Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/80/c3/af/80c3af43-ded6-c646-16cf-9248a1804341/mza_10490717066944101245.jpg/600x600bb.jpg
Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli
Hamburger Abendblatt
110 episodes
4 days ago
"Millerntalk – Die Seele des FC St. Pauli": Tauche tief ein in die Welt des Kultvereins vom Millerntor! In unserem Podcast sprechen Carsten Harms, Rupert Fabig und Maximilian Bronner pünktlich zu jedem Heimspiel über alle wichtigen Themen rund um den FC St. Pauli. Von aktuellen Spielen und exklusiven Interviews bis hin zu spannenden Einblicken hinter die Kulissen und der einzigartigen Fankultur – bei uns kommt jeder St. Pauli-Fan auf seine Kosten. Egal, ob du eingefleischter Fan oder neugieriger Fußballliebhaber bist, in 'Millerntalk' erfährst Du alles, was das Herz eines Kiez-Kickers höherschlagen lässt. Neue Folgen erscheinen immer zum Heimspiel und liefern dir die aktuellsten News, Analysen und Geschichten direkt vom Millerntor. Unsere Moderatoren freuen sich über Dein Feedback unter moinhamburg@abendblatt.de. Wenn Dir der Podcast gefällt - gern weiterempfehlen und abonnieren. #millerntalk #FCStPauli #fcstpaulipodcast #Kiez #Millerntor #Fussball
Show more...
Soccer
News,
Leisure,
Sports News,
Sports
RSS
All content for Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli is the property of Hamburger Abendblatt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Millerntalk – Die Seele des FC St. Pauli": Tauche tief ein in die Welt des Kultvereins vom Millerntor! In unserem Podcast sprechen Carsten Harms, Rupert Fabig und Maximilian Bronner pünktlich zu jedem Heimspiel über alle wichtigen Themen rund um den FC St. Pauli. Von aktuellen Spielen und exklusiven Interviews bis hin zu spannenden Einblicken hinter die Kulissen und der einzigartigen Fankultur – bei uns kommt jeder St. Pauli-Fan auf seine Kosten. Egal, ob du eingefleischter Fan oder neugieriger Fußballliebhaber bist, in 'Millerntalk' erfährst Du alles, was das Herz eines Kiez-Kickers höherschlagen lässt. Neue Folgen erscheinen immer zum Heimspiel und liefern dir die aktuellsten News, Analysen und Geschichten direkt vom Millerntor. Unsere Moderatoren freuen sich über Dein Feedback unter moinhamburg@abendblatt.de. Wenn Dir der Podcast gefällt - gern weiterempfehlen und abonnieren. #millerntalk #FCStPauli #fcstpaulipodcast #Kiez #Millerntor #Fussball
Show more...
Soccer
News,
Leisure,
Sports News,
Sports
Episodes (20/110)
Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli
Ewald Lienen: „Tim Kleindienst ist Mönchengladbachs Gamechanger.“
Der langjährige Profi und Trainer spricht über das Duell seiner Ex-Clubs St. Pauli und Mönchengladbach, übt aber auch Systemkritik.
Show more...
6 days ago
51 minutes 24 seconds

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli
Bayern-Reporter Schneider: Verletzungsdrama als St.-Pauli-Vorteil?
Philipp Schneider berichtet für die Süddeutsche Zeitung über den Rekordmeister. Im Millerntalk gewährt er Einblicke aus München.
Show more...
1 week ago
37 minutes 37 seconds

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli
Lennart Thy: „Hier in Singapur ist jedes Ligaspiel ein Derby“
Der Ex-Kiezkicker ist derzeit der beste deutsche Torjäger im weltweiten Profifußball – wenn auch in einer exotischen Liga.
Show more...
2 weeks ago
34 minutes 14 seconds

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli
Esin Rager: „Wir fliegen nur, wenn es der Zeitplan erfordert“
Die Vizepräsidentin des FC St. Pauli spricht im Podcast über die Zahlen des Nachhaltigkeitsberichts und Maßnahmen für die Zukunft.
Show more...
4 weeks ago
47 minutes 13 seconds

