Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/8a/fc/4f/8afc4fbb-6068-36ef-ae41-fe22b9ec80f0/mza_4799142867538787156.png/600x600bb.jpg
Mollig warm - der Weg zur neuen Heizung
BUND Hamburg
5 episodes
5 months ago
In vielen Häusern werden in den nächsten Jahren die Gas- und Ölheizungen ersetzt und durch energetische Sanierung der Wärmebedarf gesenkt - eine Aufgabe mit vielen Fragen und Entscheidungen für Hauseigentümer:innen. In dieser Podcast-Reihe frage ich Profis aus, die sich richtig gut mit Heizungstausch und Wärmedämmung auskennen: Wie gehe ich vor? Was mache ich am Haus und welche Heizung soll es werden? Wer berät? Wie bekomme ich die Förderung? Der Tipp von allen: Fang jetzt schon mal mit der Planung und ersten Optimierungen an, bevor die alte Heizung kaputt geht. Zum Einstieg kannst du dich im Podcast ganz in Ruhe informieren, damit die energetische Modernisierung deines Hauses gut gelingt. Wir vom BUND Hamburg machen diesen Podcast, weil der persönliche Gasausstieg ein wichtiger Schritt ist, um von den hohen CO2-Emissionen durchs Heizen herunterzukommen. In Hamburg dürfen übrigens jetzt schon in der Regel keine neuen Gasheizungen ohne Anteil erneuerbarer Wärme oder besserer Wärmedämmung mehr eingebaut werden. Also, hör mal rein - damit deine Heizung nur noch dein Haus mollig warm macht und nicht mehr das Klima anheizt! Noch mehr Tipps und nützliche Links: https://www.bund-hamburg.de/mollig-warm Der BUND Hamburg veröffentlicht diese Podcast-Reihe im April 2025. Host ist Wiebke Hansen, Energiereferentin beim BUND Hamburg. Das Projekt "Mollig warm" wird von der NUE, Norddeutsche Stiftung für Umwelt- und Entwicklung, aus Mitteln der Bingo! - Die Umweltlotterie gefördert. Herausgeber: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Hamburg e.V. Lange Reihe 29  20099 Hamburg  www.bund-hamburg.de
Show more...
How To
Education,
Technology,
Leisure,
Home & Garden
RSS
All content for Mollig warm - der Weg zur neuen Heizung is the property of BUND Hamburg and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In vielen Häusern werden in den nächsten Jahren die Gas- und Ölheizungen ersetzt und durch energetische Sanierung der Wärmebedarf gesenkt - eine Aufgabe mit vielen Fragen und Entscheidungen für Hauseigentümer:innen. In dieser Podcast-Reihe frage ich Profis aus, die sich richtig gut mit Heizungstausch und Wärmedämmung auskennen: Wie gehe ich vor? Was mache ich am Haus und welche Heizung soll es werden? Wer berät? Wie bekomme ich die Förderung? Der Tipp von allen: Fang jetzt schon mal mit der Planung und ersten Optimierungen an, bevor die alte Heizung kaputt geht. Zum Einstieg kannst du dich im Podcast ganz in Ruhe informieren, damit die energetische Modernisierung deines Hauses gut gelingt. Wir vom BUND Hamburg machen diesen Podcast, weil der persönliche Gasausstieg ein wichtiger Schritt ist, um von den hohen CO2-Emissionen durchs Heizen herunterzukommen. In Hamburg dürfen übrigens jetzt schon in der Regel keine neuen Gasheizungen ohne Anteil erneuerbarer Wärme oder besserer Wärmedämmung mehr eingebaut werden. Also, hör mal rein - damit deine Heizung nur noch dein Haus mollig warm macht und nicht mehr das Klima anheizt! Noch mehr Tipps und nützliche Links: https://www.bund-hamburg.de/mollig-warm Der BUND Hamburg veröffentlicht diese Podcast-Reihe im April 2025. Host ist Wiebke Hansen, Energiereferentin beim BUND Hamburg. Das Projekt "Mollig warm" wird von der NUE, Norddeutsche Stiftung für Umwelt- und Entwicklung, aus Mitteln der Bingo! - Die Umweltlotterie gefördert. Herausgeber: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Hamburg e.V. Lange Reihe 29  20099 Hamburg  www.bund-hamburg.de
Show more...
