Willkommen beim miniKatz-Pflegestellen-Podcast – deinem Begleiter auf dem Weg, Pflegestelle für Kitten zu werden! In den ersten 10 Folgen des Podcasts richten wir uns an alle, die noch unsicher sind, ob sie als Pflegestelle überhaupt geeignet sind. Du bekommst grundlegende Informationen, wichtige Überlegungen und wertvolle Tipps, die dir helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen. Dabei gehen wir auf die Herausforderungen und Freuden der Kittenpflege ein und bieten dir praktische Anleitungen für die ersten Schritte als Pflegestelle.
Begleitend zu diesen ersten 10 Folgen bieten wir dir einen kostenlosen E-Mail-Kurs an, der dir zusätzliches Wissen und noch mehr Unterstützung bietet. Du kannst dich ganz einfach unter www.minikatz.de/pflegestellenkurs anmelden und wirst so noch intensiver auf deine Reise als Pflegestelle vorbereitet.
Ab Folge 11 richten sich unsere Episoden an bestehende Pflegestellen – sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene – und an alle engagierten Katzenhalter, die ihr Wissen erweitern möchten.
Egal, ob du gerade überlegst, als Pflegestelle zu starten, oder bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast – der miniKatz-Pflegestellen-Podcast begleitet dich mit viel Wissen, Humor und Herz auf deinem Weg, eine Pflegestelle für Kitten zu werden, zu sein - und zu bleiben.
All content for miniKatz Pflegestellen-Podcast is the property of Saly von miniKatz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen beim miniKatz-Pflegestellen-Podcast – deinem Begleiter auf dem Weg, Pflegestelle für Kitten zu werden! In den ersten 10 Folgen des Podcasts richten wir uns an alle, die noch unsicher sind, ob sie als Pflegestelle überhaupt geeignet sind. Du bekommst grundlegende Informationen, wichtige Überlegungen und wertvolle Tipps, die dir helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen. Dabei gehen wir auf die Herausforderungen und Freuden der Kittenpflege ein und bieten dir praktische Anleitungen für die ersten Schritte als Pflegestelle.
Begleitend zu diesen ersten 10 Folgen bieten wir dir einen kostenlosen E-Mail-Kurs an, der dir zusätzliches Wissen und noch mehr Unterstützung bietet. Du kannst dich ganz einfach unter www.minikatz.de/pflegestellenkurs anmelden und wirst so noch intensiver auf deine Reise als Pflegestelle vorbereitet.
Ab Folge 11 richten sich unsere Episoden an bestehende Pflegestellen – sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene – und an alle engagierten Katzenhalter, die ihr Wissen erweitern möchten.
Egal, ob du gerade überlegst, als Pflegestelle zu starten, oder bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast – der miniKatz-Pflegestellen-Podcast begleitet dich mit viel Wissen, Humor und Herz auf deinem Weg, eine Pflegestelle für Kitten zu werden, zu sein - und zu bleiben.
In dieser Folge des miniKatz-Podcasts sprechen wir über den Abschied von deinem Kitten und was es bedeutet, eine Pflegestelle zu sein, die loslässt. Aber keine Sorge – es geht auch darum, wie du dich nach dieser emotionalen Zeit gut um dich selbst kümmerst. Wir werfen einen Blick darauf, wie du mit dem Abschied umgehst, was du tun kannst, um deine eigene Selbstfürsorge zu stärken und wie du dich mental auf den nächsten Schritt in deiner Pflegestellenreise vorbereitest.
In dieser Folge des miniKatz-Podcasts dreht sich alles um die Sozialisierung deines Kittens und wie du das Vertrauen aufbaust, das für eine starke Bindung zwischen euch beiden sorgt. Saly erklärt dir, wie du deinem Kitten dabei hilfst, zu einem selbstbewussten und gut sozialisierten Begleiter zu werden, der sich sicher und wohl fühlt – sowohl bei dir als auch in seiner Umgebung. Mit vielen praktischen Tipps erfährst du, wie du Vertrauen aufbaust und mögliche Ängste überwindest, um deinem Kitten den besten Start ins Leben zu geben. Bist du bereit, die Beziehung zu deinem kleinen Fellfreund auf das nächste Level zu heben?
In dieser Folge des miniKatz-Podcasts tauchen wir in die Welt der Körpersprache und des Verhaltens deines Kittens ein! Wie erkennst du, ob dein Kitten glücklich, ängstlich oder vielleicht sogar krank ist? Saly erklärt dir, wie du die subtilen Signale deines Kittens richtig deutest und was du tun kannst, um eine noch stärkere Bindung zu deinem kleinen Fellfreund aufzubauen. Vom Zucken des Schwanzes bis zum Kuschelverhalten – du wirst überrascht sein, wie viel dir dein Kitten schon sagt, bevor es überhaupt miaut!
In dieser Folge des miniKatz-Podcasts sprechen wir über das, was keine Pflegestelle gerne erleben möchte, aber worauf du vorbereitet sein solltest: Notfälle und Erste Hilfe! Ich erkläre dir, wie du schnell und sicher handelst, wenn dein Kitten plötzlich krank wird oder sich verletzt. Vom kleinen Kratzer bis zum ernsthaften Vorfall – mit den richtigen Maßnahmen kannst du deinem Kitten sofort helfen, bis der Tierarzt/die Tierärztin übernimmt. Keine Panik, aber Vorbereitung ist alles. Sei sicher, dass du weißt, was zu tun ist, wenn’s mal schnell gehen muss!
