In dieser Episode spricht Simon Schach mit Dennis Ramaty, CEO der cybernetto Handels-GmbH, über unternehmerische Freiheit, digitale Handelsstrategien und die Realität im Mittelstand.
🔍 Was erwartet euch in dieser Folge?
Was bedeutet "mittelständisch"?
Dennis Ramaty teilt seine ganz persönliche Definition: Mittelstand bedeutet für ihn, mit anzupacken, jede Abteilung zu kennen und Theorie und Praxis zu verbinden – statt im Elfenbeinturm über Strategien zu grübeln.
Vom Investmentbanker zum Onlinehändler
Dennis erzählt von seinem Weg: BWL-Studium, Stationen in der internationalen Finanzwelt – und dann der mutige Schritt in die Selbstständigkeit. Warum sich das anfangs wie ein Fehler anfühlte und wie er trotzdem weitermachte.
Freiheit und Unternehmertum
Ist unternehmerische Freiheit ein Privileg – oder eine Last? Dennis beschreibt ehrlich, wie viel Unsicherheit auf dem Weg zur Unabhängigkeit mitläuft – und wie viel man opfern muss, um sich Freiheit überhaupt leisten zu können.
Onlinehandel und datenbasierte Strategien
Wie verkauft man Rugby-Schuhe im Internet? Was passiert, wenn ein Gigant wie Nike plötzlich Marktplätze verlässt – und ein Jahr später zurückkommt? Dennis teilt spannende Einblicke in datengetriebene Entscheidungen und sein frühes Gespür für das Potenzial des Internets.
KI, Digitalisierung & Geschwindigkeit
Vom Fax zur Same-Day-Delivery: Dennis spricht über den enormen Wandel im Kund:innenverhalten und den Spagat zwischen Effizienz und Qualität. Welche Rolle spielt KI in seiner Branche – und warum kann sie den Menschen (noch) nicht ersetzen?
Gründen mit der eigenen Frau: Die Story von Rocket Science
Wie entsteht eine Modemarke aus einem Nebensatz in einem Meeting? Die Entstehungsgeschichte des Labels „Rocket Science“ zeigt, dass Unternehmertum oft mit Neugier, Pragmatismus und einer ordentlichen Portion Humor beginnt.
🎧 Hört rein in die neue Folge auf unseren üblichen Podcastplattformen – oder schaut sie euch auf YouTube an
Wenn euch der Podcast gefällt, lasst uns gern eine Bewertung da – und teilt die Folge mit Menschen, die Unternehmertum genauso spannend finden wie wir!
In dieser Folge ist Dr. Daniel Weigert zu Gast – Arbeitsrechtler, Kanzleiinhaber und Unternehmer. Mit Simon Schach spricht er über den Weg von der Anstellung zur Selbstständigkeit, seine Sicht auf das deutsche Arbeitsrecht und die feinen Unterschiede zwischen Leistung, Wertschätzung und Ehrlichkeit im Arbeitsleben .🔍 Was erwartet euch in dieser Episode?Vom Jurist und UnternehmerDaniel nimmt uns mit auf seinen Weg – vom Jurastudium in Frankfurt über die Angestelltenzeit in einer Kanzlei bis hin zur Gründung seiner eigenen Kanzlei mit Standorten in Hamburg und Frankfurt. Warum für ihn die Selbstständigkeit der Inbegriff von Freiheit ist, erzählt er sehr offen.🔍 Arbeitsrecht und UnternehmenskulturWir sprechen über Loyalität, Trennungsgespräche zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber , und die Frage, wie ehrlich Unternehmen wirklich sein sollten. Daniel zeigt auf, warum Leistung im Arbeitsrecht oft nicht belohnt, sondern abgestraft wird – und was das mit dem Kündigungsschutz zu tun hat.🔍 Leistungsgesellschaft auf dem PrüfstandWas bedeutet Leistung heute eigentlich noch? Warum wird High Performance häufig benachteiligt? Und wie müsste ein modernes Unternehmen mit Leistungsunterschieden umgehen?🔍Was Unternehmen jetzt verändern müssenAb welcher Unternehmensgröße wird eine strategische Personalarbeit wirklich notwendig? Wie können Unternehmen kulturell und strukturell mit neuen Herausforderungen umgehen? Und wieso braucht es vielleicht eine neue Feedbackkultur?🔍 Ein persönlicher Blick auf Stress, Motivation und BerufungWie definiert Daniel Work-Life-Balance, warum er seinen Beruf liebt – und was ihn am Anwaltsberuf nach wie vor begeistert.-- Shownotes --Dr. Daniel Weigert auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danielweigert/Dr. Daniel Weigert im Web: https://danielweigert.deÜber den Podcast:Alles, was den Mittelstand bewegt.Wir freuen uns darauf, mit spannenden Menschen aus Industrie und Dienstleistung zu sprechen, ihnen mitreißende Erfolgsge- schichten zu entlocken und deren persönlichen Wege zu hören.Hier kommen bewundernswerte Macherinnen und Macher zu Wort, die uns humorvolle Anekdoten und erhellende Hinter- grundinfos mitteilen. Großartige Gäste also, die mit Leiden- schaft Unternehmerinnen und Unternehmer sind. Klingt spannend? Ist es auch.In MITTELSTÄNDISCH geht es um Themen aus und für den Mittelstand, über Herausforderungen und Hürden und wie man sie überwindet. Über die nordwest Gruppe Hamburg:In unserem über 80-jährigen Werdegang haben wir uns zu einer Unternehmensgruppe entwickelt, die sich mit ausgeprägter Servicementalität den Bereichen Factoring, Assekuranz sowie Fisch-Logistik & Handel verschrieben hat.Somit bieten wir unseren Kunden Unterstützung in allen unternehmensrelevanten Bereichen. Von der Finanzierung der gewonnenen Umsätze über die Absicherung der unternehmerischen Risiken bis zur Absicherung und Vorsorge für Geschäftsführer*innen und deren Familien – wir sind jahrzehntelang ein verlässlicher Partner des Mittelstandes auf Augenhöhe.Verteilt auf die Standorte Hamburg und Bremerhaven arbeiten ca. 70 Mitarbeiter am Unternehmenserfolg der nordwest-Gruppe.
In dieser Episode sprechen wir mit Claudia Freimuth, einer erfahrenen Vertriebstrainerin, Autorin und Host des „Mutmacher-Podcasts für authentischen Vertrieb“. Claudia Freimuth teilt ihre Einsichten über authentischen Vertrieb , die Bedeutung von Empfehlungen und wie sich Vertrieb, insbesondere für klein- und mittelständische Unternehmen (KMU), weiterentwickeln wird und muss.
🔍 Was erwartet euch in dieser Folge?1️⃣ Relevanz der Empfehlungen im VertriebClaudia erklärt, warum Empfehlungen die höchste Form der Anerkennung im Vertrieb sind. Sie sind ein Zeichen dafür, dass man einen guten Job macht und von Kunden geschätzt wird – und das alles ohne zusätzliche Kosten.2️⃣ Claudias Werdegang und aktuelles AngebotErfahrt mehr über Claudias Weg vom Unternehmerhaushalt zur „Mutmacherin für authentischen Vertrieb“. Sie beschreibt, wie sie Unternehmen hilft, durch kleine #veränderungen große Erfolge zu erzielen.3️⃣ Empathie im VertriebIm Gespräch betont Claudia die Wichtigkeit des Zuhörens und der Empathie im Vertrieb. Sie erklärt, wie man durch echtes Interesse und Verständnis für den Gegenüber erfolgreich sein kann.4️⃣ Zeit des Wandels: Braucht es mehr vertriebliche Aktivität?Claudia diskutiert, wie die #digitalisierung neue Möglichkeiten im Vertrieb eröffnet und warum es wichtig ist, die richtigen Tools zu wählen, um nicht den Anschluss zu verlieren.Teilt uns eure Gedanken in den Kommentaren mit und lasst uns wissen, welche Herausforderungen ihr im Vertrieb erlebt!-- Shownotes --
Über den Podcast:Alles, was den Mittelstand bewegt.Wir freuen uns darauf, mit spannenden Menschen aus Industrie und Dienstleistung zu sprechen, ihnen mitreißende Erfolgsge- schichten zu entlocken und deren persönlichen Wege zu hören.Hier kommen bewundernswerte Macherinnen und Macher zu Wort, die uns humorvolle Anekdoten und erhellende Hinter- grundinfos mitteilen. Großartige Gäste also, die mit Leiden- schaft Unternehmerinnen und Unternehmer sind. Klingt spannend? Ist es auch.In MITTELSTÄNDISCH geht es um Themen aus und für den Mittelstand, über Herausforderungen und Hürden und wie man sie überwindet. Über die nordwest Gruppe Hamburg:In unserem über 80-jährigen Werdegang haben wir uns zu einer Unternehmensgruppe entwickelt, die sich mit ausgeprägter Servicementalität den Bereichen Factoring, Assekuranz sowie Fisch-Logistik & Handel verschrieben hat.Somit bieten wir unseren Kunden Unterstützung in allen unternehmensrelevanten Bereichen. Von der Finanzierung der gewonnenen Umsätze über die Absicherung der unternehmerischen Risiken bis zur Absicherung und Vorsorge für Geschäftsführer*innen und deren Familien – wir sind jahrzehntelang ein verlässlicher Partner des Mittelstandes auf Augenhöhe.Verteilt auf die Standorte Hamburg und Bremerhaven arbeiten ca. 70 Mitarbeiter am Unternehmenserfolg der nordwest-Gruppe.
