
In meiner heutigen Podcast-Folge dreht sich alles um das Unternehmertum. Das Motto der heutigen Folge orientiert sich an dem Zitat von Klaus Kobjoll:
"Ich bin lieber selbstständiger Schuhputzer in Rio als angestellter Bankvorstand in Deutschland".
Mit meinem Gast, dem erfolgreichen und langjährigen Vielfach-Unternehmer (u.a. Software-Unternehmen; Franchise-Geber von 28 Studios) Edgar Beheim, unterhalte ich mich u.a. über folgende Themen:
- den Einstieg in die Selbstständigkeit: wie man den "Sprung aus der Komfortzone - dem gut dotierten Job - in die Ungewissheit (eigenes Unternehmen) wagt
- "All-In-Gehen" als Tip für alle angehenden Unternehmer
- die Wichtigkeit des Spürens/ Sehens und Riechens der eigenen Unternehmen-Vision
- der Glaube an sich selbst und das eigene Bauchgefühl als wichtige Voraussetzungen für Unternehmertum
- Herausforderungen mit Mut und Zuversicht begegnen
- die Überzeugung, dass nur der Unternehmer selbst etwas ändern kann
- hoher Eigenantrieb / die intrinsische Motivation des Unternehmers hat wesentlichen Einfluss auf den Unternehmens-Erfolg
- die Bedeutung der Werte des Unternehmers - Was ist mir wirklich wichtig? Warum mache ich, was ich mache?
- Disziplin und Durchhaltevermögen versus Ausbrennen, Gesundheitsbelastung und Reduzierung der Zeit für sich selbst und seine Familie
- Selbstfürsorge und "sich selbst zurücknehmen" als wichtige persönliche Ressource - Ist es möglich nur 80% Leistung zu bringen?
- mit der Angst vor dem Scheitern umgehen lernen
- die "Freiheit" als wichtiges Ziel eines Unternehmers auf dem Weg zur Selbstverwirklichung
- Mentoring / Fragenstellen als wichtiger Start ins Unternehmertum
- ... uvm
Links: