
In dieser Podcast-Folge tauchen wir in die magische Welt des lebenslangen Lernens ein und entdecken, warum die Antwort auf die Frage "Wer bin ich?" bald wichtiger sein könnte als "Was arbeite ich?".
Inspiriert von dem Buch "21 Lektionen für das 21. Jahrhundert" von einem der einflussreichsten Sachbuchautoren der Welt und wichtigem Vordenker, Yuval Noah Harari, werfe ich einen positiven und gestaltungsorientierten Blick in die Zukunft.
Ich beschäftige mich damit, dass uns lebenslanges Lernen nicht nur fit für die Digitalisierung macht, sondern uns auch dabei hilft, unsere Seelenruhe in stürmischen Zeiten zu bewahren.
Meine Podcast-Reise führt von Identitätskrisen, über Future Skills hin zu der Superkraft "Flexibilität". Ich beschäftige mich u.a. mit der Frage, was das zukünftige Bildungssystem braucht, um junge Menschen auf die Herausforderungen der Welt vorzubereiten.
Weitere Inhalte sind:
- Wer sind wir in der Welt von morgen?
- Das Duo Mensch und Maschine
- Die Fähigkeit sich ständig neu zu erfinden
- .... und vieles mehr.
Viel Spaß beim Hören.