der heutigen Episode geht es um Möglichkeiten in einem Bild mit verschiedenen Ebenen zu arbeiten. Entweder über das simultane Spiel mit Spiegelungen und Durchsichten oder mittels Doppelbelichtungen. Damit können wir verschiedene Perspektiven kombinieren und unterschiedliche Aspekte zu neuen Aussagen zusammenfügen. Dabei können regelrechte Such- und Rätselbilder entstehen, die den Blick des Betrachters oft länger als nur wenige Sekunden Read More The post #63 – Doppelt hält besser appeared first on Monis Motivklingel.
Show more...
10 years ago

Monis Motivklingel
#62 – Am Anfang war das Loch
  Was mich im Moment so umtreibt? Lochkamera-Fotografie. Ich bin völlig fasziniert davon –  und deshalb gibts eine Folge dazu. Mit einer Lochkamera Bilder zu machen bedeutet, sich auf die Essenz von Fotografie zu reduzieren und so gut wie alles bis auf die Gesetze der Optik wegzulassen.  Man erfährt sehr eindrücklich die Grundlagen der Fotografie, Read More The post #62 – Am Anfang war das Loch appeared first on Monis Motivklingel.
Show more...
10 years ago

Monis Motivklingel
#61 – Zorn, Wut
Die vierte Todsünde im kirchlichen Kanon ist Ira - Zorn, Wut. Wikipedia meint zum Zorn (Auszug) Zorn entzündet sich [...] unter Umständen [...] an einem falsch oder ungerecht empfundenen Verhalten oder Verhältnissen, mit dem Ziel, diese zu verändern oder gemäß der eigenen Ansichten oder Bedürfnisse zu manipulieren, während Wut allgemeiner und dumpfer empfunden wird, unkontrollierter nach allen Seiten explodieren kann. Was bedeuten Wut oder Zorn für mich als Fotografen/Fotografin? Wie kann ich sie lenken, ausdrücken oder damit umgehen? Moni führt eine Diskussion mit ihrem Villa-Mitbewohner Chris und beide beleuchten diese Emotion von verschiedenen Seiten. Read More The post #61 – Zorn, Wut appeared first on Monis Motivklingel.
Show more...
10 years ago

Monis Motivklingel
#60 – Traumhaft
Weil Weihnachten ist, nehme ich heute eine Auszeit von sündigen Themen und widme mich einem Hörerwunsch der in einer der letzten Happy-Shooting-Folgen geäußert wurde: "Stellt doch mal einen Fotografen/eine Fotografin vor". Boris und Chris sind diesem Wunsch bisher nicht nachgekommen, dafür nehme ich den "Staffelstab" auf und mache Euch mal mit einer Fotografin bekannt, deren Bilder mich faszinieren, seit ich des erste Mal über sie gestolpert bin. Read More The post #60 – Traumhaft appeared first on Monis Motivklingel.
Show more...
10 years ago

Monis Motivklingel
#59 – Völlerei
Lässliche, mittelschwere oder himmelschreiende Sünden. Todsünden. In dieser Folge geht es um die Völlerei in der Fotografie – wo tritt sie auf und was kann ich tun, um ihr nicht anheim zu fallen. Man merkt, dass ich umziehe – das Aufräumen, Fokussieren und Weglassen, findet sogar Eingang in Motivklingelfolgen. 🙂 Links zum Podcast Todsünden bei Read More The post #59 – Völlerei appeared first on Monis Motivklingel.
Show more...
11 years ago

Monis Motivklingel
#58 – Faulheit
  Lässliche, mittelschwere oder himmelschreiende Sünden. Todsünden. In dieser Folge geht es um die Faulheit in der Fotografie und – ob Ihr es glaubt, oder nicht – da gibt es jede Menge Anknüpfungspunkte. Ich habe mir mit Chris einen Faulheitspezialisten als Experten in die Sendung geladen und wir hatten auf Basis unserer eigenen Sünden viel Read More The post #58 – Faulheit appeared first on Monis Motivklingel.
Show more...
11 years ago

Monis Motivklingel
#57 – Wenig, ähnlich, wichtig
Die aktuelle Klingel-Folge entstand während des Fotoworkshops "Wahrnehmung und Gestaltung". Während des Wochenendes in Hamburg, diskutierte die Gruppe Konditionierungen oder Erwartungshaltungen, die uns als Fotografen beeinflussen, die wir aber auch nutzen können, um Aussagen zu treffen oder zu unterstreichen. Read More The post #57 – Wenig, ähnlich, wichtig appeared first on Monis Motivklingel.
Show more...
11 years ago

Monis Motivklingel
#56 – Hochmut
Lässliche, mittelschwere oder himmelschreiende Sünden. Todsünden. Heute ist Zeit für eine fotografische Beichte. Was treibt mich um, was tu ich gerade, was tue ich gerade nicht und vor allem warum. Außerdem spinne ich einen Gedankenfaden von den Todsünden, zur Hochmut und zu dem, was man vielleicht in der Fotografie darunter verstehen könnte. Links zum Podcast Read More The post #56 – Hochmut appeared first on Monis Motivklingel.
Show more...
11 years ago