🌟 NEUE FOLGE VON MITTELSTÄNDISCH – DER PODCAST VON NORDWEST 🎙️In dieser Episode spricht Simon Schach mit Unternehmer Goran Curic, der mit beeindruckender Offenheit seinen Weg vom Berater zum Geschäftsführer eines produzierenden Unternehmens schildert.🔍 Was erwartet euch in dieser Folge?1. Vom Berater zum UnternehmerGoran Curic erzählt von seinen Anfängen bei Daimler, seiner Zeit in den USA und dem Sprung ins Unternehmertum mit der RUNA GmbH. Was macht den Unterschied zwischen Beratung und Unternehmensführung – und worauf kommt es wirklich an, wenn man Verantwortung übernimmt?2. Visionen verwirklichen – aber wie?Wir sprechen über die große Herausforderung, Visionen nicht nur zu haben, sondern sie im Unternehmen auch umzusetzen – mit dem Team, durch klare Kommunikation und mit einem strukturierten Plan.3. Mensch oder Maschine? Digitalisierung mit Maß und VerstandWie verändert KI den Mittelstand? Goran gibt spannende Einblicke, warum Technologie allein nicht reicht – und warum es vor allem auf die Menschen im Unternehmen ankommt.4. RUNA: Von der Krise zur PerspektiveGoran erzählt, wie das Unternehmen 2022 fast vor dem Aus stand – und wie es durch vier konkrete Maßnahmen, darunter auch Factoring mit nordwest, wieder auf Wachstumskurs gebracht wurde. Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen eines Comebacks.Über den Podcast:Alles, was den Mittelstand bewegt.Wir freuen uns darauf, mit spannenden Menschen aus Industrie und Dienstleistung zu sprechen, ihnen mitreißende Erfolgsge- schichten zu entlocken und deren persönlichen Wege zu hören.Hier kommen bewundernswerte Macherinnen und Macher zu Wort, die uns humorvolle Anekdoten und erhellende Hinter- grundinfos mitteilen. Großartige Gäste also, die mit Leiden- schaft Unternehmerinnen und Unternehmer sind. Klingt spannend? Ist es auch.In MITTELSTÄNDISCH geht es um Themen aus und für den Mittelstand, über Herausforderungen und Hürden und wie man sie überwindet. Über die nordwest Gruppe Hamburg:In unserem über 80-jährigen Werdegang haben wir uns zu einer Unternehmensgruppe entwickelt, die sich mit ausgeprägter Servicementalität den Bereichen Factoring, Assekuranz sowie Fisch-Logistik & Handel verschrieben hat.Somit bieten wir unseren Kunden Unterstützung in allen unternehmensrelevanten Bereichen. Von der Finanzierung der gewonnenen Umsätze über die Absicherung der unternehmerischen Risiken bis zur Absicherung und Vorsorge für Geschäftsführer*innen und deren Familien – wir sind jahrzehntelang ein verlässlicher Partner des Mittelstandes auf Augenhöhe.Verteilt auf die Standorte Hamburg und Bremerhaven arbeiten ca. 70 Mitarbeiter am Unternehmenserfolg der nordwest-Gruppe.
In dieser Episode sprechen wir mit Jennifer Freitag über Nachhaltigkeit im Mittelstand – ein Thema, das nicht nur Regulierungen betrifft, sondern auch bewusstes Handeln und unternehmerische Verantwortung erfordert.
🔍 Was erwartet euch in dieser Folge?
1️⃣ Nachhaltigkeit – Warum eigentlich?
Jennifer erklärt, warum Unternehmen sich mit Nachhaltigkeit befassen sollten, welche Herausforderungen es gibt und warum sich viele damit schwertun. Die langfristigen Auswirkungen sind oft nicht direkt sichtbar, Regulierungen unklar – und Veränderung bedeutet immer auch Aufwand.
2️⃣ Nachhaltigkeit bei nordwest – ein Lernprozess
Jennifer erzählt von ihren ersten Schritten bei nordwest: Von der anfänglichen Unsicherheit bis hin zum Aufbau eines Netzwerks und einer Strategie. Wie kann ein Unternehmen nachhaltiger werden? Welche Maßnahmen wurden bereits umgesetzt, und wo gibt es noch Luft nach oben?
3️⃣ Regulatorik & Verantwortung – Was kommt auf Unternehmen zu?
Könnte es Strafzölle für Unternehmen geben, die sich nicht nachhaltig aufstellen? Welche gesetzlichen Maßnahmen sind zu erwarten? Jennifer diskutiert, warum europäische Einigkeit in der Nachhaltigkeit so wichtig ist und warum nachhaltiges Handeln für viele Unternehmen zunächst eine Investition ist.
4️⃣ Nachhaltigkeit als Gemeinschaftsaufgabe
Wissen streuen, Sensibilisierung schaffen und Menschen motivieren – das ist essenziell, um Nachhaltigkeit voranzutreiben. Wie kann nordwest Nachhaltigkeit in 2025 weiterentwickeln? Und warum sind Bücher als Wissensträger besonders nachhaltig?
Jennifer Freitags Podcast "Nachhaltig MITTELSTÄNDISCH" findet du hier: https://www.youtube.com/playlist?list=PLg_PyrfGfZrjPQ2ggPw5GwchFb6FzRaGr sowie auf allen gängigen Podcastplattformen.
💬 Welche Herausforderungen erlebt ihr beim Thema Nachhaltigkeit? Diskutiert mit uns in den Kommentaren!
Über den Podcast:
Alles, was den #mittelstand bewegt.
Wir freuen uns darauf, mit spannenden Menschen aus Industrie und Dienstleistung zu sprechen, ihnen mitreißende Erfolgsgeschichten zu entlocken und deren persönlichen Wege zu hören.
Hier kommen bewundernswerte Macherinnen und Macher zu Wort, die uns humorvolle Anekdoten und erhellende Hintergrundinfos mitteilen. Großartige Gäste also, die mit Leiden- schaft Unternehmerinnen und Unternehmer sind. Klingt spannend? Ist es auch.
In MITTELSTÄNDISCH geht es um Themen aus und für den Mittelstand, über Herausforderungen und Hürden und wie man sie überwindet.
Über die #nordwest Gruppe Hamburg:
In unserem über 80-jährigen Werdegang haben wir uns zu einer Unternehmensgruppe entwickelt, die sich mit ausgeprägter Servicementalität den Bereichen Factoring, Assekuranz sowie Fisch-Logistik & Handel verschrieben hat.
Somit bieten wir unseren Kunden Unterstützung in allen unternehmensrelevanten Bereichen. Von der Finanzierung der gewonnenen Umsätze über die Absicherung der unternehmerischen Risiken bis zur Absicherung und Vorsorge für Geschäftsführer*innen und deren Familien – wir sind jahrzehntelang ein verlässlicher Partner des Mittelstandes auf Augenhöhe.
Verteilt auf die Standorte Hamburg und Bremerhaven arbeiten ca. 70 Mitarbeiter am Unternehmenserfolg der nordwest-Gruppe.
In dieser Episode sprechen wir mit den Gründerinnen Amelie und Leena Kaijo von Geminos. Die beiden Unternehmerinnen, die als Zwillingsschwestern nicht nur im Privatleben, sondern auch im Business eng verbunden sind, haben gemeinsam ein innovatives Konzept entwickelt: Sie bauen authentische Personal Brands auf LinkedIn auf und betreuen dabei ihre Kunden ganzheitlich.
