Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/18/be/e5/18bee50f-4c88-7600-df6f-ec2bee25bad0/mza_16656680803578148292.png/600x600bb.jpg
MITANAND
Stiftung Gott hilft
15 episodes
1 week ago
Seit der Gründung 1916 setzt sich die "Stiftung Gott hilft" sozial für Menschen in allen Lebensphasen ein. So vereinen sich in der Gesamtstiftung pädagogische Angebote, ein Auslandsprojekt, sozialpädagogische Aus- und Weiterbildung, Beratung, Spiritualität und Erholung sowie Angebote zur Gestaltung des Lebensabends. Dieser Podcast geht spezifisch auf die einzelnen Angebote ein und stellt dabei spannende Lebensgeschichten in den Vordergrund.
Show more...
Personal Journals
Education,
Society & Culture
RSS
All content for MITANAND is the property of Stiftung Gott hilft and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Seit der Gründung 1916 setzt sich die "Stiftung Gott hilft" sozial für Menschen in allen Lebensphasen ein. So vereinen sich in der Gesamtstiftung pädagogische Angebote, ein Auslandsprojekt, sozialpädagogische Aus- und Weiterbildung, Beratung, Spiritualität und Erholung sowie Angebote zur Gestaltung des Lebensabends. Dieser Podcast geht spezifisch auf die einzelnen Angebote ein und stellt dabei spannende Lebensgeschichten in den Vordergrund.
Show more...
Personal Journals
Education,
Society & Culture
Episodes (15/15)
MITANAND
BiT
In diesem Podcast wird angepackt. Chris Strauch besucht das Berufsintegrations-Training, kurz BiT genannt, in Landquart. Das BiT ist ein Angebot der Jugendstation Alltag der Stiftung Gott hilft. Es unterstützt Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, auf ihrem Weg in die Arbeitswelt. Dabei erhalten sie praktische Unterstützung durch Berufsvorbereitung, interne Ausbildungsplätze und Job-Coaching. Chris spricht mit den Verantwortlichen des BiT und mit zwei Jugendlichen. Da ist zum Beispiel Danilo, der sich in der Berufsvorbereitung befindet, und Jeremy, der im zweiten Lehrjahr als Unterhaltspraktiker tätig ist. Beide teilen ihre persönlichen Geschichten und erzählen, wie sie trotz herausfordernder Lebensumstände ihren Platz in der Arbeitswelt finden. Der Podcast gibt einen Einblick in die Arbeit des BiT und zeigt, wie junge Menschen durch gezielte Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg in die Berufswelt gestärkt werden.
Show more...
1 week ago
23 minutes 54 seconds

MITANAND
Box im Schopf
Ein Bijou von einem Laden: Die Box im Schopf in Zizers. Hier findet man einzigartige Geschenkideen mit ausschliesslich regionalem Bezug. «Der Honig aus Zizers ist der Renner», erzählt Boxleiterin Tamara Müller in diesem Podcast. Aber nicht nur viele Leckereien werden hier angeboten, sondern auch handgemachte, verspielte und kreative Produkte. Zudem wurde eine Kinderkleiderbörse eingerichtet. Wir lernen auch Heidi kennen, eine der freiwilligen Helferinnen der Box im Schopf. Neben ihrem Engagement bietet sie hier auch ihre selbstgemachten Kreationen an. Es sind kleine und grosse Überraschungen, die sie aus Glas anfertigt. Und so gibt es in dieser Folge der «Lädeli-Tour» viel zu entdecken – in der Box im Schopf, die soziales Engagement mit regionaler Wirtschaftsförderung verbindet. Wer hier einkauft, tut zudem etwas Gutes: Ein Teil der Einnahmen unterstützt das Hilfsprojekt God Helps Uganda.
Show more...
5 months ago
17 minutes 3 seconds

