📖 In der heutigen Folge sprechen Finnian und ich (JA gemeinsam) über The Cheerleaders von Kara Thomas – ein spannender Thriller voller Geheimnisse, Schuld und düsterer Wahrheiten.
Fünf Cheerleader sind tot, doch nichts daran scheint so zu sein, wie es aussieht …
Wir reden über die Atmosphäre, die Charaktere und darüber, was dieses Buch so besonders (und ziemlich unheimlich) macht. Hat uns die Geschichte überzeugt? Und lohnt sich das Buch für Thriller-Fans? 👀
Heute gibt es ein Special, weil ich noch rausfinden muss wie ich mein Setup hier in Norwegen gestalten kann.
Ich habe mir schlechte Rezensionen zu meinen Lieblingsbüchern rausgesucht und rege mich darüber auf.
Viel Spaß beim zu hören.
Schreibt mir eure Meinung gerne in die Kommentare :)
Bin schon sehr gespannt.
📖 In dieser Folge spreche ich zusammen mit meinem Partner (Finni) über Das Mädchen im blauen Mantel von Monica Hesse – ein bewegender historischer Roman, der im von den Nazis besetzten Amsterdam spielt.
Eine Geschichte über Mut, Widerstand, Verlust – und ein geheimnisvolles Mädchen, das spurlos verschwindet.
Wir teilen unsere Eindrücke zur Handlung, zu den Figuren und zur Atmosphäre des Buches. Hat uns die Geschichte berührt? Und lohnt sie sich für dich?
💡 Und vielleicht ist es euch schon aufgefallen: Diese Folge kommt etwas verspätet. Der Grund? Ich habe gerade mein FSJ in Norwegen begonnen 🇳🇴 – und die ersten Wochen waren ziemlich aufregend und chaotisch. 🙈 Danke, dass ihr so geduldig seid!
🎧 Jetzt reinhören & mitdiskutieren!
Habt ihr Das Mädchen im blauen Mantel schon gelesen? Lasst mir gerne eure Meinung da!
In der heutigen Folge spreche ich über den spannenden Auftakt der Fantasyreihe Signs of Magic von Mikkel Robrahn.
📚 Ein Trickzauberer, echte Zauberer, ein Turnier, eine letzte Chance und die britischen Superreichen – Die Jagd auf den Jadefuchs bietet eine fantastische Mischung aus Abenteuer, Humor und Mystery.
Wir teilen unsere Eindrücke zur Geschichte, zu den Charakteren und zur Welt, die Mikkel Robrahn hier erschafft. Ein Buch, das vor allem jüngere Fantasy-Fans begeistern kann – aber auch ältere Leser*innen mit Charme und Witz überrascht.
🎧 Jetzt reinhören & mitdiskutieren!
Kennst du das Buch schon? Oder steht Signs of Magic noch auf deiner Leseliste?
📖✨ In der aktuellen Folge geht es um Nettle & Bone – ein düsteres, märchenhaftes Fantasy-Abenteuer, das so ganz anders ist als typische High Fantasy.
Ich und Finnian sprechen über die besondere Atmosphäre des Buches, die ungewöhnliche Heldin, düstere Magie, bissigen Humor – und warum uns diese Geschichte trotz (oder gerade wegen) ihrer stillen Töne überrascht hat.
🕯️ Flüche, von Dämonen besetzte Hühner, eine Hund aus Knochen und eine Mission, die alles verändert: Nettle & Bone ist anders, aber definitiv hörens- und lesenswert.
🎧 Jetzt reinhören & mitdiskutieren!
Kennst du das Buch schon oder steht es noch auf deiner Wunschliste?
📖✨ In dieser Folge spreche ich über Scandor, den neuen SPIEGEL-Bestseller von Ursula Poznanski. Der Roman stellt eine spannende Frage: Wie oft lügen wir täglich? In einer Welt, in der ein unfehlbarer Lügendetektor jede Unwahrheit aufdeckt, kämpfen hundert Kandidaten um fünf Millionen Euro – doch jede Lüge bringt sie ihren schlimmsten Ängsten näher.
