Es gibt diese Platten, die einen lebenslang begleiten, verändern, ja fast therapieren, die sich in den Jahrescharts ganz oben tummeln. Und dann gibt es nun also die Greatest Hits von Oidorno. Warum auch immer?! Dieser Frage werden wir nachgehen und da uns die Antworten darauf sicherlich äußerst schwer fallen würden, haben wir uns das Oidorno Kompetenzteam ins Studio eingeladen: sprich die Band selber. Die haben anscheinend nichts Besseres zu tun und werden (zumindest anteilig) grob 2 Stunden auf unbequemen Stühlen sitzend unser Bier wegsaufen und Antworten auf die dummen Fragen der Welt finden müssen. Sieh’s mal Oi!
Anfang Juni und natürlich wieder einiges Neues in der Punkrock-Pipeline! Unter anderem untersuchen wir neue Songs / Platten von Schuetter, Pogendroblem, The Baboon Show und Berlin 2.0 auf rein subjektive Tauglichkeit. Highlight der zwei Stunden wird allerdings Gasthost Torben sein, der uns mit einem Exkurs über seine All-Time-Favs Battery beglücken wird, die in den nächsten Wochen hierzulande unterwegs sind. History, Gegenwart, Highlights – irgendwie so. Also stay tuned!
Ein neues Jahr und ein neues Magazin. Das heisst normalerweise die ersten neuen Veröffentlichungen / Teaser des Jahres kommen auf uns zu und diverse Platten, die bei uns 2024 untern Radar gerutscht sind oder wir schlicht und ergreifen nicht zeitlich passend bekommen haben. Und genau so es auch, daher füllen wir die 2 Stunden u.a. mit Jota, Fotokiller, She-Male Troble, Distant Relatives, Ratsalad. und diesem oder jenem.
*edit* wir hatten hier einen kleinen Fehler. Seit dem 23.12.24 nun die komplette Sendung verfügbar :)
Das vorraussichtlich letzte Magazin des Jahres und wir können (unsererseits) fast von einem Neuveröffentlichungsstau reden. Daher versuchen wir noch einiges abzuarbeiten unter anderem haben wir dabei: Christmas, OK NEIN, Friends with Boats, Kaptain Kaizen und noch dit & dat – wir werden hören!
Weiter, immer weiter. Als nächstes steht ein Special auf dem Programm und wir freuen uns sehr: Surreal Fatal werden zu Gast im Studio sein – am 15.11. kommt die neue Platte namens „Fuge“ via Rookie Records und RilRec raus und wir werden ein wenig Pre-Listening betreiben. Dazu Bierchen, Dummtalk, dies und das. Da Tüddel urlaubt (was erlauben Tüddel?!) verstärkt The Norman One (auch bekannt als das Wiesel hinterm Oidorno Drum-Set) die Situation am Pult. Stay tuned!
Shit, es nähert sich, 20 Jahre Mondo Bizarro, uiuiui. Aber bevor es soweit ist luschern wir im kommenden Magazin schon mal, was der Herbst so zubieten hat – vorab schon mal verraten: einiges. Wir hören zum Beispiel in die neuen bzw kommenden Alben von Kontrolle, Amyl and the Sniffers, Flomb, 24/7 Diva Heaven, Surreal Fatal, The Last Gang und Morgen Teuer Töten rein – mal mehr mal weniger ausführlich. Prost.
Staubige Hitze, Regengüsse, nächtliche Kälte, Überschwemmungen, schwüle Wärme, Gewitterausbrüche – anders formuliert: andauernde klimatische Übersprungshandlungen – spiegeln sich musikalisch auch in unserem kommenden Magazin wider. Soll nichts anderes heissen, als das wir mit einem bunten Strauss an Spielarten des Punkrock ins Studio scheppern, unter anderem tragen wir Neues von Knarre, Daufødt, Alarmsignal feat. Chris Kotze, Ideations, Worn Down Thread und Encierro unterm Arm. Stay hydrated!
