Moderator Lawrence Meinig spricht mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) über ihre Forschung – liefert Fakten, Hintergründe und Geschichten. Dabei erfahren die Zuhörerinnen und Zuhörer Spannendes über einzelne Forschungsgebiete und lernen die Expertinnen und Experten als einen „Mind of Mainz“ kennen. Wissen für eine breite Öffentlichkeit verständlich aufzubereiten sowie Neugierde für Themengebiete zu wecken, ist das Ziel dieser Podcast-Serie.
All content for Minds of Mainz - der Gutenberg Talk is the property of Lawrence Meinig and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Moderator Lawrence Meinig spricht mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) über ihre Forschung – liefert Fakten, Hintergründe und Geschichten. Dabei erfahren die Zuhörerinnen und Zuhörer Spannendes über einzelne Forschungsgebiete und lernen die Expertinnen und Experten als einen „Mind of Mainz“ kennen. Wissen für eine breite Öffentlichkeit verständlich aufzubereiten sowie Neugierde für Themengebiete zu wecken, ist das Ziel dieser Podcast-Serie.
Folge 8: Transposons – Müll, Bedrohung oder unterschätzte Alleskönner in unserer DNA?
Minds of Mainz - der Gutenberg Talk
34 minutes
3 years ago
Folge 8: Transposons – Müll, Bedrohung oder unterschätzte Alleskönner in unserer DNA?
Die Genetik beeinflusst das menschliche Leben – im Guten wie im Schlechten. Gerade wenn es um den Bereich Gendefekte geht, kann die Forschung für die betroffenen Menschen eine lebenswichtige Hilfe bedeuten. Am Institut für Molekulare Biologie (IMB) in der Gruppe von Dr. Joan Barau wird Grundlagenforschung an den so genannten "Transposons" betrieben. Was das ist und wozu sie benötigt werden, dazu mehr im Interview mit Nachwuchswissenschaftlerin Jessica Leismann.
Minds of Mainz - der Gutenberg Talk
Moderator Lawrence Meinig spricht mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) über ihre Forschung – liefert Fakten, Hintergründe und Geschichten. Dabei erfahren die Zuhörerinnen und Zuhörer Spannendes über einzelne Forschungsgebiete und lernen die Expertinnen und Experten als einen „Mind of Mainz“ kennen. Wissen für eine breite Öffentlichkeit verständlich aufzubereiten sowie Neugierde für Themengebiete zu wecken, ist das Ziel dieser Podcast-Serie.