MITANAND
wellcome
Kommt ein Kind zur Welt, überwiegt meist die Freude. Doch im Alltag mit dem Neugeborenen kann es schnell drunter und drüber gehen. Besonders in dieser Lebensphase beansprucht das Baby viel Zeit, sodass vieles liegen bleibt. Manche Eltern fühlen sich bald überfordert. Hier setzt das Angebot von «wellcome» der «Stiftung Gott hilft» an. «Wir möchten helfen, bevor Probleme entstehen», erklärt wellcome-Projektleiterin Anina Recher. Gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin Tamara Lys verrät sie in diesem Podcast, wie Eltern vom wellcome-Angebot profitieren können. Für beide ist es ein Herzensprojekt, das durch die ehrenamtliche Arbeit vieler freiwilliger Helferinnen getragen wird. Auch die dreifachen Eltern Laura und Dario kennen das Gefühl der Überlastung. Sie sind ebenfalls zu Gast in diesem Podcast und berichten, warum sie sich Unterstützung gewünscht haben und welche Erfahrungen sie mit «wellcome» gemacht haben.
Show more...
7 months ago
25 minutes 20 seconds

MITANAND
Sozialpädagogische Fachstelle
Die Sozialpädagogische Fachstelle der Stiftung Gott hilft ist ein Angebot, welches Menschen in den Bereichen Erziehung und Familie unterstützt. Sie bietet umfangreiche Hilfe und fachliche Beratung für Kinder, Jugendliche, Eltern sowie Fachkräfte. Ebenso arbeitet die Fachstelle eng mit Behörden und Bildungsinstitutionen zusammen. In diesem Podcast berichten betroffene Menschen, wie sie von der Unterstützung der Fachstelle in den Bereichen «Familienbegleitung», «Schulsozialarbeit» und «SoFam Pflegefamilien» profitiert haben. Auch die jeweiligen Bereichsleiter kommen zu Wort und geben einen Einblick in ihren Arbeitsalltag. «Es ist eine Aufgabe, die grosses Engagement und mutige Menschen erfordert», erklärt Rahel Striegel, Leiterin und Mitbegründerin der Sozialpädagogischen Fachstelle. Nicht selten gehe es dabei um Schicksale, die einen unerwartet treffen.
Show more...
8 months ago
45 minutes 15 seconds

MITANAND
Sozialpädagogische Pflegefamilien
Seit mehr als 14 Jahren leiten Nadia und Michele Stricker im zürcherischen Herrliberg eine der insgesamt vier Sozialpädagogischen Pflegefamilien der Stiftung Gott hilft. Das heisst, bei ihnen leben fünf Pflegekinder, deren Eltern nicht mehr in der Lage sind, ihre Erziehungsverantwortung wahrzunehmen. Ein herausfordernder Beruf, der viel fordert. So leben die Strickers rund um die Uhr zusammen mit ihren beiden Söhnen und ihren anvertrauten Pflegekindern im gleichen Haus. Eine Aufgabe, die sie jederzeit wieder annehmen würden, wie die beiden sozialpädagogischen Fachkräfte in diesem Podcast verraten. Ehrlich und authentisch berichten Nadia und Michele Stricker aus ihrem Berufsalltag. Zudem meldet sich auch ein ehemaliges Pflegekind zu Wort. Die heute 22-jährige Samira berichtet, wie es war, in einer Pflegefamilie aufzuwachsen und welche Beziehung sie heute zu ihrer leiblichen Mutter pflegt.
Show more...
9 months ago
25 minutes 48 seconds

