Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/41/ef/d4/41efd4c6-f716-3391-4537-b19549526f11/mza_6156598602781210104.jpg/600x600bb.jpg
MoM Mind over Matter
Chrissy & Téa
13 episodes
9 months ago
In dieser Folge geht es Mal darum, den Betrieb einer Kita aus der Perspektive des Kitapersonals zu beleuchten. Wir haben die seltene Gelegenheit, eine frisch gebackene Kitaleiterin zu sprechen und erfahren mehr darüber, wie sie mit den komplexeren Erwartungen seitens der Eltern, Kinder, Mitarbeitenden usw. umgeht und was wir als Eltern tun können, damit unsere Kinder möglichst gut betreut werden können.
Show more...
Parenting
Kids & Family,
Society & Culture,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for MoM Mind over Matter is the property of Chrissy & Téa and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge geht es Mal darum, den Betrieb einer Kita aus der Perspektive des Kitapersonals zu beleuchten. Wir haben die seltene Gelegenheit, eine frisch gebackene Kitaleiterin zu sprechen und erfahren mehr darüber, wie sie mit den komplexeren Erwartungen seitens der Eltern, Kinder, Mitarbeitenden usw. umgeht und was wir als Eltern tun können, damit unsere Kinder möglichst gut betreut werden können.
Show more...
Parenting
Kids & Family,
Society & Culture,
Health & Fitness,
Mental Health
Episodes (13/13)
MoM Mind over Matter
Hinter den Kulissen einer Kita
In dieser Folge geht es Mal darum, den Betrieb einer Kita aus der Perspektive des Kitapersonals zu beleuchten. Wir haben die seltene Gelegenheit, eine frisch gebackene Kitaleiterin zu sprechen und erfahren mehr darüber, wie sie mit den komplexeren Erwartungen seitens der Eltern, Kinder, Mitarbeitenden usw. umgeht und was wir als Eltern tun können, damit unsere Kinder möglichst gut betreut werden können.
Show more...
2 years ago
37 minutes

MoM Mind over Matter
Mutterschaftsurlaub vorbei - und jetzt??
Der Wiedereinstieg nach dem sogenannten ‘Mutterschaftsurlaub’ fällt den meisten Frauen aus vielen Gründen besonders schwer. Nicht nur hat sich der Körper durch die Schwangerschaft verändert, die Ankunft des Kindes ist ein überwältigendes Erlebnis, was das Leben langfristig verändert und prägt. Gepaart mit hormonellen Schwankungen, schlaflosen Nächten und einem komplett neuen Lebensalltag steigt es sich nicht so einfach in den alten Arbeitsalltag ein. Und wie frisch von Urlaub zurück fühlt man...
Show more...
2 years ago
28 minutes

MoM Mind over Matter
Das Muttersein und der Kampf mit den Schuldgefühlen
Heutzutage empfinden wir die Ansprüche ans Muttersein so hoch, dass wir es kaum noch schaffen diese auch nur in einem Aspekt der Erziehung zu erreichen. Schuldgefühle sind da vorprogrammiert. Woher kommt das und wie gehen wir damit um? Wir sprechen darüber.
Show more...
2 years ago
19 minutes

MoM Mind over Matter
Kindergeburtstage - Eltern im Ausnahmezustand
Kindergeburtstage sind mittlerweile richtig eventisiert worden, denn viele Eltern planen mittlerweile ausgeklügelte Mottopartys und erlebnisreiche Aktivitäten. Auch unsereiner kann sich diesem Trend nicht ganz so erziehen, zu verlockend sind all die Möglichkeiten, die es gibt und man will doch schliesslich dem Kind etwas ganz Besonderes bieten. In dieser Folge tauschen wir unsere Erfahrungen aus.
Show more...
2 years ago
19 minutes

MoM Mind over Matter
Weihnachten Revue: Geschenkeflut oder sinnvolles Schenken?
In dieser Folge geben wir preis, wie wir dieses Jahr mit Geschenken umgegangen sind, welche Gedanken dahinter stecken, ob Geschenke immer einen Sinn haben müssen, und warum man sich damit eigentlich immer so Stress macht. Ein immer aktuelles Thema in Zeiten des Überkonsums.Wir freuen uns auf euer Feedback!Happy New Year!Mom.themindpodcast@gmail.comInsta-Account: https://www.instagram.com/mom.mindovermatter/
Show more...
2 years ago
15 minutes

MoM Mind over Matter
Sind wir Helikopter-Eltern?
Fürsorglichkeit ist das Symbol für die unbegrenzte elterliche Liebe und gut gemeint aber wie viel davon ist eigentlich gesund für unsere Kinder und ab wann hindern wir sie damit in ihrer eigenen Entwicklung? Genau darüber diskutieren wir in dieser Folge.
Show more...
2 years ago
23 minutes