🔍 Was erwartet euch in dieser Folge?
1️⃣ Gründung und Vision von Gminus
Erfahrt, wie Amelie und Leena Kaijo – inspiriert durch einen Roadtrip in Finnland – den Grundstein für Geminos legten. Sie berichten, wie aus ersten Kundenanfragen und ersten Erfahrungen der Entschluss entstand, eigene Angebote für den Aufbau und die Pflege von Personal Brands zu entwickeln. Dabei geht es nicht nur um das reine Content Management, sondern um das echte Kennenlernen und die persönliche Verbindung zu ihren Kunden.
2️⃣ Authentizität und Personal Branding auf LinkedIn
Die beiden erläutern, warum ein authentischer Auftritt auf LinkedIn heute so wichtig ist. Sie erklären, wie sie systematisch und mit einem klar strukturierten Contentplan dafür sorgen, dass ihre Kunden sich optimal präsentieren und dadurch neue Geschäftskontakte generieren können. Dabei sprechen sie auch über die Vorteile, die eine persönliche Markenbildung für die Vertriebsarbeit und Kundengewinnung bietet.
3️⃣ Zusammenarbeit als Zwillingsschwestern – Vertrauen und Synergie
Amelie und Leena Kaijo geben Einblicke in ihre enge Zusammenarbeit und zeigen, wie sie sich gegenseitig ergänzen. Sie erzählen, wie es ist, als beste Freundinnen und Geschäftspartnerinnen gemeinsam zu wachsen, und welche Rolle dabei Offenheit, Vertrauen und gegenseitiges Back-up spielen.
4️⃣ Erfolgsstrategie, Expansion und Zukunftspläne
Neben der intensiven Betreuung ihrer LinkedIn-Kunden sprechen sie darüber, wie sie mit innovativen Ansätzen den Schritt in weitere Social-Media-Plattformen wie Instagram wagen wollen. Zudem geben sie spannende Ausblicke auf ihre Wachstumsstrategie und berichten, wie sie kontinuierlich daran arbeiten, ihre Erfolgsgeschichte weiter auszubauen.
Teilt uns euer Feedback in den Kommentaren mit und unterstützt uns mit einer positiven Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️!
Über den Podcast:Alles, was den Mittelstand bewegt.Wir freuen uns darauf, mit spannenden Menschen aus Industrie und Dienstleistung zu sprechen, ihnen mitreißende Erfolgsge- schichten zu entlocken und deren persönlichen Wege zu hören.Hier kommen bewundernswerte Macherinnen und Macher zu Wort, die uns humorvolle Anekdoten und erhellende Hinter- grundinfos mitteilen. Großartige Gäste also, die mit Leiden- schaft Unternehmerinnen und Unternehmer sind. Klingt spannend? Ist es auch.In MITTELSTÄNDISCH geht es um Themen aus und für den Mittelstand, über Herausforderungen und Hürden und wie man sie überwindet. Über die nordwest Gruppe Hamburg:In unserem über 80-jährigen Werdegang haben wir uns zu einer Unternehmensgruppe entwickelt, die sich mit ausgeprägter Servicementalität den Bereichen Factoring, Assekuranz sowie Fisch-Logistik & Handel verschrieben hat.Somit bieten wir unseren Kunden Unterstützung in allen unternehmensrelevanten Bereichen. Von der Finanzierung der gewonnenen Umsätze über die Absicherung der unternehmerischen Risiken bis zur Absicherung und Vorsorge für Geschäftsführer*innen und deren Familien – wir sind jahrzehntelang ein verlässlicher Partner des Mittelstandes auf Augenhöhe.Verteilt auf die Standorte Hamburg und Bremerhaven arbeiten ca. 70 Mitarbeiter am Unternehmenserfolg der nordwest-Gruppe.
In dieser Episode ist Martina Kleine, Geschäftsführerin der nordwest Factoring und Service GmbH, zu Gast. Gemeinsam mit Simon Schach spricht sie über ihren beeindruckenden Karriereweg, ihre Werte und die einzigartigen Erfolgsfaktoren des Unternehmens. 🔍 Was erwartet euch in dieser Folge? 1️⃣ Karriere mit Herz und hanseatischem Understatement Martina erzählt von ihrem beruflichen Start in Bremen, ihrem Mentor und ihrer Zeit in Hamburg, wo sie eine neue Abteilung für Factoring aufbaute. Wir erfahren, warum sie ihrem Arbeitgeber treu geblieben ist und welche Rolle Werte, Menschen und Leidenschaft in ihrer Karriere spielen. 2️⃣ Mitarbeiterbindung und authentische Führung Wie hält man Mitarbeiter langfristig im Unternehmen? Martina teilt wertvolle Einblicke in ihre Führungsphilosophie und spricht darüber, wie wichtig Authentizität im Job und im Privatleben ist. 3️⃣ Starke Werte und beeindruckendes Wachstum Gemeinsam mit der gesamten nordwest-Gruppe wurden zwölf Unternehmenswerte definiert. Martina verrät ihre drei Favoriten und erklärt, wie diese Werte den Erfolg und das Wachstum des Unternehmens prägen. 4️⃣ Freundschaft und Erfolg im Business Freundschaftliche Beziehungen zu Kunden und Kollegen spielen für Martina eine große Rolle. Sie teilt inspirierende Geschichten, die zeigen, wie diese Beziehungen das Business bereichern. 5️⃣ Blick auf die Wirtschaftslage und Digitalisierung Wir sprechen über die aktuelle Wirtschaftslage in Deutschland, die Rolle von KI und Digitalisierung sowie darüber, ob der Mittelstand wirklich alles digitalisieren muss. 6️⃣ Drei Geschäftsführer – drei Stärken Was sind die Vorteile, wenn eine Geschäftsführung aus drei Personen besteht? Martina erklärt, wie die Verteilung von Stärken und der Fokus auf unterschiedliche Bereiche den Erfolg von nordwest Factoring sichert.
Über den Podcast: Alles, was den Mittelstand bewegt. Wir freuen uns darauf, mit spannenden Menschen aus Industrie und Dienstleistung zu sprechen, ihnen mitreißende Erfolgsge- schichten zu entlocken und deren persönlichen Wege zu hören. Hier kommen bewundernswerte Macherinnen und Macher zu Wort, die uns humorvolle Anekdoten und erhellende Hinter- grundinfos mitteilen. Großartige Gäste also, die mit Leiden- schaft Unternehmerinnen und Unternehmer sind. Klingt spannend? Ist es auch. In MITTELSTÄNDISCH geht es um Themen aus und für den Mittelstand, über Herausforderungen und Hürden und wie man sie überwindet. Über die nordwest Gruppe Hamburg: In unserem über 80-jährigen Werdegang haben wir uns zu einer Unternehmensgruppe entwickelt, die sich mit ausgeprägter Servicementalität den Bereichen Factoring, Assekuranz sowie Fisch-Logistik & Handel verschrieben hat. Somit bieten wir unseren Kunden Unterstützung in allen unternehmensrelevanten Bereichen. Von der Finanzierung der gewonnenen Umsätze über die Absicherung der unternehmerischen Risiken bis zur Absicherung und Vorsorge für Geschäftsführer*innen und deren Familien – wir sind jahrzehntelang ein verlässlicher Partner des Mittelstandes auf Augenhöhe. Verteilt auf die Standorte Hamburg und Bremerhaven arbeiten ca. 70 Mitarbeiter am Unternehmenserfolg der nordwest-Gruppe.
In dieser Episode ist Prof. Dr. Marc Oliver Opresnik zu Gast. Der renommierte Marketing-Professor, CEO und Bestseller-Autor spricht mit Simon Schach über seinen außergewöhnlichen Karriereweg und die dabei gesammelten Erfahrungen – darüber, wie man seine Karriere so steuern kann, dass man glücklich ist und seine Berufung erfüllt.
🔍 Was erwartet euch in dieser Folge?
1. Karriere im Großkonzern vs. Erfüllung in der Lehre
Marc Oliver erzählt, wie er sich entschied, seine Karriere im Konzern aufzugeben, um als Professor zu arbeiten, und wie er darin seine berufliche Erfüllung findet. Dabei geht es darum, das Potenzial in Menschen und Organisationen zu erkennen und zu fördern.
2. Amerikanische vs. Deutsche Unternehmenskultur
Was können deutsche Unternehmen von ihren amerikanischen Pendants lernen? Prof. Dr. Opresnik gibt wertvolle Einblicke in die Kulturunterschiede und wie Unternehmen das Beste aus beiden Welten für ihren Erfolg nutzen können.
3. Stärken stärken, Schwächen akzeptieren
Gemeinsam diskutieren Simon und Marc Oliver, warum es so wichtig ist, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren, anstatt Schwächen zwanghaft auszubauen. Anhand prominenter Beispiele wie Magdalena Neuner und Steffi Graf wird deutlich, wie diese Strategie zu mehr Erfolg führen kann.
4. Demut, Dankbarkeit und Selbstwert
Es geht um Glaube und Demut – was es bedeutet, demütig zu sein, Dankbarkeit zu zeigen und die eigenen Errungenschaften wertzuschätzen, ohne sich selbst zu wichtig zu nehmen. Marc Oliver spricht offen darüber, wie ihn diese Werte im Leben und Beruf leiten.
5. Revolution in der Bildung: MBA in nur 8 Monaten und 100% online
Prof. Dr. Opresnik stellt ein innovatives, weltweit anerkanntes MBA-Fast-Track-Programm vor, das in nur 8 Monaten berufsbegleitend abgeschlossen werden kann – auch ohne Abitur oder Bachelor. Der Clou: 100 % online und flexible Lernmöglichkeiten.
ACHTUNG: Exklusiv für Podcast-Hörer gibt es einen Gutschein in Höhe von 300 € mit dem Code „nordwest“!
Die Bildungsrevolution: Zum MBA in nur 8 Monaten und 100% Online! Jetzt informieren und durchstarten
Video: Jetzt ansehen | Broschüre: Jetzt herunterladen
Zum Einlösen des Gutscheins:
1. Formular zur unverbindlichen Registrierung ausfüllen: bitte Link aus Broschüre nehmen!
2. Dokumente wie höchstes Abschlusszeugnis und andere Unterlagen an HigherEsucation@Opresnik-Management-Consulting.de senden und in der Reference Line den Code angeben
💡 Prof. Dr. Marc Oliver Opresnik zeigt in dieser Folge, wie erfüllende Karrieren und kontinuierliches Lernen Hand in Hand gehen können und wie das richtige Mindset dabei hilft, die eigene Berufung zu finden und zu leben.
Weitere Links zu Prof. Dr. Marc Oliver Opresnik:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marcoliveropresnik/
Youtube: https://www.youtube.com/@MarcOliverOpresnik
Web: https://www.opresnik-management-consulting.de
📻 Jetzt anschauen:YouTube: https://youtu.be/NMTJzMuWehM
Teilt euer Feedback und bewertet den Podcast ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️!
Über den Podcast: Alles, was den Mittelstand bewegt. Wir freuen uns darauf, mit spannenden Menschen aus Industrie und Dienstleistung zu sprechen, ihnen mitreißende Erfolgsge- schichten zu entlocken und deren persönlichen Wege zu hören. Hier kommen bewundernswerte Macherinnen und Macher zu Wort, die uns humorvolle Anekdoten und erhellende Hinter- grundinfos mitteilen. Großartige Gäste also, die mit Leiden- schaft Unternehmerinnen und Unternehmer sind. Klingt spannend? Ist es auch. In MITTELSTÄNDISCH geht es um Themen aus und für den Mittelstand, über Herausforderungen und Hürden und wie man sie überwindet. Über die nordwest Gruppe Hamburg: In unserem über 80-jährigen Werdegang haben wir uns zu einer Unternehmensgruppe entwickelt, die sich mit ausgeprägter Servicementalität den Bereichen Factoring, Assekuranz sowie Fisch-Logistik & Handel verschrieben hat. Somit bieten wir unseren Kunden Unterstützung in allen unternehmensrelevanten Bereichen. Von der Finanzierung der gewonnenen Umsätze über die Absicherung der unternehmerischen Risiken bis zur Absicherung und Vorsorge für Geschäftsführer*innen und deren Familien – wir sind jahrzehntelang ein verlässlicher Partner des Mittelstandes auf Augenhöhe. Verteilt auf die Standorte Hamburg und Bremerhaven arbeiten ca. 70 Mitarbeiter am Unternehmenserfolg der nordwest-Gruppe.
In dieser Episode ist Sunayana Tchanra zu Gast, ThetaHealing® Practitioner, Yogalehrerin und Autorin. Gemeinsam sprechen wir über persönliche Entwicklung, Selbstliebe und den Mut, das Leben selbstbestimmt zu gestalten.
🔍 Was erwartet euch in dieser Folge?
Entscheidungen aus dem Herzen und der Prozess des Buchschreibens
Sunayana und Simon sprechen darüber, wie wichtig es ist, Entscheidungen mit dem Herzen zu treffen, und tauchen tief in den Prozess des Buchschreibens ein. Sie teilt, wie sie den Mut gefunden hat, ihr erstes Buch zu schreiben, worum es darin geht und wie der Schreibprozess ihr half, persönlich zu wachsen.
Selbstfindung und Spiritualität
Wir diskutieren über Spiritualität und wie man im JETZT lebt. Sunayana erklärt, wie Glaubenssätze unser Handeln beeinflussen und welche Rolle Eckhart Tolles Lehren in ihrem Leben spielen. Gemeinsam reflektieren wir darüber, wie man den Mut zur Sichtbarkeit entwickelt und seine Rolle im Unternehmen sowie im Leben findet.
Migration und kulturelle Integration meistern
Sunayana erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen als Migrantin und darüber, wie sie es geschafft hat, unterschiedliche Kulturen zu vereinen. Wir thematisieren Empathie, Migration und den Weg, bei sich selbst anzufangen, um positive Veränderungen in der Welt zu bewirken.
💡 Außerdem erfahrt ihr, wie jeder Schritt im Leben, sei es persönlich oder beruflich, zum Wachstum beitragen kann, und warum Selbstliebe der Schlüssel zur eigenen Weiterentwicklung ist.
📻 Jetzt anschauen:
YouTube: https://youtu.be/br1QWgBMGjs
Teilt euer Feedback und bewertet den Podcast ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️!
Über den Podcast: Alles, was den Mittelstand bewegt. Wir freuen uns darauf, mit spannenden Menschen aus Industrie und Dienstleistung zu sprechen, ihnen mitreißende Erfolgsge- schichten zu entlocken und deren persönlichen Wege zu hören. Hier kommen bewundernswerte Macherinnen und Macher zu Wort, die uns humorvolle Anekdoten und erhellende Hinter- grundinfos mitteilen. Großartige Gäste also, die mit Leiden- schaft Unternehmerinnen und Unternehmer sind. Klingt spannend? Ist es auch. In MITTELSTÄNDISCH geht es um Themen aus und für den Mittelstand, über Herausforderungen und Hürden und wie man sie überwindet. Über die nordwest Gruppe Hamburg: In unserem über 80-jährigen Werdegang haben wir uns zu einer Unternehmensgruppe entwickelt, die sich mit ausgeprägter Servicementalität den Bereichen Factoring, Assekuranz sowie Fisch-Logistik & Handel verschrieben hat. Somit bieten wir unseren Kunden Unterstützung in allen unternehmensrelevanten Bereichen. Von der Finanzierung der gewonnenen Umsätze über die Absicherung der unternehmerischen Risiken bis zur Absicherung und Vorsorge für Geschäftsführer*innen und deren Familien – wir sind jahrzehntelang ein verlässlicher Partner des Mittelstandes auf Augenhöhe. Verteilt auf die Standorte Hamburg und Bremerhaven arbeiten ca. 70 Mitarbeiter am Unternehmenserfolg der nordwest-Gruppe.
In der neuesten Episode haben wir einen besonderen Gast: Maria Patschke, CEO von SAP Fioneer ESG Solutions. Maria und ihr Team unterstützen Finanzdienstleister dabei, regulatorische Anforderungen zu erfüllen, nachhaltige Transformationen zu identifizieren und datengestützte Entscheidungen zu treffen.
🔍 **Was erwartet Sie in dieser Folge?**
**1. Gibt es einen klassischen Startup-Weg?**
Wir sprechen darüber, ob es einen festen Weg gibt, den man als Startup-Gründer einschlagen sollte, und wie wichtig eine klare Vision für den ersten Schritt ist.
**2. Die richtigen Menschen im Unternehmen finden**
Maria Patschke betont die Bedeutung des richtigen Teams und teilt, wie sie die richtigen Mitarbeiter in nur sechs Wochen findet. Wir diskutieren auch über die richtige Rollenverteilung und wie man introvertierte und extrovertierte Persönlichkeiten optimal einsetzt.
