Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/a7/d9/49/a7d94981-ed47-8a38-eddd-6cfae88ec07d/mza_9863207487492385284.jpg/600x600bb.jpg
MITTWOCHS BEI GOETHE
Eva Mühlbacher
74 episodes
4 days ago
Goethe hatte seine Mittwochsgesellschaften. Wir haben unseren Podcast „Mittwochs bei Goethe“. Dieser Podcast mit Eva Mühlbacher, Deutschlehrerin am Goethe-Zentrum Verona, richtet sich an alle fortgeschrittenen Deutschlernenden, die noch mehr über die deutschsprachige Welt wissen möchten. Der Titel „Mittwochs bei Goethe“ ist eine Anspielung auf Goethes philosophische Mittwochabende, an denen er Freunde und Bekannte zu sich einlud, um mit ihnen philosophische und philologische Themen zu diskutieren. Genau so ist der Podcast gedacht: jeden zweiten Mittwoch erscheint eine neue Folge! Die Themen reichen in einer bunten Mischung von „Kultur“ und „Kunst“ über „Literatur“ bis zu „Geschichte“. Eva Mühlbacher spricht über Buch und Film, Geschichte und Gegenwart und über Literatur und ihren Bezug zu unserer Realität. Für alle, die speziell ihr Hörverstehen überprüfen möchten, zum Beispiel zur Vorbereitung auf eine Prüfung, findet sich für jede Folge ein Single-Choice-Fragebogen auf der Website des Goethe-Zentrums Verona. „Mittwochs bei Goethe“ – der Podcast für alle, die nicht genug von Deutsch kriegen können!
Show more...
Society & Culture
Arts,
TV & Film,
Books,
Film Reviews
RSS
All content for MITTWOCHS BEI GOETHE is the property of Eva Mühlbacher and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Goethe hatte seine Mittwochsgesellschaften. Wir haben unseren Podcast „Mittwochs bei Goethe“. Dieser Podcast mit Eva Mühlbacher, Deutschlehrerin am Goethe-Zentrum Verona, richtet sich an alle fortgeschrittenen Deutschlernenden, die noch mehr über die deutschsprachige Welt wissen möchten. Der Titel „Mittwochs bei Goethe“ ist eine Anspielung auf Goethes philosophische Mittwochabende, an denen er Freunde und Bekannte zu sich einlud, um mit ihnen philosophische und philologische Themen zu diskutieren. Genau so ist der Podcast gedacht: jeden zweiten Mittwoch erscheint eine neue Folge! Die Themen reichen in einer bunten Mischung von „Kultur“ und „Kunst“ über „Literatur“ bis zu „Geschichte“. Eva Mühlbacher spricht über Buch und Film, Geschichte und Gegenwart und über Literatur und ihren Bezug zu unserer Realität. Für alle, die speziell ihr Hörverstehen überprüfen möchten, zum Beispiel zur Vorbereitung auf eine Prüfung, findet sich für jede Folge ein Single-Choice-Fragebogen auf der Website des Goethe-Zentrums Verona. „Mittwochs bei Goethe“ – der Podcast für alle, die nicht genug von Deutsch kriegen können!
Show more...
Society & Culture
Arts,
TV & Film,
Books,
Film Reviews
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/a7/d9/49/a7d94981-ed47-8a38-eddd-6cfae88ec07d/mza_9863207487492385284.jpg/600x600bb.jpg
54 – Folge 8.6 – Das wiederverwertete Menschenmaterial – Berthold Brecht: „Die Legende vom toten Soldaten“
MITTWOCHS BEI GOETHE
9 minutes
7 months ago
54 – Folge 8.6 – Das wiederverwertete Menschenmaterial – Berthold Brecht: „Die Legende vom toten Soldaten“
Der Zweite Weltkrieg ist praktisch vorbei. In den letzten Kriegswochen aber werden sie alle nochmals einberufen: die Verwundeten, die Kranken, selbst die ganz Jungen. Diesen Irrsinn zeigt uns Bert Brecht in seiner Ballade, bei der einem das Lachen mehrmals im Hals stecken bleibt. Teil 2 des Motivs „Krieg“.
MITTWOCHS BEI GOETHE
Goethe hatte seine Mittwochsgesellschaften. Wir haben unseren Podcast „Mittwochs bei Goethe“. Dieser Podcast mit Eva Mühlbacher, Deutschlehrerin am Goethe-Zentrum Verona, richtet sich an alle fortgeschrittenen Deutschlernenden, die noch mehr über die deutschsprachige Welt wissen möchten. Der Titel „Mittwochs bei Goethe“ ist eine Anspielung auf Goethes philosophische Mittwochabende, an denen er Freunde und Bekannte zu sich einlud, um mit ihnen philosophische und philologische Themen zu diskutieren. Genau so ist der Podcast gedacht: jeden zweiten Mittwoch erscheint eine neue Folge! Die Themen reichen in einer bunten Mischung von „Kultur“ und „Kunst“ über „Literatur“ bis zu „Geschichte“. Eva Mühlbacher spricht über Buch und Film, Geschichte und Gegenwart und über Literatur und ihren Bezug zu unserer Realität. Für alle, die speziell ihr Hörverstehen überprüfen möchten, zum Beispiel zur Vorbereitung auf eine Prüfung, findet sich für jede Folge ein Single-Choice-Fragebogen auf der Website des Goethe-Zentrums Verona. „Mittwochs bei Goethe“ – der Podcast für alle, die nicht genug von Deutsch kriegen können!