
In der zweiten Lebenshälfte stellen viele Männer die Weichen neu – auch für ihren Körper. Nach der Episode über Ernährung (Folge 19: Wohlfühlgewicht für Männer ab 40: Mit smarter Ernährung gesund und fit bleiben) geht es hier um einen oft unterschätzten Schlüssel zur Gesundheit: Krafttraining – oder besser gesagt: gesundheitsorientiertes Muskeltraining.
Mein Gast ist Dr. Frank Horlbeck, Arzt mit über 25 Jahren Erfahrung im gerätegestützten Muskeltraining und Vorstand der Gesellschaft für Medizinische Kräftigungstherapie. Wir haben uns in seinem Trainingszentrum in München-Giesing getroffen – dort, wo ich selbst trainiere.
Wir sprechen über:
💪 typische Beschwerden wie Bandscheibenvorfall, Arthrose oder Übergewicht
💪 warum Muskeltraining oft wichtiger als Ausdauertrainingist
💪 wie Myokine als Botenstoffe wirken – vom Immunsystem bis zur Psyche
💪 wie viel Training reicht – und wann man zu viel macht
💪 Kritikpunkte von Physiotherapeut:innen – und wie Horlbeck diese entkräftet
💪 warum Muskeltraining nicht erst mit 50 beginnen sollte – sondern besser mit 35
💡 Fazit: Muskeltraining ist kein Luxus – sondern ein medizinisch fundiertes Investment in Autonomie, Prävention und Lebensqualität.
Dr. Frank Horlbeck im Netz: https://www.gmkt.info/ueber-uns/ und https://www.kieser.com/fileadmin/user_upload/Documents/Magazin/Reflex/Kieser-Reflex-Magazin_78.pdf
Willst Du mir Themen oder Gäste vorschlagen oder hast Du Anregungen oder Kritik? Dann schreib mir unter joachim@maennerlebensmitte.de
Website "Männer gestalten die Lebensmitte"