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli
Corny Littmann: „Ein Ex-Nazi hat auch mal einen guten Text geschrieben“
Corny Littmann ist dem Hamburger Winter entflohen – just, als dieser sich verabschiedet und der Frühling in der Hansestadt einkehrt.
Show more...
1 month ago
56 minutes 26 seconds

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli
Millerntalk mit Christoph Nagel vom Museum des FC St. Pauli
Die Diskussion um die Absetzung der Fanhymne „Das Herz von St. Pauli" wurde hitzig geführt. Im Millerntalk spricht nun einer derjenigen, die dafür verantwortlich sind. Christoph Nagel und seine Kollegen hatten aufgedeckt, dass der Texter Josef Ollig eine bedenkliche nationalsozialistische Vergangenheit aufweist. Einige Fans fühlen sich nun unwohl damit, das Lied vor den Heimspielen im Millerntor-Stadion zu singen, woraufhin der Verein entschied, es bis auf Weiteres auszusetzen. Im Podcast spricht Nagel darüber, dass er als Historiker kein Richter ist, sondern lediglich die Fakten offenlegt; ob er mit der großen Diskussion gerechnet hätte; und wie die Dokumentation zum weiteren Vorgehen nun vonstatten geht.
Show more...
1 month ago
59 minutes 29 seconds

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli
Lutz Wagner: „Schiedsrichter sind froh über den VAR-Fallschirm“
Der langjährige Bundesligaschiedsrichter spricht über die Arbeit der Unparteiischen, das Kohr-Foul gegen Saad und die Blessin-Sperre.
Show more...
1 month ago
41 minutes 22 seconds

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli
Millerntalk mit Nils Weber (MOPO) und Thomas Hürner (SZ)
Im neuen Millerntalk sprechen die Hamburger Journalisten Nils Weber von der Hamburger Morgenpost und Thomas Hürner von der Süddeutschen Zeitung einerseits über die aktuelle sportliche Situation beim FC St. Pauli - wie bewerten sie die Wintertransferperiode, wer könnte Morgan Guilavogui auf der rechten Außenbahn ersetzen -, zum anderen aber auch über die übergeordnete Bedeutung der Kiezkicker in der Bundesliga. Es wird erörtert, ob und inwiefern die Hamburger dem Oberhaus des deutschen Fußballs guttun. Zudem wird die Frage beantwortet: Welchen Artikel wollen sie in dieser Saison unbedingt noch über den FC St. Pauli schreiben?
Show more...
2 months ago
33 minutes 3 seconds

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli
Sportbiz - Die Grössen der Sportwelt hinter den Kulissen im Interview
Tauche ein in die Welt des Sports mit Sporbis - Die Größen der Sportwelt hinter den Kulissen im Interview.
Show more...
2 months ago
1 minute 7 seconds

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli
Heiko Schlesselmann: „Die Fankultur hat sich extrem verändert“
Der frühere Fanbeauftragte des FC St. Pauli spricht über die Entwicklungen in der Fanszene und seine heutige Arbeit im Ehrenrat.
Show more...
2 months ago
44 minutes 39 seconds

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli
Gregor Gysi: „Ich war passiv bekifft am Millerntor“
Der Linken-Spitzenpolitiker spricht vor dem Spiel des FC St. Pauli gegen den 1. FC Union Berlin über das Duell seiner Herzensclubs.
Show more...
2 months ago
32 minutes 49 seconds

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli
„Heimat ist für mich Hamburg. Ich habe immer noch das ‚Digga‘ in mir“
13 Jahre lang spielte Igor Matanović für den FC St. Pauli, schaffte beim Kiezclub den Sprung zu Profis und ist inzwischen mit 21 Jahren kroatischer Nationalspieler. Am Sonnabend trifft er mit seinem neuen Team Eintracht Frankfurt auf seinen Ex-Verein. Im Abendblatt-Podcast „Millerntalk“ erzählt der Harburger, warum Hamburg noch immer seine Heimat ist, wo man am besten feiern gehen kann und welches Schnitzel das beste ist.
Show more...
3 months ago
42 minutes