Aufgrund der Fülle an Neuveröffentlichungen mit denen wir ab und an konfrontiert sind, befällt uns häufiger der Gedanke diese oder jene Platte nicht ausreichen gewürdigt zu haben. Dafür haben wir mal das oberschlaue Format 6×6 erdacht, 6 Songs von 6 Bands, um eben diesen Platten mehr Raum zu geben.
Da 36 Songs selbst für eine Punkrock Sendung recht viel sind und/oder wir dazwischen zu viel Quatsch labern, wird es beim kommenden Special eine leicht abgespeckte Version geben. 5×5 oder 5×6 – wir werden es hören. Zumindest geht für Mad Minority, Akne Kid Joe, Schaeden, Blood Command und Rauchen nochmal der Radiospot an und wir hören mit ein wenig mehr Muße in deren aktuellen Veröffentlichungen rein.
Nicht nur aufgrund der anstehenden Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg im September und den anzunehmenden „Wahlerfolgen“ der AfD & co sind antifaschistische, queere, feministische und migrantische Projekte in Ostdeutschland bereits jetzt ernsthaft oder
potenziell bedroht. Das queer-feministische, antifaschistische Kollektiv „Böse & Gemein“ aus Dresden und die Deutschen Laichen (Berlin) begegnen dieser andauernden Entwicklung mit dem was „Punk“ ihrer Meinung nach am Besten kann: netzwerken und Musik machen. So haben die beiden Gruppen kurzer Hand 19 feministische Bands mit FLINTA-Mitgliedern eingeladen und auf dem „ZOFF Unterstützungssampler für feministische und
antifaschistische Strukturen in Ostdeutschland“ ersammelt.
Wir widmen uns in diesem Special eben jenem Sampler, hören die Bands und lauschen der Botschaft
Magazin-Time! Wir spitzen die Gehörlappen zu neuen Sounds von folgenden Musikgruppierungen: Betonwelt, Schaeden, Wir Sind Fliegen und Lache und teasen uns zudem ein wenig in den neuen ZOFF Sampler (Soli-Sampler für feministische und antifaschistische Strukturen in Ostdeutschland) ein. Wie gewohnt dazu noch dieses und jenes, stay hydrated!
„… STILL FUCKING ANGRY!“ heisst das neue Album von eben jenen Fucking Angry, welches bereits im April via RilRec und Rookie Records erschienen ist. Und es hat sich einiges getan, das ganze Album ist mit ein bißchen mehr Tamtam auf die Welt gekommen, einige Pre-Singles/Videos, 4 Release Shows, fettere Produktion und und und aber dennoch unverwechselbar Fucking Angry. Über die Entstehung, den aktuellen Sound, das Release und was danach so passiert ist wollen wir reden – und zwar mit der Band, die wir am Donnerstag Spätnachmittag in unser Studio schalten. Stay tuned & stay angry!
Hits, Hits, Hits – namentlich verbriefte Hits könnte mensch meinen – werden unser kommendes Magazin füllen. Schmeissen wir doch mal ein paar Bandnamen ins Rennen, wir freuen uns auf neuen Output von Akne Kid Joe, Bittter, Quit, Amyl and the Sniffers, Gedrängel und vielleicht noch in paar andere. Dazu wie übliche ne Runde Chaos & Bier. Stay uned!
Endlich mal subba Wedder und dann das: mensch siecht so mit Schnupfen, Husten, Medis und dickem Schädel durch die Gegend, toll. Daher an dieser Stelle ein hart abgeschwächtes Special, in dem sich vieles nur um drei Bands / Platten dreht: „Duality“ von Yur Mum, „Hollywood Smile“ von The Pill und „Disenchanted“ von The Anti-Queens. Natürlich werden auch noch ein paar andere Bands / Songs im Gepäck sein, aber wer weiss, vielleicht gibt es in diesem Zusammenhang auch mal wieder ein „3×6“ oder „Die ganze Platte“ zu hören?!
