
Bist Du auch schon mal vor einer schwierigen Entscheidung gestanden und wusstest nicht, wie Du sie fällen sollst? Vielleicht bist Du gerade in einer solchen Situation. Oliver Teufel hilft Menschen in Entscheidungssituationen, Blockaden zu lösen, neue Perspektiven zu gewinnen und eine konsequente Entscheidung zu treffen. In der Episode klärt der Entscheidungscoach auf, warum es Kopf und Bauch für eine gute Entscheidung braucht, ein Sicherheitsboden sinnvoll ist und meist ein ganzes Team bei der Findung mitredet.
Oliver gibt klare Antworten u.a. auf diese Fragen:
Welche Entscheidung ist Dir mal richtig schwergefallen? Mit welchen Entscheidungsthemen kommen Menschen auf Dich zu? Wozu braucht es Entscheidungscoaching, wenn wir ohnehin das meiste automatisch entscheiden? Warum fällt es vielen Menschen schwer, Entscheidungen zu treffen? Ist es sinnvoll, neben einem Plan A, für den ich mich entscheide, einen Plan B zu haben, falls Plan A doch in die Hose geht? Was benötigt man als Voraussetzung, um eine gute Entscheidung treffen zu können? Soll man nicht erstmal lernen, schneller kleinere Entscheidungen zu fällen, bevor man große Entscheidungen trifft? Welche Stolpersteine legen wir uns selbst oft in den Weg? Welche Methoden hast Du, um Deine Coachees zu beraten? Wie lange dauert ein Entscheidungscoaching bei Dir?
Entscheidungscoaching mit Oliver Teufel: www.entscheidungscoaching.de
Willst Du mir Themen, Gäste oder Bücher vorschlagen oder hast Du Anregungen oder Kritik? Dann schreib mir unter joachim@maennerlebensmitte.de
Website "Männer gestalten die Lebensmitte"