Mensch Mann! Wo willst du hin? Wir sprechen mit und ohne Gäste über Männer und zeigen, wie vielfältig "Männerleben“ heute aussehen. Gespräche über Lebensentwürfe, Rollenmuster und Vorbilder. Über das, was prägt. Momente, Beziehungen und Gefühle. Karriere, Kind und Kegel, hetero bis homo, Körperlichkeit, Gleichberechtigung und Miteinander der Geschlechter. Was „Mann sein“ alles heißen kann. Und gehen dabei auf die Suche nach Orientierung, Perspektiven und Auseinandersetzung. Hören wir uns?
All content for Männerkram is the property of Till Opitz und Oliver Schwenner and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mensch Mann! Wo willst du hin? Wir sprechen mit und ohne Gäste über Männer und zeigen, wie vielfältig "Männerleben“ heute aussehen. Gespräche über Lebensentwürfe, Rollenmuster und Vorbilder. Über das, was prägt. Momente, Beziehungen und Gefühle. Karriere, Kind und Kegel, hetero bis homo, Körperlichkeit, Gleichberechtigung und Miteinander der Geschlechter. Was „Mann sein“ alles heißen kann. Und gehen dabei auf die Suche nach Orientierung, Perspektiven und Auseinandersetzung. Hören wir uns?
Matthias liebt Männerarbeit - wegen seiner eigenen Geschichte (1/2)
Männerkram
28 minutes 52 seconds
1 year ago
Matthias liebt Männerarbeit - wegen seiner eigenen Geschichte (1/2)
Männer müssen stark, dominant und souverän sein. Solche Rollenideen hat auchder Psychologe und Psychotherapeut Matthias Stinn als Kind und Jugendlicher mitbekommen.
Damit hat er gebrochen. Heute arbeitet er mit Männern und zeigt ihnen, wie sie profitieren, wenn sie wieder mehr mit sich in Kontakt kommen, Gefühle zeigen. Mit Benefits für Partnerschaft,Sex, Familie, Freundschaften und viele andere Lebensbereiche, wie Matthias in dieser MK-Folge 14 erklärt.
Folge direkt herunterladen
Männerkram
Mensch Mann! Wo willst du hin? Wir sprechen mit und ohne Gäste über Männer und zeigen, wie vielfältig "Männerleben“ heute aussehen. Gespräche über Lebensentwürfe, Rollenmuster und Vorbilder. Über das, was prägt. Momente, Beziehungen und Gefühle. Karriere, Kind und Kegel, hetero bis homo, Körperlichkeit, Gleichberechtigung und Miteinander der Geschlechter. Was „Mann sein“ alles heißen kann. Und gehen dabei auf die Suche nach Orientierung, Perspektiven und Auseinandersetzung. Hören wir uns?