Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/05/1d/92/051d92b9-e792-c80a-eed6-0f49860838ac/mza_14259124616340524841.jpg/600x600bb.jpg
Millers Kryptowoche
Markus Miller
208 episodes
21 hours ago
Brücken (Bridges) zu DeFi-Anwendungen stellen ein erhebliches Risiko für Blockchain-Wallets dar. Diese digitalen Verbindungsstellen ermöglichen es, Kryptowährungen von einer Blockchain auf eine andere zu übertragen – und sind dadurch ein beliebtes Angriffsziel für Hacker. Erst kürzlich wurde beim Staking-Anbieter KILN eine gravierende Sicherheitslücke bekannt, über die bei Nutzern der Krypto-App SwissBorg Millionenbeträge entwendet wurden. Solche Fälle verdeutlichen, wie verletzlich selbst gr...
Show more...
Investing
Business,
News,
Business News
RSS
All content for Millers Kryptowoche is the property of Markus Miller and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Brücken (Bridges) zu DeFi-Anwendungen stellen ein erhebliches Risiko für Blockchain-Wallets dar. Diese digitalen Verbindungsstellen ermöglichen es, Kryptowährungen von einer Blockchain auf eine andere zu übertragen – und sind dadurch ein beliebtes Angriffsziel für Hacker. Erst kürzlich wurde beim Staking-Anbieter KILN eine gravierende Sicherheitslücke bekannt, über die bei Nutzern der Krypto-App SwissBorg Millionenbeträge entwendet wurden. Solche Fälle verdeutlichen, wie verletzlich selbst gr...
Show more...
Investing
Business,
News,
Business News
Episodes (20/208)
Millers Kryptowoche
Der Nakamoto-Indikator!
Der sogenannte Nakamoto-Indikator – auch als Nakamoto-Koeffizient bezeichnet – ist ein Messwert zur Bewertung der Dezentralisierung einer Blockchain. Er gibt an, wie viele unabhängige Einheiten (z. B. Miner, Validatoren oder Nodes) benötigt werden, um eine bestimmte kritische Schwelle von über 50 % der Netzwerkleistung oder -kontrolle zu erreichen. Je höher der Nakamoto-Koeffizient, desto dezentraler ist das jeweilige Blockchain-System. Der Begriff wurde vom Investor Balaji Srinivasan geprägt...
Show more...
2 days ago
44 minutes

Millers Kryptowoche
Das Bitpanda-Problem!
Bitpanda wurde 2014 als Coinimal in Wien gegründet und hat sich mit über 6,5 Millionen Nutzern zum Vorzeige-FinTech Europas stilisiert – zumindest auf dem Papier. Die Plattform wirbt mit regulatorischer Seriosität und bietet Investitionen in vieles von Kryptowährungen bis Rohstoffen. Doch hinter der perfekt inszenierten Marketingfassade offenbaren sich eklatante strukturelle Mängel. Anstatt in kompetente Mitarbeiter, funktionierende Technik Risikomanagement zu investieren, fließt bei Bitpanda...
Show more...
1 week ago
57 minutes

Millers Kryptowoche
Achtung DAO!
Die Thematik der sogenannten DAOs – das steht für Decentralized Autonomous Organizations (dezentral organisierte, autonome Gemeinschaften) – gewinnt immer mehr an Bedeutung. Hinter diesem Begriff steckt das Konzept einer Organisation, die nicht von einer zentralen Führung gesteuert wird, sondern auf der Blockchain-Technologie basiert. Entscheidungen erfolgen über Smart Contracts (intelligente, automatisch ausgeführte Verträge) und die kollektive Abstimmung der Mitglieder. Dieses Modell gilt a...
Show more...
2 weeks ago
50 minutes

Millers Kryptowoche
4 Typen von Stablecoins!
Während Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum & Co. für ihre Volatilität bekannt sind, steht bei Stablecoins ein ganz anderes Versprechen im Mittelpunkt: Stabilität. Doch Stablecoin ist nicht gleich Stablecoin. Hinter dem scheinbar einfachen Konzept eines digitalen Dollars oder digitalen Euros verbergen sich unterschiedliche technische Mechanismen, wirtschaftliche Logiken und Risikoprofile. Grundsätzlich lassen sich vier Haupttypen von Stablecoins unterscheiden: Von klassisch fiat-besiche...
Show more...
3 weeks ago
37 minutes