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli
Thorsten Schröder: Bei jedem Spiel sollte das Stadion anders heißen
Der Hamburger Tagesschau-Sprecher und Inhaber einer lebenslangen Dauerkarte für die Gegengerade spricht über seine Leidenschaft für den FC St. Pauli, die neue Genossenschaft und sein nächstes großes sportliches Ziel als Triathlet.
Show more...
3 months ago
52 minutes 16 seconds

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli
Bremens Thomas Wolter: „Klassenerhalt für St. Pauli, Aufstieg für den HSV“
Er wuchs in Hamburg auf, hatte den FC St. Pauli als Lieblingsclub, spielte sich beim Amateurclub HEBC in den Fokus von Bundesligavereinen und wechselte als 20-Jähriger zu Werder Bremen. 1984 war das, und so feierte Thomas Wolter in diesem Jahr sein 40-jähriges Dienstjubiläum an der Weser. Als Spieler gehörte der erfolgreichen Ära der Grün-Weißen an, wurde 1992 Europapokalsieger, dazu je zweimal Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger, ehe er als Trainer und später sportlich Verantwortlicher in der Nachwuchsarbeit etliche Talente ausbildete, die national und international Karriere machten. Für Wolters Vertragsunterschrift war der kürzlich verstorbene, legendäre Werder-Manager Willi Lemke eigens nach Hamburg gereist, ins HEBC-Clubheim an der Tornquiststraße in Eimsbüttel. Direkt davor hatte Thomas Wolter das Angebot des HSV ausgeschlagen. „Mit Magenschmerzen“ sagte er seinem sportlichen Idol Günter Netzer, dem erfolgreichsten HSV-Manager der Vereinsgeschichte, ab. „Es war, wie so vieles in meinem Leben, eine Bauchentscheidung“, sagt Wolter im Abendblatt-Podcast „Millerntalk“. Eine Entscheidung, die er nie bereut hat. „Ich hatte gemerkt, dass mich Werder unbedingt haben wollte.“ Die härteste Prüfung hatte Wolter schon einige Wochen vorher bestanden, als er zum einwöchigen Probetraining bei Werder eingeladen worden war. Otto Rehhagel holte ihn persönlich vom Bremer Hauptbahnhof ab und führte ihn ins Restaurant bei Karstadt zum Frühstück. Dort wartete bereits Rehhagels Gattin Beate, die bekanntlich alle potenziellen Werder-Neuzugänge unter Lupe nahm. „Die Hürde hatte ich danach schon einmal genommen“, erzählt Wolter. Vor dem Bundesliga-Nordduell zwischen dem FC St. Pauli und Werder Bremen erwartet er ein Spiel auf Augenhöhe im Millerntor-Stadion. Und dann kommt sein immer noch vorhandenes Hamburger Herz zum Vorschein. „Ich wünsche St. Pauli den Klassenerhalt und dem HSV den Aufstieg. Die ganzen schönen Nordderbys sollen wieder in der Bundesliga stattfinden“, hofft er. Da sage noch einer, man könne nicht Hamburger und Bremer zugleich sein…
Show more...
3 months ago
53 minutes 39 seconds

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli
Thomas Collien: „Genossenschaft fliegt auch unter 30 Millionen“
Hamburger Theaterchef und Vorstandsmitglied der St.-Pauli-Genossenschaft über Millioneneinnahmen, das Millerntor und Stadtteilkultur.
Show more...
4 months ago
45 minutes 32 seconds

