Home
Categories
EXPLORE
Comedy
True Crime
Society & Culture
History
Sports
Business
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
SE
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/e6/cd/52/e6cd5248-cf9c-a58a-a22f-5743a8f188d6/mza_16145598784407216793.jpg/600x600bb.jpg
Money Matters
MissFinance
154 episodes
5 days ago
Money Matters ist der Podcast von MissFinance, in dem es um Geldangelegenheiten, finanzielle Bildung und alles rund um Geld geht. Die Finanzwelt wird für Einsteigerinnen einfach, verständlich und mit einer Prise Humor erklärt. Finanzen sind nämlich nicht langweilig und trocken, sondern können Spass machen! Der Podcast ist ein bunter Mix aus Finanzwissen, Money Mindset und Erfahrungen von Frauen im Umgang mit ihren Finanzen. Frauen kümmern sich ungern um ihre langfristigen Finanzen. Das will ich ändern! Besuche meinen Blog www.missfinance.ch und folge mir auch auf Instagram @missfinance.ch
Show more...
Investing
Business
RSS
All content for Money Matters is the property of MissFinance and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Money Matters ist der Podcast von MissFinance, in dem es um Geldangelegenheiten, finanzielle Bildung und alles rund um Geld geht. Die Finanzwelt wird für Einsteigerinnen einfach, verständlich und mit einer Prise Humor erklärt. Finanzen sind nämlich nicht langweilig und trocken, sondern können Spass machen! Der Podcast ist ein bunter Mix aus Finanzwissen, Money Mindset und Erfahrungen von Frauen im Umgang mit ihren Finanzen. Frauen kümmern sich ungern um ihre langfristigen Finanzen. Das will ich ändern! Besuche meinen Blog www.missfinance.ch und folge mir auch auf Instagram @missfinance.ch
Show more...
Investing
Business
Episodes (20/154)
Money Matters
Bonusepisode: Hass im Netz

Diese Bonusfolge ist eine Premiere, weil das Thema einfach wichtig ist: Hass im Netz betrifft uns alle. Aber Frauen besonders häufig.


Über Hate Speech, was wir dagegen tun können und was das überhaupt ist, spreche ich mit Sophie Achermann von der Public Discourse Foundation.


Gemeinsam beleuchten wir, warum vor allem Frauen zur Zielscheibe werden, wie man sich selbst oder die eigenen Kinder schützen kann und welche Rolle Geld dabei spielt. Denn ja, auch Hate Speech hat eine finanzielle Dimension.



Du hörst in dieser Episode:

  • Wo beginnt Hate Speech? Was ist Kritik? Was ist einfach nur unhöflich?
  • Wer steckt eigentlich hinter Hate Speech?
  • Was kannst du als Einzelperson dagegen tun?
  • Was kann ich als Betroffene tun?
  • Wie können Eltern Jugendliche sensibilisieren und schützen?



Buchtipp:

Sophie Gilbert, Girl vs. Girl, ISBN 978-3-492-06489-7



Kontakt Sophie Achermann:

https://www.public-discourse.org/

sophie.achermann@public-discourse.org

Show more...
1 week ago
38 minutes 35 seconds

Money Matters
Best of Money Matters: Fussball, Lohnungleichheit und Vorsorge mit Lia Wälti

Diese Episode erschien zum ersten Mal im September 2024.

 

Lia Wälti ist Captain der Schweizer Frauenfussballnati undspielt bei Arsenal. Bei Money Matters spricht sie darüber, wie es um die Lohnungleichheit steht, was das mit den Spielerinnen macht, die oft nicht als Profis arbeiten können, weil es finanziell zu knapp ist, und wohin sich der Fussball entwickeln sollte.


Wir sprechen aber auch über die Altersvorsorge undKarriereplanung. Wie sorgt man als Profisportlerin vor? Was bedeutet es, wenn eine Karriere schon vor dem 40. Geburtstag zu Ende geht? Und natürlich habe ich auch gefragt, was Lia für Verhandlungstipps für uns hat.



Mehr Informationen über Lia und das Kinderbuch:

⁠https://www.instagram.com/liawaelti/⁠



Werbung:

Sponsorin von Money Matters ist die ⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.