Millers Kryptowoche
24 Wörter – totale Gefahr!
Immer mehr Krypto-Anleger werden Opfer professioneller Betrugsmaschen. Besonders gefährlich sind derzeit Phishing-E-Mails, die scheinbar von vertrauenswürdigen Absendern wie den Herstellern von Hardware-Wallets (z. B. Ledger oder Trezor), von bekannten – teils gescheiterten – Kryptobörsen wie Bittrex, FTX oder Celsius oder sogar von offiziellen Insolvenzverwaltern wie Omni Agent Solutions oder Stretto stammen. In diesen E-Mails werden Nutzer unter verschiedenen Vorwänden dazu aufgefordert, ih...
Show more...
1 month ago
29 minutes

Millers Kryptowoche
Staatsanleihen auf Ethereum!
Zahlreiche Marktteilnehmer richten ihren Fokus weiterhin auf den Aufbau staatlicher Krypto-Reserven – insbesondere in Bezug auf Bitcoin und die Entwicklungen in den USA. Das von Präsident Trump erlassene Dekret (Executive Order) wirkt trotz jüngster Kurseinbrüche mittel- bis langfristig positiv, da Bitcoin darin offiziell als „digitales Gold“ bezeichnet wird. Um diese Maßnahme rechtlich abzusichern, soll künftig der „Bitcoin Act“ eine gesetzliche Grundlage schaffen. Am 11. März 2025 hat der V...
Show more...
1 month ago
48 minutes

Millers Kryptowoche
8 Krypto-Gesetze!
Kaum ein Tag vergeht, an dem ich nicht mit einer regulatorischen Frage konfrontiert werde. Digitale Währungen haben in den letzten Jahren sowohl für private als auch institutionelle Anleger massiv an Bedeutung gewonnen. Parallel dazu ist die Zahl der Krypto-Transaktionen – insbesondere Wallet-zu-Wallet-Transfers – stark gestiegen. Inzwischen greifen zahlreiche gesetzliche Vorschriften, die Kryptowährungen wie Bitcoin regulieren. Zum 01.01.2026 tritt mit der DAC8-Verordnung eine weitere Versch...
Show more...
1 month ago
56 minutes

Millers Kryptowoche
Bitcoin: Pizza bis Penthouse!
Bitcoin wurde von Satoshi Nakamoto ursprünglich als digitales Zahlungsmittel erfunden – und manche Pioniere nutzten es tatsächlich auch so. Eine neue Analyse zeigt, welche realen Käufe mit Bitcoin zu den spektakulärsten aller Zeiten zählen. Viele davon erscheinen im Rückblick geradezu unglaublich: Was damals wenige Tausend Dollar wert war, entspricht heute – bei einem Kurs von rund 81.500 US-Dollar pro Bitcoin – oft einem Millionen- oder gar Milliardenbetrag. Hier sind die bemerkenswertesten ...
Show more...
1 month ago
36 minutes

Millers Kryptowoche
Digital War und Crypto Tax!
Am 2. April 2025 erklärte US-Präsident Donald Trump den sogenannten „Liberation Day“ – eine symbolträchtige Kampfansage an das bestehende globale Handelssystem. In einer Rede im Rosengarten des Weißen Hauses kündigte er drastische Zollerhöhungen an. Sollten diese Maßnahmen umgesetzt werden, wären nicht nur die Handelsbeziehungen der USA zu ihren wichtigsten Partnern betroffen – vielmehr steht die globale Handelsordnung der Nachkriegszeit grundsätzlich auf dem Spiel. Besonders hart trifft Trum...
Show more...
1 month ago
57 minutes

