Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/13/0c/b0/130cb0c9-ede9-0bdd-6a0f-1573c0e297e2/mza_2916274888902716271.jpg/600x600bb.jpg
Moni und Vroni Der Bücherpodcast
Veronika und Monika
76 episodes
1 week ago
Du liebst Geschichten genauso sehr wie Moni & Vroni? Dann bist du hier genau richtig! Mit Verstand und Humor erzählen die beiden von ihrem Büroalltag zwischen Büchern, Kaffeetassen und Autorenmeetings. In ihrem Podcast tauchen sie tief ein in die faszinierende Welt der Bücher. Von unterhaltsamen Anekdoten bis hin zu spannenden Einblicken in den Verlagsalltag – da ist für jeden Bücherwurm etwas dabei! Kurzweilig und unterhaltsam teilen sie FunFacts, persönliche Geschichten und Literaturempfehlungen, die deinen Leselisten garantiert neuen Schwung verleihen!
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Moni und Vroni Der Bücherpodcast is the property of Veronika und Monika and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Du liebst Geschichten genauso sehr wie Moni & Vroni? Dann bist du hier genau richtig! Mit Verstand und Humor erzählen die beiden von ihrem Büroalltag zwischen Büchern, Kaffeetassen und Autorenmeetings. In ihrem Podcast tauchen sie tief ein in die faszinierende Welt der Bücher. Von unterhaltsamen Anekdoten bis hin zu spannenden Einblicken in den Verlagsalltag – da ist für jeden Bücherwurm etwas dabei! Kurzweilig und unterhaltsam teilen sie FunFacts, persönliche Geschichten und Literaturempfehlungen, die deinen Leselisten garantiert neuen Schwung verleihen!
Show more...
Books
Arts
Episodes (20/76)
Moni und Vroni Der Bücherpodcast
76. We are Austrias Frauen

Was haben Maria Theresia, Sisi, Hedy Lamaar, Christl Stürmer, Barbara Blaha oder auch Anna Kiesenhofer und Lisa Macheiner zusammen? Ja, richtig: Sie sind Österreicherinnen. Österreicherinnen, die im Laufe der Zeit Österreich selbst und vor allem uns Frauen geprägt haben. Die Autorin Nina Pavicsits und der Molden Verlag haben ein tolles Buch geschaffen, für Kinder, für Erwachsene oder einfach für beide zusammen. Vroni hat sich für die genauere Vorstellung zwei Frauen rausgepickt (die Entscheidung war sehr schwer), deren Geschichte sie besonders berührt hat. Wer war Margarete Schütte-Lihotzky und sicher kennt ihr auch Gerlinde Kaltenbrunner. Es gibt so viele Frōwan, deren Geschichte erzählenswert ist. Und was sagt ihr eigentlich dazu, dass wir verwöhnte Westis sind?


Titel: We are Austria. 77 außergewöhnliche Frauen aus Österreich

Autorin: Nina Pavicsits

Verlag: Molden

Wort der Woche: Frohe


Show more...
1 week ago
37 minutes 52 seconds

Moni und Vroni Der Bücherpodcast
75: Grüße aus der Villa Kunterbunt

Seit über achtzig Jahren ist Pippi Langstrumpf ein fester Bestandteil der Kinderlektüre. Sie macht Mut, sprengt Normen und setzt sich unermüdlich für die Schwächeren ein. Mit ihren fantasievollen Geschichten erstaunt sie nicht nur Tommy und Annika, sondern fordert auch so manchen Erwachsenen und dessen Weltbild heraus. Warum die Bücher Moni schockiert haben und was Vroni von einem Spunk hält, erfahrt ihr in dieser Folge!


Titel: Pippi Langstrumpf

Autorin: Astrid Lindgren

Verlag: Oetinger

Wort der Woche: Spunk

Show more...
2 weeks ago
40 minutes 22 seconds

Moni und Vroni Der Bücherpodcast
74. Hat der Darm wirklich Charme?