Show more...
1 month ago
30 minutes 48 seconds

Money Matters
150 - Was du deinen Bankberater nicht fragst

Ich habe euch auf Instagram gefragt: Welche Fragen getraust du dich nicht, bei deiner Bank zu stellen? Heute beantwortet Muriel Ferro, Kundenberaterin bei der Bank Cler in Zürich, diese Fragen. Die Fragen betreffen teilweise die Basics rund ums Finanzwissen, sind kritisch oder persönlich.


Muriel beantwortet unter anderem, ob es sie interessiert, wie viel Geld ihre Kundinnen auf dem Konto haben oder auch, ob sie die Bankprodukte, die sie empfiehlt, auch selbst nutzt. Natürlich kommen wir auch um eine Diskussion über die Sicherheit bei den Schweizer Banken und ob Muriel einen fetten Bonus bekommt, nicht herum.


Du hörst in dieser Episode:

  • Welche Karte du wann nutzen solltest
  • Was der Unterschied zwischen einem Verkaufs- und einem Beratungsgespräch ist
  • Was ich als Kundin machen kann, damit ich die optimale Banklösung erhalte
  • Wie es mit der App von Zak weitergeht (Spoiler! 💥)
  • Wie kann ich mein Geld sicher anlegen?



Hypotheken-Rechner:

https://www.cler.ch/de/hypotheken-und-kredite/hypotheken/disclaimer-hypo-berater-wunschobjekt



Erwähnte Episoden:

110 - Die echte Cinderella-Story: Wie Anna sich in einen Millionär verliebte (und warum das gar nicht so unkompliziert ist)



Werbung:

Mit dem Code MISS50 bekommst du CHF 50.- Startguthaben auf dein Zak-Konto in Cash! 💸 Einfach App herunterladen und ein Konto eröffnen.


Sponsorin von Money Matters ist die ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.


Dies ist keine Finanz- oder Anlageberatung und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten dar! Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert. Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen im Podcast. Das Handeln von Wertpapieren an der Börse ist ein Risiko und du trägst die Verantwortung für deine Finanzen!

Show more...
1 month ago
37 minutes 26 seconds

Money Matters
149 - Zinsen, Zölle und Kriege: Was bedeutet das für mein Geld?

Viel ist in den letzten Wochen an den Finanzmärkten passiert. Zeit, das alles ein wenig einzuordnen. Mit Sylvia Walter von der Finanz und Wirtschaft spreche ich in dieser Episode über den Höchststand bei Gold, die Entwicklung der Börse und ob es denn nie ruhig ist an den Finanzmärkten.

 

Wir beantworten unter anderem diese Fragen:

  • Welche Anlageklassen machen jetzt Sinn?
  • Steigen wegen den Zöllen nun die Preise?
  • Was haben die tieferen Zinsen für Auswirkungen auf Hypotheken?
  • Was ist jetzt mit der Inflation?

 


Von Sylvia erwähnte Links:

Abo zum Sonderpreis: www.fuw.ch/abo

Interview, China, Deflation (in Englisch vor der paywall):https://www.fuw.ch/dhaval-joshi-the-stock-market-might-be-in-a-bursting-bubble-configuration-660552351274

Smart Money-Artikel:https://www.fuw.ch/blogs/einfach-anlegen

Über Indien: https://www.fuw.ch/aktienmarkt-indien-indiens-boerse-bietet-kurzfristig-unterschlupf-und-langfristig-outperformance-572021241783

Werbung:

Sponsorin von Money Matters ist die ⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.

 


Dieser Podcast ist keine Finanz- oder Anlageberatung und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten dar! Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen im Podcast. Das Handeln von Wertpapieren an der Börse ist ein Risiko und du trägst die Verantwortung für deine Finanzen!

Show more...
1 month ago
46 minutes 11 seconds

Money Matters
148 - Warum dein Gehirn dein Depot sabotiert

Beim Investieren geht es nicht nur um ETFs, Kurse oder Zinsen – sondern oft auch um etwas ganz anderes: dich selbst. Genauer gesagt: deine Denkfehler.


In dieser Folge spreche ich über die fünf häufigsten psychologischen Verzerrungen, die uns beim Investieren sabotieren. Du erfährst, was dabei in deinem Gehirn passiert, warum du nicht „zu emotional“, sondern einfach menschlich bist und wie du dich selbst besser durchschauen kannst.