Millers Kryptowoche
Krypto-Steuer-Studie 2025!
Derzeit schlagen die Steuerpläne der SPD auch in der Krypto-Community hohe Wellen. Im Zuge der laufenden Koalitionsverhandlungen mit der Union haben die Sozialdemokraten zahlreiche Steuererhöhungen eingebracht – darunter auch die Abschaffung der Spekulationsfrist für Kryptowährungen. Im Internet kursieren bereits YouTube-Videos und Diskussionen, die sogar eine rückwirkende Abschaffung dieser Frist ins Spiel bringen. Aus diesem Grund habe ich mir eine fundierte Einschätzung eines Steuerberater...
Show more...
2 months ago
44 minutes

Millers Kryptowoche
Bitcoin statt Zentralbank?
Die Nutzung digitaler Finanzangebote nimmt in Deutschland weiter zu: 81 % der Bankkunden setzen auf Online-Banking, bei den über 65-Jährigen sind es erstmals mehr als die Hälfte. Kontaktloses Bezahlen ist nahezu flächendeckend etabliert – 98 % nutzen es regelmäßig. Auch Versicherungen werden zunehmend online abgeschlossen, doch viele digitale Angebote stoßen noch auf Skepsis. Der aktuelle Bitkom-Bericht „Digital Finance 2024“ zeigt, wo die Digitalisierung des Finanzsektors voranschreitet, wo ...
Show more...
2 months ago
58 minutes

Millers Kryptowoche
Krypto und Kapitalmobilität!
Die globale Millionärsmigration erreicht 2025 einen neuen Höchststand: 135.000 vermögende Personen werden ihr Heimatland verlassen – ein Zeichen für wirtschaftliche Unsicherheiten, geopolitische Spannungen und steigende Steuerbelastungen. Vereinigte Arabische Emirate, USA, Singapur und Kanada zählen zu den Gewinnern dieses Trends, da sie wirtschaftliche Freiheiten, niedrige Steuern und politische Stabilität bieten. Besonders Dubai hat sich mit steuerlichen Anreizen, luxuriöser Infrastruktur u...
Show more...
2 months ago
35 minutes

Millers Kryptowoche
Strategische Krypto-Reserve!
Strategische Reserven wie Öl- und Gas, Goldreserven, Getreidevorräte und eine medizinische Notfallreserve dienen dazu, ein Land gegen wirtschaftliche, geopolitische und gesundheitliche Risiken abzusichern. Die Strategic Petroleum Reserve (SPR) der USA ist beispielsweise der größte Notfall-Rohölvorrat der Welt. Sie wurde nach der Ölkrise von 1973/74 eingerichtet, um die USA vor plötzlichen Versorgungsengpässen zu schützen und Marktstabilität zu gewährleisten. Die SPR besteht aus vier unterirdi...
Show more...
2 months ago
42 minutes

Millers Kryptowoche
Bitcoin und Mensch ärgere dich nicht!
Gerade in unruhigen Zeiten an den Kryptomärkten stelle ich immer wieder fest, wie wichtig es ist, zur Aufklärung und Bildung beizutragen. In den Medien und auch von zahlreichen "Bitcoin-Experten" wird häufig das Narrativ bemüht, dass Bitcoin-Mining auf hochkomplexen mathematischen Berechnungen basiert und energieintensive Hochleistungs-Miner notwendig sind, um diese aufwendigen Berechnungen durchzuführen – so wie Goldschürfer das Gold unter großem Aufwand aus der Erde graben. Das ist schlicht...
Show more...
3 months ago
28 minutes

Millers Kryptowoche
Krypto Tax Loss Harvesting!
In Österreich wurde die einjährige Spekulationsfrist für Kryptowährungen im Rahmen der ökosozialen Steuerreform vor einiger Zeit abgeschafft. Die neuen Regelungen traten am 1. März 2022 in Kraft und gelten für alle Kryptowährungen, die ab dem 1. März 2021 angeschafft wurden. Diese gelten als „Neuvermögen“ und unterliegen nun unabhängig von der Haltedauer einem Sondersteuersatz von 27,5 %. Kryptowährungen, die vor dem 1. März 2021 erworben wurden („Altvermögen“), können hingegen nach wie vor s...
Show more...
3 months ago
35 minutes