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli
André Schubert: "St. Pauli ist ein Verein wie kein Zweiter"
Er war Cheftrainer von Borussia Mönchengladbach, führte das Team in die Champions League und feierte beeindruckende Erfolge – doch André Schubert hat sich nie ganz vom Fußball verabschiedet. Im „Millerntalk“-Podcast spricht der 53-jährige Fußballlehrer über seine bewegte Karriere, seine Leidenschaft für Taktik und den Versuch, im Leben auch mal abzuschalten. „Ich habe früher nicht verstanden, wie wichtig das ist“, gibt er zu. Doch ganz ohne Fußball geht es auch heute nicht. Im Gespräch verrät Schubert, warum er für zwei Wochen als Interimstrainer in seiner Geburtsstadt Kassel einsprang, was ihn mit St. Pauli verbindet und warum er noch immer intensiv Bundesliga-Spiele analysiert. „Die Tendenzen im modernen Fußball faszinieren mich – gerade beim Pressing und der Raumaufteilung“, sagt der studierte Deutsch- und Sportlehrer, der auch als Taktik-Analyst bei Sky tätig ist. Dabei bleibt Schubert ein Mann der Gegensätze: einerseits tiefenentspannt, andererseits detailverliebt, wenn es um Dreierketten, Spielerentwicklung oder taktische Feinheiten geht. Im Podcast gewährt er Einblicke in seine Zeit am Millerntor, spricht über die Herausforderungen in Gladbach und erklärt, wie er sich ein Engagement in der Zukunft vorstellt – sei es als Trainer, Co-Trainer oder sogar im Scouting. Doch eines bleibt klar: Ganz ohne Fußball will er nicht sein. #Bundesliga, #Taktik, #Fußballlehrer, #Trainerleben, #Fußballliebe, #Fußballtalk Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast - Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes - Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos - Feedback: moinhamburg@abendblatt.de
Show more...
4 months ago
49 minutes 52 seconds

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli
Alexander Blessin: „Ohne meine Familie würde es nicht gehen“
Der Trainer des FC St. Pauli spricht über seine Frau und seine drei Töchter, Politik sowie seine ersten Monate als Schwabe in Hamburg.
Show more...
4 months ago
1 hour 5 minutes 24 seconds

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli
Thomas Meggle : „In den ersten 15, 20 Minuten brutal vorne draufgehen!“
St. Paulis Weltpokalsiegerbesieger von 2002 spricht über seine überraschende Idee, wie am Sonnabend der übermächtige Gegner verunsichert werden könnte.
Show more...
5 months ago
43 minutes 22 seconds

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli
Fan-Hype bei St. Pauli: „Südkurve hat doppelt so viele Busse“
Gerd Bitzer und Grant Helle vom Fanclubsprecherrat berichten von der aktuellen Begeisterung, aber auch von negativen Erlebnissen.
Show more...
5 months ago
37 minutes 38 seconds

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli
Josuha Guilavogui: „Morgan muss sein Selbstvertrauen aufbauen.“
Neun Jahre lang prägte der Franzose den VfL Wolfsburg, nun spielt sein Bruder für den FC St. Pauli. Am Wochenende kommt es zum Duell.
Show more...
5 months ago
30 minutes 44 seconds

Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli
"Millerntalk – Die Seele des FC St. Pauli": Tauche tief ein in die Welt des Kultvereins vom Millerntor! In unserem Podcast sprechen Carsten Harms, Rupert Fabig und Maximilian Bronner pünktlich zu jedem Heimspiel über alle wichtigen Themen rund um den FC St. Pauli. Von aktuellen Spielen und exklusiven Interviews bis hin zu spannenden Einblicken hinter die Kulissen und der einzigartigen Fankultur – bei uns kommt jeder St. Pauli-Fan auf seine Kosten. Egal, ob du eingefleischter Fan oder neugieriger Fußballliebhaber bist, in 'Millerntalk' erfährst Du alles, was das Herz eines Kiez-Kickers höherschlagen lässt. Neue Folgen erscheinen immer zum Heimspiel und liefern dir die aktuellsten News, Analysen und Geschichten direkt vom Millerntor. Unsere Moderatoren freuen sich über Dein Feedback unter moinhamburg@abendblatt.de. Wenn Dir der Podcast gefällt - gern weiterempfehlen und abonnieren. #millerntalk #FCStPauli #fcstpaulipodcast #Kiez #Millerntor #Fussball