Das erwartet dich in dieser Folge:

  • Warum dein Gehirn beim Investieren manchmal gegen dich arbeitet
  • Warum du Geld emotional verschiedenen Töpfen zuordnest
  • Warum du wahrscheinlich zu lange an Verlusten festhältst
  • Und warum du glaubst, ständig eingreifen zu müssen
  • Tools und Tipps, wie du damit besser umgehst



Jetzt reflektieren:

In meinem nächsten Newsletter findest du eine Reflexionsübung mit konkreten Fragen zu den Denkfehlern aus der Folge.

Melde dich an: https://mailchi.mp/missfinance/2lgwyig2xd



Buchtipps zum Thema:

Morgan Housel, Über die Psychologie des Geldes, FBV

Vicky Reynal, Deine Psyche, dein Umgang mit Geld und du, Kösel Verlag

Werbung:

Sponsorin von Money Matters ist die ⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.

Show more...
1 month ago
24 minutes 10 seconds

Money Matters
147 - Sex, ein neuer Feminismus und Kapitalismus: Wer verdient an Ikkimel, Shirin David und Co.?

In dieser Folge wird’s laut, unbequem und sehr spannend! Mit Annick Senn, Journalistin und unter anderem Co-Host beim (leider eingestellten) Podcast Tages Anzeigerin, spreche ich über Feminismus, Selbstbestimmung und wie Frauen wie Nicki Minaj, Shirin David, Ikkimel und Charlotte Roche Tabus brechen, Kapital daraus schlagen und gleichzeitig für Diskussionen sorgen.


Wir besprechen, ob das noch Empowerment oder doch eher Ausverkauf ist, und wer wirklich profitiert – sie selbst oder doch der Kapitalismus…


Du hörst uns in dieser Episode über die folgenden Punkte diskutieren:

  • Wie viel Macht diese Frauen wirklich haben
  • Warum Sex (immer noch) polarisiert
  • Ist es ein Problem, aus einem Problem Profit zu schlagen
  • Und ob Provokation die neue Form von Feminismus ist


🎧 Jetzt reinhören – diese Folge lässt dich garantiert nicht kalt.



Mehr von Annick Senn:

⁠https://www.instagram.com/annicksenn/⁠

Werbung:

Sponsorin von Money Matters ist die ⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.

Show more...
2 months ago
33 minutes 18 seconds

Money Matters
146 - Zwei Investorinnen erzählen von ihrem Start, den Hürden und Fehlern (II)

In dieser Episode von Money Matters spreche ich mit Alexandra und Jasmin aus unserer Community. Beide sind bereits Investorinnen und wir diskutieren ihre persönlichen Erfahrungen, die Herausforderungen, vor denen sie standen, wie sie die ersten Schritte gewagt haben und welche Fehler ihnen dabei passiert sind.


Wir sprechen über ihren Umgang mit Risiken, Schneeballsysteme und Schulden. Die beiden geben offen und ehrlich Einblick, wie es in der Realität beim Investieren läuft. Die Theorie kann man leicht lesen, jedoch ist es in der Umsetzung meist ganz anders, wenn die eigenen Emotionen dazukommen.


Erwähnte Episoden:

131 - Zwei Investorinnen erzählen von ihrem Start, den Hürden und Fehlern (I)


Erwähntes Buch:

Ein Hund namens Money von Bodo Schäfer



Werbung:

Sponsorin von Money Matters ist die ⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.

 

Dieser Podcast ist keine Finanz- oder Anlageberatung und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten dar! Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen im Podcast. Das Handeln von Wertpapieren an der Börse ist ein Risiko und du trägst die Verantwortung für deine Finanzen!

Show more...
2 months ago
50 minutes 22 seconds

Money Matters
145 - Warum Schweizer Münzen gerade richtig boomen

Wer ist auf dem Füünfliiber abgebildet? Nein, es ist nicht Willhelm Tell!


Im Alltag habe ich Münzen bisher wenig wahrgenommen und auch fürs Münzensammeln konnte ich mich nicht begeistern. Nach dieser Podcastaufnahme mit der Swissmint (Eidgenössische Münzstätte) sieht das etwas anders aus!


Mit Jan Niklas Betz, Stv. Geschäftsleiter, spreche ich über das Münz in unserem Alltag und über Sondermünzen. Natürlich haben wir dabei den Hype ums neue Goldvreneli nicht ausgelassen.


Du hörst in dieser Episode:

  • Lohnt es sich in Münzen zu investieren?
  • Woher kommt das Material für die Münzen?
  • Wie beeinflusst digitales Geld den Umgang mit Münzen?