Wusstest du, dass wenn du eine Mandel OP hattest, du trotzdem noch Mandeln hast? Und wusstest du, dass wir im Westen alle völlig ungesund auf dem Klo sitzen? Okay, aber wusstest du, dass diese überstehenden Dinger, die du in den Innenbacken, auf Höhe der Schneidezähne spürst, Speicheldrüsen sind? Die spürst du gar nicht? Macht nix, die Moni auch nicht und Vroni denkt deshalb sie ist ein Alien. Das eigentlich Wichtige ist aber, dass Vroni das alles in den ersten 35 Seiten des Buches dieser Folge gelernt hat. Und was hat das alles eigentlich mit dem Darm zu tun hat, lernt man auch im Buch "Darm mit Charme". Aber auf eine sehr einfache und humorvolle Art, genauso wie die Wörter der Woche, die Vroni rausgesucht hat.

Titel: Darm mit Charme

Autorin: Giulia Enders

Verlag: Ullstein

Wort der Woche: Gekröse

Show more...
1 month ago
35 minutes 7 seconds

Moni und Vroni Der Bücherpodcast
73.Die Motte, die zur Dunkelheit fliegt

In dieser Folge erwartet euch der erste Tandem Read von Moni und Vroni. Und zum Glück waren sie nicht nur beide von den großartigen Illustrationen überzeugt, sondern auch vom Inhalt absolut mitgenommen. Und natürlich nicht nur vom Inhalt, die weibliche Hauptcharaktere Dee, die recht ungeschickte Hexe, die quasi verstoßen wird, ist fast der Lieblingsrolle der beiden. Wären da nicht der erste Kunde des Buchladen, der sprechende Schädel und achja, der wahnsinnig ansprechende (innerlich und äußerlich) Dämon. Und warum sprechen Moni und Vroni zum Schluss von Schwangerschaft über Nacht?

Titel: The deadly side of love

Autorin: Francis Eden

Verlag: Leaf

Wort der Woche: Succubus und Inkubus

Show more...
1 month ago
34 minutes 53 seconds

Moni und Vroni Der Bücherpodcast
72. Bombenkopf

In dieser Folge wird es wieder etwas hart. Ehrlich, aber hart. Während Moni ihren Hochzeitsmarathon weiterführt und sich im Zuge dessen über weiße Kleider echauffieren muss, stellt uns Vroni ein Buch vor, das keine einfache Kost ist, aber umso wichtiger. Die Autorin hatte mit 11 Jahren ihre erste schlimme Migräneattacke und nutzt ihre Reichweite um darüber aufzuklären. So auch dieses Buch. Und was hat das Wort der Woche mit Blut ziehen zu tun?

Titel: Bombenkopf

Autorin: Pia Quantius

Verlag: Lübbe

Wort der Woche: Schröpfen

Show more...
1 month ago
38 minutes 8 seconds

Moni und Vroni Der Bücherpodcast
71. Roms Frau im Kühlschrank und andere vergesse Heldinnen

In dieser Folge präsentiert Moni ein Buch, das sich wie die freche Erzählung einer guten Freundin liest. 21 Frauen der antiken Welt bekommen eine Plattform, die sie oft so schmerzlich vermissen. Wer gerne von Heldinnen, Kriegen, Entführungen und politischen Umstürzen erzählt bekommt, wird in dieser Folge einen Quell an Inspiration finden! Eine Folge zum Lernen, Staunen und Nachdenken!

Titel: Die Geschichte des römischen Reiches in 21 Frauen

Autorin: Emma Southon

Verlag: Aufbau Verlage, 2025

Wort der Woche: Tussi

Show more...
2 months ago
38 minutes 48 seconds

Moni und Vroni Der Bücherpodcast
70. Lohnt sich eine Reise zu den Exen?