MITANAND
Gesamtstiftung «Gott hilft»
Die «Stiftung Gott hilft» mit Sitz im bündnerischen Zizers blickt auf über 100 Jahre Geschichte zurück. Als christliches Sozialwerk bietet die Stiftung ein breites und vielfältiges Angebot im sozialen und pädagogischen Bereich an. Tagtäglich stehen bis zu 350 Mitarbeitende und 200 freiwillige Helfer der Stiftung für das Wohlergehen vieler Menschen aller Generationen im Einsatz. In diesem Podcast geben Daniel Wartenweiler, Gesamtleiter und theologischer Leiter, sowie Martin Bässler, Leiter der pädagogischen Angebote, einen Einblick in die Arbeit der Stiftung. Im Interview mit Moderator Chris Strauch sprechen sie über Werte und Visionen sowie ihre Motivation, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. Darüber hinaus berichten die beiden über die Geschichte der Pädagogik und deren Aufarbeitung und kontinuierlichen Weiterentwicklung. Auch der 23-jährige Mardo, ehemaliger Bewohner der Jugendstation Trimmis, kommt zu Wort. Er erzählt von seiner persönlichen Erfolgsgeschichte und steht stellvertretend für all jene, die bereits von der Unterstützung der «Stiftung Gott hilft» profitiert haben.
Show more...
11 months ago
35 minutes 14 seconds

MITANAND
God Helps Uganda
Hilfe zur Selbsthilfe – unter diesem Leitsatz begleitet und unterstützt das Hilfsprojekt «God Helps Uganda (GHU)» seit nunmehr 25 Jahren Kinder und Jugendliche in Uganda, die sich in besonders schwierigen Lebenssituationen befinden. Darunter sind viele Waisen, die durch «God Helps Uganda» in Pflegefamilien oder im projekteigenen Kinderheim ein neues Zuhause finden und gezielt schulisch sowie berufsbildend gefördert werden. In dieser Podcastfolge geben uns Richard Derrer, Programmleiter von GHU und Daniel Wartenweiler, Gesamtleiter der «Stiftung Gott hilft» und Vorstandspräsident von GHU einen umfassenden Einblick in das Projekt. Sie nehmen uns mit auf ihre Reise in eines der ärmsten Länder der Welt und erklären, warum ein Hilfswerk wie dieses so notwendig ist und weshalb es ein Herzensprojekt der Stiftung darstellt. Auch ehemalige Heimkinder kommen zu Wort und berichten aus ihrer Perspektive, wie sie durch GHU Unterstützung erfahren haben und welche Chancen ihnen das Projekt eröffnet hat.
Show more...
12 months ago
23 minutes 38 seconds

MITANAND
Alters- und Pflegezentrum Serata
Der Umzug in ein Altersheim ist für viele Menschen ein bedeutender und oft schwieriger Schritt. Für die Betroffenen selbst bedeutet es nicht nur einen Abschied vom gewohnten Umfeld, sondern auch von einem Stück Selbstständigkeit. Eine Situation, mit der Dominique Cerveny, Heimleiterin des Alters- und Pflegezentrums Serata in Zizers tagtäglich in Berührung kommt. In dieser Folge «Mitanand» berichtet sie aus ihrem Erfahrungsschatz und zeigt Möglichkeiten auf, wie sich dieser Übergang erleichtern lässt. Ausserdem lädt die 88-jährige Maria Bossi-Ammann zu einem Besuch auf ihrem Zimmer im Serata ein und spricht darüber, wie sie und ihre Angehörigen den Umzug in das Alterszentrum erlebt haben.
Show more...
1 year ago
17 minutes 12 seconds

MITANAND
Schulheim Scharans
Eine herausfordernde Aufgabe mit viel Pioniergeist, welche die sprachlichen und kulturellen Barrieren im Kanton Graubünden überwindet. So in etwa lässt sich das «Südbündner Projekt» im Schulheim Scharans umschreiben. Ein Leistungsauftrag des Kantons Graubünden, der es dem Schulheim Scharans seit gut fünf Jahren ermöglicht, auch Heimplätze für Kinder und Jugendliche aus den italienischsprechenden Tälern in Graubünden anzubieten. «Es ist ein wichtiges und in Graubünden einzigartiges Angebot, da es in Südbünden keine Sonderschulen gibt», erzählt Projektleiterin Linda Dibilio in diesem Podcast und spricht auch die kulturellen Unterschiede und die damit verbundenen Schwierigkeiten an. Es sei aber auch eine Chance und Bereicherung für die rund 40 Kinder und Jugendlichen im Schulheim Scharans, ergänzen Heimleiter Christophe Sambalé und Schulleiterin Julia Barandun. So habe sich unlängst auf dem Pausenplatz neben dem Schweizer- und Hochdeutsch auch die italienische Sprache integriert.
Show more...
1 year ago
19 minutes 34 seconds