Millers Kryptowoche
GamesCoin: Game Over?
Als Kryptowährung für Gamer soll der sogenannte GamesCoin das Gaming neu definieren, indem die Blockchain-Technologie mit immersiven Spielerlebnissen verbunden wird. Dadurch soll ein innovatives Ökosystem voller ungeahnter Möglichkeiten entstehen. Von vielseitigen NFT-Marktplätzen für digitale Vermögenswerte bis hin zur Ermöglichung spielübergreifender Funktionen soll der GamesCoin eine sichere, regelkonforme und leicht zugängliche Plattform für Gamer und Partner bieten. Durch den Einsatz mod...
Show more...
3 months ago
49 minutes

Millers Kryptowoche
Dogecoin & Doge!
Der Dogecoin (DOGE) wurde am 6. Dezember 2013 von den Softwareingenieuren Billy Markus (IBM) und Jackson Palmer (Adobe) gegründet. Ursprünglich war Dogecoin als Parodie auf den Krypto-Hype gedacht, inspiriert vom beliebten „Doge“-Meme auf Basis des Bildes eines Hundes der japanischen Rasse Shiba Inu. Trotz des humorvollen Ansatzes entwickelte sich Dogecoin schnell zu einer ernstzunehmenden Kryptowährung mit einer starken Online-Community. Bereits 2014 zeigte die Dogecoin-Community ihr Potenzi...
Show more...
3 months ago
54 minutes

Millers Kryptowoche
Bitcoin & Recht: MiCA – ToFR – CARF!
Das Kryptorecht wird 2025 eine zentrale Rolle spielen und zahlreiche Rechtsgebiete wie IT-Recht, Finanzaufsichtsrecht, Finanzanlagerecht, Vertragsrecht, Datenschutzrecht, Geldwäsche-, Wettbewerbs-, Verbraucher- und Steuerrecht umfassen. Seine Bedeutung kann nicht hoch genug eingeschätzt werden – sowohl für Investoren als auch für Anwender von Kryptowährungen. Mit dem Inkrafttreten der „Markets in Crypto-Assets Regulation“ (MiCA) am 30. Dezember 2024 hat eine neue Ära für Kryptowährungen in de...
Show more...
4 months ago
1 hour 4 minutes

Millers Kryptowoche
Reale Werte + Blockchain!
Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran, und damit wächst auch die Verbindung zwischen der realen und der digitalen Welt. Ein spannender Ansatz ist die Tokenisierung von physischen Vermögenswerten, den sogenannten Real World Assets (RWAs). Dabei werden reale Werte wie Immobilien, Kunstwerke oder Rohstoffe auf der Blockchain abgebildet und in Form von digitalen Tokens handelbar gemacht. Diese Technologie ermöglicht eine neue Art der Vermögensverteilung, bei der selbst kleine Investore...
Show more...
4 months ago
58 minutes

Millers Kryptowoche
Satoshis Bitcoin-Vision!
Am 31. Oktober 2008 veröffentlichte Satoshi Nakamoto das Bitcoin-Whitepaper mit dem Titel „A Peer-to-Peer Electronic Cash System“. Dieses Dokument, das in nur wenigen Seiten die Welt unseres Finanzsystems revolutionieren sollte, beschrieb eine klare Vision: ein dezentrales Geldsystem, das Menschen ermöglicht, Transaktionen direkt und ohne vertrauenswürdige Dritte wie Banken abzuwickeln. Für viele Bitcoin-Maximalisten ist dieses Whitepaper so bedeutend wie eine Bibel, und Satoshi wird vergleic...
Show more...
4 months ago
48 minutes

Millers Kryptowoche
Brücken (Bridges) zu DeFi-Anwendungen stellen ein erhebliches Risiko für Blockchain-Wallets dar. Diese digitalen Verbindungsstellen ermöglichen es, Kryptowährungen von einer Blockchain auf eine andere zu übertragen – und sind dadurch ein beliebtes Angriffsziel für Hacker. Erst kürzlich wurde beim Staking-Anbieter KILN eine gravierende Sicherheitslücke bekannt, über die bei Nutzern der Krypto-App SwissBorg Millionenbeträge entwendet wurden. Solche Fälle verdeutlichen, wie verletzlich selbst gr...