Ich teile meine Eindrücke zur Handlung, den Charakteren und der Atmosphäre des Buches. Hat mich die Geschichte überzeugt? Würde ich sie weiterempfehlen? Das erfahrt ihr in dieser Folge!
🎧 Jetzt reinhören & mitdiskutieren! Hast du Scandor schon gelesen oder steht es auf deiner Leseliste? Teile gerne deine Meinung mit mir!
📖✨ In dieser Folge geht es um Das Lied von Vogel und Schlange von Suzanne Collins – das Prequel zu den bekannten Tribute von Panem-Büchern. Ich spreche darüber, wie die Geschichte rund um den jungen Coriolanus Snow erzählt wird und was mich an diesem Buch besonders fasziniert (und auch überrascht) hat.
Übrigens: Die Folge ist schon seit einer Woche fertig – aber durch den ganzen Abistress bin ich leider erst jetzt dazu gekommen, sie hochzuladen. Danke für eure Geduld! 🙏
Wie hat sich Panem vor den Ereignissen der Originaltrilogie angefühlt? Kann das Prequel mit der bekannten Reihe mithalten? Und wie verändert es unseren Blick auf Präsident Snow? Das erfahrt ihr in dieser Folge!
🎧 Jetzt reinhören & mitdiskutieren! Hast du Das Lied von Vogel und Schlange schon gelesen? Teile gerne deine Meinung mit mir!
Heute einen wunsch von @Smilla
Danke für deinen Vorschlag. Mir hat das Buch sehr gefallen und ich hoffe euch gefällt die Folge.
Viel Spaß beim reinhören, es wird abenteuerlich und gruselig.
📖✨ In dieser Folge spreche ich über Screening 9/11: Die dreizehnte Sekunde, ein Buch, das den Anschlag auf das World Trade Center aus einer ganz neuen Perspektive betrachtet.
Wir erleben das Ereignis aus den Augen zweier Teenanger und einem der Terroristen. Ich gebe euch mein ehrliches Feedback und würde mich freuen wenn ihr eure Meinung, zu dem was ich im Podcast sage, teilt.
🎧 Jetzt reinhören & mitdiskutieren! Kanntest du das Buch schon? Schreib mir deine Meinung in die Kommentare!
PS: Schaut gerne auf Instagram vorbei, oder hört euch den Adventskalender vom 6. Dezember und den 15. Dezember an. Dort erfahrt ihr etwas über die Hauptfiguren.
In dieser Episode tauchen wir gemeinsam in die Welt von "Die Chroniken von Araluen – Die Ruinen von Gorlan" von John Flanagan ein! Nachdem ich bereits eine ausführliche Rezension zu diesem Fantasy-Abenteuer veröffentlicht habe, möchte ich euch heute eine Leseprobe präsentieren.
Hört rein, wenn ihr einen Eindruck von Flanagans fesselndem Schreibstil bekommen wollt und erfahrt, warum dieses Buch ein Must-Read für alle Fantasy-Fans ist. 🌿🏹
Habt ihr die Reihe schon gelesen? Schreibt mir eure Meinung! ✨
🎧 Jetzt reinhören & abonnieren!
#Podcast #FantasyBuch #DieChronikenVonAraluen #JohnFlanagan #Leseprobe #Buchtipp
📖✨ In dieser Folge tauche ich in die fantastische Welt von Keeper of the Lost Cities: Der Aufbruch von Shannon Messenger ein! Eine Geschichte voller Magie, Geheimnisse und spannender Wendungen – aber konnte mich der erste Band der Reihe überzeugen?
Ich spreche über die Handlung, die Charaktere (Sophie, Fitz & Co.), die Welt der Elfen und darüber, warum dieses Buch so viele Fans begeistert. Ist es wirklich ein Must-Read für Fantasy-Liebhaber? Das erfahrt ihr in dieser Folge!