**3. New Work, Transparenz und Remote Führung**
Wie gestaltet man eine transparente Unternehmenskultur und führt Teams erfolgreich aus der Ferne? Maria Patschke gibt Einblicke in ihre Erfahrungen und teilt wertvolle Tipps zur Remote-Führung und New Work.
**4. Fehlerkultur & Transformation im Mittelstand**
Maria Patschke spricht über ihre Erfahrungen in der Finanzierungsberatung für den Mittelstand und über Vorurteile gegenüber Beratern. Sie erklärt, wie mittelständische Unternehmen mit KI und AI starten können, warum eine Fehlerkultur wichtig ist und wo man bei der Transformation beginnen sollte.
**5. Persönliche Einblicke und Erfolgsgeheimnisse**
Erfahren Sie, welche drei Attribute Maria Patschke ausmachen, was ihre größten unternehmerischen Erfolge sind und wie sie Selfcare betreibt, um dem Druck standzuhalten. Wir sprechen auch über die Rolle der Frau im Business und erhalten Einblicke in Marias aktuelle Projekte.
Hören Sie die ganze Episode auf unseren üblichen Podcastplattformen und schauen Sie sie auf unserem YouTube-Kanal an:
📺 YouTube: [Link]
#Podcast #Mittelständisch #ESG #NewWork #DigitalTransformation #Leadership #Selfcare #WomenInBusiness
Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Gedanken zu dieser Folge! Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren und unterstützen Sie uns mit einer positiven Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Über den Podcast: Alles, was den Mittelstand bewegt. Wir freuen uns darauf, mit spannenden Menschen aus Industrie und Dienstleistung zu sprechen, ihnen mitreißende Erfolgsge- schichten zu entlocken und deren persönlichen Wege zu hören. Hier kommen bewundernswerte Macherinnen und Macher zu Wort, die uns humorvolle Anekdoten und erhellende Hinter- grundinfos mitteilen. Großartige Gäste also, die mit Leiden- schaft Unternehmerinnen und Unternehmer sind. Klingt spannend? Ist es auch. In MITTELSTÄNDISCH geht es um Themen aus und für den Mittelstand, über Herausforderungen und Hürden und wie man sie überwindet. Über die nordwest Gruppe Hamburg: In unserem über 80-jährigen Werdegang haben wir uns zu einer Unternehmensgruppe entwickelt, die sich mit ausgeprägter Servicementalität den Bereichen Factoring, Assekuranz sowie Fisch-Logistik & Handel verschrieben hat. Somit bieten wir unseren Kunden Unterstützung in allen unternehmensrelevanten Bereichen. Von der Finanzierung der gewonnenen Umsätze über die Absicherung der unternehmerischen Risiken bis zur Absicherung und Vorsorge für Geschäftsführer*innen und deren Familien – wir sind jahrzehntelang ein verlässlicher Partner des Mittelstandes auf Augenhöhe. Verteilt auf die Standorte Hamburg und Bremerhaven arbeiten ca. 70 Mitarbeiter am Unternehmenserfolg der nordwest-Gruppe.
In dieser spannenden Episode begrüßen wir Kai Brexendorf, den Geschäftsführer der Brexendorf Gruppe, und sprechen über seine beeindruckende Reise und sein Unternehmen.
1️⃣ Von der Leidenschaft zur Karriere: Wir beginnen mit der Geschichte von Kai Brexendorf und wie er seinen Kindheitstraum verwirklichte. Schon als Kind war Kai begeistert von LKWs und der Fischmehlverarbeitung, wenn sein Opa ihn mitnahm. Heute lebt er seinen Traum, insbesondere das Fahren von LKWs bei Nacht, was für ihn Freiheit bedeutet. Kai teilt seine Erfahrungen aus der Berufsausbildung und diskutiert mit Simon Schach die Bedeutung verschiedener Schulabschlüsse. Beide betonen, dass es darauf ankommt, zu finden, was man wirklich tun möchte.
2️⃣ Internationales Geschäft: Wir sprechen über den Aufbau der Brexendorf Gruppe, ein internationales Transportunternehmen aus Bremerhaven. Kai gibt Einblicke in die Bereiche Transport, Logistik und Entsorgung. Erfahren Sie, wie das Unternehmen mit modernem Know-how und einem vielseitigen Fuhrpark individuelle Kundenlösungen bietet und welche Herausforderungen und Chancen der internationale Markt mit sich bringt.
3️⃣ Integration und Diversifizierung: Kai erzählt von seiner persönlichen und geschäftlichen Integration in Polen, das Lernen der polnischen Sprache und die Ausbildung als LKW-Fahrer. Wir diskutieren die Schlüssel für erfolgreiche Integration und wie Diversifizierung von Unternehmen die Marktchancen erhöhen kann.
4️⃣ Familienunternehmen und Zusammenarbeit: Ein weiteres Thema ist die Zusammenarbeit von Vater und Sohn im Familienbetrieb. Kai und Simon Schach teilen Anekdoten über das Arbeiten mit der Familie, die Herausforderungen und die schönsten Momente. Wir erfahren, was es bedeutet, ein Familienunternehmen zu führen und gemeinsam erfolgreich zu sein.
📺 Schauen Sie sich die gesamte Episode auf unserem #YouTube-Kanal an und hören Sie sie auf Ihren bevorzugten Podcast-Plattformen:
📺 YouTube:
Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Gedanken zu dieser Folge! Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren und unterstützen Sie uns mit einer positiven Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Über den Podcast: Alles, was den Mittelstand bewegt. Wir freuen uns darauf, mit spannenden Menschen aus Industrie und Dienstleistung zu sprechen, ihnen mitreißende Erfolgsge- schichten zu entlocken und deren persönlichen Wege zu hören. Hier kommen bewundernswerte Macherinnen und Macher zu Wort, die uns humorvolle Anekdoten und erhellende Hinter- grundinfos mitteilen. Großartige Gäste also, die mit Leiden- schaft Unternehmerinnen und Unternehmer sind. Klingt spannend? Ist es auch. In MITTELSTÄNDISCH geht es um Themen aus und für den Mittelstand, über Herausforderungen und Hürden und wie man sie überwindet. Über die nordwest Gruppe Hamburg: In unserem über 80-jährigen Werdegang haben wir uns zu einer Unternehmensgruppe entwickelt, die sich mit ausgeprägter Servicementalität den Bereichen Factoring, Assekuranz sowie Fisch-Logistik & Handel verschrieben hat. Somit bieten wir unseren Kunden Unterstützung in allen unternehmensrelevanten Bereichen. Von der Finanzierung der gewonnenen Umsätze über die Absicherung der unternehmerischen Risiken bis zur Absicherung und Vorsorge für Geschäftsführer*innen und deren Familien – wir sind jahrzehntelang ein verlässlicher Partner des Mittelstandes auf Augenhöhe. Verteilt auf die Standorte Hamburg und Bremerhaven arbeiten ca. 70 Mitarbeiter am Unternehmenserfolg der nordwest-Gruppe.
In dieser Episode sprechen wir mit Cristiano Castro, Geschäftsführer der Castro Seafood GmbH & Co. KG, über sein Lebenswerk im Fischverarbeitungsgewerbe.
1️⃣ Unternehmertum liegt in der Familie: Wir sprechen über die Gründungsgeschichte von Castro Seafood und die vielen verschiedenen Stationen vorher, die Cristiano Castro zu dem Vollblutunternehmer gemacht haben, der er heute ist. Vom Einmannbetrieb zum florierenden Fisch-Unternehmen mit über 70 Mitarbeitern.
2️⃣ Lebensweg eines Unternehmers: Von seinen Anfängen als junger Unternehmer bis zu seiner Entwicklung zu einem etablierten Geschäftsführer. Er teilt Einblicke in seine frühen Unternehmungen, Herausforderungen und Erfolge.
3️⃣ Unternehmerische Weisheiten: Cristiano spricht über die Anpassungsfähigkeit, das Unternehmer-Gen, die Bedeutung der Fehlervermeidung und das Wesen eines erfolgreichen Unternehmers mit dem Herz am rechten Fleck.
4️⃣ Glück und Werte: Abschließend diskutieren wir, was Glück für Cristiano bedeutet und welche Werte sein unternehmerisches Handeln leiten. Erfahren Sie mehr über die Philosophie und den Ethos hinter Castro Seafood.
