Versöhnt leben …. mit Gott 2/6 Martial Sollberger
Versöhnt leben .... mit Gott
Das Thema Beziehungen ist unser Mino-Jahresthema 2022. Beziehungen sind ein enorm wichtiger Teil in unserem Leben und beeinflussen unser Denken, Handeln und Fühlen. Diese zwischenmenschlichen Erlebnisse – egal ob positiv oder negativ - prägen nicht nur unser Selbst- und Fremdbild, sondern auch unser Gottesbild. Umso wichtiger, dass wir uns bemühen, versöhnt durchs Leben zu gehen.
Versöhnt leben - damit wir uns in Gott gewollter Freiheit entfalten und im Glauben wachsen können.
Vieles ist im Wandel und Veränderungen gehören zu unserem Leben. Was bedeutet das für uns als Kirche? Welche Chancen und Herausforderungen sehen wir für unsere Zeit? Mit solchen Fragen haben wir uns als Gemeindeleitung auseinandergesetzt und sie vor Gott bewegt. Daraus sind strategische Schwerpunkte für die nächste Zeit entstanden. Diese wollen wir mit euch teilen und euch auf den weiteren gemeinsamen Weg mitnehmen. Lasst uns zusammen inspirierende Gottesdienste feiern, Gott anbeten und Gemeinschaft pflegen. Hoffnungsvoll starten wir gemeinsam ins neue Jahr.
Vieles ist im Wandel und Veränderungen gehören zu unserem Leben. Was bedeutet das für uns als Kirche? Welche Chancen und Herausforderungen sehen wir für unsere Zeit? Mit solchen Fragen haben wir uns als Gemeindeleitung auseinandergesetzt und sie vor Gott bewegt. Daraus sind strategische Schwerpunkte für die nächste Zeit entstanden. Diese wollen wir mit euch teilen und euch auf den weiteren gemeinsamen Weg mitnehmen. Lasst uns zusammen inspirierende Gottesdienste feiern, Gott anbeten und Gemeinschaft pflegen. Hoffnungsvoll starten wir gemeinsam ins neue Jahr.
Vieles ist im Wandel und Veränderungen gehören zu unserem Leben. Was bedeutet das für uns als Kirche? Welche Chancen und Herausforderungen sehen wir für unsere Zeit? Mit solchen Fragen haben wir uns als Gemeindeleitung auseinandergesetzt und sie vor Gott bewegt. Daraus sind strategische Schwerpunkte für die nächste Zeit entstanden. Diese wollen wir mit euch teilen und euch auf den weiteren gemeinsamen Weg mitnehmen. Lasst uns zusammen inspirierende Gottesdienste feiern, Gott anbeten und Gemeinschaft pflegen. Hoffnungsvoll starten wir gemeinsam ins neue Jahr.
Vieles ist im Wandel und Veränderungen gehören zu unserem Leben. Was bedeutet das für uns als Kirche? Welche Chancen und Herausforderungen sehen wir für unsere Zeit? Mit solchen Fragen haben wir uns als Gemeindeleitung auseinandergesetzt und sie vor Gott bewegt. Daraus sind strategische Schwerpunkte für die nächste Zeit entstanden. Diese wollen wir mit euch teilen und euch auf den weiteren gemeinsamen Weg mitnehmen. Lasst uns zusammen inspirierende Gottesdienste feiern, Gott anbeten und Gemeinschaft pflegen. Hoffnungsvoll starten wir gemeinsam ins neue Jahr.
Vieles ist im Wandel und Veränderungen gehören zu unserem Leben. Was bedeutet das für uns als Kirche? Welche Chancen und Herausforderungen sehen wir für unsere Zeit? Mit solchen Fragen haben wir uns als Gemeindeleitung auseinandergesetzt und sie vor Gott bewegt. Daraus sind strategische Schwerpunkte für die nächste Zeit entstanden. Diese wollen wir mit euch teilen und euch auf den weiteren gemeinsamen Weg mitnehmen. Lasst uns zusammen inspirierende Gottesdienste feiern, Gott anbeten und Gemeinschaft pflegen. Hoffnungsvoll starten wir gemeinsam ins neue Jahr.
Vieles ist im Wandel und Veränderungen gehören zu unserem Leben. Was bedeutet das für uns als Kirche? Welche Chancen und Herausforderungen sehen wir für unsere Zeit? Mit solchen Fragen haben wir uns als Gemeindeleitung auseinandergesetzt und sie vor Gott bewegt. Daraus sind strategische Schwerpunkte für die nächste Zeit entstanden. Diese wollen wir mit euch teilen und euch auf den weiteren gemeinsamen Weg mitnehmen. Lasst uns zusammen inspirierende Gottesdienste feiern, Gott anbeten und Gemeinschaft pflegen. Hoffnungsvoll starten wir gemeinsam ins neue Jahr.
Ein Blick auf die kommende Adventszeit löst verschiedene Gefühle aus: Einkaufsrausch, voller Terminkalender, Zukunftsängste, gedämpfte Freude, oder Vertrautheit und Geborgenheit. Wie geht’s dir dabei? Lasst uns den Blick auf Jesus richten, wir sind überzeugt, dass ER mehr zu bieten hat: Mehr Freude, mehr Befriedigung, mehr Sicherheit, mehr... Der Advent fordert uns auf, unsere Blickrichtung zu ändern. Weg von uns hin zum ihm, dem König. Lass dich ermutigen.