MoM Mind over Matter
Ferien mit Kids - Erholung oder noch mehr Stress?
Wer freut sich nicht, wenn es endlich wieder mal so weit ist: die lang ersehnten Ferien stehen bevor! Doch wie schafft man es, stressfrei durch die Reise, veränderte Umgebung, durcheinander gebrachten Tagesabläufe, etc. zu kommen? Und wenn nimmt man am besten auf die Reise mit? Wir wollen in dieser Folge unsere Erfahrungen teilen!
Show more...
3 years ago
20 minutes

MoM Mind over Matter
Die Stille Geburt - wenn die Welt plötzlich still steht
Diese Folge liegt uns besonders am Herzen. Wir widmen uns in dieser ehrlichen, emotionalen und persönlichen Folge dem Thema Kindsverlust und insbesondere der 'stillen Geburt'. Unserer Meinung nach ist dies ein Thema, das auf keinen Fall still geschwiegen werden sollte, auch wenn wohl viele bei dem Begriff erst einmal tief schlucken müssen. Wir haben Janine Hächler als Gast, die Frauen und Familien in solchen schwierigen Situationen betreut, eine Selbsthilfegruppe hierzu leitet und sich ...
Show more...
3 years ago
46 minutes

MoM Mind over Matter
‘Der moderne Mann‘
Der Mann im Zwiespalt beruflicher und familiärer Anforderungen.Der Moderne Mann hat es heutzutage auch nicht immer leicht. Oft wird die Rolle der Mutter thematisiert. Das heisst aber nicht, dass der Mann nicht auch damit zu kämpfen hat, allen Anforderungen gerecht zu werden. Wir wagen einen Blick über den Tellerrand und begeben uns auf eisiges Glatteis… trotzdem, ein Perspektivenwechsel tut ja bekanntlich ganz gut.Wir sind immer dankbar für Feedback und Anregungen an:Mom.themindpodcast@gmail....
Show more...
3 years ago
19 minutes

MoM Mind over Matter
Warum haben wir so viel Angst?
Warum haben wir als Eltern ständig Angst und sehen nur noch Gefahren? Ein Plädoyer für mehr Vertrauen. In unsere Kinder, in das Leben, und darauf, dass es (meistens) gutgeht. Kinder brauchen die Ermutigung, auch mal über ihre Grenzen zu gehen, sich was zu trauen, Risiko einzugehen, und dann stolz auf den Erfolg zu sein. Um ein gesundes Selbstvertrauen zu entwickeln, und ein Gefühl dafür, was man alles schaffen kann. Wir leben heute in einer überkontrollierten Gesellschaft, mit dem Ziel,...
Show more...
3 years ago
19 minutes

MoM Mind over Matter
Shame on Mom Shaming
Warum sind wir Mütter so streng zueinander? Ein Plädoyer für mehr Akzeptanz.Wir sind immer dankbar für Feedback und Anregungen an:Mom.themindpodcast@gmail.comInsta-Account: https://www.instagram.com/mom.mindovermatter/
Show more...
3 years ago
44 minutes

MoM Mind over Matter
Who is Work-Life-Balance?
Fokus auf Eltern, insbesondere Mütter und den beruflichen Wiedereinstieg nach der Babypause.Wie können wir den verschiedenen familiären, beruflichen und gesellschaftlichen Anforderungen gerecht werden ohne dabei einfach verrückt zu werden? Eine Reflektion unserer Erfahrungen und welche Strategien uns geholfen haben.Wir sind immer dankbar für Feedback und Anregungen an:Mom.themindpodcast@gmail.comInsta-Account: https://www.instagram.com/mom.mindovermatter/
Show more...
3 years ago
24 minutes

MoM Mind over Matter
MoM Intro
Lernt uns kennen, und erfahrt, worum es in unserem Podcast geht.Wir freuen uns auf euch!Neue Folgen gibts jeden zweiten Donnerstag!Wir sind immer dankbar für euer Feedback und Anregungen an:Mom.themindpodcast@gmail.comInsta-Account: https://www.instagram.com/mom.mindovermatter/
Show more...
3 years ago
4 minutes

MoM Mind over Matter
In dieser Folge geht es Mal darum, den Betrieb einer Kita aus der Perspektive des Kitapersonals zu beleuchten. Wir haben die seltene Gelegenheit, eine frisch gebackene Kitaleiterin zu sprechen und erfahren mehr darüber, wie sie mit den komplexeren Erwartungen seitens der Eltern, Kinder, Mitarbeitenden usw. umgeht und was wir als Eltern tun können, damit unsere Kinder möglichst gut betreut werden können.