How To
Education,
Technology,
Leisure,
Home & Garden
Episodes (5/5)
Mollig warm - der Weg zur neuen Heizung
Folge 1 Orientierung von den Hamburger Energielotsen
- Überblick zum Vorgehen beim Heizungstausch und Sanierung - welche Regeln gelten (in Hamburg) - warum macht eine neue Gasheizung keinen Sinn - welche kleinen, mittleren und großen Lösungen gibt es - Beratung der Hamburger Energielotsen - wer hilft noch bei der Umsetzung - Mein Gast ist Lars Beckmannshagen vom Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt (ZEBAU GmbH) und Partner der Hamburger Energielotsen. Links aus dieser Folge: Die Hamburger Energielotsen bieten eine kostenfreie Beratung zur ersten Orientierung rund um die energetische Modernisierung an.  Also Schritt eins: Vereinbare einen Beratungstermin mit ihnen unter 040 / 248 32 250. Auch in anderen Bundesländern oder Kommunen gibt es kostenlose Beratungsstellen. Liste der Energieeffizienz-Expert:innen. Noch mehr Tipps und nützliche Links in den anderen Folgen und auf unserer Mollig-warm-Website Das Projekt "Mollig warm" wird von der NUE, Norddeutsche Stiftung für Umwelt- und Entwicklung, aus Mitteln der Bingo! - Die Umweltlotterie gefördert. Herzlichen Dank an die Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH für die kostenlose Nutzung des Media-Raums im nextMedia.Hamburg SPACE und an Amon Barth für den technischen Support. Herausgeber: BUND LV Hamburg e.V. Lange Reihe 29 20099 Hamburg Hier kannst du dich über Umwelt- und Naturschutz in Hamburg Informieren, selber mitmachen, spenden oder Mitglied werden: www.bund-hamburg.de Bleib in Kontakt: instagram / newsletter / signal
Show more...
7 months ago
16 minutes 56 seconds

Mollig warm - der Weg zur neuen Heizung
Folge 2 Alles zur Wärmepumpe
- Wärmepumpen eignen sich fast überall - Kostenvergleich mit Gasheizung - Vorgehen bei Planung, Vorbereitung, Einbau und Pflege - Anpassungen am Heizsystem - Kombination mit Solaranlagen - wer setzt weiter um - Mein Gesprächspartner ist Jörg Przyborowski, stellvertretender Leiter und technischer Berater beim Energiebauzentrum der Handwerkskammer Hamburg. Links aus dieser Folge: In der kostenlosen Ausstellung des Energiebauzentrums gibt es Geräte und Baustoffe für modernes Heizen und Wärmedämmung auf dem Elbcampus der Handwerkskammer Hamburg, direkt an der S-Bahn Harburg. Dort erhältst du unabhängige und kostenlose Beratung zu energiesparendem Heizen, Bauen und Sanieren, erneuerbare Energietechnik und Klimafolgenanpassung durch die Hamburger Energielotsen. Vereinbare einen Termin: 040 – 359 05 822, energielotsen@hwk-hamburg.de oder Kontaktformular. Die Hamburger Heizungsförderung gibt für den Einbau einer Wärmepumpe noch einmal 20 % auf die 30 - 35% Basisförderung des Bundes dazu. Gute Nachrichten zur Wärmepumpe: Moderne Wärmepumpen beheizen auch schlecht gedämmte Häuser und Mehrfamilienhäuser effizient, sodass nicht erst tiefensaniert werden muss. Noch eine gute Nachricht: Der Einbau einer Wärmepumpe ist langfristig um tausende Euro günstiger als eine neue Gasheizung, ergibt eine Vergleichsrechnung der Gesamtkosten für Einbau und Betrieb von co2online. Noch mehr Tipps und nützliche Links in den anderen Folgen und auf unserer Mollig-warm-Website Das Projekt "Mollig warm" wird von der NUE, Norddeutsche Stiftung für Umwelt- und Entwicklung, aus Mitteln der Bingo! - Die Umweltlotterie gefördert. Herzlichen Dank an die Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH für die kostenlose Nutzung des Media-Raums im nextMedia.Hamburg SPACE und an Amon Barth für den technischen Support. Herausgeber: BUND LV Hamburg e.V. Lange Reihe 29 20099 Hamburg Hier kannst du dich über Umwelt- und Naturschutz in Hamburg Informieren, selber mitmachen, spenden oder Mitglied werden: www.bund-hamburg.de Bleib in Kontakt: instagram / newsletter / signal
Show more...
