Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/10/d6/ec/10d6ec93-eda6-83fc-c744-866ffbfcba3a/mza_2292315998221887616.png/600x600bb.jpg
Money-Talk
Martin Eberhard
15 episodes
6 days ago
Deutschland quo vadis?

Einst das Land der Dichter und Denker – heute das Land der Verwalter und Verzagten. Wo Goethe und Schiller die Geister beflügelten, regieren heute Formularberge, Föderalismus-Schleifen und der unerschütterliche Glaube an Sparbuch und Bausparvertrag.

Deutschland – lange Herz der europäischen Idee – wirkt müde. Die Industrie ächzt unter Energiepreisen, Investitionen fließen ins Ausland, der Mittelstand verliert an Kraft. Gleichzeitig zeigt sich Europa mehr als schwerfälliger Tanker denn als Aufbruchsgemeinschaft – ein Bürokratiemonster, das Visionen in Aktenordnern erstickt.

Und während der DAX neue Höhen erklimmt, verharrt der deutsche Anleger im Sicherheitsdenken: lieber mickrige Zinsen als mutige Investitionen, lieber Bausparvertrag als Beteiligung an der Zukunft.

Doch es liegt nicht nur an Politik und Strukturen. Es liegt auch an uns: am Willen des Einzelnen, Verantwortung zu übernehmen, Leistung zu bringen statt nur zu erwarten, Mut zu fassen statt Sicherheit zu suchen. Ohne diesen Willen wird kein politisches Programm den Aufbruch schaffen.

👉 Deutschland quo vadis – wohin steuert unser Land inmitten einer orientierungslosen EU, geopolitischen Erschütterungen und dem digitalen Wettrennen?

Im exklusiven Money Talk mit Folker Hellmeyer nehmen wir kein Blatt vor den Mund. Wir diskutieren über Standort, Kapitalmärkte, Mentalität – und die große Frage:

Haben Deutschland und vor allem deren Einwohner noch die Kraft, Mut und Vision zum Aufbruch, oder droht uns der Weg ins Abseits?


Folker Hellmeyer zählt zu den bekanntesten Chefanalysten Deutschlands. Nach seiner Banklehre arbeitete er im Devisenhandel der Deutschen Bank, bevor er Stationen bei Bierbaum & Co., der Landesbank Hessen-Thüringen und der Bremer Landesbank durchlief. Seit 2018 ist er Chefanalyst bei Solvecon-Invest. Als TV-Kommentator und Bestsellerautor („Endlich Klartext“, 2008) begeistert er mit verständlichen Einblicken in Finanzthemen. Dank seiner langjährigen Erfahrung und klaren Analysen gilt er als gefragter Experte und Speaker. Seine Community hält er regelmäßig in Blogs und auf Webseiten auf dem Laufenden. 
Show more...
Investing
Business
RSS
All content for Money-Talk is the property of Martin Eberhard and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Deutschland quo vadis?

Einst das Land der Dichter und Denker – heute das Land der Verwalter und Verzagten. Wo Goethe und Schiller die Geister beflügelten, regieren heute Formularberge, Föderalismus-Schleifen und der unerschütterliche Glaube an Sparbuch und Bausparvertrag.

Deutschland – lange Herz der europäischen Idee – wirkt müde. Die Industrie ächzt unter Energiepreisen, Investitionen fließen ins Ausland, der Mittelstand verliert an Kraft. Gleichzeitig zeigt sich Europa mehr als schwerfälliger Tanker denn als Aufbruchsgemeinschaft – ein Bürokratiemonster, das Visionen in Aktenordnern erstickt.

Und während der DAX neue Höhen erklimmt, verharrt der deutsche Anleger im Sicherheitsdenken: lieber mickrige Zinsen als mutige Investitionen, lieber Bausparvertrag als Beteiligung an der Zukunft.

Doch es liegt nicht nur an Politik und Strukturen. Es liegt auch an uns: am Willen des Einzelnen, Verantwortung zu übernehmen, Leistung zu bringen statt nur zu erwarten, Mut zu fassen statt Sicherheit zu suchen. Ohne diesen Willen wird kein politisches Programm den Aufbruch schaffen.

👉 Deutschland quo vadis – wohin steuert unser Land inmitten einer orientierungslosen EU, geopolitischen Erschütterungen und dem digitalen Wettrennen?

Im exklusiven Money Talk mit Folker Hellmeyer nehmen wir kein Blatt vor den Mund. Wir diskutieren über Standort, Kapitalmärkte, Mentalität – und die große Frage:

Haben Deutschland und vor allem deren Einwohner noch die Kraft, Mut und Vision zum Aufbruch, oder droht uns der Weg ins Abseits?