MITANAND
Campusfest
«Der Spätsommer hat noch viel zu bieten. Am besten jetzt schon den 7. September 2024 in die Agenda eintragen. Dann findet zum zweiten Mal das grosse Campusfest der «Stiftung Gott hilft» auf dem Campusgelände in Zizers statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, an diesem Tag zusammen mit den Mitarbeitenden der Stiftung zu feiern, zu essen, zu spielen, zu erleben, zu unterstützen, zu entdecken und zu geniessen. Gleichzeitig ist das Campusfest auch der Startschuss der Aktionstage psychische Gesundheit, ein Projekt des Gesundheitsamtes Graubünden und der Gesundheitsförderung Schweiz. Ein Fest, das definitiv eine Podcastfolge verdient hat.»
Show more...
1 year ago
19 minutes 47 seconds

MITANAND
KiTa Zizers
Eltern, Kinder und Betreuerinnen sind sich alle einig. Der Umzug der KiTa Zizers im Frühling an den neuen Standort hat sich wirklich gelohnt. In den hellen und grossen Räumen können neu bis zu 24 Sprösslinge ihren Tag verbringen. Dazu kommt der riesige Umschwung zum Spielen. «Es forderte eine intensive Organisation», sagt Kita- und Projektleiterin Susanne Schnell, die ihren Beruf mit einer ansteckenden Leidenschaft ausübt. Als dreifache Mutter und langjährige KiTa-Fachperson kann sie sich sehr gut in die Bedürfnisse der Kinder und Eltern hineinversetzen. Worin sie die Vorteile einer Kita sieht und warum es sich jeden Tag lohnt, die Welt mit Kinderaugen zu entdecken, erklärt sie in dieser Folge. Aber auch Sorgen und Bedenken der Eltern werden in diesem Podcast angesprochen. Für Nika Janz, Mutter der zweijährigen Julia, war es anfänglich nicht einfach, ihr Kind den Tag über fremdbetreuen zu lassen. In dieser Folge erzählt sie, warum sie es trotzdem jederzeit wieder tun würde.
Show more...
1 year ago
18 minutes 27 seconds

MITANAND
Hotel Paladina
Ferienreif und Erholung nötig? Oder einfach Lust auf einen Ausflug ins sonnige Tessin? Nahe bei Lugano befindet sich im Tessiner Dorf Pura das Hotel Paladina der «Stiftung Gott hilft». Ein kleines Urlaubsparadies inmitten eines Rebbergs und mit Aussicht auf den Luganersee. Der Podcast «Mitanand» macht in dieser Folge einen Hotelrundgang im Paladina und stellt unter anderem die Menschen hinter dem Betrieb vor. Da ist zum Beispiel Hoteldirektor und Sommelier Simon Lüthi, der durch Umwege und durch einen Schicksalsschlag zu seiner heutigen Berufung gefunden hat. Oder der stellvertretende Küchenchef Christian Menetti, der ins Schwärmen gerät, wenn er von der hauseigenen Pasta oder dem selbstgebackenen Brot spricht. Benvenuti im Paladina. Ein idealer Ort für Familienferien, Gruppenferien, für Einzelgäste, Paare, Biker, Wanderer, Naturfreunde, Kunstliebhaber und viele mehr.
Show more...
1 year ago
17 minutes 43 seconds

