Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/21/4f/f3/214ff314-a1fa-9f37-c626-63c550358c97/mza_4642894800610887673.jpeg/600x600bb.jpg
Mini MBA in Strategie
Nina Hoffmann und Daniel Brandt
18 episodes
2 months ago

Frustriert von unklaren oder ineffektiven Strategieprozessen? Im Podcast "Mini MBA in Strategie" entmystifizieren Nina Hoffmann (Mini MBA in Markenführung) und Daniel Brandt (Lehrbeauftragter der Mini MBA Podcast Reihe) gemeinsam die Welt der Strategiearbeit.


Sie stellen Dir den "StrategyFrame®" vor – ein bewährtes, systematisches Konzept aus dem Buch „Hoffnung ist keine Strategie“, das Struktur und Klarheit in die Entwicklung und Umsetzung von Strategien bringt.


In jeder Folge diskutieren Nina und Daniel im Dialog einen Schritt dieses Rahmens, von der präzisen Situationsanalyse über die Zielsetzung bis zur Adaption der Organisation. Profitiere von ihren Praxiserfahrungen und ihrer Begeisterung für diesen Ansatz. Dieser Podcast ist für Führungskräfte, Business Manager, Projektmanager und alle, die Strategiearbeit verstehen, gestalten und endlich erfolgreich umsetzen wollen. Erhalte jede Woche praktische Tipps, Buchempfehlungen und wertvolle Impulse. Mach Strategie zu Deiner Stärke!


Ein Mini MBA ist ein kompaktes, praxisorientiertes Weiterbildungsformat, das die wichtigsten Inhalte und Werkzeuge eines klassischen MBA-Studiums auf das Wesentliche verdichtet. Der Podcast heißt Mini MBA in Strategie, weil er genau dieses Prinzip auf das Thema Strategiearbeit überträgt. Nina Hoffmann und Daniel Brandt nehmen die Hörer mit auf eine Lernreise, die inspiriert und befähigt, strategisches Denken und Handeln systematisch zu erlernen – Schritt für Schritt, praxisnah und verständlich. 


Nina Hoffmann (28) ist Brand Managerin und Host des Podcasts „Mini MBA in Markenführung“. Nach ihrer Ausbildung zur Speditionskauffrau hat sie die drei Mini MBA Kurse von Marketingweek absolviert und ist begeistert von der Kraft starker Marken. Nina liebt es, komplexe Themen verständlich darzustellen, und hat eine besondere Leidenschaft für Strategie, die ihr hilft, berufliche Herausforderungen zu meistern. Sie ist ein großer Fan von Weiterbildung und teilt ihr Wissen mit Begeisterung.

 

Daniel Brandt (32) ist Wirtschaftspädagoge und Lehrbeauftragter der Mini MBA Podcast-Reihe. Nach seinem BWL-Studium arbeitete er zunächst als Berater und widmete sich dann der Vermittlung von Wirtschaftsinhalten. Er ist Co-Host des „Mini MBA in Marketing“ Podcasts. Daniel legt großen Wert auf die praktische Umsetzung theoretischer Konzepte und kennt die Dynamiken in Unternehmen genau. Er hat zahlreiche Strategieansätze studiert und begeistert sich dafür, diese klar und verständlich zu vermitteln.


Alles zum StrategyFrame® Konzept:

 

Buch: "Hoffnung ist keine Strategie"

https://www.strategy-frame.com/products/buch-hoffnung-ist-keine-strategie

 

Webseite zum Strategy Frame

https://www.strategy-frame.com/

 

LinkedIn Profil von Christian Underwood

https://www.linkedin.com/in/christianunderwood/

 

LinkedIn Profil von Jürgen Weigand

https://www.linkedin.com/in/jürgen-weigand/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Courses
Education,
Business,
Management,
Self-Improvement
RSS
All content for Mini MBA in Strategie is the property of Nina Hoffmann und Daniel Brandt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Frustriert von unklaren oder ineffektiven Strategieprozessen? Im Podcast "Mini MBA in Strategie" entmystifizieren Nina Hoffmann (Mini MBA in Markenführung) und Daniel Brandt (Lehrbeauftragter der Mini MBA Podcast Reihe) gemeinsam die Welt der Strategiearbeit.


Sie stellen Dir den "StrategyFrame®" vor – ein bewährtes, systematisches Konzept aus dem Buch „Hoffnung ist keine Strategie“, das Struktur und Klarheit in die Entwicklung und Umsetzung von Strategien bringt.


In jeder Folge diskutieren Nina und Daniel im Dialog einen Schritt dieses Rahmens, von der präzisen Situationsanalyse über die Zielsetzung bis zur Adaption der Organisation. Profitiere von ihren Praxiserfahrungen und ihrer Begeisterung für diesen Ansatz. Dieser Podcast ist für Führungskräfte, Business Manager, Projektmanager und alle, die Strategiearbeit verstehen, gestalten und endlich erfolgreich umsetzen wollen. Erhalte jede Woche praktische Tipps, Buchempfehlungen und wertvolle Impulse. Mach Strategie zu Deiner Stärke!