Folker Hellmeyer zählt zu den bekanntesten Chefanalysten Deutschlands. Nach seiner Banklehre arbeitete er im Devisenhandel der Deutschen Bank, bevor er Stationen bei Bierbaum & Co., der Landesbank Hessen-Thüringen und der Bremer Landesbank durchlief. Seit 2018 ist er Chefanalyst bei Solvecon-Invest. Als TV-Kommentator und Bestsellerautor („Endlich Klartext“, 2008) begeistert er mit verständlichen Einblicken in Finanzthemen. Dank seiner langjährigen Erfahrung und klaren Analysen gilt er als gefragter Experte und Speaker. Seine Community hält er regelmäßig in Blogs und auf Webseiten auf dem Laufenden. 
Show more...
Investing
Business
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/aca56882/episode/6be8e645/artwork-3000x3000.png?t=1736495048
Money-Talk mit dem Investmentbabo Endrit Çela
Money-Talk
1 hour 8 minutes 8 seconds
5 months ago
Money-Talk mit dem Investmentbabo Endrit Çela
Endrit Çela ist Partner und Fondsmanager des AMF – Family & Brands Aktienfonds (WKN: A1XBAM) der AMF Capital AG. Seine Karriere begann vor 10 Jahren bei der gleichen Firma, wo er nun in einer leitenden Position tätig ist. Vor seinem Einstieg bei AMF Capital AG arbeitete Endrit Çela von 2017 bis 2024 bei der Shareholder Value Management AG, einer Investmentgesellschaft aus Frankfurt mit Fokus auf Modern-Value-Stocks. Er ist Mitgründer des Finanzpodcasts „INVESTMENTBABO“ und Gründer des englischsprachigen Podcasts „Capital Markets Quickie“. Im Jahr 2020 initiierte er die erfolgreiche Online-Weiterbildungsplattform Fondsgipfel-Akademie, die es Finanzberaterinnen und Finanzberatern ermöglicht, sich online und zeitlich flexibel weiterzubilden. Er studierte Politikwissenschaften und Global Governance an der Technischen Universität Darmstadt und hat an der Frankfurt School of Finance & Management den Abschluss als zertifizierter Investmentfonds Manager erworben. Er wurde 1988 in Durrës (Albanien) geboren, wuchs in Walled Lake, Michigan (USA) auf und lebt seit über 15 Jahren in Deutschland.
Money-Talk
Deutschland quo vadis?

Einst das Land der Dichter und Denker – heute das Land der Verwalter und Verzagten. Wo Goethe und Schiller die Geister beflügelten, regieren heute Formularberge, Föderalismus-Schleifen und der unerschütterliche Glaube an Sparbuch und Bausparvertrag.

Deutschland – lange Herz der europäischen Idee – wirkt müde. Die Industrie ächzt unter Energiepreisen, Investitionen fließen ins Ausland, der Mittelstand verliert an Kraft. Gleichzeitig zeigt sich Europa mehr als schwerfälliger Tanker denn als Aufbruchsgemeinschaft – ein Bürokratiemonster, das Visionen in Aktenordnern erstickt.

Und während der DAX neue Höhen erklimmt, verharrt der deutsche Anleger im Sicherheitsdenken: lieber mickrige Zinsen als mutige Investitionen, lieber Bausparvertrag als Beteiligung an der Zukunft.

Doch es liegt nicht nur an Politik und Strukturen. Es liegt auch an uns: am Willen des Einzelnen, Verantwortung zu übernehmen, Leistung zu bringen statt nur zu erwarten, Mut zu fassen statt Sicherheit zu suchen. Ohne diesen Willen wird kein politisches Programm den Aufbruch schaffen.

👉 Deutschland quo vadis – wohin steuert unser Land inmitten einer orientierungslosen EU, geopolitischen Erschütterungen und dem digitalen Wettrennen?

Im exklusiven Money Talk mit Folker Hellmeyer nehmen wir kein Blatt vor den Mund. Wir diskutieren über Standort, Kapitalmärkte, Mentalität – und die große Frage:

Haben Deutschland und vor allem deren Einwohner noch die Kraft, Mut und Vision zum Aufbruch, oder droht uns der Weg ins Abseits?


Folker Hellmeyer zählt zu den bekanntesten Chefanalysten Deutschlands. Nach seiner Banklehre arbeitete er im Devisenhandel der Deutschen Bank, bevor er Stationen bei Bierbaum & Co., der Landesbank Hessen-Thüringen und der Bremer Landesbank durchlief. Seit 2018 ist er Chefanalyst bei Solvecon-Invest. Als TV-Kommentator und Bestsellerautor („Endlich Klartext“, 2008) begeistert er mit verständlichen Einblicken in Finanzthemen. Dank seiner langjährigen Erfahrung und klaren Analysen gilt er als gefragter Experte und Speaker. Seine Community hält er regelmäßig in Blogs und auf Webseiten auf dem Laufenden.