Mehr Infos zur Swissmint

Website: https://www.sondermuenze.ch/de/

Goldvreneli: https://www.sondermuenze.ch/de/100-jahre-100-franken-vreneli/

Instagram: https://www.instagram.com/swissmint_ch/



Werbung:

Sponsorin von Money Matters ist die⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.

Show more...
2 months ago
33 minutes 15 seconds

Money Matters
144 - Starke Mütter, schwaches System: Wenn Care-Arbeit nicht zählt

«Es wird immer nach der Schuld gesucht. Wusstest du das denn in der Schwangerschaft nicht?»

 

Marah Rikli erzählt als Betroffene, wie sie den Alltag mit ihrer Tochter stemmt. Ronja ist 11 Jahre alt und hat einen seltenen Gendefekt.

 

Wir sprechen darüber, warum betreuende Personen fast immer ein Problem mit der Altersarmut haben, wie das mit der IV funktioniert und warum Menschen mit Behinderungen praktisch keine Chance haben, jemals ein Vermögen aufzubauen. Und bei Vermögen sprechen wir nicht von Reichtum, sondern davon, dass sie nicht am Existenzminimum leben.

 

Weisst du, wie viel eine erwachsene Person als IV-Rente bekommt? Das Minimum ist rund CHF 1200.- und das Maximum rund CHF 2500.-.

 

Wir sprechen weiter über:

  • Die Finanzierung von Heimen (und dass auch daseine Industrie ist)
  • Die Selbstbestimmung und das Recht von Menschenmit Behinderungen
  • IV-BetrügerInnen und ob diese Geschichtenwirklich stimmen

 


Marah Rikli ist Aktivistin, Journalistin und Moderatorin.Mehr über sie findest du hier:

https://www.marahrikli.ch/

https://frauenzentrale-zh.ch/podcast-sara-und-marah-im-gespraech-mit/

 

 

Sprachleitfaden:

https://agile.ch/artikel/sprache-ist-verraeterisch/


Werbung:

Sponsorin von Money Matters ist die⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.

Show more...
2 months ago
37 minutes 52 seconds

Money Matters
143 - Funktioniert unser Vorsorgesystem noch?

Mit Tanja Rösch von Avenir Jeunesse diskutieren wir in dieser Episode über die Herausforderungen der Altersvorsorge, die besonders junge Menschen in der Schweiz betreffen. Reiche Rentner oder Altersarmut? Welche Story stimmt nun und wie sieht es für die nächste Generation aus? Wir schauen genauer hin.


Hast du schon von der Langzeitpflege gehört und was für Herausforderungen sie mit sich bringt? Dieses Thema wird uns in Zukunft immer mehr beschäftigen, da wir immer mehr ältere Menschen haben werden. Wer betreut diese? Wer trägt die (hohen) Kosten? Auch darüber haben wir gesprochen.



Zur Studie:

Altersvorsorge neu gedacht: https://www.avenir-suisse.ch/publication/altersvorsorge-neu-gedacht/



Erwähnte Episoden:

004 - Altersvorsorge: Für Frauen besonders wichtig!


Werbung:

Sponsorin von Money Matters ist die⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.

Show more...
3 months ago
38 minutes 46 seconds

Money Matters
142 - Antworten auf eure dringendsten Rechtsfragen

Immer wieder fragt ihr, ob man eine Rechtsschutzversicherung braucht und die Erfahrungen, von denen ihr mir berichtet, gehen auseinander. Deshalb schauen wir in dieser Episode genauer hin!


Fakt ist, es kann sehr schnell sehr teuer werden, wenn man in einem Rechtsstreit ist. Auf Instagram habe ich euch nach euren rechtlichen Problemen gefragt und sehr viele Fragen erhalten. In dieser Episode von Money Matters bekommst du Antworten!


Mit Markus Koch von der Swisscom spreche ich darüber, welche Fälle sich bei Rechtsschutzversicherungen häufen, auf was man bei der Wahl der richtigen Versicherung achten sollte und über den Elefanten im Raum: Warum die Swisscom über Rechtsschutzversicherungen spricht.


Wir beantworten unter anderem folgende Fragen:

  • ​Kann ich mir eine Freistellung nach einer Kündigung erkämpfen?
  • ​Darf mein Mann bezahlt Zuhause bleiben wenn unser Kind krank ist?
  • ​Ich habe Schimmel in der Wohnung aber der Vermieter unternimmt nichts. Was kann ich tun?
  • ​Welche Fälle übernimmt die Rechtsschutzversicherung überhaupt?
  • ​Was für eine Abweichung muss bei einer Offerte akzeptiert werden?