Ein Blick auf die kommende Adventszeit löst verschiedene Gefühle aus: Einkaufsrausch, voller Terminkalender, Zukunftsängste, gedämpfte Freude, oder Vertrautheit und Geborgenheit. Wie geht’s dir dabei? Lasst uns den Blick auf Jesus richten, wir sind überzeugt, dass ER mehr zu bieten hat: Mehr Freude, mehr Befriedigung, mehr Sicherheit, mehr... Der Advent fordert uns auf, unsere Blickrichtung zu ändern. Weg von uns hin zum ihm, dem König. Lass dich ermutigen.
Ein Blick auf die kommende Adventszeit löst verschiedene Gefühle aus: Einkaufsrausch, voller Terminkalender, Zukunftsängste, gedämpfte Freude, oder Vertrautheit und Geborgenheit. Wie geht’s dir dabei? Lasst uns den Blick auf Jesus richten, wir sind überzeugt, dass ER mehr zu bieten hat: Mehr Freude, mehr Befriedigung, mehr Sicherheit, mehr... Der Advent fordert uns auf, unsere Blickrichtung zu ändern. Weg von uns hin zum ihm, dem König. Lass dich ermutigen.
Ein Blick auf die kommende Adventszeit löst verschiedene Gefühle aus: Einkaufsrausch, voller Terminkalender, Zukunftsängste, gedämpfte Freude, oder Vertrautheit und Geborgenheit. Wie geht’s dir dabei? Lasst uns den Blick auf Jesus richten, wir sind überzeugt, dass ER mehr zu bieten hat: Mehr Freude, mehr Befriedigung, mehr Sicherheit, mehr... Der Advent fordert uns auf, unsere Blickrichtung zu ändern. Weg von uns hin zum ihm, dem König. Lass dich ermutigen.
Ein Blick auf die kommende Adventszeit löst verschiedene Gefühle aus: Einkaufsrausch, voller Terminkalender, Zukunftsängste, gedämpfte Freude,
oder Vertrautheit und Geborgenheit. Wie geht’s dir dabei?
Lasst uns den Blick auf Jesus richten, wir sind überzeugt, dass ER mehr zu bieten hat: Mehr Freude, mehr Befriedigung, mehr Sicherheit, mehr...
Der Advent fordert uns auf, unsere Blickrichtung zu ändern. Weg von uns hin zum ihm, dem König. Lass dich ermutigen.
Auf der Suche nach dem Original
Längst sind unsere gesellschaftlichen Werte und Normen im Wandel. Diese Entwicklung bringt neue Chancen, aber auch gewisse Risiken. Fundamentale Fragen über unsere Identität als Mensch werden ausgelöst und es beginnt eine Suche nach neuer Orientierung. Wer sind wir? Doch wo sollten wir bessere Orientierung finden, wenn nicht bei unserem Schöpfer selber? Mit Texten aus dem Kolosserbrief gehen wir unserem Menschenbild nach und wollen uns in unser Identität stärken.
Serie des Abendgottesdienstes über den heiligen Geist
Auf der Suche nach dem Original
Längst sind unsere gesellschaftlichen Werte und Normen im Wandel. Diese Entwicklung bringt neue Chancen, aber auch gewisse Risiken. Fundamentale Fragen über unsere Identität als Mensch werden ausgelöst und es beginnt eine Suche nach neuer Orientierung. Wer sind wir? Doch wo sollten wir bessere Orientierung finden, wenn nicht bei unserem Schöpfer selber? Mit Texten aus dem Kolosserbrief gehen wir unserem Menschenbild nach und wollen uns in unser Identität stärken.
Auf der Suche nach dem Original
Längst sind unsere gesellschaftlichen Werte und Normen im Wandel. Diese Entwicklung bringt neue Chancen, aber auch gewisse Risiken. Fundamentale Fragen über unsere Identität als Mensch werden ausgelöst und es beginnt eine Suche nach neuer Orientierung. Wer sind wir? Doch wo sollten wir bessere Orientierung finden, wenn nicht bei unserem Schöpfer selber? Mit Texten aus dem Kolosserbrief gehen wir unserem Menschenbild nach und wollen uns in unser Identität stärken.
Serie des Abendgottesdienstes über den heiligen Geist
Auf der Suche nach dem Original
Längst sind unsere gesellschaftlichen Werte und Normen im Wandel. Diese Entwicklung bringt neue Chancen, aber auch gewisse Risiken. Fundamentale Fragen über unsere Identität als Mensch werden ausgelöst und es beginnt eine Suche nach neuer Orientierung. Wer sind wir? Doch wo sollten wir bessere Orientierung finden, wenn nicht bei unserem Schöpfer selber? Mit Texten aus dem Kolosserbrief gehen wir unserem Menschenbild nach und wollen uns in unser Identität stärken.
Serie des Abendgottesdienstes über den heiligen Geist