„mobil informiert – by A.T.U“ ist ein Experten-Podcast zu verschiedenen Mobilitäts-Themen. Hier finden Auto-, Fahrrad- und E-Bike-Besitzer nützliche Infos und Tipps – von der Fahrzeugpflege über die Bereifung bis hin zur Wartung.
Außerdem werden aktuelle Entwicklungen der Mobilitätsbranche thematisiert: beispielsweise neue Technologien wie E-Scooter, Elektro-Autos oder Brennstoffzellen-Fahrzeuge. Die Episoden erscheinen im zweiwöchentlichen Rhythmus und sind zwischen 5 und 10 Minuten lang. Somit präsentiert der Podcast „mobil informiert – by A.T.U“ aktuelle Informationen kurz und bündig, damit er auch mitten im mobilen Leben gehört werden kann: ob beim Warten an der Bushaltestelle, in der Bahn oder im Berufsverkehr – so ist man stets „mobil informiert“.
All content for mobil informiert - by A.T.U is the property of A.T.U and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„mobil informiert – by A.T.U“ ist ein Experten-Podcast zu verschiedenen Mobilitäts-Themen. Hier finden Auto-, Fahrrad- und E-Bike-Besitzer nützliche Infos und Tipps – von der Fahrzeugpflege über die Bereifung bis hin zur Wartung.
Außerdem werden aktuelle Entwicklungen der Mobilitätsbranche thematisiert: beispielsweise neue Technologien wie E-Scooter, Elektro-Autos oder Brennstoffzellen-Fahrzeuge. Die Episoden erscheinen im zweiwöchentlichen Rhythmus und sind zwischen 5 und 10 Minuten lang. Somit präsentiert der Podcast „mobil informiert – by A.T.U“ aktuelle Informationen kurz und bündig, damit er auch mitten im mobilen Leben gehört werden kann: ob beim Warten an der Bushaltestelle, in der Bahn oder im Berufsverkehr – so ist man stets „mobil informiert“.
In unserer heutigen Folge begrüßt A.T.U-Sprecher Markus Meißner den „Autopapst“ Prof. Ferdinand Dudenhöffer als Interviewgast. Der Leiter des CAR-Instituts kennt sich bestens in der Automobilbranche aus. Und liefert interessante Erkenntnisse zum Wandel des Autos, zu den Chancen der Elektromobilität und zu seinen ganz persönlichen Lieblingsautos.
Wie man auf vereisten Straßen sicher mit dem Auto unterwegs ist und wie man in brenzligen Situationen am besten reagiert, erfahrt ihr in unserer heutigen Folge mit dem A.T.U-Experten Christopher Lang. Zusätzlich verrät er, was er für den Fall einer Panne im Winter als Notfallkit immer im eigenen Auto parat hat.
Das neue Jahr bringt nicht nur neue Vorsätze mit sich, sondern auch gesetzliche Änderungen zur Straßenverkehrsordnung wie z.B. den Abbiegeassistenten für LKW. Im Gespräch erläutert Felix Haußmann, welche Strafen bei den unterschiedlichen Vergehen drohen – und mit welchen Maßnahmen die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht werden soll.
Sommerreifen im Winter und fehlender Frostschutz? In der heutigen Folge erzählt Kfz-Experte Bernd Bunte von A.T.U, welche Todsünden von Autofahrern er selbst schon gesehen hat. Vor allem aber gibt er im Gespräch mit Filippo hilfreiche Tipps, wie man sicher durch den Winter kommt.
Batteriekapazität, Schnellladefunktion und die Steckdose zuhause – in der Abschlussfolge unserer E-Mobilitäts-Serie spricht Filippo mit dem A.T.U-Experten Tobias Hillwig darüber, was ihr zum Auftanken von Stromern wissen solltet. Reinhören und mit voller Ladung durchstarten!
Weniger CO2, geringerer Spritverbrauch und in vielen Fällen eine finanzielle Förderung vom Staat: Vieles spricht für den Kauf eines E- oder Hybridfahrzeugs. Doch was ist mit der Wartung? In der zweiten Episode unserer E-Mobilitäts-Serie erfahrt ihr alles rund um den Service der Stromer und Hybride - und warum ihr auch bei diesen Fahrzeugen eure Werkstatt frei wählen könnt.
In kürzester Zeit haben E-Tretroller in den Großstädten Deutschlands Einzug gehalten und sind zunächst als Leih-Fahrzeuge aufgetaucht. Jetzt kommen sie verstärkt in den Verkauf. In dieser Folge widmen sich Filippo und Verkehrsexperte David Möller dem E-Scooter – und geben damit gleichzeitig den Auftakt zu einer Miniserie rund um die E-Mobilität.
„Von O bis O“, Ganzjahresreifen und Mindestprofiltiefe – in der ersten Folge von „mobil informiert“ beantworten Filippo und A.T.U-Experte Sebastian Scharrnagel zahlreiche Fragen zur richtigen Bereifung im Autowinter. Reinhören und mit dem nötigen Gripp sicher durch die kalte Jahreszeit kommen! Weitere Informationen bekommt ihr hier: https://www.atu.de/pages/unternehmen/presse/pressemitteilungen/2019/2019-10-10-pm-winterreifen.html
Filippo begrüßt euch zur Kennenlern-Folge von „mobil informiert“, dem neuen Podcast von A.T.U – und verrät, was euch künftig mit dem neuen Ratgeber rund um das Thema Mobilität erwartet. Ob Infos zu neuen Technologien, rechtliche Fragen oder Tipps zum nächsten Reifenwechsel, reinhören lohnt sich! Herzlich willkommen zu eurem Begleiter für unterwegs. Weitere Informationen bekommt ihr hier: https://www.atu.de/pages/unternehmen/presse.html
„mobil informiert – by A.T.U“ ist ein Experten-Podcast zu verschiedenen Mobilitäts-Themen. Hier finden Auto-, Fahrrad- und E-Bike-Besitzer nützliche Infos und Tipps – von der Fahrzeugpflege über die Bereifung bis hin zur Wartung.
Außerdem werden aktuelle Entwicklungen der Mobilitätsbranche thematisiert: beispielsweise neue Technologien wie E-Scooter, Elektro-Autos oder Brennstoffzellen-Fahrzeuge. Die Episoden erscheinen im zweiwöchentlichen Rhythmus und sind zwischen 5 und 10 Minuten lang. Somit präsentiert der Podcast „mobil informiert – by A.T.U“ aktuelle Informationen kurz und bündig, damit er auch mitten im mobilen Leben gehört werden kann: ob beim Warten an der Bushaltestelle, in der Bahn oder im Berufsverkehr – so ist man stets „mobil informiert“.