Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/fe/84/92/fe849213-4034-1dc3-1e9c-39ce4f55cdff/mza_7889053452497419622.jpg/600x600bb.jpg
München: SozialKritisch
Stefan Jagel und Clemens Strottner
14 episodes
4 months ago
Der Podcast für München. Eine linke Perspektive auf die Themen Soziale Gerechtigkeit, Armut, Gesundheit und Mieten
Show more...
Politics
Education,
News,
Science,
Social Sciences
RSS
All content for München: SozialKritisch is the property of Stefan Jagel und Clemens Strottner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast für München. Eine linke Perspektive auf die Themen Soziale Gerechtigkeit, Armut, Gesundheit und Mieten
Show more...
Politics
Education,
News,
Science,
Social Sciences
Episodes (14/14)
München: SozialKritisch
Folge 14: Das große Geschäft mit der Wohnungslosigkeit
Bis zu 96 Euro pro Quadratmeter werden von Privatanbietern für die Unterbringung von Wohnungslosen bei der Stadt in Rechnung gestellt. Wie kann das sein und warum dürfen Unternehmen so einen Profit mit dem Leid von Menschen machen? Wir haben mit dem Schuldnerberater Dominik Dirnberger gesprochen und versucht Einblicke in das System Wohnungslosenunterbringung zu bekommen. Aus diesem Gerichtsurteil hat Dominik Dirnberger zitiert: Beschluss v. 17.04.2024 - 132 C 10483/24 Und hier ist die Broschüre der Stadt München, auf die er sich bezogen hat: Bettplatzentgelte in Beherbergungsbetrieben und Flexi-Heimen
Show more...
4 months ago
45 minutes 39 seconds

München: SozialKritisch
Folge 13: 80 Jahre Befreieung - Mit Ernst Grube
80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus. Es gibt immer weniger Menschen, die ihre Erinnerungen an diese Zeit mit uns teilen können. Ernst Grube war als Kind im KZ Theresienstadt und geht heute noch in Schulen, um darüber zu reden. Wir haben mit ihm über den Umgang mit der Vergangenheit, aber auch mit der Gegenwart gesprochen, wie er den Rechtsruck einschätzt und was er von einem AfD-Verbot hält.
Show more...
6 months ago
29 minutes 7 seconds

München: SozialKritisch
Folge 12: Spardruck im öffentlichen Dienst: Was sind die Auswirkungen und was bedeutet der neue Tarifvertrag?
Die Haushaltssituation der Kommunen ist in der öffentlichen Verwaltung deutlich spürbar. Dazu gehören auch Menschen aus den städtischen Kliniken, Sozialarbeiterinnen, die Abfallwirtschaft, der öffentliche Nahverkehr und die Erziehung - kurzum alle, die diese Gesellschaft am Laufen halten. Was für Konsequenzen hat der Spardruck auf die Beschäftigten? Wie haben sich die Arbeitsbedingungen verändert und hilft der neue Tarifvertrag in dieser Situation? Darüber haben wir mit zwei ver.di-Kolleg*innen aus dem öffentlichen Dienst gesprochen.
Show more...
6 months ago
45 minutes 54 seconds

München: SozialKritisch
Folge 11: Nach der Bundestagswahl: Was sind die Auswirkungen für München?
Nach einem kurzen aber dafür umso lauteren Wahlkampf steht nun das erste Sondierungspapier vonCDU/CSU und SPD. Stefan Jagel und Clemens Strottner haben das Papier einmal etwas genauer unter die Lupe genommen und fragen sich: Was erwarten wir uns von einer neuen Bundesregierung für München? Was brauchen die Kommunen und was steht davon alles im Sondierungspapier?
Show more...
7 months ago
38 minutes 9 seconds

München: SozialKritisch
Folge 10: Mythos Bürgergeld?
In Zeiten der Krise kommt es immer wieder zu einem paradoxen Phänomen: Anstatt die Profiteure der Krisen in die Pflicht zu nehmen, sollen auf einmal die Ärmsten Schuld daran sein, dass sich ein Teil der Gesellschaft den Einkauf und die Miete kaum noch leisten kann. Diesem Mythos ist mit Fakten meist kaum zu begegnen. Trotzdem versucht diese Podcast-Folge dem etwas entgegenzusetzen - Mit Gästen, die es besser wissen: Philip Büttner, vom Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt, und Lena Klette, vom H-Team.
Show more...
9 months ago
37 minutes 54 seconds

München: SozialKritisch
Folge 9: Jahresrückblick 2024
Es ist einiges passiert im letzten Jahr. Sowohl bundesweit als auch in der Kommunalpolitik. In der Jahresabschlussfolge lassen Stefan Jagel und Clemens Strottner das Jahr Revue passieren und ziehen eine politische Bilanz.
Show more...
10 months ago
42 minutes 53 seconds