🎧 Jetzt anhören & mitdiskutieren! Hast du Keeper of the Lost Cities schon gelesen? Schreib mir deine Meinung in die Kommentare!
📖✨ In dieser Folge spreche ich über Nächte im Tunnel von Anna Woltz – ein Buch, das mitten in den Wirren des Zweiten Weltkriegs spielt und von Freundschaft, Angst und Hoffnung erzählt.
Ich teile meine Gedanken zur Geschichte, den Charakteren und der besonderen Atmosphäre des Buches. Wie gut fängt Anna Woltz diese Zeit ein? Hat mich das Buch emotional berührt? Und für wen ist es besonders empfehlenswert? Das alles erfahrt ihr in dieser Folge!
🎧 Jetzt reinhören & mitdiskutieren! Hast du Nächte im Tunnel schon gelesen? Schreib mir deine Meinung in die Kommentare!
📖✨ In dieser Folge tauche ich in die düstere und spannende Welt von Prison Healer von Lynette Noni ein. Ich spreche über die Handlung, die Charaktere und die Atmosphäre des Buches – und natürlich darüber, wie es mir gefallen hat!
War die Geschichte so fesselnd, wie ich gehofft hatte? Welche Überraschungen gab es? Und würde ich es weiterempfehlen? Das erfahrt ihr in dieser Folge!
🎧 Jetzt reinhören & mitdiskutieren! Hast du Prison Healer schon gelesen oder steht es auf deiner Liste? Lass es mich wissen!
Heute geht es um mein erstes Testleseexemplar. Die Jahreszeiten eines Lebens von Jürgen Sester, ist ein gutes Buch um einfach mal runter zu kommen. Hört gerne mal rein für mehr Infos und vergesst nicht uns einen Kommentar mit eurer Meinung zu hinterlassen.
Wie angekündigt kommt hier das Januarspezial. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, diesen Podcast auch 2024 mit euch zu teilen. Ich habe viel gelesen und viel Erlebt. Hört doch gerne mal rein, was ich alles so erlebt und gelesen habe.
Was waren eure Jahreshighlights oder Flops. Schreibt es gerne in die Kommentare.
Reado: @arwens_buchtal
Insta: @mit_plan_durchs_buecherregal
Highlights:
Januar: One of us is back (Karen M. McManus)
Februar: The Ballad of Songbirds and Snakes (Suzanne Collins)
März: Skyward (Brandon Sanderson)
April: Elternabend (Sebastian Fitzek)
Mai: After the Fire (Will Hill)
Juni: Young Sherlock Holmes - Nur der Tod ist umsonst (Andrew Lane)
Juli: Young Sherlock Holmes - Der Tod kommt leise (Andrew Lane)
August: Narnia - Das Wunder von Narnia (C. S. Lewis)
September: Young Sherlock Holmes - Daheim lauert der Tod (Andrew Lane)
Oktober: As Good As Dead (Holly Jackson)
November: Woodwalkers - Carags Verwandlung (Katja Brandis)
Dezember: Such Charming Liars (Karen M. McManus)
🍂 Ein Herbst voller Geheimnisse und Wandel 🍁✨
In dieser Folge widmen wir uns Oktober, Oktober von Katya Balen, einer Geschichte über Freiheit, Familie und das Erwachsenwerden.
Oktober wächst mit ihrem Vater in einer Hütte im Wald auf – fernab von der modernen Welt. Doch eines Tages ändert ein dramatisches Ereignis alles, und Oktober wird gezwungen, sich der Welt zu stellen, die sie nie wollte. Wie findet sie ihren Platz in einer neuen Realität, und was bleibt von ihrer Verbindung zur Natur?
Hört rein und entdeckt, warum Oktober, Oktober eine so kraftvolle und poetische Geschichte ist – ein Buch, das die Seele wärmt und zum Nachdenken anregt.
