
„Angefangen hat alles mit 49. Ich hatte das Gefühl, angekommen zu sein, im Reinen mit mir und auf dem Höhepunkt meines Lebens. Alles war gut, auch mein Beruf erfüllte mich. Ich befand mich jenseits von Burn-Outs und Midlife-Krisen. Ich wusste ganz genau, dass ich endlich erwachsen war, „reif“, wie man so schön sagt, und in einem Zustand, den ich nicht mehr verlassen wollte.“
So fängt das Buch an, das ich in dieser Episode vorstelle. Aber für die Autorin und Herausgeberin sollte es dann ganz anders kommen. Das Buch trägt den Titel „45+: Ein Ratgeber für die Zweite Pubertät“. Warum es sich lohnt, das Buch zu lesen, und für wen es sich besonders eignet, das erfährst Du in dieser Episode.
Petra Kiedaisch und ihre Mitautoren behandeln in dem Buch u.a. folgende Themen und Fragen, die in der Lebensmitte wichtig sind:
Buch „45+: Ein Ratgeber für die Zweite Pubertät“: https://www.hirzel.de/45-plus-ein-ratgeber-fuer-die-zweite-pubertaet/9783777635194
Dr. Petra Kiedaisch im Netz: www.kiedaisch.eu
Episode 7 „Eltern auf dem letzten Weg begleiten“. Buchrezension „Über das Sterben“:
Episode 11 Buchrezension „Own Your Age“ – die zweite Lebenshälfte voll im Blick.
Willst Du mir Themen, Gäste oder Bücher vorschlagen oderhast Du Anregungen oder Kritik? Dann schreib mir unter joachim@maennerlebensmitte.de
Website "Männer gestalten die Lebensmitte"