Ein Mini MBA ist ein kompaktes, praxisorientiertes Weiterbildungsformat, das die wichtigsten Inhalte und Werkzeuge eines klassischen MBA-Studiums auf das Wesentliche verdichtet. Der Podcast heißt Mini MBA in Strategie, weil er genau dieses Prinzip auf das Thema Strategiearbeit überträgt. Nina Hoffmann und Daniel Brandt nehmen die Hörer mit auf eine Lernreise, die inspiriert und befähigt, strategisches Denken und Handeln systematisch zu erlernen – Schritt für Schritt, praxisnah und verständlich. 


Nina Hoffmann (28) ist Brand Managerin und Host des Podcasts „Mini MBA in Markenführung“. Nach ihrer Ausbildung zur Speditionskauffrau hat sie die drei Mini MBA Kurse von Marketingweek absolviert und ist begeistert von der Kraft starker Marken. Nina liebt es, komplexe Themen verständlich darzustellen, und hat eine besondere Leidenschaft für Strategie, die ihr hilft, berufliche Herausforderungen zu meistern. Sie ist ein großer Fan von Weiterbildung und teilt ihr Wissen mit Begeisterung.

 

Daniel Brandt (32) ist Wirtschaftspädagoge und Lehrbeauftragter der Mini MBA Podcast-Reihe. Nach seinem BWL-Studium arbeitete er zunächst als Berater und widmete sich dann der Vermittlung von Wirtschaftsinhalten. Er ist Co-Host des „Mini MBA in Marketing“ Podcasts. Daniel legt großen Wert auf die praktische Umsetzung theoretischer Konzepte und kennt die Dynamiken in Unternehmen genau. Er hat zahlreiche Strategieansätze studiert und begeistert sich dafür, diese klar und verständlich zu vermitteln.


Alles zum StrategyFrame® Konzept:

 

Buch: "Hoffnung ist keine Strategie"

https://www.strategy-frame.com/products/buch-hoffnung-ist-keine-strategie

 

Webseite zum Strategy Frame

https://www.strategy-frame.com/

 

LinkedIn Profil von Christian Underwood

https://www.linkedin.com/in/christianunderwood/

 

LinkedIn Profil von Jürgen Weigand

https://www.linkedin.com/in/jürgen-weigand/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Courses
Education,
Business,
Management,
Self-Improvement
https://assets.pippa.io/shows/6817a09e9704d99f84895a65/1750614694114-f3fefae7-a30c-4f50-8748-0e9d95acfed7.jpeg
Eigene Realitäten
Mini MBA in Strategie
20 minutes 8 seconds
4 months ago
Eigene Realitäten

Erfolg macht bequem und oft sogar blind für die eigenen Schwächen. In dieser Episode tauchen Nina Hoffmann und Daniel Brandt tief in die ehrliche Selbstanalyse von Unternehmen ein und zeigen, warum der Blick nach innen genauso wichtig ist wie die Umfeldanalyse. Sie erklären praxiserprobte Methoden, um Betriebsblindheit zu überwinden und strategische Entscheidungen auf einer soliden Faktenbasis zu treffen.

 

Nach der ausführlichen Betrachtung von Trends und Umfeldanalyse in der vorherigen Episode drehen Nina und Daniel das Fernglas um und schauen nach innen. Sie erläutern, warum Unternehmen sich so schwer damit tun, sich selbst kritisch zu betrachten, und stellen konkrete Methoden vor, um eine ehrliche Innensicht zu entwickeln. Von explorativen Interviews über Brainwriting bis hin zur systematischen Ertragsanalyse - die beiden zeigen auf, wie man sowohl qualitative als auch quantitative Aspekte der Selbstanalyse erfolgreich angeht, ohne dass das Team in die Defensive geht.

 

ℹ️ Haupterkenntnisse

 

  • Ehrliche Selbstreflexion ist überlebenswichtig: Wer nicht weiß, wo er steht, kann nicht strategisch navigieren
  • Strukturierte Methoden überwinden Betriebsblindheit: Explorative Interviews, Brainwriting und externe Perspektiven sind essentiell
  • Quantitative und qualitative Analyse ergänzen sich: Zahlen zeigen, womit man Geld verdient; weiche Faktoren erklären, warum Kunden kommen
  • Sichere Räume schaffen Offenheit: Vertrauliche, anonymisierte Gespräche fördern ehrliche Erkenntnisse
  • Pareto-Prinzip oft extremer als gedacht: 20% der Kunden/Produkte machen häufig 80% des Gewinns aus

 

⏰ Timestamps

 

