Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
True Crime
Comedy
History
Technology
Business
Science
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
FI
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/b2/f5/b9/b2f5b9b3-07f8-24ec-e072-ef240f27418c/mza_2482774785785677536.jpg/600x600bb.jpg
Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Trash-o-meter
105 episodes
1 week ago
Männer, die auf Videos starren bietet euch jeden Monat einen Einblick in die schlecht beleuchteten Seitenstraßen der Filmindustrie – vom Kino Nordkoreas über den italienischen Erotikfilm bis zu den dadaistischen Machwerken des Donald G. Jackson findet hier der Filmfreund mit dem Geschmack für das Absurde alles, was das Herz begehrt. Dabei geht es in unseren Folgen eher selten um einzelne Trashfilme. Wir versuchen vielmehr einen Überblick über bestimmte Genres, Darsteller, Regisseure und deren oft überraschend komplexen Hintergründe zu geben. Zudem verlassen wir auch immer wieder mal die ausgetretenen Pfade und widmen uns vergessenen Serien, verhunzten Videospielen oder grauenhaften Büchern. Damit es nicht zu steif wird, bereichern wir unsere Episoden mit einer ordentlichen Portion schräger Witze und Stories, die selbst den derbsten Trucker vom Bock hauen.
Show more...
Film History
TV & Film
RSS
All content for Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games is the property of Trash-o-meter and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Männer, die auf Videos starren bietet euch jeden Monat einen Einblick in die schlecht beleuchteten Seitenstraßen der Filmindustrie – vom Kino Nordkoreas über den italienischen Erotikfilm bis zu den dadaistischen Machwerken des Donald G. Jackson findet hier der Filmfreund mit dem Geschmack für das Absurde alles, was das Herz begehrt. Dabei geht es in unseren Folgen eher selten um einzelne Trashfilme. Wir versuchen vielmehr einen Überblick über bestimmte Genres, Darsteller, Regisseure und deren oft überraschend komplexen Hintergründe zu geben. Zudem verlassen wir auch immer wieder mal die ausgetretenen Pfade und widmen uns vergessenen Serien, verhunzten Videospielen oder grauenhaften Büchern. Damit es nicht zu steif wird, bereichern wir unsere Episoden mit einer ordentlichen Portion schräger Witze und Stories, die selbst den derbsten Trucker vom Bock hauen.
Show more...
Film History
TV & Film
Episodes (20/105)
Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Folge 105: Ninjas – but make it Fashion! Kunioich-Filme | MdaVs
Ninja ist ein Männerberuf? Von wegen! In dieser Folge begeben wir uns auf die Spur der Kunoichi – den legendären weiblichen Ninja. Auf Wunsch unseres Hörers Christian widmen wir uns ganz den Schattenkriegerinnen, die in Japans Popkultur eine viel größere Rolle spielen, als man im Westen vermuten würde. Aber gab es sie historisch überhaupt, oder ist das alles nur eine Erfindung von Exploitation-Kino und Manga? Wir gehen der Sache nach, tauchen tief in die Filmgeschichte ein und sprechen über die Eigenheiten des japanischen Ninjafilms – von wiederkehrenden Themen rund um die Tokugawa-Dynastie bis hin zu den ganz "speziellen" Superkräften, die Kunoichi vom westlichen Klischee-Ninja unterscheiden. Gewinnspiel: Passend zur Folge verlosen wir die Filme Kunoichi – Lady Ninja Teil 1 & 2 auf DVD. Alles, was ihr tun müsst: Schreibt uns bis 31. August 2025 per Bluesky, Discord oder E-Mail, welche völlig verrückte Ninja-Technik ihr beherrscht – oder verratet uns den Namen des Ninja-Clans, dem ihr angeblich angehört. Die kreativsten, lustigsten oder schlicht absurdesten Einsendungen haben die besten Chancen! Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren. Keine Barauszahlung des Gewinns. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinner:innen werden nach Ende der Aktion benachrichtigt. ---------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ BlueSky: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/mdavs https://steadyhq.com/de/mdavs/about ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD! Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/7R7vzUzRDr
Show more...
1 week ago
1 hour 58 minutes 45 seconds

Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Folge 104: Verlorene Serien am Fernsehgalgen – Teil 07 | MdaVs
Willkommen zurück am Tribunal der abgesetzten Serien! Im „Seriengalgen“ rollen wir diesmal drei ganz besondere TV-Fälle neu auf: das Monster-Spielzeug-Chaos der InHumanoids, die skurril-kluge Dramedy Wonderfalls und Okay S.I.R., eine erstaunlich solide deutsche Version von Charlie’s Angels. Wir fragen uns: Wurden diese Shows zurecht beerdigt oder haben Sender und Produzenten hier zu früh das Urteil gefällt? Außerdem wird es absurd und kreativ mit ein paar frei erfundenen Serien-Ideen – und wir lösen endlich unsere große Hörer*innen-Umfrage auf! Das Ergebnis ist so unterhaltsam wie lehrreich. ---------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Bluesky: https://bsky.app/profile/mdavs-eu.bsky.social Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/mdavs https://steadyhq.com/de/mdavs/about ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD! Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/7R7vzUzRDr
Show more...
1 month ago
1 hour 55 minutes 59 seconds

Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Folge 103: RIP Richard Norton – ein B-Movie-Karateka für die Ewigkeit | MdaVs
Andere spielten nur den Kämpfer – Richard Norton war einer. Ein echtes Kampfsport-Ass, das in gefühlt jedem zweiten Martial-Arts-Film der VHS-Ära mitmischte. Ob als rechte Hand des Oberschurken, als Endzeit-Gladiator oder als tödlicher Super-Ninja – wenn es krachte, rauchte und explodierte war er meist mittendrin. In unserer neuen Folge erinnern wir an den im März 2025 verstorbenen B-Movie-Helden. Wir werfen einen tiefen Blick in seine vielseitige Filmografie und feiern seine erstaunliche Wandlungsfähigkeit – von der Postapokalypse bis zum Sci-Fi-Thrill. Und wir sprechen über sein bewegtes Leben, das ihn nicht nur auf Actionfilmsets führte, sondern auch in den Dunstkreis von Legenden wie David Bowie und den Rolling Stones. Ein nostalgischer Streifzug durch Low-Budget-Perlen, martialische Highlights und eine Karriere, die mehr verdient als einen simplen Nachruf. Ruhe in Frieden, Richard – und danke für jeden Tritt. ----------- Hier geht es zu unserer Hörerumfrage! Zur Umfrage -----------Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ BlueSky: https://bsky.app/profile/mdavs-eu.bsky.social Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/mdavs https://steadyhq.com/de/mdavs/about ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD! Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/7R7vzUzRDr
Show more...
2 months ago
1 hour 57 minutes 19 seconds

Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Folge 102: Zeitreisefilme ...und täglich kackt das Murmeltier | MdaVs #DbPdWZeitreise
Im Rahmen des Zeitreise-Themenmonats des Podcastnetzwerks DbPdW nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die schlechtesten Zeitreise-Filme, die das Raum-Zeit-Kontinuum je verkraften musste. Dabei begegnen wir selten dummen Barbaren, christlichen Fundamentalisten und betrunkenen Losern. Damit ihr am Ende nicht so ahnungslos zurückbleibt wie unsere Filmfiguren, servieren wir euch eine kurze Geschichte der Zeitreise und verraten, in welche Epochen wir selbst gerne springen würden. Wir wünschen euch ein granatenstarkes Vergnügen! ----------- Hier geht es zu unserer Hörerumfrage! Zur Umfrage -----------Was machen unsere Kolleginnen und Kollegen im Themenmonat?Das E&U-Gespräch über TESCREAL-Ideologien Die Zimmerlautstärke über den Soundtrack von Zurück in die Zukunft Hot Pink über Celebrities und Ihre historischen Doppelgänger Für eine Handvoll Popcorn über die Blockbuster der 90er Der Videogamecast nimmt sich Chrono Trigger vor. Zeitreise-Comics satt beim Comicklatsch ---------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/mdavs https://steadyhq.com/de/mdavs/about ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD! Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/pRB9AXzQ52
Show more...
3 months ago
2 hours 1 minute 53 seconds

Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Folge 101: Kannibalismus 101 – Das Wrong Turn Franchise | MdaVs
In der neuen Podcast-Folge von „Männer, die auf Videos starren“ hören wir erneut den Ruf des Waldes! Vor zwei Jahren haben wir bereits über das Phänomen Redneck-Horrorfilme gesprochen, doch das „Wrong Turn“-Franchise ließen wir damals bewusst außen vor. Diesen Fehler bügeln wir jetzt aus! Und zu unserer Überraschung hat die Filmreihe weit mehr zu bieten als simple Slasher-Kost. Tatsächlich gehört „Wrong Turn“ zu den wenigen Horrorfilm-Franchises, die aus ihrer simplen Grundidee erstaunlich viel herausholen. Jede Fortsetzung bringt neue Elemente ins Spiel, mit denen wir nicht gerechnet haben. Außerdem war uns nicht bewusst, dass es sich hier nicht nur um klassische Horrorfilme handelt: „Wrong Turn“ ist knallharter Kannibalen-Horror! Zwar nehmen sich die Filme selbst nicht allzu ernst, aber für das nächste Kirchenfest sind sie definitiv ungeeignet. Doch sieben Filme reichen uns nicht! Die Reihe hat bewiesen, dass sie sich immer wieder neu erfinden kann – also können wir das auch und denken uns weitere „Wrong Turn“-Fortsetzungen aus, die es bisher noch nicht gibt. Ein besonderes Highlight dieser Episode: Wir ziehen live die Gewinner*innen unseres großen Gewinnspiels aus Folge 100! Hört rein und findet heraus, ob ihr etwas gewonnen habt. Wie findet ihr die „Wrong Turn“-Filme? Habt ihr Ideen für weitere Fortsetzungen? Und falls ihr Wünsche für den nächsten Franchise-Report habt – lasst es uns wissen! ---------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs 🎉 Unterstützt unser Projekt! 💰 Steady ☕ Ko-Fi 📩 PayPal ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD! Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/VwR2m7R2jq
Show more...
4 months ago
1 hour 40 minutes 18 seconds

Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Folge 100: Die dreckigen 100 – die schlechtesten Filme der Welt? | MdaVs
100 Folgen Männer, die auf Videos starren – das muss gefeiert werden! Und wie könnte man das besser tun als mit 100 Filmen? Doch weil wir ein Trashfilm-Podcast sind, nehmen wir uns nicht einfach irgendwelche dahergelaufenen Streifen vor. Für unsere extralange Jubiläumsfolge (7 knallharte Stunden!) haben wir uns die IMDB Bottom 100 vorgenommen – die angeblich schlechtesten Filme aller Zeiten, zumindest laut den Bewertungen der Nutzerinnen und Nutzer der Filmdatenbank. Auf dieser filmischen Geisterbahnfahrt durch misslungene Fortsetzungen, millionenschwere Rohrkrepierer und bizarre Fehltritte diskutieren wir, ob wirklich alle diese Filme verdient in der Bottom 100 gelandet sind. Wir analysieren das Bewertungssystem, gehen den Hintergründen der Abstürze auf den Grund – und finden dabei einige Filme, die so schlecht sind, dass sie uns wirklich alles abverlangt haben. Aber wir haben auch echte Geheimtipps entdeckt, die völlig zu Unrecht auf dieser Liste stehen! Zur Feier des Tages haben wir außerdem unsere Ehrenmitglieder und befreundete Podcaster eingeladen, um mit uns in die tiefsten Abgründe der Filmgeschichte hinabzusteigen. 💀 Seid ihr bereit für 100-mal geballtes Filmchaos? Dann lehnt euch zurück, denn diese Folge ist ein echtes Mammutprojekt! 🎉 Unterstützt unser Projekt! 💰 Steady ☕ Ko-Fi 📩 PayPal Lasst uns wissen, welcher Film aus der Bottom 100 euer Favorit ist – oder ob ihr einen noch schlimmeren Kandidaten kennt! ---------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/mdavs https://steadyhq.com/de/mdavs/about ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD! Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/xHfZ88bz6g
Show more...
6 months ago
7 hours 24 seconds

Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Folge 99: Invasion USA: Make America Afraid Again | MdaVs
Kurz bevor der orangefarbene Wahnsinnige und sein aufgedunsener CEO-Buddy die USA in ein Land der unbegrenzten Dämlichkeiten verwandeln, beschäftigen sich ausgerechnet die Männer, die auf Videos starren mit dem Land. Doch widmen wir uns nicht Western oder anderen ur-amerikanischen Filmgenres – In dieser Folge beschäftigen wir uns Filmen, die Szenarien entwerfen, in die Vereinigten Staaten von verschiedenen Feinden bedroht werden: Kommunisten, Satanisten, Terroristen… und sogar sich selbst. Dabei versuchen wir, soweit es unsere Weißkopfadler-Gehirne erlauben, zu beleuchten, wie diese Bedrohungen inszeniert werden und was sie über die Zeit und den kulturellen Kontext ihrer Entstehung aussagen. Die Bandbreite der besprochenen Werke reicht von Propagandafilmen des Kalten Krieges über religiöse B-Movies bis hin zu Low-Budget-Actionfilmen. Obendrein beleuchten wir auch ein bis zwei tiefgründige Werke, die einen Blick in die amerikanische Volksseele werfen, sowie ein verkanntes B-Movie-Meisterwerk und echte Geheimtipps. Außerdem schweifen wir das eine oder andere Mal ab und diskutieren zum Beispiel, ob Filme, die die Gesellschaft warnen wollen, diesem hohen Anspruch gerecht werden können. Die Männer, die auf Videos starren wünschen euch frohe Weihnachten und freuen sich, wenn ihr sie auch im nächsten Jahr unterstützt. Wer uns nicht finanziell unterstützen kann oder möchte, kann uns stattdessen abonnieren und uns beim Podcast-Anbieter der Wahl eine Bewertung hinterlassen. ---------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/mdavs https://steadyhq.com/de/mdavs/about ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD! Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/7XqkVbdajn
Show more...
7 months ago
2 hours 30 minutes 44 seconds

Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Folge 98: Mast- und Schiffbruch – Horrorfilme über Geisterschiffe | MdaVs
In unserer traditionellen Halloweenfolge stechen die Baronesse von Munchhausen, Commodore Schidlapp und der American Cyborg Terminator mit allerhand Säcken beladen in die Hohe See. Doch auf diesem heiteren Ausflug kreuzen allerhand gruselige und ungruselige Geisterschiffe den Podcast. Wortwörtlich wird dies in den diversen Filmen mit dem Namen Ghost Ship genommen, aber auch auf der Titanic und der Queen Marry passieren merkwürdige Dinge unter Deck. Obendrauf kommt auch der Ferryman angerudert und ein paar U-Boote machen unter Wasser ihr U-Boot- Ding. Wem der Podcast danach noch nicht so hoch wie das Wasser bis zum Hals steht, bekommt Seemannsgarn über die Mary Celeste und den Fliegenden Holländer zu hören… ---------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/mdavs https://steadyhq.com/de/mdavs/about ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD! Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/mSyTEe8tUu
Show more...
9 months ago
2 hours 31 seconds

Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Folge 97: Matthias Hues – Die Actionfilm-Legende über Hollywood, B-Movies und Videotheken | MdaVs
Es hat fast 100 Folgen gedauert, doch endlich haben die Männer, die auf Videos starren, einen echten Star aus der Blütezeit der Videotheken zu Gast. Kein Geringerer als Matthias Hues der Bösewicht zahlreicher B-Movies der 80er und 90er erzählt uns von seiner ersten Biographie "Shirtless in Hollywood". Im Interview erzählt er uns von seinem spannenden Weg aus dem beschaulichen Waltrop bis nach Hollywood. Wir sprechen über seine Kultfilme wie "Dark Angel" und "Karate Tiger 2" sowie über seinen aktuellen Streifen "The Last Kumite", der das Genre der Turnierkämpfer mit reichlich Augenzwinkern in die Gegenwart holt. Zudem plaudert der Commodore über die "Martial Arts Movie Con", bei der er unserem Stargast zum ersten Mal begegnet ist. Natürlich nutzt er die Gelegenheit, Matthias Hues nach seiner Lieblingskollegin Cynthia Rothrock zu fragen. Ein großes Dankeschön an Matthias für seine Zeit und die vielen faszinierenden Geschichten – wir hätten ihm stundenlang zuhören können! P.S.: Hier könnt ihr sein Buch kaufen! https://www.ifubshop.com/biografien/shirtless-in-hollywood/ ----------Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/mdavs https://steadyhq.com/de/mdavs/about ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD!Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/7XqkVbdajn
Show more...
10 months ago
1 hour 43 minutes 48 seconds

Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Folge 96: Die Shitparade der Popstars | MdaVs
Die Verbindung zwischen Musik- und Filmindustrie ist keineswegs neu. Schon lange hat diese Partnerschaft großartige Filme hervorgebracht. Ein frühes Beispiel dafür ist der Klassiker „The Jazz Singer“ von 1927, in dem Al Jolson als erster Musiker eine Hauptrolle übernahm und damit den Tonfilm revolutionierte. Aber unser Podcast wäre nicht unser Podcast, wenn wir uns nur mit solchen Meilensteinen beschäftigen würden. Stattdessen richten wir den Bühnenscheinwerfer auf die Schattenseiten der unheiligen Verbindung zwischen Musik- und Filmindustrie. Passend dazu geht es in unserer neuesten Folge um Filme, in denen Musikerinnen und Musiker die Hauptrollen übernehmen – und dabei eher unfreiwillig komische Werke auf die Leinwand bringen. Mit dabei: die chaotische Girl-Power der Spice Girls, Sun Ras schräge Afro-Futurismus-Philosophie, Michael Jackson als lebendige Strohpuppe, die filmischen „Meisterwerke“ der Insane Clown Posse und viele weitere kuriose Beispiele. Bei dieser wilden Pop-Show ist übrigens auch unser Ehrenmitglied Ronny mit von der Partie. Also packt dreihundert Batterien in den Ghettoblaster und findet heraus, ob diese waghalsigen Versuche, die Welt des Musikvideos auf die große Leinwand zu bringen, tatsächlich gescheitert sind – oder ob sie vielleicht doch mehr als nur Klamauk und schiefe Töne zu bieten haben. ---------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/mdavs https://steadyhq.com/de/mdavs/about ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD! Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/7XqkVbdajn
Show more...
10 months ago
2 hours 8 minutes 57 seconds

Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Folge 95: Pleiten, Pech und Pannu – Australiens neue B-Movie-Hoffnung? | MdaVs
Neil Breen hat die Welt des Trashfilms auf den Kopf gestellt. Viele B-Movie-Fans haben sich in der Post-Breen-Ära gefragt, ob es überhaupt noch Filme geben kann, die ähnlich gut reinhauen? Wenn wir ehrlich sind, ging es uns nicht anders. Doch dann trat Jag Pannu auf den Plan. Neil Breen war gestern – Jag Pannu ist heute?Der gelernte Zahnarzt hat in der westaustralischen Stadt Perth ein kleines Filmimperium geschaffen, das von der Weltöffentlichkeit echte B-Movie-Meisterwerke geschaffen hat. Commodore Schmidlabb ist sogar überzeugt, dass Pannus Opus "Toxic Obsession" als der australische "The Room" in die Geschichte eingehen wird. Damit ihr den Meister, dessen Weggefährten und seine Arbeit besser verstehen lernt, haben eure Männer, die auf Videos starren, einen tiefen Blick auf sein Gesamtwerk geworfen. Was wir dabei gefunden haben? Walross-Schnurrbärte, Dimensionsreisen und den vielleicht besten Film-Bösewicht seit langer Zeit. ---------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Twitter: @MdaVs_Podcast BlueSky: https://bsky.app/profile/mdavs-eu.bsky.social Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/mdavs https://steadyhq.com/de/mdavs/about ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD! Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/pRB9AXzQ52
Show more...
1 year ago
2 hours 35 minutes 1 second

Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Folge 94: Do the Crocodile Schlock! – Das Lake Placid Franchise | MdaVs
Packt eure Badehosen ein und fahrt mit uns ins schöne Städtchen Lake Placid!Doch wir wollen nicht nur die Füße ins Wasser des nahegelegenen Sees halten – der seltsamerweise nicht Lake Placid heißt. Wir springen ohne zu zögern todesmutig hinein und unternehmen einen tiefen Tauchgang ins Lake-Placid-Franchise! Ob wir unversehrt wieder auftauchen, ist eine andere Frage, denn nach dem kultigen Kino-Debüt der Killer-Krokodil-Reihe in den 90ern ging das Franchise in Form von billigst produzierten Fernsehfilmen weiter. Erwartungsgemäß konnte man in den Fortsetzungen nicht mehr auf die Kunst des meisterhaften Monstermachers Stan Winston zurückgreifen. Stattdessen kamen die Krokodile fortan aus dem Computer. Doch damit nicht genug der Sparmaßnahmen. Selbst der See musste günstiger werden und wurde von den Produzenten frech von Kanada nach Bulgarien verlegt. Doch steht das Budget dem Filmvergnügen im Weg, oder können die Fortsetzungen das Wunder von Lake Placid (in Bulgarien) vollbringen? Das erfahrt ihr, wenn ihr unsere neue Folge hört und erfahrt, wie wir die Filme bewerten – sozusagen ein waschechter Gator-Rate. ---------- Kontaktiert und unterstützt uns! Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Twitter: @MdaVs_Podcast BlueSky: https://bsky.app/profile/mdavs-eu.bsky.social Facebook: https://www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/mdavs https://steadyhq.com/de/mdavs/about ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD!Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/pRB9AXzQ52
Show more...
1 year ago
1 hour 34 minutes 54 seconds

Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Folge 93: Ninja Operation Drölf – Die Ninjafilme von Richard Harrison und Godfrey Ho | MdaVs
Fast acht Jahre lang sind wir um eins der offensichtlichsten Themenfelder für einen Trashfilm-Podcast herumgetänzelt: Den Ninjafilm. Doch wo soll man dort auch anfangen? Bei den Ninjafilmen von Cannon-Films oder in Japan, dem Heimatland der Schattenkrieger?  Wir haben uns dann doch entscheiden, ganz vorne anzufangen - bei unseren Anfängen. Als der Niedergang der VHS begann, plünderten wir nämlich zahlreiche Videotheken und Flohmärkte auf der Suche nach filmischen Verbrechen.  Ein Griff in eine Filmkiste sollte sich dabei als besonders fatal erweisen. Commodore Schmidlabb zog "Ninja Operation 6: Champion on Fire" hervor und die Welt der drei Filmfreunde war fortan eine andere. Schuld daran war auch der Hauptdarsteller, Richard Harrison. Gesegnet mit einem ergrauten Schnurrbart und dem Charisma eines Telefonbuchs vom letzten Jahr erscheint er nicht als die Idealbesetzung eines Ninjameisters. Das juckte den "Ed Wood" von Asien, Godfrey Ho, aber nicht die Bohne. Mit der Aussicht auf fette Profite machte er Harrison zum Posterboy des Ninjafilms und verwendete ihn in Dutzenden Streifen, obwohl der alternde Schauspieler laut eigener Aussage nur für zwei Filme vor der Kamera stand.  Richard Harrison in den Fängen des Ed Wood von AsienKlingt alles verwirrend? Es guckt sich sogar noch schlimmer. Damit Ho auf die normalen 90 Minuten Spieldauer kam, musste er das mit westlichen Laiendarstellern gedrehte Ninjamaterial mit Aufnahmen aus Taiwanesischen Produktionen ergänzen. Ob es sich dabei um ein Familiendrama, eine Spukstory oder eine Gangster-Geschichte handelte, war dem Regisseur egal. Mit viel "Fantasie" konnte er aus jedem Ausgangsmaterial einen Ninjafilm machen... und Richie Harrison mittendrin (ob er wollte oder nicht). So ist es nicht verwunderlich, dass Harrison die gefrankensteinten Filme für den Niedergang seiner Filmkarriere verantwortlich macht. Wir sagen: Die wahnwitzigen Streifen haben ihn in den Augen der B-Movie-Fans weltweit unsterblich gemacht.  Wenn ihr noch keine Fans vom ollen Richie seid, empfehlen wir euch, den Hörer des Garfield-Telefons abzuheben und die Herausforderung der Ninja anzunehmen.  ---------- So könnt ihr uns kontaktieren und unterstützen! Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/mdavs https://steadyhq.com/de/mdavs/about ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD! Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/VwR2m7R2jq
Show more...
1 year ago
2 hours 18 minutes 37 seconds

Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Folge 92: Jibba Jabba – Drei hinreissend verdorbene Schurken | MdaVs
Unser Partner HOLY hat Geburtstag und feiert mit einer tollen Aktion und vielen Angeboten. Mehr über unseren Link: https://de.weareholy.com/mdavs Dort könnt ihr mit dem Code MDAVS5, zum Beispiel beim HOLY Iced Tea® Lemon Honey x Black Tea & HOLY Hydration® Lemon, 5€ auf eure erste Bestellung sparen und dazu auch noch unseren Podcast unterstützen. Bis zum 09. Mai gibt es satte 50% rabatt auf das HOLY-Starter-Set ---------- Mal wieder ist den drei Podcast Amigos nichts besseres eingefallen als ihren Gehirnen freien Lauf zu lassen und thematisch unzusammenhängend eine gemischte Tüte voller Unterhaltungsbonbons zu packen. Mit dabei ist eine Ode an den großen Steve Martin, eine Diskussion über Streamingdienste oder die Frage ob Kevin Smith’s He Man ein Steinzeitmensch ist oder nicht. Als besonderen Leckerbissen berichtet dann auch noch unser Ehrenmitglied Giornata Nera von seiner langjährigen Brieffreundschaft zu einer dem Podcast bekannten Regisseurin. Zum Abschluss können wir die Rückkehr des österreichischen Cousins von Commodore Schmidlabb ankündigen. Dieser berichtet von einer spannenden Menschenjagd durch Wien. ---------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/mdavs https://steadyhq.com/de/mdavs/about ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD! Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/byBykBaw7m
Show more...
1 year ago
1 hour 54 minutes 56 seconds

Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Folge 91: Judgement Day für den Terminator | MdaVs
Besucht Holy über unseren Link: https://de.weareholy.com/mdavs Dort könnt ihr mit dem Code MDAVS5, zum Beispiel beim HOLY Iced Tea® Lemon Honey x Black Tea & HOLY Hydration® Lemon, 5€ auf eure erste Bestellung sparen und dazu auch noch unseren Podcast unterstützen. ---------- Seit Anfang der 90er Jahre jagt das Terminator-Franchise erfolglos seinem größten Erfolg, T2, hinterher. Fast alle Filmfans sind sich einig, dass die seitdem erschienenen Fortsetzungen in die Schrottpresse gehören. Doch was soll man stattdessen gucken? Etwa eine der zahlreichen Billig-Kopien? Unsere Antwort lautet natürlich: JA! Aber wir haben uns die Antwort nicht leicht gemacht, denn nicht überall wo ein Killerroboter auftritt, steckt auch Terminator drin. Daher haben wir den Judgement Day für ein knappes Dutzend Terminator-Kopien eingeläutet und sie der Abgas-Untersuchung unterzogen. Das Ergebnis: Einige Klone stinken zum Himmel, doch einige Kopien machen mehr Spaß als die offiziellen Filme. Bei welchen Streifen selbst SkyNet die Schaltkreise durchschmoren würden und welche Meisterwerke selbst dem T-800 das Lächeln beibringen könnten, erfahrt in dieser actiongeladenen Folge der Männer, die auf Videos starren! ---------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/mdavs https://steadyhq.com/de/mdavs/about ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD! Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/pRB9AXzQ52
Show more...
1 year ago
2 hours 28 minutes 42 seconds

Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Folge 90: Liebesgrüße aus dem Grab – Horrorfilme zum Valentinstag | MdaVs #DbPdWLiebe
Der Volksmund sagt: „Wo die Liebe hinschlägt, wächst kein Gras mehr“. Nachdem wir uns einen ganzen Blumenstrauß an Horrorfilmen zum Valentinstag angesehen haben, können wir sagen, dass der Mangel an Gras noch das geringste Problem ist, wenn fehlgeleitete Liebe zum Todesstoß ausholt. Doch warum haben wir uns knapp ein Dutzend Horrorfilme über den Valentinstag angesehen? Der Grund ist der neue Themenmonat unseres Podcast-Netzwerks „Die besten Podcasts der Welt“. Darin dreht sich alles um das Thema Liebe. Während sich das E&U-Gespräch um den Künstler Robert Indiana beispielsweise um den Liebesfilm „Beautiful Thing“ und den Künstler Robert Indiana kümmert, beschäftigt sich Unternehmen dieser Welt mit Match Group, der Firma hinter Tinder und OK Cupid. Wer sich für die Podcasts der Kolleginnen und Kollegen interessiert, kann gerne unsere Website besuchen. https://die-besten-podcasts-der-welt.de/ Doch was genau steht bei den Männer, die auf Videos starren auf dem Programm? Überraschend viel! Vom Billig-Slasher „Cupid“ bis zum Kunstfilm „The Love Witch“ ist alles mit dabei. Außerdem haben wir mit „Lisa Frankenstein“ einen ganz aktuellen Streifen im Programm, der eventuell sogar das Zeug zum Kultfilm haben könnte. Wenn euch das nicht reicht, liegen in unserer Pralinenschachtel auch noch drei eigens kreierte Fake-Filme, die eure geistigen Augen hoffentlich erquicken. Wir wünschen viel Hörspaß. XOXO, Eure Männer, die auf Videos starren ---------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/mdavs https://steadyhq.com/de/mdavs/about ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD! Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/jadbzA5Ca7
Show more...
1 year ago
2 hours 12 minutes 28 seconds

Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Folge 89: Zum Teufel mit der Karriere – Die B-Filme der Linda Blair | MdaVs
Den meisten Menschen dürfte Linda Blair als das besessene Mädchen aus dem Klassiker „Der Exorzist“ in Erinnerung geblieben sein. Das geht so weit, dass sie bis zum heutigen Tag kein Interview führen kann, ohne auf Satans-Meisterstück aus den Siebzigern angesprochen zu werden. Doch zu unserer Freude hörte ihr filmischer Output danach nicht auf. Die gute Linda hat sich nämlich (ob freiwillig oder nicht) ein beachtliches Exploitation-Werk erarbeitet. Dieses reicht vom putzigen Trendsportfilm über solide Slasher bis zu zahlreichen auf Film gebannten Rachefantasien. Obendrein weist ihre Filmographie auch einige ernsthaft seltsame Exoten auf. Da wären zum Beispiel ein Lehrfilm für Vorstadt-Vigilanten, ein Proto-Rambo und was immer zum Teufel der Film „Gang Boys“ sein soll. Wir hoffen, dass wir euch wie besessen auf diese Folge stürzen werdet und den Exploitation-Filmen von Linda Blair eine Chance geben werdet. ---------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/mdavs https://steadyhq.com/de/mdavs/about ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD! Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/FaSnv84cTc
Show more...
1 year ago
2 hours 11 minutes 38 seconds

Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Folge 88: Stirb langsam – jetzt erst recht nicht: Die-Hard-Ripoffs | MdaVs
Während das Internet immer noch heiß diskutiert, ob Stirb langsam nun ein Weihnachtsfilm ist, oder nicht, sind wir schon einen Schritt weiter: Selbst wenn McClanes Abenteuer keine Weihnachtsfilme sein sollten, sind sie doch eine Weihnachtstradition. Aber wie das mit Traditionen so ist, können sie auch irgendwann abgestanden wirken. Daher leisten wir mal wieder Lebenshilfe und präsentieren euch eine ganze Reihe von Rip-Offs, die euch das Stirb-Langsam-Gefühl geben, ohne jedoch Stirb langsam zu sein. Zugegeben… nicht alle Filme werden euch das gleiche Gefühl geben wie das Original. Bei manchen Klonen wird es wohl eher eine nachhaltiges Gefühl der Übelkeit sein. Aber wenn ihr auch nur ein bisschen wie wir denkt, dann könnt ihr nicht wegsehen, wenn ihr hört, dass folgende Darsteller eine Kopie von Die Hard abgeliefert haben: Don „The Dragon“ Wilson, Anna Nicole Smith und… David effing Hasselhoff! Und auch bei den Schauplätzen geht es abwechslungsreich zur Sache: Wir bieten euch und dieser Folge Die Hard in einem Staudamm, einem Internat, einem U-Boot, einem Chemiewaffenwerk und natürlich diversen Hochhäusern. Zu guter Letzt hat Commodore Schmidlabb auch noch die Romanfassung des Drehbuchs von „Stirb langsam 6“ gelesen und berichtet, ob uns da ein letztes großes Abenteuer von John McClane entgangen ist. Also kommt rausgekrabbelt aus euren Luftschächten und gönnt euch die volle Packung Belagerungsaction! ---------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/mdavs https://steadyhq.com/de/mdavs/about ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD! Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/mYKB3Fpk2E
Show more...
1 year ago
1 hour 50 minutes 45 seconds

Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Folge 87: Jibba Jabba ...und keiner kann sie bremsen! | MdaVs
Die Männer, die auf Videos starren sehen es als ihre Pflicht an, ihre Trüffelschwein-Nasen tief in die Erde der Filmwelt stecken, um so für euch die besten schlechten Filme ans Tageslicht zu befördern. Jedoch hat diese Arbeit einen bedeutenden Nachteil: Die gewissenhafte Arbeit an der Show lässt uns wenig Zeit, Filme und Serien zu schauen, die nicht in das thematische Gerüst einer Folge passen. Daher war es an der Zeit, dass sich der American Cyborg Terminator 2K und sein Kollege Commodore Schmidlabb die Zeit nehmen, den spontanen Filmgelüsten mal freien Lauf zu lassen. Unterstützt werden sie dabei von ihrem Ehrenmitglied Dominik Starck, der nicht nur verrät, wie sein neues Buch heißen wird, sondern auch welche Rolle John Frankenheimer bei der Zeugung seiner Kinder gespielt hat. Zusammen mixen sie einen wilden Cocktail, der nicht nur Nicolas Cage und Donny Yen enthält. Auch die Ninja Turtles, eine Ballerina, eine Boxerin und ein verrückter Scharfschütze, der auf Skispringer schießt, spielen eine Rolle. Außerdem verrät euch Commodore Schmidlabb, wie die letzte Ausgabe von „Wetten Dass??“ unter der Herrschaft von Thomas Gottschalk ablief und welcher verdorbenen Tätigkeit John Malkovich hinter dem Bahnhof nachgeht. ---------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/mdavs https://steadyhq.com/de/mdavs/about Oder einfach per PayPal: https://paypal.me/mdavssubs?country.x=DE&locale.x=de_DE ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD! Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/nvh9PhKvu3
Show more...
1 year ago
1 hour 51 minutes 23 seconds

Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Folge 86: Der Horror aller Mutterfilme! | MdaVs
Ein berühmter deutscher Musiker hat einmal gesungen “Hast du eine Mutter, dann hast du immer Butter”. Mit dieser Einstellung waren wir beim traditionellen Halloween-Themenwunsch der Baroness von Munchhausen entsprechend überrascht, dass man manchmal mit der Butter gleich auch das passende Buttermesser von der Mutter mit in den Kopf gesteckt bekommt. Gleichsam überrascht waren wir über die Tatsache, dass Horrorfilme über Mütter tatsächlich ein Ding sind. Gut, dass uns bei all dieser Verwirrung die Baroness erklären kann, was Mütter sind, woher sie kommen und was sie überhaupt von uns wollen. Gespickt mit diesem neu erworbenen Spezialwissen schlagen wir uns für euch in gewohnter Weise durch allerhand Filme und Jahrzehnte – von der Steven-King-Verfilmung „Carrie“ aus den 70ern bis zum brandaktuellen Beitrag der Evil-Dead-Filmserie. Eine der besten Podcastfolgen, für alle die eine Mutter haben! ---------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/mdavs https://steadyhq.com/de/mdavs/about ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD! Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/UxMrvnmVfE
Show more...
1 year ago
2 hours 8 minutes 16 seconds

Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Männer, die auf Videos starren bietet euch jeden Monat einen Einblick in die schlecht beleuchteten Seitenstraßen der Filmindustrie – vom Kino Nordkoreas über den italienischen Erotikfilm bis zu den dadaistischen Machwerken des Donald G. Jackson findet hier der Filmfreund mit dem Geschmack für das Absurde alles, was das Herz begehrt. Dabei geht es in unseren Folgen eher selten um einzelne Trashfilme. Wir versuchen vielmehr einen Überblick über bestimmte Genres, Darsteller, Regisseure und deren oft überraschend komplexen Hintergründe zu geben. Zudem verlassen wir auch immer wieder mal die ausgetretenen Pfade und widmen uns vergessenen Serien, verhunzten Videospielen oder grauenhaften Büchern. Damit es nicht zu steif wird, bereichern wir unsere Episoden mit einer ordentlichen Portion schräger Witze und Stories, die selbst den derbsten Trucker vom Bock hauen.