
Unsere Themen für die 13. Folge:
Mit dem Rad nach Rom
Mit dem Fahrrad in 72 Stunden ohne Schlaf von Bremen nachRom. Das hat Pawel Nowak, katholischer Pfarrer in Bremen Nord gemacht, um Spenden für das Kinderhospiz Löwenherz in Syke zu sammeln. Eine besondere Begegnung am Ziel: ein Treffen mit Papst Leo, dem er Briefe von Kindern und Jugendlichen aus dem Kinderhospiz überreichen konnte.
Biergartenfeeling für den guten Zweck
Noch bis zum 25. September lädt der Barbaragarten inOsnabrück zum Verweilen ein. Jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat gibt es hier ab 18 Uhr Biergartenfeeling mit nachhaltigen und regionalen Produkten. Das Besondere dabei – alle Einnahmen kommen sozialen Projekten zugute.
Über Gott und die Welt reden – der Durchkreuzer auf Festivals
Der Durchkreuzer, ein umgebauter Kleinbus des BistumsOsnabrück, fährt dorthin, wo junge Menschen sind. Auf Festivals bietet er allen Interessierten einen Wohlfühlraum, sowie Raum für Begegnung und Austausch mit dem Durchkreuzer-Team. Dabei entstehen viele Gespräche, die in die Tiefe gehen. Am Wochenende ist er beim Haste Open Air vertreten.
Gesellschaftsjahr statt Wehrdienst?
Das Recht auf ein Gesellschaftsjahr als Alternative zumWehrdienst? Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine wird in der Politik immer wieder die Frage nach einer Wiederaufnahme der Wehrpflicht in Deutschland laut. Im Gespräch mit einem Philosophen und einem Jugendseelsorger geht es um Pflicht und Freiwilligkeit und darum, ob ein Gesellschaftsjahr eine Alternative auch für junge Menschen sein könnte.