München: SozialKritisch
Folge 8: Ist der Soziale Bereich in Gefahr?
Wie sieht die soziale Infrastruktur in München aktuell aus? Was bedeutet finanziell schlechte Lage der Stadt für den sozialen Bereich und was ist das überhaupt - Der soziale Bereich? Diese Fragen und noch einiges mehr diskutieren in der aktuellen Ausgabe von München:SozialKritisch Stefan Jagel und Clemens Strottner. Zu hören sind auch Stimmen von Beschäftigten.
Show more...
11 months ago
28 minutes 57 seconds

München: SozialKritisch
Folge 7: Wie eine ganze Republik in der Krise versagte: Besprechung von Ulrich Schneiders neuem Buch
"Deutschland steht nicht vor Herausforderungen, Deutschland stand vor Herausforderungen und hat kläglich versagt." Diese düstere These stellt Ulrich Schneider in seinem neuen Buch auf. Wer genau alles versagt hat und was es jetzt braucht, um die Situation zu verbessern, das besprechen Stefan Jagel und Clemens Strottner in dieser Folge von München:Sozialkritisch. Dazu gibt es Ausschnitte aus der Lesung.
Show more...
1 year ago
39 minutes 24 seconds

München: SozialKritisch
Folge 6: Rechtsruck und Asylpolitik mit Arif Haidary
Menschenfreundliche Politik? Fehlanzeige! Der gesamtgesellschaftliche Rechtsruck hat aktuell besonders für eine Gruppe schwerwiegende Auswirkungen: Geflüchtete. Arif Haidary vom Bayerischen Flüchtlingsrat spricht mit uns darüber, wie rassistische Parolen salonfähig geworden sind und wie sich menschenfeindliche Politik auf allen Ebenen durchgesetzt hat.
Show more...
1 year ago
35 minutes 38 seconds

München: SozialKritisch
Folge 5: Bildungsgerechtigkeit mit Nicole Gohlke
Armut und Bildungsungleicheit bedingen sich gegenseitig. Um der Bildungsungerechtigkeit etwas entgegenzusetzen, muss die Wurzel des Problems bekämpft werden - die Armut. Das meint die Bundestagsabgeordnete und Bildungspolitische Sprecherin der Linken im Bundestag Nicole Gohlke, MdB. Wie genau das aussehen kann und warum die Idee "vom Tellerwäscher zum Millionär" zu einfach gedacht ist, besprechen wir in dieser Ausgabe von München: Sozialkritisch.
Show more...
1 year ago
38 minutes 5 seconds

München: SozialKritisch
Folge 4: Mietenkatastrophe mit Ansage
Menschen in München müssen einen immer größeren Teil ihres Einkommens für die Miete ausgeben. Die Situation ist ungerecht und undurchsichtig. Warum ist das so? Wer ist schuld und was können wir dagegen tun? Darüber sprechen wir mit Angela Lutz-Plank, Geschäftsführerin des Mietervereins München e.V.
Show more...
1 year ago
28 minutes 36 seconds

München: SozialKritisch
Folge 3: Soziale Verkehrswende mit Katharina Horn
In Deutschland hat der Verkehrssektor 2023 rund 22% der gesamten Treibhausgas-Emissionen ausgemacht. Nicht nur deshalb hatte der Radentscheid München dem Oberbürgermeister ein Bürgerbegehren mit insgesamt 160.000 Unterschriften überreicht. Doch wie viel hat sich seit dem getan? Unter anderem darüber haben wir mit Katharina Horn, Sprecherin vom Radentscheid München, gesprochen.
Show more...
1 year ago
42 minutes 14 seconds

München: SozialKritisch
Folge 2: Kaufhäuser, Innenstädte und René Benko
Die Geschichte der Kaufhäuser ist eng verknüpft mit der Frage, wem Grund und Boden in den Innenstädten gehören. Nicht erst seit René Benko. Doch der österreichische Spekulant hat das Ganze komplett ins Absurde getrieben. Über die Geschichte unserer Innenstädte, wie es nach der Pleite weiter geht und wie die Zukunft des Kaufhauses aussehen kann sprechen wir in dieser Sendung.
Show more...
1 year ago
25 minutes 23 seconds

München: SozialKritisch
Folge 1: Armut und Gesundheit mit Gerhard Trabert
Gemeinsam mit dem Arzt der Armen Gerhard Trabert diskutieren wir über den Zusammenhang von Armut und Gesundheit und die Ungerechtigkeiten in unserem Gesundheitssystem.
Show more...
1 year ago
31 minutes 26 seconds

München: SozialKritisch
Der Podcast für München. Eine linke Perspektive auf die Themen Soziale Gerechtigkeit, Armut, Gesundheit und Mieten