In dieser Folge wollte uns Vroni nochmal ganz bewusst eine entspannte End of Summer Lektüre vorstellen - Ziel erreicht? Im Buch "7 Männer später" dreht sich bei Esther alles um ihre 7 vergangenen Beziehungen. Einer davon ist laut eines Artikels der Richtige. Der Richtige, was ist das überhaupt? Gemeinsam machen sich auch Moni und Vroni auf eine Reise in ihre Vergangenheit, weil es gar nicht anders geht, wenn man dieses Buch liest. Ein Buch, das ausnahmsweise mal nur gute Gefühle hervorbringt und bei dem man aus dem Lachen nicht mehr rauskommt. Vroni und Moni meinen: Gleich ein Grund euer nächstes Stelldichein zu planen!

Titel: Sieben Männer später

Autorin: Lucy Vine

Verlag: Ullstein

Wort der Woche: Stelldichein

Show more...
2 months ago
29 minutes 3 seconds

Moni und Vroni Der Bücherpodcast
69. Der Totengräber vom Zentralfriedhof

In dieser Folge entführt Moni uns in polizeiliche Ermittlungen im Wien der Jahrhundertwende. Wir begleiten Leopold von Herzfeldt, der gemeinsam mit dem Totengräber Augustin Rothmayer und der Telefonistin Julia Wolf eine grausame Verbrechensserie lösen will. Beim Wort der Woche geht es diesmal um Sprachschwierigkeiten und Vroni staunt über den Facettenreichtum des Wiener Zentralfriedhofs.


Titel: Das Buch des Totengräbers

Autor: Oliver Pötzsch

Verlag: Ullstein

Wort der Woche: radebrechen

Show more...
2 months ago
32 minutes 29 seconds

Moni und Vroni Der Bücherpodcast
68. Magische Mäuseabenteuer

In dieser Folge lässt und Vroni in eine ganz andere Welt reisen. Naja fast, wir bleiben in unserer Welt aber wir sehen sie durch ganz andere Augen, durch die einer Maus. Wir gehen in „Melamoth - Die magische Reise beginnt“ nämlich mit Ben auf die Suche nach seiner Freundin Marian und erleben ganz wilde Mäuseabenteuer. Vroni beweist uns außerdem, dass sie von Instrumenten keine Ahnung hat und hat es wieder geschafft, mit dem Wort „Genius“ ein Wort der Woche zu haben, das Moni nicht erkannt hat.

Titel: Melamoth - Die magische Reise beginnt

Autorin: Doris Rittberger

Verlag: Rittberger und Knapp Verlag

Wort der Woche: Der Genius

Show more...
2 months ago
28 minutes 53 seconds

Moni und Vroni Der Bücherpodcast
67. Die Jägerin und die Bestie

In dieser Folge ist Moni einem Tiktok-Hype auf der Spur und schwärmt mit Vroni von romantischen Abenteuern im Reich der Fae. Was ein Wolf, eine unerschrockene Jägerin und ein Blendzauber mit dem Schicksal des Reiches Prythian zu tun hat, erfährst du in Ansätzen in unserem Gespräch - den Rest musst du schon selbst lesen!

Titel: Das Reich der sieben Höfe

Autorin: Sarah J Maas

Verlag: dtv 2017

Wort der Woche: Pfeffersack

Show more...
3 months ago
33 minutes 13 seconds

Moni und Vroni Der Bücherpodcast
66. Wer ist Barbie?

Vroni lässt uns in dieser Folge in unsere Kindheit zurück reisen und erinnert uns an tolle Erinnerung mit unseren Barbies. Warum wurde die Barbie erschaffen? Was war das Ziel von der Mutter der Barbie Ruth Handler. Was war die Rolle des Ingeneurs Jack Ryan und womit hatte Mattel nach der Präsentation (oder auch schon davor?) von der berühmten Puppe zu kämpfen? Das erfahrt ihr in dem Roman von Renée Rosen „Ein Leben für Barbie“. Ach und ahja: Nennt die Barbie niemals einfach nur Puppe!