✨ Perfekt für alle, die Geschichten lieben, die tief berühren und inspirieren und außerdem die letzte Folge in diesem Jahr. ✨🌳
🥳Frohes Neues🎇🎆🎉
🎄 Türchen Nummer 24 – Zwei Freundinnen, zwei Welten ✨📚
Zum Abschluss unseres Adventskalenders am Heiligabend geht es um Agatha und Sophie aus The School for Good and Evil von Soman Chainani.
Agatha und Sophie könnten unterschiedlicher nicht sein: Agatha, die eher in den dunklen Ecken der Welt zu Hause ist, und Sophie, die von einem Leben voller Schönheit und Magie träumt. Doch als sie an die Schule für das Gute und das Böse kommen, müssen sie sich nicht nur mit den Geheimnissen der Schule, sondern auch mit ihrer eigenen Freundschaft und Identität auseinandersetzen. Welche Rolle spielen sie in der Geschichte des Guten und des Bösen?
Hört rein und lasst euch von Agatha und Sophie in ihre spannende, zauberhafte Welt entführen – die perfekte Freundschaft zum Abschluss des Adventskalenders!
✨ Ich wünsche euch allen ein frohes Fest und eine besinnliche Weihnachtszeit! Vielen Dank, dass ihr diesen Advent mit mir verbracht habt! 🎁🎄
🎄 Türchen Nummer 23 – Der Aufstieg eines Tyrannen ❄️🌹
In der heutigen Adventskalenderfolge stelle ich euch eine der bekanntesten und gefürchtetsten Figuren der Tribute von Panem-Reihe vor: Coriolanus Snow.
Bevor er zum gefürchteten Präsidenten wurde, war er ein junger Mann, der in den Trümmern seiner Familie und seiner Ambitionen nach Macht strebte. Was trieb ihn an? Welche Entscheidungen machten ihn zu dem skrupellosen Herrscher, der Panem unterdrückte? Und welche Schatten seiner Vergangenheit verfolgen ihn bis heute?
Taucht mit mir in die Geschichte von Coriolanus Snow ein – ein Charakter, der ebenso faszinierend wie erschreckend ist.
✨ Viel Freude beim Zuhören und eine nachdenkliche Adventszeit! 📚❄️
Angels We Have Heard von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?collection=004&page=1 Künstler: http://incompetech.com/
🎄 Türchen Nummer 22 – Abenteuer auf hoher See! ⚓️✨
Heute nehme ich euch mit auf eine wilde Reise, denn es geht um Seeräuber-Moses aus dem gleichnamigen Buch von Kirsten Boie.
Moses, ein mutiges und liebenswertes Findelkind, wird von echten Seeräubern aus dem Meer gefischt. Zwischen rauen Gesellen, wilden Abenteuern und der Suche nach ihrem Platz in der Welt zeigt Moses, dass auch ein kleiner Seeräuber großes Herz und großen Mut beweisen kann. Doch wie schlägt sie sich in der stürmischen Welt der Piraten?
Kommt mit auf eine abenteuerliche Fahrt und lernt Moses und ihre Seeräuberbande kennen!
✨ Viel Spaß beim Zuhören und einen aufregenden Adventstag! 📚🏴☠️
Angels We Have Heard von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?collection=004&page=1 Künstler: http://incompetech.com/
🎄 Türchen Nummer 21 – Ein Leben im Schatten der Tunnel 🌙🚇
In der heutigen Adventskalenderfolge dreht sich alles um Quinn, die beeindruckende Hauptfigur aus Nächte im Tunnel von Anna Woltz.
Quinns Leben ist alles andere als gewöhnlich. Die Tunnel werden für sie zu einem Zufluchtsort, aber auch zu einem Ort der Wahrheit und Veränderung. Welche Herausforderungen muss sie bewältigen, und wie findet sie inmitten von Dunkelheit und Chaos ihren eigenen Weg?
Taucht mit mir in Quinns Welt ein – eine Geschichte voller Mut, Hoffnung und Menschlichkeit.
✨ Viel Freude beim Zuhören und eine besinnliche Adventszeit! 📚🎁
Angels We Have Heard von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?collection=004&page=1 Künstler: http://incompetech.com/