
Unsere Themen für Heiligabend:
Weihnachten im Heiligen Land
Jesus wurde in Bethlehem geboren – so erzählt es die Weihnachtsgeschichte. Ganz in der Nähe leben seit Jahren Benediktiner aus Deutschland: in der Dormitio-Abtei in Jerusalem. Jerusalem gehört zu den meistbesuchten christlichen Stätten in Israel. Seit dem Beginn des Krieges vor über einem Jahr aber ist alles anders. Die Mönche allerdings haben sich entschieden zu bleiben.
Auch auf ihre Weihnachtsaktion wollen sie nicht verzichten: In der Weihnachtsnacht laufen sie nach Bethlehem und bringen Schriftrollen mit den Gebetsanliegen von über 100 000 Menschen an den Geburtsort Jesu.
Rund um die Krippe
Dreht sich in diesen Tagen alles im Osnabrücker Diözesanmuseum. Die Weihnachtsausstellung zeigt noch bis ins neue Jahr 60 Krippen aus aller Welt und verschiedenster Stilrichtungen. Das Motto in diesem Jahr: „Der Schlüssel ist Liebe“.
Ohne den Krippenverein Osnabrück-Emsland würde es die Ausstellung so wohl nicht geben. Die Mitglieder des Vereins sind begeisterte Krippenbauer.
Adveniat-Weihnachtsaktion
„Glaubt an uns bis wir es tun!“ – Unter diesem Motto steht die diesjährige Spendenaktion des katholischen Hilfswerks Adveniat. Im Mittelpunkt stehen Jugendliche in Lateinamerika, die unter den Folgen von Gewalt und Armut leiden.
Das schönste Geschenk
Was war euer schönstes Weihnachtsgeschenk? Und wäre euer schönstes Geschenk? – Das haben wir die Niedersachsen gefragt.
Und vieles mehr!