Titel: Ein Leben für Barbie

Autorin: Renée Rosen

Verlag: Rowohlt

Show more...
3 months ago
36 minutes 57 seconds

Moni und Vroni Der Bücherpodcast
65. Animalische Gelüste & eine kleine Biologiestunde

Achtung! In dieser Folge wird es ganz schön schlüpfrig! Moni versucht Vroni für tierische Funfacts zu begeistern und stellt ein humorvolles Buch vor, in dem es tatsächlich nur um tierischen Fun geht. Wie tuns die Tiere? Wie oft und wo? Wie gebären sie ihre Jungen und was hat das alles mit dem Hahnrei zu tun? Schaltet ein und spitzt die Ohren, denn hier gibt es eindeutig noch was zu Lernen!


Titel: Das Liebesleben der Tiere

Autorinnen: Katharina von der Gathen & Anke Kuhl

Verlag: Klett Kinderbuch, 2017

Wort der Woche: Hahnrei

Show more...
3 months ago
35 minutes 42 seconds

Moni und Vroni Der Bücherpodcast
64. Der Platz und der Literaturnobelpreis

In dieser Folge geben sich Moni und Vroni einer ganz speziellen Diskussion hin. Der Nobelpreis für Literatur. Durch Zufall ist Vroni auf das Buch gestoßen, das im Jahr 2022 den Literaturnobelpreis gewonnen hat. In „Der Platz“ beschreibt sehr sachlich das Leben des Vaters von Annie Ernaux und dessen Wunsch, sozial aufzusteigen, den er war als Arbeiter in der untersten sozialen Schicht. Für ihn und seine Familie wollte er was Besseres und hat daraus eine lebensaufgabe gemacht. Das Buch sieht Vroni sehr neutral, aber den Literaturnobelpreis stellt sie trotzdem in Frage. Warum? Das hört ihr in der Folge.


Titel: Der Platz

Autorin: Annie Ernaux

Verlag: Suhrkamp

Wort der Woche: Der Vatermörder

Show more...
3 months ago
41 minutes 16 seconds

Moni und Vroni Der Bücherpodcast
63. Über moralische Dilemmata und seelische Finsternis

In dieser Folge stellt Moni ein Buch vor, dass sie nicht mehr losgelassen hat. Ein Roman, der die Realität an Gerichten in ein neues Licht rückt und Vroni einen Schauder über den Rücken jagt. Eine Folge zwischen Spannung, Schock und einem kleinen Schmunzeln - kannst du Monis Fragen beantworten? Wo liegen bei dir die Grenzen der Moral?


Titel: Dunkle Momente

Autorin: Elisa Hoven

Verlag: S.Fischer, 2025

Wort der Woche: Winkelschreiber

Show more...
3 months ago
36 minutes 1 second

Moni und Vroni Der Bücherpodcast
62. Schuld, Scham & der ganze Scheiß

Schuld, Scham

Show more...
4 months ago
32 minutes 52 seconds

Moni und Vroni Der Bücherpodcast
61. Im Club der ungewöhnlichen Hexen

In dieser Folge begleiten Moni & Vroni Hexe Mika in das Nowhere House, wo sie den Unterricht an drei jungen Hexen aufnehmen soll. Sie stößt dabei nicht nur auf Ablehnung und Skepsis sondern auch auf Menschen, die ein Geheimnis bergen. Ein magischer Roman voll Coziness und Liebe! Mit dem Wort der Woche zaubert Moni uns ein Lächeln ins Gesicht, denn auch hier gilt wieder: jeder kennt es, keiner weiß warum!

Titel: Miss Moons höchst geheimer Club für ungewöhnliche Hexen

Autorin: Sangu Mandanna

Verlag: Penhaglion 2024

Wort der Woche: Hokus Pokus

Show more...
4 months ago
30 minutes 39 seconds

Moni und Vroni Der Bücherpodcast
60. Mit der Bim durch Wien

Ihr wollt Wien auf eine ganz neue Art entdecken? Was wäre legendärer als Wiens Bim Strecken? Einfach hineinsetzen und aus dem Fenster schauen. Vroni stellt uns in dieser Folge ein Buch vor, mit dem wir dann auch noch die wichtigsten und spannendsten Fakten über die verschiedenen Straßenbahnstrecken und -stationen herausfinden. Angefangen bei der Einser Bim hin zum D-Wagen, erfährt man vielleicht einiges, was man auch als Wiener noch nicht wusste. Also bitte alles einsteigen, Bim fährt ab. Und woher kommt dann eigentlich eine Böhimsche?