-- Shownotes -- Web: https://www.castro-seafood.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/cristiano-castro-5208b4274/ Geben Sie uns Ihr Feedback in den Kommentaren und unterstützen Sie uns mit einer positiven Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast, wenn Ihnen der Podcast gefällt ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Über den Podcast: Alles, was den Mittelstand bewegt. Wir freuen uns darauf, mit spannenden Menschen aus Industrie und Dienstleistung zu sprechen, ihnen mitreißende Erfolgsge- schichten zu entlocken und deren persönlichen Wege zu hören. Hier kommen bewundernswerte Macherinnen und Macher zu Wort, die uns humorvolle Anekdoten und erhellende Hinter- grundinfos mitteilen. Großartige Gäste also, die mit Leiden- schaft Unternehmerinnen und Unternehmer sind. Klingt spannend? Ist es auch. In MITTELSTÄNDISCH geht es um Themen aus und für den Mittelstand, über Herausforderungen und Hürden und wie man sie überwindet. Über die nordwest Gruppe Hamburg: In unserem über 80-jährigen Werdegang haben wir uns zu einer Unternehmensgruppe entwickelt, die sich mit ausgeprägter Servicementalität den Bereichen Factoring, Assekuranz sowie Fisch-Logistik & Handel verschrieben hat. Somit bieten wir unseren Kunden Unterstützung in allen unternehmensrelevanten Bereichen. Von der Finanzierung der gewonnenen Umsätze über die Absicherung der unternehmerischen Risiken bis zur Absicherung und Vorsorge für Geschäftsführer*innen und deren Familien – wir sind jahrzehntelang ein verlässlicher Partner des Mittelstandes auf Augenhöhe. Verteilt auf die Standorte Hamburg und Bremerhaven arbeiten ca. 70 Mitarbeiter am Unternehmenserfolg der nordwest-Gruppe.
In dieser Folge begrüßen wir Mittelstands-Unternehmenr Andreas Papazof von Papazof’s 7 Seas GmbH. Wir sprechen über seine Erfahrungen und die Entwicklung vom kleinen Feinkostladen zum erfolgreichen Großhändler des Mittelstands.
1️⃣ Geschichte und Wachstum: Wir sprechen über die Anfänge von Papazof’s 7 Seas, wie aus einem kleinen Feinkostgeschäft mit 20 Produkten ein Großhandel mit über 1000 Artikeln wurde. Andreas gibt Einblick in die Entwicklung des Unternehmens und wie Tradition und moderne Geschäftsführung Hand in Hand gehen.
2️⃣ Familienunternehmen und Zukunft: In unserer Diskussion geht es um die Balance zwischen Bewahrung von Bewährtem und der Einführung neuer Ideen im Familienunternehmen. Wir erörtern, wie das Familienunternehmen die Herausforderungen der Modernisierung gemeistert hat und was es bedeutet, ein Familienunternehmen in die nächste Generation zu führen. Also kurz: Unternehmensnachfolge.
3️⃣ Anpassungsfähigkeit in Krisenzeiten: Wir diskutieren, wie Papazof’s 7 Seas auf die Corona-Pandemie reagiert hat, neue Geschäftsmöglichkeiten erkannte und sich an die veränderten Marktbedingungen anpasste, ohne die Unternehmenswerte zu verlieren.
4️⃣ Unternehmenskultur und Teamarbeit: Es geht auch um das Miteinander im Unternehmen, speziell die Zusammenarbeit in einem Familienbetrieb. Wir besprechen die Wichtigkeit klarer Rollen und wie man im Team konstruktiv mit Konflikten umgeht.
📺 Schauen Sie sich die ganze Episode auf unserem #Youtube-Kanal an und hören Sie sie auf allen üblichen Podcastplattformen: https://youtu.be/ObtkycOpThY -- Shownotes -- Web: https://papazofs7seas.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreas-papazof-009a892ab/ Geben Sie uns Ihr Feedback in den Kommentaren und unterstützen Sie uns mit einer positiven Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast, wenn Ihnen der Podcast gefällt ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Über den Podcast: Alles, was den Mittelstand bewegt. Wir freuen uns darauf, mit spannenden Menschen aus Industrie und Dienstleistung zu sprechen, ihnen mitreißende Erfolgsge- schichten zu entlocken und deren persönlichen Wege zu hören. Hier kommen bewundernswerte Macherinnen und Macher zu Wort, die uns humorvolle Anekdoten und erhellende Hinter- grundinfos mitteilen. Großartige Gäste also, die mit Leiden- schaft Unternehmerinnen und Unternehmer sind. Klingt spannend? Ist es auch. In MITTELSTÄNDISCH geht es um Themen aus und für den Mittelstand, über Herausforderungen und Hürden und wie man sie überwindet. Über die nordwest Gruppe Hamburg: In unserem über 80-jährigen Werdegang haben wir uns zu einer Unternehmensgruppe entwickelt, die sich mit ausgeprägter Servicementalität den Bereichen Factoring, Assekuranz sowie Fisch-Logistik & Handel verschrieben hat. Somit bieten wir unseren Kunden Unterstützung in allen unternehmensrelevanten Bereichen. Von der Finanzierung der gewonnenen Umsätze über die Absicherung der unternehmerischen Risiken bis zur Absicherung und Vorsorge für Geschäftsführer*innen und deren Familien – wir sind jahrzehntelang ein verlässlicher Partner des Mittelstandes auf Augenhöhe. Verteilt auf die Standorte Hamburg und Bremerhaven arbeiten ca. 70 Mitarbeiter am Unternehmenserfolg der nordwest-Gruppe.
Digitalisierung im Mittelstand ist heute Thema! In unserer aktuellen Episode heißen wir Nick Walter, den Projektleiter für Digitalisierung bei Siteforum, willkommen. Nick Walter gibt uns Einblicke in die transformative Welt der Digitalisierung und wie Siteforum Unternehmen dabei unterstützt, digitale Vorreiter zu werden. 🖥️💡 Digitalisierung verstehen: Nick erläutert die Bedeutung der Digitalisierung als Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Erfahren Sie, wie Digitalisierung nicht nur Technologie, sondern auch Unternehmenskultur betrifft und welche Rolle das Smartphone in dieser Entwicklung spielt. 🚀👨💼 Digitalisierung in der Praxis: Anhand von Beispielen zeigt Nick Walter, wie und warum Unternehmen ihre Bereitschaft zur Veränderung einschätzen müssen. Wir diskutierten für wertvolle Tipps für mittelständische Unternehmen zur Implementierung digitaler Prozesse und zur Vermeidung gängiger Fallstricke in der Digitalisierung. 📊🔍 Kundenbindung und Entscheidungsfindung: Entdecken Sie, wie die Digitalisierung langfristige Kundenbeziehungen stärken kann und warum eine klare Kommunikation über die Ziele und Vorteile digitaler Transformation entscheidend ist. Nick betont die Wichtigkeit, in Digitalisierung und Prozessgestaltung zu investieren. 📈🌟 Aufruf zur Aktion: Nick appelliert an Unternehmerinnen und Unternehmer, die digitale Zukunft aktiv zu gestalten. Er unterstreicht die Notwendigkeit, digitale Etats sinnvoll zu planen und klare Strategien für die digitale Transformation zu entwickeln. 📺 Schauen Sie sich die ganze Episode auf unserem #Youtube-Kanal an und hören Sie sie auf allen üblichen Podcastplattformen: -- Shownotes -- Web: https://www.siteforum.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nick-walter-4396b126a/ Geben Sie uns Ihr Feedback in den Kommentaren und unterstützen Sie uns mit einer positiven Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast, wenn Ihnen der Podcast gefällt ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Über den Podcast: Alles, was den Mittelstand bewegt. Wir freuen uns darauf, mit spannenden Menschen aus Industrie und Dienstleistung zu sprechen, ihnen mitreißende Erfolgsge- schichten zu entlocken und deren persönlichen Wege zu hören. Hier kommen bewundernswerte Macherinnen und Macher zu Wort, die uns humorvolle Anekdoten und erhellende Hinter- grundinfos mitteilen. Großartige Gäste also, die mit Leiden- schaft Unternehmerinnen und Unternehmer sind. Klingt spannend? Ist es auch. In MITTELSTÄNDISCH geht es um Themen aus und für den Mittelstand, über Herausforderungen und Hürden und wie man sie überwindet. Über die nordwest Gruppe Hamburg: In unserem über 80-jährigen Werdegang haben wir uns zu einer Unternehmensgruppe entwickelt, die sich mit ausgeprägter Servicementalität den Bereichen Factoring, Assekuranz sowie Fisch-Logistik & Handel verschrieben hat. Somit bieten wir unseren Kunden Unterstützung in allen unternehmensrelevanten Bereichen. Von der Finanzierung der gewonnenen Umsätze über die Absicherung der unternehmerischen Risiken bis zur Absicherung und Vorsorge für Geschäftsführer*innen und deren Familien – wir sind jahrzehntelang ein verlässlicher Partner des Mittelstandes auf Augenhöhe. Verteilt auf die Standorte Hamburg und Bremerhaven arbeiten ca. 70 Mitarbeiter am Unternehmenserfolg der nordwest-Gruppe.