7 months ago
21 minutes 27 seconds

Mollig warm - der Weg zur neuen Heizung
Folge 3 Fördergeld vom Staat erfolgreich beantragen
was alles bei Heizungstausch, Heizungsoptimierung und Wärmedämmung gefördert wird - die richtige Reihenfolge beim Antragstellen - Unterschied von Zuschuss und Darlehen - Auszahlung und Belege - Geld vom Land Hamburg und vom Bund - wer hilft weiter Antworten auf meine vielen Fragen gibt Kristian Hentzschel, Leiter der Abteilung Energie und Qualität der Hamburgischen Investitions- und Förderbank, kurz IFB Hamburg. Links aus dieser Folge: Die IFB Hamburg vergibt die Gelder aus vielen Förderprogrammen der Stadt Hamburg in den Bereichen Wohnen, Klima und Wirtschaft an Privatleute und Unternehmen. Hier ein Überblick der Programme zur energetischen Modernisierung. Lass dich von der IFB Hamburg beraten, welche Förderprogramme von Land und Bund optimal für dein Vorhaben sind: Kontakt Auch die Stadt Hamburg gibt einen Überblick über die Förderprogramme von Bund und Land. Zertifizierte Energieberater:innen helfen bei der Antragstellung. Hier eine Liste der Energieeffiziez-Expert:innen. Noch mehr Tipps und nützliche Links in den anderen Folgen und auf unserer Mollig-warm-Website Das Projekt "Mollig warm" wird von der NUE, Norddeutsche Stiftung für Umwelt- und Entwicklung, aus Mitteln der Bingo! - Die Umweltlotterie gefördert. Herzlichen Dank an die Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH für die kostenlose Nutzung des Media-Raums im nextMedia.Hamburg SPACE und an Amon Barth für den technischen Support. Herausgeber: BUND LV Hamburg e.V. Lange Reihe 29 20099 Hamburg Hier kannst du dich über Umwelt- und Naturschutz in Hamburg Informieren, selber mitmachen, spenden oder Mitglied werden: www.bund-hamburg.de Bleib in Kontakt: instagram / newsletter / signal
Show more...
7 months ago
25 minutes 16 seconds

Mollig warm - der Weg zur neuen Heizung
Folge 4 Der individuelle Sanierungsfahrplan
- Was bringt der individuelle Sanierungsfahrplan - Entscheidungshilfe was an Heizung und Dämmung gemacht werden soll - Extra-Förderung - Ablauf und Ergebnis der Energieberatung Ich spreche mit Christoph Ulka, Schornsteinfegermeister und Gebäudeenergieberater. Links aus dieser Folge: Die Gebäudeenergieberater:innen für Förderprogramme findest du auf der Liste der Energieeffizienz-Expert:innen. Noch mehr Tipps und nützliche Links in den anderen Folgen und auf unserer Mollig-warm-Website Das Projekt "Mollig warm" wird von der NUE, Norddeutsche Stiftung für Umwelt- und Entwicklung, aus Mitteln der Bingo! - Die Umweltlotterie gefördert. Herzlichen Dank an die Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH für die kostenlose Nutzung des Media-Raums im nextMedia.Hamburg SPACE und an Amon Barth für den technischen Support. Herausgeber: BUND LV Hamburg e.V. Lange Reihe 29 20099 Hamburg Hier kannst du dich über Umwelt- und Naturschutz in Hamburg Informieren, selber mitmachen, spenden oder Mitglied werden: www.bund-hamburg.de Bleib in Kontakt: instagram / newsletter / signal
Show more...