In dieser Folge des miniKatz-Podcasts dreht sich alles um die richtige Fütterung und Gewichtskontrolle deines Kittens! Wir sprechen darüber, was dein Kitten wirklich braucht, wie du sicherstellst, dass es gesund wächst und welche Fehler du bei der Fütterung vermeiden solltest. Von der perfekten Ernährung bis hin zu regelmäßigen Gewichtskontrollen – du erfährst, wie du das Beste für dein Kitten tun kannst, ohne dich von falschen Informationen verunsichern zu lassen. Lass uns gemeinsam sicherstellen, dass dein Kitten gesund und glücklich aufwächst!
In dieser Folge des miniKatz-Podcasts geht es um die unangenehmen, aber leider auch sehr häufigen Themen in der Kittenpflege: Parasiten, Durchfall und alles, was so krabbelt, kriecht und kleckert. Keine Sorge, wir nehmen das Ganze mit einer ordentlichen Portion Humor, aber auch einer guten Portion Fachwissen. Wir sprechen darüber, wie du die häufigsten Parasiten erkennst, was du dagegen tun kannst und wie du dein Kitten gesund hältst. Es muss nicht gruselig sein! Mit den richtigen Maßnahmen und ein bisschen Gelassenheit wirst du zum Profi im Umgang mit kleinen Untermietern.
In dieser Folge des miniKatz-Podcasts geht es um das, was kein Pflegestellen-Profi umgehen kann: Hygiene und Quarantäne! Wir sprechen darüber, warum diese beiden Themen so wichtig sind und wie du sie einfach und effektiv in deinen Alltag integrierst, ohne den Überblick zu verlieren. Keine Sorge – mit ein paar einfachen, aber wichtigen Schritten bist du perfekt vorbereitet! Mit praktischen Tipps, etwas Humor und einer guten Portion Gelassenheit wird Hygiene zu keinem gruseligen Thema mehr. Bist du bereit, dein Kitten sicher und gesund zu halten?
In der dritten Folge des miniKatz-Podcasts geht es darum, wie du den perfekten Pflegeplatz für dein Kitten einrichtest! Vom ruhigen Raum bis hin zum richtigen Zubehör – wir sprechen darüber, wie du sicherstellst, dass dein Kitten in den ersten Wochen sicher, gesund und glücklich aufwächst. Du bekommst praktische Tipps zur Einrichtung und erfährst, wie du dir die Arbeit erleichterst, ohne dabei die Kontrolle zu verlieren. Und keine Sorge, wir machen das ohne Perfektionismus. Also, bereit, den besten Platz für deinen kleinen Liebling vorzubereiten?
In der zweiten Folge des miniKatz-Podcasts geht es um die mentale Vorbereitung auf deine neue Rolle als Pflegestelle. Wir sprechen darüber, wie du deine eigenen Grenzen erkennst, emotionale Belastungen meisterst und warum es so wichtig ist, gut für dich selbst zu sorgen, um für dein Kitten da zu sein. Es wird nicht nur emotional, sondern auch extrem praktisch – du wirst mit wertvollen Tipps auf deine neue Herausforderung vorbereitet. Bist du bereit, dein Herz und deine Seele für die kleinen Fellnasen zu öffnen?
In der ersten Folge des miniKatz-Podcasts geht es um etwas ganz Entscheidendes: Pflegestellen und warum sie ein wichtiger Schlüssel zur Rettung vieler Kätzchen sind. Ich nehme dich mit auf eine Reise in die Welt der Kittenpflege, erkläre, was Pflegestellen leisten, und warum du der Unterschied für diese kleinen Fellnasen machen kannst. Ohne Druck, aber mit viel Herz und wichtigen Informationen, die dir den Einstieg in deine Reise als Pflegestelle erleichtern. Komm mit auf diese Abenteuerreise und werde zur Heldin der kleinen Katzenwelten!
Willkommen beim miniKatz-Pflegestellen-Podcast – deinem Begleiter auf dem Weg, Pflegestelle für Kitten zu werden! In den ersten 10 Folgen des Podcasts richten wir uns an alle, die noch unsicher sind, ob sie als Pflegestelle überhaupt geeignet sind. Du bekommst grundlegende Informationen, wichtige Überlegungen und wertvolle Tipps, die dir helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen. Dabei gehen wir auf die Herausforderungen und Freuden der Kittenpflege ein und bieten dir praktische Anleitungen für die ersten Schritte als Pflegestelle.
Begleitend zu diesen ersten 10 Folgen bieten wir dir einen kostenlosen E-Mail-Kurs an, der dir zusätzliches Wissen und noch mehr Unterstützung bietet. Du kannst dich ganz einfach unter www.minikatz.de/pflegestellenkurs anmelden und wirst so noch intensiver auf deine Reise als Pflegestelle vorbereitet.
Ab Folge 11 richten sich unsere Episoden an bestehende Pflegestellen – sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene – und an alle engagierten Katzenhalter, die ihr Wissen erweitern möchten.
Egal, ob du gerade überlegst, als Pflegestelle zu starten, oder bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast – der miniKatz-Pflegestellen-Podcast begleitet dich mit viel Wissen, Humor und Herz auf deinem Weg, eine Pflegestelle für Kitten zu werden, zu sein - und zu bleiben.