
Geld verschwindet. Menschen verschwinden. Informationen verschwinden.
Doch was passiert, wenn alles ans Licht kommt?
In dieser Folge von „Millionen Verbrechen“ geht es um zwei der größten Enthüllungen der letzten Jahrzehnte: die Panama Papers und das Pegasus-Projekt. Zwei Skandale, die zeigen, wie Macht funktioniert – und wie sie geschützt wird.
📍 Marokko – ein Land mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite der König, ein Milliardenimperium, Offshore-Konten und diskrete Transaktionen. Auf der anderen Seite Journalist:innen, die zu viele Fragen stellen – und plötzlich verstummen.
📍 Panama – eine Anwaltskanzlei, die die Geheimnisse der Mächtigen hütete. Doch dann gelangt ein riesiger Datensatz in die Hände investigativer Reporter:innen. Was sie entdecken? Ein globales System, das dafür sorgt, dass das Vermögen der Eliten unsichtbar bleibt.
In dieser Folge erfährst du:
🔹 Wie Milliarden aus Marokko in Briefkastenfirmen in Panama verschwanden.
🔹 Warum einige Menschen unantastbar bleiben – egal, wie groß der Skandal ist.
🔹 Wie Pegasus weltweit Journalist:innen, Aktivist:innen und sogar Präsidenten ausspähte.
Basierend auf monatelanger Recherche, mit Quellen aus „Die Panama Papers“, ICIJ, Forbidden Stories, Amnesty International & The Guardian.
⚠️ Einige Szenen wurden fiktionalisiert, um die Realität greifbarer zu machen.
👉 Höre jetzt die neue Folge von Millionen Verbrechen.