7 months ago
14 minutes 19 seconds

Mollig warm - der Weg zur neuen Heizung
Trailer Mollig warm
Wiebke Hansen erklärt, wozu sie und der BUND Hamburg den Podcast "Mollig warm - der Weg zur neuen Heizung" machen und warum es gut ist, ihn zu hören. Mehr Infos und Tipps zur energetischen Modernisierung deines Hauses in den weiteren Folgen und auf unserer Kampagnenwebsite. Das Projekt "Mollig warm" wird von der NUE, Norddeutsche Stiftung für Umwelt- und Entwicklung, aus Mitteln der Bingo! - Die Umweltlotterie gefördert. Herzlichen Dank an die Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH für die kostenlose Nutzung des Media-Raums im nextMedia.Hamburg SPACE und an Amon Barth für den technischen Support. Herausgeber: BUND LV Hamburg e.V. Lange Reihe 29 20099 Hamburg Hier kannst du dich über die Arbeit des BUND Hamburg für den Umwelt- und Naturschutz in Hamburg Informieren, selber mitmachen, spenden oder Mitglied werden: www.bund-hamburg.de Bleib in Kontakt: instagram / newsletter / signal
Show more...
7 months ago
2 minutes 51 seconds

Mollig warm - der Weg zur neuen Heizung
In vielen Häusern werden in den nächsten Jahren die Gas- und Ölheizungen ersetzt und durch energetische Sanierung der Wärmebedarf gesenkt - eine Aufgabe mit vielen Fragen und Entscheidungen für Hauseigentümer:innen. In dieser Podcast-Reihe frage ich Profis aus, die sich richtig gut mit Heizungstausch und Wärmedämmung auskennen: Wie gehe ich vor? Was mache ich am Haus und welche Heizung soll es werden? Wer berät? Wie bekomme ich die Förderung? Der Tipp von allen: Fang jetzt schon mal mit der Planung und ersten Optimierungen an, bevor die alte Heizung kaputt geht. Zum Einstieg kannst du dich im Podcast ganz in Ruhe informieren, damit die energetische Modernisierung deines Hauses gut gelingt. Wir vom BUND Hamburg machen diesen Podcast, weil der persönliche Gasausstieg ein wichtiger Schritt ist, um von den hohen CO2-Emissionen durchs Heizen herunterzukommen. In Hamburg dürfen übrigens jetzt schon in der Regel keine neuen Gasheizungen ohne Anteil erneuerbarer Wärme oder besserer Wärmedämmung mehr eingebaut werden. Also, hör mal rein - damit deine Heizung nur noch dein Haus mollig warm macht und nicht mehr das Klima anheizt! Noch mehr Tipps und nützliche Links: https://www.bund-hamburg.de/mollig-warm Der BUND Hamburg veröffentlicht diese Podcast-Reihe im April 2025. Host ist Wiebke Hansen, Energiereferentin beim BUND Hamburg. Das Projekt "Mollig warm" wird von der NUE, Norddeutsche Stiftung für Umwelt- und Entwicklung, aus Mitteln der Bingo! - Die Umweltlotterie gefördert. Herausgeber: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Hamburg e.V. Lange Reihe 29  20099 Hamburg  www.bund-hamburg.de