Werbung:

Mehr über das Versicherungsangebot von Swisscom: https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/versicherungen/rechtsschutz.html?campID=DI_8198272_I1252813



Sponsorin von Money Matters ist die ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.

Show more...
3 months ago
35 minutes 42 seconds

Money Matters
141 - What would Angela do?

Auf Instagram liebt ihr die Kategorie "What would Angela do?". Dort beantworte ich immer mal wieder kurz und knackig, was ich tun würde, wenn ich in der von dir geschilderten Situation wäre. Und heute gibt es das auch im Podcast!


Hier kann ich ausführlicher antworten. Ihr habt mir eure Herausforderungen geschildert. Wir sprechen über längere Reisen ins Ausland, das Investieren nach der Pension, ob man zuerst den Notgroschen aufbauen soll oder direkt investieren kann und was ich mit einer Lohnerhöhung anstellen würde.



Erwähnte Episode:

098 - Was passiert bei einer Finanzplanung?



Erwähnter Hypothekenrechner:

https://www.cler.ch/de/hypotheken-und-kredite/hypotheken/disclaimer-hypo-berater-wunschobjekt

Werbung:

Sponsorin von Money Matters ist die ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.


Haftungsausschluss: 

Keine Information in diesem Podcast stellt eine Finanz- oder Anlageberatung dar und soll nicht als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten verstanden werden. Ich übernehme keinerlei Gewähr für die Richtigkeit der Informationen in diesem Podcast. Das Handeln mit Wertpapieren an der Börse birgt Risiken, und du trägst die volle und alleinige Verantwortung für deine finanziellen Entscheidungen. Jegliche Haftung für etwaige Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung der bereitgestellten Informationen resultieren, ist ausgeschlossen.

Show more...
3 months ago
29 minutes 11 seconds

Money Matters
140 - Marktchaos, Medienlärm und verschiedene Anlageklassen unter der Lupe

An den Märkten ist es turbulent. Aber ist es das gefühlt nicht immer? Mit Daniel Schwyzer, Leiter Private Banking bei der Bank Cler spreche ich über die aktuelle Situation, ob Investieren kompliziert ist und wie ich das Risiko managen kann.


Du hörst in diesem Gespräch was Anlageklassen sind, die Vor- und Nachteile von Bargeld, Obligationen und Aktien, sowie ein kleiner Ausflug in die Welt des Investierens für Kinder.


Werbung:

Sponsorin von Money Matters ist die ⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.


Haftungsausschluss: 

Keine Information in diesem Podcast stellt eine Finanz- oder Anlageberatung dar und soll nicht als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten verstanden werden. Ich übernehme keinerlei Gewähr für die Richtigkeit der Informationen in diesem Podcast. Das Handeln mit Wertpapieren an der Börse birgt Risiken, und du trägst die volle und alleinige Verantwortung für deine finanziellen Entscheidungen. Jegliche Haftung für etwaige Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung der bereitgestellten Informationen resultieren, ist ausgeschlossen.

Show more...
4 months ago
45 minutes 35 seconds

Money Matters
139 - Was bedeutet die Ehe rechtlich und finanziell?

Mit Karin von Flüe, Anwältin beim Beobachter, spreche ich in dieser Episode über die Vor- und Nachteile der Ehe. Die wenigsten sind sich bewusst, dass sie mit der Ehe einen Vertrag eingehen, der Rechte und Pflichten mit sich bringt.


Wir schauen auf die Güterstände, ob und wann ein Ehevertrag sinnvoll ist und Karin erzählt, welche Dinge sie am Ratgeber-Telefon immer wieder gefragt wird.


Du bekommst unter anderem Antworten auf diese Fragen:


  • ​Hafte ich für die Schulden meines Ehepartners?
  • ​Gehört der Lohn beiden Ehepartnern?
  • ​Darf ich Einblick in die Finanzen meines Ehepartners verlangen?
  • ​Was ist ein Eheschaden?


Erwähnte Episoden:

023 - Die Ehe ist keine Lebensversicherung (mehr)

080 - Ehe oder Konkubinat? Das musst du wissen!


Die Bücher zum Thema im Beobachter Verlag:

Heiraten!, Karin von Flüe, 978-3-03875-378-0

Paare ohne Trauschein, Karin von Flüe, 978-3-03875-497-8

Trennung, Michael Bucher & Simon Mettler, 978-3-03875-494-7

Faire Scheidung, Michael Bucher & Simon Mettler, 978-3-03875-470-1


Werbung:

Ein unerwarteter Spartipp?! Swisscom ist jetzt günstiger, als du denkst: Mit dem neuen «We areFamily!-Rabatt» sparst du 50% auf bis zu 4 weiteren Mobile-Abos! Ob Familie, WGoder als Paar – du bestimmst, wer zu deiner Family gehört und Swisscom liefert das Abo, dass zu eurem Budget passt.

Alle Infos findest du unter: ⁠www.swisscom.ch/podcast ⁠



Sponsorin von Money Matters ist die ⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.

Show more...
4 months ago
44 minutes 31 seconds

Money Matters
138 - So triffst du Entscheidungen (und warum das mit dem Entscheiden eben gar nicht so einfach ist)

Wie lange scrollst du durch Netflix, bis du einen Film auswählst?


In der heutigen Episode von Money Matters spreche ich mit Roman Tschäppeler übers Entscheiden und warum uns das oft schwerfällt. Gerade bei den Finanzen schieben wir Entscheidungen vor uns her - oder entscheiden uns impulsiv und unüberlegt. Wir besprechen, was zwischen diesen zwei Extremen passiert und wie man über eine Entscheidung nachdenkt.


Roman Tschäppeler schreibt zusammen mit Mikael Krogerus wöchentlich eine Kolumne im Magazin, der Wochenendbeilage der Tamedia-Zeitungen. Und Sie schreiben und zeichnen Bücher mit kurzen Regeln oder Tools, die unser Leben einfacher machen und uns einige unsere Handlungen hinterfragen lassen. Ihre Bücher sind regelmässig auf den Bestsellerlisten und wurden in über 25 Sprachen übersetzt.


Wir diskutieren unter anderem diese Fragen:

  • Warum fallen uns einige Entscheidungen schwerer als andere?
  • Was passiert, wenn ich nicht entscheide?
  • Was hilft beim Entscheiden?
  • Sind finanzielle Entscheidungen anders als andere Entscheidungen?



Mehr über Roman findest du hier:

https://guzo.ch/

https://rtmk.ch/


Alle Bücher von Roman:

https://rtmk.ch/collections/shop-schweiz



Werbung:

Sponsorin von Money Matters ist die⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.

Show more...
4 months ago
49 minutes 15 seconds

Money Matters
137 - Das 1x1 des Investierens

In dieser Episode von Money Matters möchte ich über einige Grundlagen des Investierens sprechen. Also eine Folge für alle, die ihre erste Investition tätigen möchten oder einfach mehr darüber erfahren wollen, wie die Finanzmärkte funktionieren. Was ist eine Aktie, ein ETF oder eine Dividende? Wo kauft man ETFs? Welche Dinge hätte ich rückblickend gerne früher gewusst?


Du hörst in dieser Episode warum ETFs wie eine Schachtel Pralinen sind, was der Unterschied zu einem Fonds ist und wann du eine Dividende ausbezahlt bekommst.


Masterclasses

Börse for Beginners: https://missfinance.ch/produkt/bfb2804/

ETFs für Einsteigerinnen: https://missfinance.ch/produkt/etfs-fuer-einsteigerinnen0601/


Werbung:

Sponsorin von Money Matters ist die⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.


Show more...
4 months ago
36 minutes 50 seconds

Money Matters
136 - Vom Hype zum finanziellen Albtraum: Wie weiter, wenn dein Leben crasht?

2023 ging Alina Russ Unternehmen plötzlich Konkurs. Kurz vorher verlor sie ihr ungeborenes Kind und ihre Beziehung ging in die Brüche. Alina ist die Gründerin von Lola’s Kitchen. Das Unternehmen florierte und wurde bis zum Konkurs von allen Seiten gefeiert. Alina hatte 17 Mitarbeitende und grosse Investoren. Was ist passiert?


In dieser Episode von Money Matters erzählt sie unglaublich offen ihre persönliche Geschichte und wie es nach einer solchen Zeit weitergeht. Alina gibt Einblick, wie man mit dem (vermeintlichen) Versagen, Schuld und Scham umgeht, wie ihre privaten Finanzen nach dem Konkurs aussehen und wie sie nach dieser Erfahrung auf Geld blickt.