Fischwirtschaft ist das Thema in dieser Folge unseres Podcasts "Mittelständisch". Wir werfen den Anker aus und tauchen ein in die Welt der Fischwirtschaft mit Florian Müller, dem geschäftsführenden Gesellschafter der West Fish GmbH. 🐟 ❇️ Plötzlich Geschäftsführer - Das Steuerrad in der Hand Erfahren Sie, wie Florian Müller plötzlich zum Geschäftsführer wurde und welche Herausforderungen und Chancen diese Rolle mit sich brachte. ❇️ Menschliche Verbindungen im Geschäftsleben 🤝 "Menschen wollen bei Menschen kaufen." Florian betont, wie wichtig persönliche Beziehungen in der Geschäftswelt sind. Aber lernt man das in der Schule? ❇️ Teamgeist und Leidenschaft für Sport 🏒 Wir sprechen über West Fish's Sponsorship der Fishtown Pinguins und wie das Unternehmen Sponsoring strategisch nutzt, um emotionale Brücken zu bauen. ❇️ Einblick in das Herz von West Fish 🐠 Florian öffnet das Buch seines Lebens und teilt, was ihn antreibt, seine positive Einstellung und seine Sicht auf die Bedeutung von Bildung und charakterstarken Persönlichkeiten. ❇️ Zukunftsnavigation und Wachstum 🚀 Wir sprechen über gesundes Wachstum, die Notwendigkeit von Investitionen, die Bedeutung der Digitalisierung und die schwierigsten Aufgaben für Unternehmer im Mittelstand heute. Florian gibt Einblicke in die Themen, die West Fish im Jahr 2024 beschäftigen, und spricht über die Herausforderungen während des Corona-Lockdowns. Über Westfish West Fish steht für Premium-Lachs, Frischfisch, Tiefkühlfisch und besondere Fisch-Spezialitäten aus aller Welt. Mit lückenloser Kontrolle, täglicher Frische und optimaler Standortnähe in Bremerhaven bietet das Unternehmen eine Fülle an Dienstleistungen – von der Ware bis zum Tiefkühllagerhaus. Über den Podcast: Alles, was den Mittelstand bewegt. Wir freuen uns darauf, mit spannenden Menschen aus Industrie und Dienstleistung zu sprechen, ihnen mitreißende Erfolgsge- schichten zu entlocken und deren persönlichen Wege zu hören. Hier kommen bewundernswerte Macherinnen und Macher zu Wort, die uns humorvolle Anekdoten und erhellende Hinter- grundinfos mitteilen. Großartige Gäste also, die mit Leiden- schaft Unternehmerinnen und Unternehmer sind. Klingt spannend? Ist es auch. In MITTELSTÄNDISCH geht es um Themen aus und für den Mittelstand, über Herausforderungen und Hürden und wie man sie überwindet. Über die nordwest Gruppe Hamburg: In unserem über 80-jährigen Werdegang haben wir uns zu einer Unternehmensgruppe entwickelt, die sich mit ausgeprägter Servicementalität den Bereichen Factoring, Assekuranz sowie Fisch-Logistik & Handel verschrieben hat. Somit bieten wir unseren Kunden Unterstützung in allen unternehmensrelevanten Bereichen. Von der Finanzierung der gewonnenen Umsätze über die Absicherung der unternehmerischen Risiken bis zur Absicherung und Vorsorge für Geschäftsführer*innen und deren Familien – wir sind jahrzehntelang ein verlässlicher Partner des Mittelstandes auf Augenhöhe. Verteilt auf die Standorte Hamburg und Bremerhaven arbeiten ca. 70 Mitarbeiter am Unternehmenserfolg der nordwest-Gruppe.
Wir begrüßen Friedrich-Karl Winter, kurz Carlo, einen der unternehmerischen Köpfe hinter der ASP Grundbesitz GmbH. Friedrich-Karl teilt mit uns seine faszinierende Wandlung vom Farmer zum erfolgreichen Immobilienexperten. Er blickt zurück auf seine Anfänge in der Landwirtschaft, sein Studium der Agrarwissenschaften und wie ein zufälliges Treffen mit einem Makler seine berufliche Laufbahn in eine neue Richtung lenkte. Seine ungewöhnliche Karriere führte ihn von der Landwirtschaft zur Bankenwelt, wo er als Nachwuchsführungskraft begann und schnell aufstieg, um schließlich Filialleiter bei der Deutschen Hypotheken Bank zu werden. Friedrich-Karl gibt Einblicke in seine Philosophie, dass "es immer auf die Fruchtfolge ankommt", eine Weisheit, die er sowohl in der Landwirtschaft als auch im Immobiliengeschäft anwendet. Wir diskutieren über wichtige Themen wie den Umgang mit Geld und Liquidität, besonders bei Jugendlichen, und die Bedeutung von finanzieller Bildung in der Schule. Friedrich-Karl erzählt von der Gründung der ASP Grundbesitz, den Herausforderungen und Chancen bei der Führung unterschiedlicher Gesellschafter und teilt seine Gedanken zur Arbeitsethik und dem Verdienst in der heutigen Zeit. Außerdem sprechen wir darüber, was Friedrich-Karl Winter antreibt, welche Werte er vertritt und wie sich diese in seinem Unternehmertum widerspiegeln. Wir betrachten die Einstellung der Generation Z zur Arbeitsethik und wagen einen Blick in eine hypothetische Zukunft, in der Friedrich-Karl Winter als Bundeskanzler agiert. Als Bonus sprechen wir noch über den aktuellen Stand von FC St. Pauli und dem neuen Trainer. Lassen Sie sich von dieser Episode mitreißen und gewinnen Sie tiefe Einblicke in die Lebens- und Arbeitsweise eines außergewöhnlichen Unternehmers. Für alle, die Interesse an der Verbindung von Landwirtschaft, Finanzwelt und Immobiliengeschäft haben, ist diese Folge ein absolutes Muss! -- Shownotes -- Web: https://asp-grundbesitz.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/friedrich-karl-winter-23bb3ab4/ Über den Podcast: Alles, was den Mittelstand bewegt. Wir freuen uns darauf, mit spannenden Menschen aus Industrie und Dienstleistung zu sprechen, ihnen mitreißende Erfolgsge- schichten zu entlocken und deren persönlichen Wege zu hören. Hier kommen bewundernswerte Macherinnen und Macher zu Wort, die uns humorvolle Anekdoten und erhellende Hinter- grundinfos mitteilen. Großartige Gäste also, die mit Leiden- schaft Unternehmerinnen und Unternehmer sind. Klingt spannend? Ist es auch. In MITTELSTÄNDISCH geht es um Themen aus und für den Mittelstand, über Herausforderungen und Hürden und wie man sie überwindet. Über die nordwest Gruppe Hamburg: In unserem über 80-jährigen Werdegang haben wir uns zu einer Unternehmensgruppe entwickelt, die sich mit ausgeprägter Servicementalität den Bereichen Factoring, Assekuranz sowie Fisch-Logistik & Handel verschrieben hat. Somit bieten wir unseren Kunden Unterstützung in allen unternehmensrelevanten Bereichen. Von der Finanzierung der gewonnenen Umsätze über die Absicherung der unternehmerischen Risiken bis zur Absicherung und Vorsorge für Geschäftsführer*innen und deren Familien – wir sind jahrzehntelang ein verlässlicher Partner des Mittelstandes auf Augenhöhe. Verteilt auf die Standorte Hamburg und Bremerhaven arbeiten ca. 70 Mitarbeiter am Unternehmenserfolg der nordwest-Gruppe.
