Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/02/c5/42/02c54228-8cbe-1057-b4b9-9b93b48c58b5/mza_10529803262509995409.jpg/600x600bb.jpg
mitgedacht
Der denXte-Podcast zu Euren philosophischen Fragen
15 episodes
1 week ago
Schlagt uns Eure philosophischen Fragen vor: Wir denken gemeinsam mit Euch darüber nach. Jede Folge widmet sich einer eingereichten Frage, und zwar in drei Teilen: 1. Wir sprechen gemeinsam über Eure Frage. 2. Ein studentisches Team stellt mögliche Antworten vor. 3. Wir diskutieren miteinander, ob Euch die Antworten überzeugen. Du willst mehr über uns erfahren oder überlegst sogar, selbst eine Frage einzureichen? Großartig! Mehr auf: https://denxte.de/podcast
Show more...
Philosophy
Society & Culture
RSS
All content for mitgedacht is the property of Der denXte-Podcast zu Euren philosophischen Fragen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Schlagt uns Eure philosophischen Fragen vor: Wir denken gemeinsam mit Euch darüber nach. Jede Folge widmet sich einer eingereichten Frage, und zwar in drei Teilen: 1. Wir sprechen gemeinsam über Eure Frage. 2. Ein studentisches Team stellt mögliche Antworten vor. 3. Wir diskutieren miteinander, ob Euch die Antworten überzeugen. Du willst mehr über uns erfahren oder überlegst sogar, selbst eine Frage einzureichen? Großartig! Mehr auf: https://denxte.de/podcast
Show more...
Philosophy
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/21134334/21134334-1734464407742-d0bf8082400c2.jpg
Willensfreiheit
mitgedacht
1 hour 10 minutes 27 seconds
10 months ago
Willensfreiheit

Sind wir frei und, wenn ja, wie viel? Was bedeutet Willensfreiheit eigentlich ganz genau und was könnte sie bedrohen? Und welche Rolle spielen hier ganz konkret die neueren Erkenntnisse aus der Biologie, die zeigen, wie groß der Einfluss des so genannten Mikrobioms ist, also der Bakterien im menschlichen Darm? Gemeinsam mit Johanna gehen wir diesen Fragen nach.

weitergedacht

Unsere Tipps für alle, die sich weiter mit dem Thema beschäftigen möchten:

  • Zum Mikrobiom und den biologischen Hintergründen empfehlen wir die phantastischen Kinderbücher, die unser Special Guest Johanna als “Bakterienautorin Jane Jott” veröffentlicht hat, zum Beispiel “Bakterien und so, die leben wo?”, sowie daneben auch “Wie Bakterien unseren Körper beherrschen – Das Mikrobiom” (Erklärvideo, Kurzgesagt), “Mikrobiom – wie die Bakterien im Darm über unsere Gesundheit entscheiden” (Video, SRF Wissen) und “Wunderwelt im Darm” (Artikel, Arte Magazin).
  • Empfehlenswerte Artikel sind “Natürlich frei: Willensfreiheit und Biologie” (Der Standard) von Anne Sophie Meincke, “Die Krux an der Willensfreiheit” (Spektrum der Wissenschaft) von David Hommen, “Neue Erkenntnisse zur Willensfreiheit. Wie das Gehirn entscheidet” (Deutschlandfunk Kultur) mit Philipp Huebl und "Die Wissenschaft zeigt, dass unser Wille frei ist" (ZEIT Online) mit Christian List.
  • Auch ein interaktives denXte-Video zum Determinismus können wir euch ans Herz legen, ”Wie wäre es, die eigene Zukunft zu kennen” mit Geert Keil, sowie aus der Sternstunde Philosophie die Sendungen “Daniel Dennett im Gespräch über Geist, Gehirn und Illusionen”, “Gerhard Roth: Wer trifft unsere Entscheidungen?” und “Sabine Hossenfelder: Freier Wille – das macht keinen Sinn”.
  • Interessantes zum Hören findet sich unter anderem im Kritisches-Denken-Podcast, zum Beispiel Folge 43 (Willensfreiheit, Selbstmodell und Vergänglichkeit), Folge 70 (Willensfreiheit vs. Determinismus), Folge 86 (Wissenschaft und Willensfreiheit) und Folge 87 (Neurostrafrecht und Willensfreiheit). Auch der englischsprachige Podcast “History of Philosophy without any Gaps” hat einige interessante Folgen zum Thema Willensfreiheit veröffentlicht.
  • Auf PhilPublica gibt es noch viele weitere Quellen zu allen genannten Themen, zum Beispiel zu Willensfreiheit und Handlungsfreiheit, zu Freiheit generell und zum Determinismus.
  • Gut zugängliche Bücher für alle, die ein wenig mehr lesen möchten, sind “Willensfreiheit und Determinismus” von Geert Keil (Reclam 2018) und “Das Handwerk der Freiheit – Über die Entdeckung des eigenen Willens” von Peter Bieri (Fischer 2003).
mitgedacht
Schlagt uns Eure philosophischen Fragen vor: Wir denken gemeinsam mit Euch darüber nach. Jede Folge widmet sich einer eingereichten Frage, und zwar in drei Teilen: 1. Wir sprechen gemeinsam über Eure Frage. 2. Ein studentisches Team stellt mögliche Antworten vor. 3. Wir diskutieren miteinander, ob Euch die Antworten überzeugen. Du willst mehr über uns erfahren oder überlegst sogar, selbst eine Frage einzureichen? Großartig! Mehr auf: https://denxte.de/podcast