(01:40) Rückblick Umfeldanalyse & Ziel der heutigen Folge

(03:00) Explorative Interviews: Spiegel aller Ebenen

(04:35) Brain-writing: Lautstärke-Filter gegen Hierarchie-Bias

(06:18) Kernfrage: „Womit verdienen wir wirklich Geld?“

(08:50) Zahlencheck: Pareto, Konzentrations­maps & Schockmomente

(11:50) Eingebildete vs. echte Stärken – Nachhaken mit Beispielen

(14:00) Fallstricke: Silos, Machtspiele, Datenlücken

(16:20) Praxisbeispiel: IT-Dienstleister dreht Strategie nach Innensicht

(17:45) Takeaways & Hausaufgabe: drei brutal ehrliche Fragen

(18:58) Ausblick auf Strategy-Workshop 1

 

📓 Literatur

 

  • Van Gundy, A.: 101 Creative Problem Solving Techniques – Brain-writing


Alles zum StrategyFrame® Konzept:

https://linktr.ee/strategyframe

 

⏭️ Ausblick

In der nächsten Folge dreht sich alles um den Strategy Workshop 1 - einen entscheidenden Meilenstein im Strategieprozess. Nina und Daniel erläutern Zielsetzung, optimale Länge, Teilnehmerkreis, Moderation und zeigen, wie Teams gemeinsam Erkenntnisse gewinnen und Handlungsoptionen entwickeln.


#management #strategie #weiterbildung #planung



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mini MBA in Strategie

Frustriert von unklaren oder ineffektiven Strategieprozessen? Im Podcast "Mini MBA in Strategie" entmystifizieren Nina Hoffmann (Mini MBA in Markenführung) und Daniel Brandt (Lehrbeauftragter der Mini MBA Podcast Reihe) gemeinsam die Welt der Strategiearbeit.


Sie stellen Dir den "StrategyFrame®" vor – ein bewährtes, systematisches Konzept aus dem Buch „Hoffnung ist keine Strategie“, das Struktur und Klarheit in die Entwicklung und Umsetzung von Strategien bringt.


In jeder Folge diskutieren Nina und Daniel im Dialog einen Schritt dieses Rahmens, von der präzisen Situationsanalyse über die Zielsetzung bis zur Adaption der Organisation. Profitiere von ihren Praxiserfahrungen und ihrer Begeisterung für diesen Ansatz. Dieser Podcast ist für Führungskräfte, Business Manager, Projektmanager und alle, die Strategiearbeit verstehen, gestalten und endlich erfolgreich umsetzen wollen. Erhalte jede Woche praktische Tipps, Buchempfehlungen und wertvolle Impulse. Mach Strategie zu Deiner Stärke!


Ein Mini MBA ist ein kompaktes, praxisorientiertes Weiterbildungsformat, das die wichtigsten Inhalte und Werkzeuge eines klassischen MBA-Studiums auf das Wesentliche verdichtet. Der Podcast heißt Mini MBA in Strategie, weil er genau dieses Prinzip auf das Thema Strategiearbeit überträgt. Nina Hoffmann und Daniel Brandt nehmen die Hörer mit auf eine Lernreise, die inspiriert und befähigt, strategisches Denken und Handeln systematisch zu erlernen – Schritt für Schritt, praxisnah und verständlich. 


Nina Hoffmann (28) ist Brand Managerin und Host des Podcasts „Mini MBA in Markenführung“. Nach ihrer Ausbildung zur Speditionskauffrau hat sie die drei Mini MBA Kurse von Marketingweek absolviert und ist begeistert von der Kraft starker Marken. Nina liebt es, komplexe Themen verständlich darzustellen, und hat eine besondere Leidenschaft für Strategie, die ihr hilft, berufliche Herausforderungen zu meistern. Sie ist ein großer Fan von Weiterbildung und teilt ihr Wissen mit Begeisterung.

 

Daniel Brandt (32) ist Wirtschaftspädagoge und Lehrbeauftragter der Mini MBA Podcast-Reihe. Nach seinem BWL-Studium arbeitete er zunächst als Berater und widmete sich dann der Vermittlung von Wirtschaftsinhalten. Er ist Co-Host des „Mini MBA in Marketing“ Podcasts. Daniel legt großen Wert auf die praktische Umsetzung theoretischer Konzepte und kennt die Dynamiken in Unternehmen genau. Er hat zahlreiche Strategieansätze studiert und begeistert sich dafür, diese klar und verständlich zu vermitteln.


Alles zum StrategyFrame® Konzept:

 

Buch: "Hoffnung ist keine Strategie"

https://www.strategy-frame.com/products/buch-hoffnung-ist-keine-strategie

 

Webseite zum Strategy Frame

https://www.strategy-frame.com/

 

LinkedIn Profil von Christian Underwood

https://www.linkedin.com/in/christianunderwood/

 

LinkedIn Profil von Jürgen Weigand

https://www.linkedin.com/in/jürgen-weigand/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.