In der neuesten Ausgabe unseres Podcasts "Mittelständisch" heißen wir Jennifer Freitag, unsere Vorreiterin in der Ausbildung und Förderung junger Talente, herzlich willkommen. Jennifer Freitag hat als Ausbilderin bei nordwest Factoring maßgeblich dazu beigetragen, die Karrierewege von jungen Menschen bei uns zu formen und zu bereichern. In diesem Gespräch taucht sie tief ein in ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Welt der Ausbildung.
Jennifer Freitag erzählt von den Anfängen, wie sie die ersten beiden Auszubildenden bei nordwest Factoring aufnahm und welche Herausforderungen und Freuden diese neue Rolle mit sich brachte. Sie reflektiert über die Bedeutung und den Prozess der Ausbildungseignungsprüfung und gibt wertvolle Einblicke, wie man als Unternehmen im Mittelstand die richtigen Auszubildenden findet und erfolgreich integriert.
Dieses Gespräch beleuchtet auch, worauf man als mittelständisches Unternehmen besonders achten sollte, um eine fruchtbare und förderliche Umgebung für Auszubildende zu schaffen. Jennifer teilt ihre persönlichen Erfahrungen und die Lektionen, die sie gelernt hat, während sie in die Rolle einer Ausbilderin hineinwuchs. Sie spricht über die Wichtigkeit, jungen Menschen nicht nur Wissen und Fertigkeiten zu vermitteln, sondern sie auch als Individuen zu fördern und zu unterstützen.
Erfahren Sie, wie Jennifer es bei nordwest Factoring geschafft hat, ein Umfeld zu kreieren, das junge Menschen nicht nur für die Arbeitswelt vorbereitet, sondern sie auch dazu inspiriert, ihre eigenen Wege zu gehen und positive Veränderungen in der Welt anzustoßen. Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für die Ausbildung, Förderung junger Menschen und die Zukunft der Arbeit interessieren. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Sie in Ihrem Unternehmen einen Unterschied machen können! -- Shownotes -- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jenniferfreitagherzklang/ Über den Podcast: Alles, was den Mittelstand bewegt. Wir freuen uns darauf, mit spannenden Menschen aus Industrie und Dienstleistung zu sprechen, ihnen mitreißende Erfolgsge- schichten zu entlocken und deren persönlichen Wege zu hören. Hier kommen bewundernswerte Macherinnen und Macher zu Wort, die uns humorvolle Anekdoten und erhellende Hinter- grundinfos mitteilen. Großartige Gäste also, die mit Leiden- schaft Unternehmerinnen und Unternehmer sind. Klingt spannend? Ist es auch. In MITTELSTÄNDISCH geht es um Themen aus und für den Mittelstand, über Herausforderungen und Hürden und wie man sie überwindet. Über die nordwest Gruppe Hamburg: In unserem über 80-jährigen Werdegang haben wir uns zu einer Unternehmensgruppe entwickelt, die sich mit ausgeprägter Servicementalität den Bereichen Factoring, Assekuranz sowie Fisch-Logistik & Handel verschrieben hat. Somit bieten wir unseren Kunden Unterstützung in allen unternehmensrelevanten Bereichen. Von der Finanzierung der gewonnenen Umsätze über die Absicherung der unternehmerischen Risiken bis zur Absicherung und Vorsorge für Geschäftsführer*innen und deren Familien – wir sind jahrzehntelang ein verlässlicher Partner des Mittelstandes auf Augenhöhe. Verteilt auf die Standorte Hamburg und Bremerhaven arbeiten ca. 70 Mitarbeiter am Unternehmenserfolg der nordwest-Gruppe.
Dr. Anne Fleck bei uns im Podcast "Mittelständisch". Wir tauchen in das beeindruckende Leben der renommierten Ärztin und Unternehmerin Dr. Anne Fleck ein.
Als Synonym für Innovation und Gesundheit gewährt uns Dr. Fleck einen exklusiven Einblick in ihre vielseitigen Projekte und verrät, wie sie diese erfolgreich managt. Mit ihrem Hintergrund sowohl in der traditionellen als auch in der alternativen Medizin beleuchtet sie spannend, wie sich das Ärztin-Dasein mit dem Unternehmertum verträgt und wie das derzeitige Gesundheitssystem aus ihrer Sicht aufgestellt ist.
Dr. Flecks Reise als Bestsellerautorin wird ebenfalls thematisiert. Sie teilt mit uns die Entstehungsgeschichte ihrer Bücher und was sie antreibt, immer wieder Neues zu schreiben. Eine besondere Anekdote über den Wert einer Stunde wird viele zum Nachdenken anregen, während sie auch die Schattenseiten ihrer Bekanntheit und ihren Bezug zu Modeikone Karl Lagerfeld nicht scheut.
Was treibt eine Persönlichkeit wie Dr. Anne Fleck an? Welche Eigenschaften machen sie erfolgreich? Und woher kommt ihre künstlerische Ader? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in unserem Gespräch nach. Abschließend diskutieren wir, ob wir uns in der heutigen Zeit zu wenig zutrauen und wie Dr. Flecks Motto "Ich will für jeden Menschen die bestmögliche Gesundheit erreichen – für langfristig mehr Lebensqualität. Dabei haben Wertschätzung und Respekt für den Einzelnen höchste Priorität. Die Ergänzung der klassischen Medizin durch präventive und moderne ernährungsmedizinische Ansätze ist aus meiner Sicht unabdingbar."
Lassen Sie sich von diesem Podcast inspirieren und erhalten Sie einen einmaligen Einblick in die Gedankenwelt einer der führenden Persönlichkeiten im Gesundheitsbereich. Für alle, die mehr über die Verbindung von Medizin, Unternehmertum und Kreativität erfahren möchten, ist diese Folge ein Geheimtipp!
Abonniert den Podcast gerne unter:
Spotify: sptfy.com/P8Vh
Apple Podcast: apple.co/3QdGzD7
Amazon Music: shorturl.at/enF78
und wenn er euch gefallen hat, gebt uns gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast. -- Shownotes -- Web: www.docfleck.com | www.dr-anne-fleck.com LinkedIn: www.linkedin.com/in/dr-med-anne-fleck-76ab2b72 Über den Podcast: Alles, was den Mittelstand bewegt. Wir freuen uns darauf, mit spannenden Menschen aus Industrie und Dienstleistung zu sprechen, ihnen mitreißende Erfolgsge- schichten zu entlocken und deren persönlichen Wege zu hören. Hier kommen bewundernswerte Macherinnen und Macher zu Wort, die uns humorvolle Anekdoten und erhellende Hinter- grundinfos mitteilen. Großartige Gäste also, die mit Leiden- schaft Unternehmerinnen und Unternehmer sind. Klingt spannend? Ist es auch. In MITTELSTÄNDISCH geht es um Themen aus und für den Mittelstand, über Herausforderungen und Hürden und wie man sie überwindet. Über die nordwest Gruppe Hamburg: In unserem über 80-jährigen Werdegang haben wir uns zu einer Unternehmensgruppe entwickelt, die sich mit ausgeprägter Servicementalität den Bereichen Factoring, Assekuranz sowie Fisch-Logistik & Handel verschrieben hat. Somit bieten wir unseren Kunden Unterstützung in allen unternehmensrelevanten Bereichen. Von der Finanzierung der gewonnenen Umsätze über die Absicherung der unternehmerischen Risiken bis zur Absicherung und Vorsorge für Geschäftsführer*innen und deren Familien – wir sind jahrzehntelang ein verlässlicher Partner des Mittelstandes auf Augenhöhe. Verteilt auf die Standorte Hamburg und Bremerhaven arbeiten ca. 70 Mitarbeiter am Unternehmenserfolg der nordwest-Gruppe.
Alles, was den Mittelstand bewegt.
Wir freuen uns darauf, mit spannenden Menschen aus Industrie und Dienstleistung zu sprechen, ihnen mitreißende Erfolgsgeschichten zu entlocken und deren persönlichen Wege zu hören.
Hier kommen bewundernswerte Macherinnen und Macher zu Wort, die uns humorvolle Anekdoten und erhellende Hintergrundinfos mitteilen. Großartige Gäste also, die mit Leidenschaft Unternehmerinnen und Unternehmer sind. Klingt spannend? Ist es auch.
In MITTELSTÄNDISCH geht es um Themen aus und für den Mittelstand, über Herausforderungen und Hürden und wie man sie überwindet.
Abonniert den Podcast gerne unter: Spotify: sptfy.com/P8Vh Apple Podcast: apple.co/3QdGzD7 Amazon Music: shorturl.at/enF78 und wenn er euch gefallen hat, gebt uns gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast.