Goethe hatte seine Mittwochsgesellschaften. Wir haben unseren Podcast „Mittwochs bei Goethe“.
Dieser Podcast mit Eva Mühlbacher, Deutschlehrerin am Goethe-Zentrum Verona, richtet sich an alle fortgeschrittenen Deutschlernenden, die noch mehr über die deutschsprachige Welt wissen möchten.
Der Titel „Mittwochs bei Goethe“ ist eine Anspielung auf Goethes philosophische Mittwochabende, an denen er Freunde und Bekannte zu sich einlud, um mit ihnen philosophische und philologische Themen zu diskutieren. Genau so ist der Podcast gedacht: jeden zweiten Mittwoch erscheint eine neue Folge! Die Themen reichen in einer bunten Mischung von „Kultur“ und „Kunst“ über „Literatur“ bis zu „Geschichte“. Eva Mühlbacher spricht über Buch und Film, Geschichte und Gegenwart und über Literatur und ihren Bezug zu unserer Realität.
Für alle, die speziell ihr Hörverstehen überprüfen möchten, zum Beispiel zur Vorbereitung auf eine Prüfung, findet sich für jede Folge ein Single-Choice-Fragebogen auf der Website des Goethe-Zentrums Verona.
„Mittwochs bei Goethe“ – der Podcast für alle, die nicht genug von Deutsch kriegen können!
All content for MITTWOCHS BEI GOETHE is the property of Eva Mühlbacher and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Goethe hatte seine Mittwochsgesellschaften. Wir haben unseren Podcast „Mittwochs bei Goethe“.
Dieser Podcast mit Eva Mühlbacher, Deutschlehrerin am Goethe-Zentrum Verona, richtet sich an alle fortgeschrittenen Deutschlernenden, die noch mehr über die deutschsprachige Welt wissen möchten.
Der Titel „Mittwochs bei Goethe“ ist eine Anspielung auf Goethes philosophische Mittwochabende, an denen er Freunde und Bekannte zu sich einlud, um mit ihnen philosophische und philologische Themen zu diskutieren. Genau so ist der Podcast gedacht: jeden zweiten Mittwoch erscheint eine neue Folge! Die Themen reichen in einer bunten Mischung von „Kultur“ und „Kunst“ über „Literatur“ bis zu „Geschichte“. Eva Mühlbacher spricht über Buch und Film, Geschichte und Gegenwart und über Literatur und ihren Bezug zu unserer Realität.
Für alle, die speziell ihr Hörverstehen überprüfen möchten, zum Beispiel zur Vorbereitung auf eine Prüfung, findet sich für jede Folge ein Single-Choice-Fragebogen auf der Website des Goethe-Zentrums Verona.
„Mittwochs bei Goethe“ – der Podcast für alle, die nicht genug von Deutsch kriegen können!
In dieser 8. Staffel dreht sich wieder alles um die Literatur und die Motive, die unser aller Leben betreffen: Lust, Schönheit und Krieg. Jedes Motiv wird in zwei verschiedenen Jahrhunderten beleuchtet. Immer wird es der Zeit angepasst anders dargestellt werden, aber immer sind es dieselben Dinge, die die Menschen beschäftigen. Und ja, natürlich können wir noch etwas von den früheren Generationen lernen!
Viel Spaß!
MITTWOCHS BEI GOETHE
Goethe hatte seine Mittwochsgesellschaften. Wir haben unseren Podcast „Mittwochs bei Goethe“.
Dieser Podcast mit Eva Mühlbacher, Deutschlehrerin am Goethe-Zentrum Verona, richtet sich an alle fortgeschrittenen Deutschlernenden, die noch mehr über die deutschsprachige Welt wissen möchten.
Der Titel „Mittwochs bei Goethe“ ist eine Anspielung auf Goethes philosophische Mittwochabende, an denen er Freunde und Bekannte zu sich einlud, um mit ihnen philosophische und philologische Themen zu diskutieren. Genau so ist der Podcast gedacht: jeden zweiten Mittwoch erscheint eine neue Folge! Die Themen reichen in einer bunten Mischung von „Kultur“ und „Kunst“ über „Literatur“ bis zu „Geschichte“. Eva Mühlbacher spricht über Buch und Film, Geschichte und Gegenwart und über Literatur und ihren Bezug zu unserer Realität.
Für alle, die speziell ihr Hörverstehen überprüfen möchten, zum Beispiel zur Vorbereitung auf eine Prüfung, findet sich für jede Folge ein Single-Choice-Fragebogen auf der Website des Goethe-Zentrums Verona.
„Mittwochs bei Goethe“ – der Podcast für alle, die nicht genug von Deutsch kriegen können!