MITANAND
Höhere Fachschule für Sozialpädagogik
In den pädagogischen Betrieben der Stiftung Gott hilft sind gut ausgebildete Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen unerlässlich. An der HFS in Zizers kann man sich für diese spannenden Berufe ausbilden lassen. Hier führen die Studiengänge zu einem eidgenössisch anerkannten Diplom als «dipl. Sozialpädagogin HF» beziehungsweise «dipl. Sozialpädagoge HF». Bettina Eichenberger ist seit bald zehn Jahren Dozentin an der HFS Zizers. In dieser Folge von «Mitanand» erzählt sie uns, welches die Anforderungen für dieses anspruchsvolle Studium sind und warum es trotz vieler Herausforderungen lohnenswert ist, den Berufsweg in die Sozialpädagogik einzuschlagen. Weiter führt uns Kathrin Heusser in die Welt der «Traumapädagogik» ein. Eine pädagogische Bewegung, die immer mehr an Wichtigkeit gewinnt. In diesem Bereich bietet die HFS Nachdiplomkurse an. Eines der vielen weiteren Angebote an der Höheren Fachschule für Sozialpädagogik in Zizers.
Show more...
1 year ago
18 minutes 57 seconds

MITANAND
Jugendstation Alltag
Der Podcast «Mitanand» meldet sich in dieser Ausgabe aus der «Jugendstation Alltag» in Trimmis. Hier werden männliche Jugendliche in schwierigen Lebensumständen professionell geschult und begleitet. «Eine verantwortungsvolle aber nicht immer einfache Arbeit», wie Heimleiter Reto Giger in diesem Podcast schildert. So müssen die Betreuerinnen und Betreuer auch wissen, wie auf die Provokationen und Launen der Jugendlichen professionell zu reagieren. «Da braucht es nebst Fachwissen auch eine dicke Haut», wie Reto Giger ergänzt. Dass sich die individuelle und intensive Begleitung lohnt, zeigt das Beispiel von Cyrill. Als 15-Jähriger kam er in den «Alltag». Ein grosser Lausbub sei er gewesen, erzählt er uns in diesem Podcast und schaut nochmals zurück auf seine persönliche Erfolgsgeschichte.
Show more...
1 year ago
19 minutes 24 seconds

MITANAND
Schulheim Zizers
«Mitanand» ist ein Podcast der «Stiftung Gott hilft», eines der grössten Sozialwerke im Kanton Graubünden mit Einrichtungen und Angeboten für Menschen in allen Lebensphasen. Eines davon ist das Schulheim in Zizers, welches ein Zuhause auf Zeit für Kinder und Jugendliche mit Lern- und Verhaltensschwierigkeiten bietet. Auch die 14-jährige Seraina wohnt seit gut einem Jahr in diesem vom Kanton Graubünden anerkannten Sonderschulheim. Zusammen mit ihren Eltern Barbara und Gion erzählt sie in dieser Podcastfolge eindrucksvoll ihre Geschichte, welche sie ins Schulheim Zizers führte. Wie geht es ihr heute? Und wie gehen die Eltern mit der schweren Entscheidung um, eines ihrer Kinder aus dem intakten Familienumfeld zu nehmen? Dazu verschafft uns Heimleiter Daniel Rothenbühler einen ausführlichen Einblick in den Heimalltag. Schon seit über 20 Jahren hat er hier die Verantwortung und schaut in dieser Folge auf eine bewege und intensive Zeit mit vielen Erfolgsmomenten zurück.
Show more...
1 year ago
23 minutes 43 seconds

MITANAND
Seit der Gründung 1916 setzt sich die "Stiftung Gott hilft" sozial für Menschen in allen Lebensphasen ein. So vereinen sich in der Gesamtstiftung pädagogische Angebote, ein Auslandsprojekt, sozialpädagogische Aus- und Weiterbildung, Beratung, Spiritualität und Erholung sowie Angebote zur Gestaltung des Lebensabends. Dieser Podcast geht spezifisch auf die einzelnen Angebote ein und stellt dabei spannende Lebensgeschichten in den Vordergrund.