„Jung kaputt spart Altersheime“ – die Single von Bärchen und die Milchbubis aus dem Jahr 1980 ist heute aus dem Punk Kosmos nicht mehr wegzudenken, ebenso das Debut (und bis dato einzige) Album der Band „Dann macht es Bumm“ (1981). Gut 40 Jahre später macht die Band wieder von sich reden und der Werkschau von 2021 „Endlich komplett betrunken“ (Tapete Records) folgt nun tatsächlich ein neues Album der zum Trio geschrumpften Combo. „Die Rückkehr des Bumm“ wird es heissen und am 19.04.24 via Tapete Records veröffentlicht. Wir freuen uns auf Annette „Bärchen“ Simons (Voc/Git) bei uns im Studio und auf alte Geschichten und neue Stories. Begleitet wird Annette von Lilia (Howdy Partner Booking & Tapete Records, DJ Miss Misophonia).
Wieder mit neuem Magazin auf dem Posten! Und die musikalische Spannbreite kann sich sehen lassen, das geht von Snuff über Oiro, hin zu KMPFSPRT via Kettcar (!) bis zu Surreal Fatal, Betonwelt und Alarmsignal. Für jeden Menschen also was dabei, so der Grundgedanke.
Briefbombe – die einzig wahre Mail-fronted Postbank Band bei uns im Studio! Aber sorry, wir versuchen erst gar nicht weitere „tolle“ Gags in Richtung Post- und Paketdienstleistungen zu machen, denn da können wir Briefbombe ganz klar nicht das Wasser reichen. „Ausgeliefert“ heisst das neue Album, welches am 22.3. via Spastic Fanstatic & RilRec erscheint und wir freuen uns Teile der Zusteller*innen in Studio 1 begrüßen zu dürfen. Für weitere Untermalung sorgen die neuen Platten von Gouge Away und Sweat!
Manche Konstanten im Leben sind einfach wohltuend und unser monatliches Magazin gehört irgendwie dazu. Wir freuen uns auf neue Veröffentlichungen und Teaser für eben solche, da werden neue Songs von Gouge Away, Syff, Briefbombe, Mist, Fucking Angry und L’Apell Du Vide den Eingang in unsere Gehörgänge finden.
Vor ein paar Monaten verkündete die Notgemeinschaft Peter Pan ihr “Karriereende”. Eine Band die uns persönlich, aber auch bei Mondo Bizarro jahrelang begleitet hat. Es scheint uns also an der Zeit die Scherben mal einzusammeln und zu schauen was mit den Jungs und dem NPP Vermächtnis passiert ist. Der perfekte Gast dafür ist natürlich der gute Stemmen, seines Zeichens auch als Bash!Boy, Mondopedia und und und bekannt – er wird über Vergangenes, Laufendes und Zukünftiges aus seiner Sicht berichten.
Aber es kam alles anders!
Wir haben nochmal ein wenig hinter uns aufgeräumt und siehe da, zwischen den Sofakissen findet sich immer noch was! In unserem Falle ein feiner Haufen Platten, die größtenteils im November oder Dezember 2023 herausgekommen sind und es verdient haben, auf mehr Gehör zu stoßen. Da wären zum Beispiel dementsprechend „neue“ Albem von Paint it Black, den Red Dons, TV Cult, Leto oder auch Gosse. Aber natürlich pflücken wir auch frische Knospen und hören in wirklich aktuelle Songs rein, u.a. von Loveline und der Shutcombo.
Neues Jahr, neue Musik. Mit Spannung schauen wir auf die ersten Veröffentlichungen die uns im Januar bereits erreicht haben, das liest sich schon mal nicht schlecht: dabei sind unter anderem Hammerhead, N.T.Ä., Streckmittel, Dead Years und wir lauschen in die neuen Singles von Gouge Away und Fucking Angry hinein.