Titel: Wien entdecken mit der Bim

Autoren: Beppo Beyer und Thomas Hofmann

Verlag: Styria Verlag

Wort der Woche: Böhmische

Show more...
4 months ago
36 minutes 28 seconds

Moni und Vroni Der Bücherpodcast
59. Eine Reise ins Ungewisse

In dieser Folge nimmt uns Moni mit in den Urlaub! Wir reisen an durch eine ahnungslose Vroni ausgewählte Orte und besuchen Stätten, die obskurer nicht sein könnten. Die Koffer gepackt und die Fliegerbrillen aufgesetzt, dann wir stürzen uns gemeinsam ins Abenteuer! Zudem schließt Moni eine Wissenslücke und erklärt Vroni mit dem Wort der Woche die Grundlagen der historischen Seefahrt.


Titel: Atlas Obscura

Autor:innen: Joshua Foer, Dylan Thuras & Ella Morton

Verlag: Mosaik/ Goldmann

Wort der Woche: Logbuch

Show more...
4 months ago
35 minutes 59 seconds

Moni und Vroni Der Bücherpodcast
58. Einblick ins Leben eines Kindermädchens des 20. Jahrhundert

In dieser Folge führt uns Vroni wieder mal ein bisschen in das historische Wien. Ein Sommer des Kindermädchens der Familie Schnitzler führt zu vielen Ereignissen. Sie lernt zum ersten Mal den Strand kennen, freut sich aber umso mehr zurück nach Wien zu kommen, zu ihrem Lieblingsbuchhändler. Petra Hartlieb macht es mit ihrem Roman möglich, vor einer wunderschönen Buchhandlung in Wien zu stehen und eine Geschichte im Kopf zu sehen. Und Vroni hat außerdem Bekanntschaft gemacht mit der Belle Époque. Folgt ihr uns in ein Wien aus dem 20. Jahrhundert?


Titel: Sommer in Wien

Autorin: Petra Hartlieb

Verlag: DUMONT

Wort der Woche: Belle Époque

Show more...
5 months ago
31 minutes 22 seconds

Moni und Vroni Der Bücherpodcast
57. Opaline und ein Büchertraum in Dublin

In dieser Folge erforschen Moni & Vroni die Welt von Opalines Buchladen in Dublin. Wir begleiten drei Figuren auf ihrem Lebensweg und blicken zwischen den 1920er Jahren und der Gegenwart hin und her…stets auf der Suche nach einem selbst und dem Geheimnis des Buchladens. Zwischen Manuskripten, Tee und Familiengeheimnissen erforschen Martha und Henry die Geheimnisse der Ha‘penny Lane und finden mehr Antworten, als ihnen lieb ist!


Titel: Der verschwundene Buchladen

Autorin: Evie Woods

Verlag: Adrian Verlag, 2024

Wort der Woche: Loh

Show more...
5 months ago
32 minutes 9 seconds

Moni und Vroni Der Bücherpodcast
Du liebst Geschichten genauso sehr wie Moni & Vroni? Dann bist du hier genau richtig! Mit Verstand und Humor erzählen die beiden von ihrem Büroalltag zwischen Büchern, Kaffeetassen und Autorenmeetings. In ihrem Podcast tauchen sie tief ein in die faszinierende Welt der Bücher. Von unterhaltsamen Anekdoten bis hin zu spannenden Einblicken in den Verlagsalltag – da ist für jeden Bücherwurm etwas dabei! Kurzweilig und unterhaltsam teilen sie FunFacts, persönliche Geschichten und Literaturempfehlungen, die deinen Leselisten garantiert neuen Schwung verleihen!