Mehr von Alina Russ:

https://www.instagram.com/lolasvegankitchen/



Werbung:

Sponsorin von Money Matters ist die⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.

Show more...
5 months ago
39 minutes 41 seconds

Money Matters
135 - Wer bezahlt beim ersten Date?

Heute darf ich Karin Bearpark und Dara Masi vom Podcast die Thronfolge begrüssen! Es gibt drei Dinge, über die wir SchweizerInnen nicht gerne sprechen: Sex, Tod und Geld. Zwei dieser Tabus brechen wir in dieser Episode!


Eigentlich geht es in dieser Episode um Finanzen in der Beziehung, Kontenmodelle und die Relevanz von Geld bei der Partnersuche. Wir haben aber auch diskutiert, wie es mit der neuen Selbständigkeit der Thronfolge läuft, was die beiden für Verhandlungstipps haben und was es finanziell mit sich bringt, selbständig zu sein.


Willst du wissen, wie viel Darin und Karin verdienen und was Geld für sie bedeutet? Dann unbedingt reinhören!


Episode bei der Thronfolge:

Spotify

Apple

Werbung:

Sponsorin von Money Matters ist die⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.

Show more...
5 months ago
1 hour 2 minutes 46 seconds

Money Matters
134 - Impulskäufe, vergessene Rechnungen und keine Kontrolle über meine Geld: Habe ich ADHS?

Du vergisst regelmässig Rechnungen zu bezahlen und erst wenn eine Mahnung kommt, schreckst du auf? Immer wieder werden deine Probeabos fix und du bezahlst ein ganzes Jahr lang für etwas, das du nicht nutzt? Du willst eine Bestellung retournieren aber verpasst die Frist?


In dieser Episode spreche ich mit Julia Frey, Neuropsychologin, darüber, ob das jetzt ADHS ist oder ob wir nicht alle von solchen Dingen betroffen sind. Zudem teilen wir viele Tipps, was man gegen Impulskäufe, die Unlust auf Finanzen und unsortierte Papierstapel tun kann.


Erwähnte Episoden:

079 - Meitli sind nicht gut in Mathi!? Das sagt eine Neuropsychologin dazu...

054 - Der weibliche Zyklus, Geld & Werbung


Mehr von Julia Frey findest du hier:

⁠https://www.juliafrey.ch/⁠

Instagram: ⁠https://www.instagram.com/female_brain_health/


Buchtipp von Angela:

Weibliche AD(H)S, Astrid Neuy-Lobkowicz, Kösel Verlag


Werbung:

Sponsorin von Money Matters ist die⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.

Show more...
5 months ago
40 minutes 7 seconds

Money Matters
133 - 7 Fehler mit Finanzen, die du vermeiden solltest

Fast alle auf der Strasse fahren schlecht Auto aber niemand sagt von sich selbst, dass er/sie eine schlechte AutofahrerIn sei! Was hat das mit Finanzen zu tun? Sehr viel! Selbstüberschätzung ist einer der Fallen, in die viele nach ihrem Start an der Börse tappen. Gerade wenn es gut läuft, ist es einfach zu denken, dass man besser ist als der Durchschnitt.


Über diesen Fehler und sechs weitere spreche ich in dieser Episode von Money Matters. Hör unbedingt rein und erfahre, wie ich selbst diese Fehler gemacht habe. Natürlich hörst du auch, wie du diese Fehler vermeiden kannst. Lerne also aus meinen Fehlern, damit du sie nicht auch machen musst!


Erwähnte Episoden:096 – Über Risiken, wie du sie erkennst, einschätzt und obsie sich lohnen

Werbung:

Sponsorin von Money Matters ist die ⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.

Show more...
5 months ago
31 minutes 4 seconds

Money Matters
Money Matters ist der Podcast von MissFinance, in dem es um Geldangelegenheiten, finanzielle Bildung und alles rund um Geld geht. Die Finanzwelt wird für Einsteigerinnen einfach, verständlich und mit einer Prise Humor erklärt. Finanzen sind nämlich nicht langweilig und trocken, sondern können Spass machen! Der Podcast ist ein bunter Mix aus Finanzwissen, Money Mindset und Erfahrungen von Frauen im Umgang mit ihren Finanzen. Frauen kümmern sich ungern um ihre langfristigen Finanzen. Das will ich ändern! Besuche meinen Blog www.missfinance.ch und folge mir auch auf Instagram @missfinance.ch