Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/05/be/04/05be04c1-d8e8-ca19-7829-8900f9c95af8/mza_16194701592297706791.png/600x600bb.jpg
Moitié_Moitié
MIA Di DOA
6 episodes
1 week ago
The one and only Podcast zum digitalen Wandel an den Deutschfreiburger Schulen und was das mit unserem Leben macht. Der MIA Di DOA - Podcast steht für alles zwischen Wandtafelkreide und Passwortpanik. Mit pädagogischem Tiefgang und privatem Realitätsabgleich sprechen wir über alles, was digitale Bildung mit uns macht – und was wir mit ihr machen.
Show more...
Education
Technology,
Society & Culture
RSS
All content for Moitié_Moitié is the property of MIA Di DOA and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
The one and only Podcast zum digitalen Wandel an den Deutschfreiburger Schulen und was das mit unserem Leben macht. Der MIA Di DOA - Podcast steht für alles zwischen Wandtafelkreide und Passwortpanik. Mit pädagogischem Tiefgang und privatem Realitätsabgleich sprechen wir über alles, was digitale Bildung mit uns macht – und was wir mit ihr machen.
Show more...
Education
Technology,
Society & Culture
https://images.podigee-cdn.net/0x,sOnXzyh1Ej0TWV-f5ajPyqJTpW3b2DpQ9RIVh27Gj8m4=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u70986/dce8c8de-9d70-48e5-beef-a09730ad20c7.png
Digitalität im 1. Zyklus – Wie früh ist zu früh?
Moitié_Moitié
1 hour 16 minutes
1 week ago
Digitalität im 1. Zyklus – Wie früh ist zu früh?
In dieser Folge wird’s persönlich und praxisnah: Der charmante Florian liebt es, zu tüfteln – und spürt echte Freude, wenn Technik Fortschritt bringt. Andere im Podcast-Team? Die sind einfach happy, wenn’s läuft 😉. Doch heute geht’s um mehr als funktionierende Technik: Wir tauchen ein in die spannende und oft emotional diskutierte Frage, wie digitale Medien im 1. Zyklus der Schule sinnvoll eingesetzt werden können. 💡 Auslöser: Unsere Erfahrungen mit MIA di DOA und SelFriDe zeigen, wie stark das Thema junge Kinder und Bildschirmzeit polarisiert. Kritische Stimmen warnen vor Reizüberflutung und Konzentrationsproblemen – berechtigte Bedenken, die wir ernst nehmen. 📱 Die große Frage: Soll sich die Schule im ersten Zyklus überhaupt mit digitalen Medien und Informatik beschäftigen? Oder ist das zu früh? Unsere Antwort: Ja, unbedingt! Und deshalb sprechen wir mit Monika Kohler, Expertin für Digitalität, Kinderrechte und Kompetenzen im 1. Zyklus. Sie bringt Klarheit in die Debatte und zeigt, wie Schule kindgerecht und verantwortungsvoll mit digitalen Medien umgehen kann. 👉 Jetzt reinhören – für alle, die Bildung im digitalen Wandel mitgestalten wollen! ¬¬¬¬¬ SHOWNOTES ¬¬¬¬¬ [Swipe Studie](https://www.swipe-study.ch/) [Fundierte Entscheidungen: Finnische Medienkompetenz verhindert Desinformation - thisisFINLAND](https://finland.fi/de/leben-amp-gesellschaft/fundierte-entscheidungen-finnische-medienkompetenz-verhindert-desinformation/)
Moitié_Moitié
The one and only Podcast zum digitalen Wandel an den Deutschfreiburger Schulen und was das mit unserem Leben macht. Der MIA Di DOA - Podcast steht für alles zwischen Wandtafelkreide und Passwortpanik. Mit pädagogischem Tiefgang und privatem Realitätsabgleich sprechen wir über alles, was digitale Bildung mit uns macht – und was wir mit ihr machen.