Monis Motivklingel
# 55 – Déjà-Vu
Auch in dieser Episode unterstützt mich eine Gruppe hungriger Workshopteilnehmer bei der Aufnahme. Wir reden über Workshop-Erkenntnisse (Analoges), über Bildgestaltung in der S/W-Fotografie und auch die Kategorie "Vermischtes" kriegt was ab. Christian hat noch einen Veranstaltungstipp für alle, die Ihre Kreativität auf die Probe stellen möchten. Am 10. Mai findet auf dem Gelände der Ruhr Uni Bochum der 2. Photo-Speed-Marathon statt. Read More The post # 55 – Déjà-Vu appeared first on Monis Motivklingel.
Show more...
11 years ago

Monis Motivklingel
# 54 – Die Dachse des Bösen
Das Thema der heutigen Sendung ist Frage von Ralf rund um Kreativprojekte  und wie man die angehen kann. Und weil es nichts Besseres gibt, als wenn Hörer auf Hörerfragen herum denken, habe ich gleichmal eine ganze Workshop-Besetzung dafür eingespannt. Damals, das heißt im April dieses Jahres erhielt ich eine Mail vom Herrn @kamerakata, die ungefähr Read More The post # 54 – Die Dachse des Bösen appeared first on Monis Motivklingel.
Show more...
12 years ago

Monis Motivklingel
#53 – Anreichern
Nach einer der letzten Folgen - nämlich der Nr 49 “Es schmeckt nicht”, kam sinngemäß die Frage “wenn ich nun weiß, was in der Kommunikation alles schief laufen kann - wie gebe ich dann richtiges Feedback?” In dieser Folge habe ich 10 Fragen herausgepickt, die einem helfen können, sich Stück für Stück an ein Bild und damit näher an ein verwertbares Feedback heranzutasten. Read More The post #53 – Anreichern appeared first on Monis Motivklingel.
Show more...
12 years ago

Monis Motivklingel
#52 – Nachschlag
In der letzten Folge habe ich Euch mit meinen Gedanken zum Gegensatz analoge vs. digitale Fotografie konfrontiert und es zeigte sich - mal wieder - das es sich dabei um ein Thema handelt, das viele doch stark bewegt. Es gab reichlich Kommentare, nicht nur auf meinem, sondern auch auf dem ursprünglichen Blogartikel. Es gab Kommentare, die alleine so lang waren wie ganze Artikel und es gab Folgeposts auf anderen Blogs. Read More The post #52 – Nachschlag appeared first on Monis Motivklingel.
Show more...
12 years ago

Monis Motivklingel
#51 – Nach-Weihnachts-Rant
Die Show-Notes zur heutigen Folge findet Ihr in meinem Blog. Sie beginnen mit: Wann immer ich über Blogartikel falle, in denen es in irgendeiner Form um analoge vs. digitale Fotografie geht, bleibe ich kleben. Sie sind für mich ein bisschen wie ein offener Honigtopf .. eigentlich ist das Zeug pur viel zu süß und doch tippt der Finger auf die Honigoberfläche und wandert zum Mund. Pawlowsche Reflexe. Mehr oder weniger. Read More The post #51 – Nach-Weihnachts-Rant appeared first on Monis Motivklingel.
Show more...
12 years ago

Monis Motivklingel
#50 – Hörer machen Motivklingel reloaded
Dieses Mal haben Matthias und Oli der Moni eine besondere Motivklingel aufgenommen. Es geht um den Fotomarathon München , den Motivklingelworkshop in Tübingen und was die beiden dort so erlebt haben. Read More The post #50 – Hörer machen Motivklingel reloaded appeared first on Monis Motivklingel.
Show more...
13 years ago

Monis Motivklingel
#49 – Es schmeckt nicht
In der 49. Folge geht es um verschiedene Aspekte der Kommunikation, was sie mit Fotografie zu tun haben und darüber, wie die uns auch als Fotografen beeinflussen … bzw, wie sie uns zwingen, uns mit bestimmten Rahmenbedingungen von Verständigung auseinander zu setzen. Read More The post #49 – Es schmeckt nicht appeared first on Monis Motivklingel.
Show more...
13 years ago

Monis Motivklingel
#48 – Klosterklingel
Wenn 21 Klostergeister nachdrücklich eine neue Motivklingel einfordern, dann beuge ich mich natürlich dem Mehrheitsbeschluss. Allerdings nicht, ohne mir ein paar Workshop-Teilnehmer als Moderatorencrew "auszuleihen". Read More The post #48 – Klosterklingel appeared first on Monis Motivklingel.
Show more...
13 years ago

Monis Motivklingel
Die Sendung über das, was in der Fotografie wirklich wichtig ist: das Auge, die Kreativität und das Sehen von Bildern. Präsentiert von Monika Andrae.