Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Society & Culture
Comedy
History
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/4a/c2/fc/4ac2fcd4-361c-0682-cfe0-cce0379560a3/mza_16266981186331322829.jpg/600x600bb.jpg
Miezliebe Podcast
Cindy Maslowski
27 episodes
3 days ago
Viele Katzenmenschen kennen es: Eine Katze springt ständig dazwischen, die andere zieht sich zurück - und am Ende entsteht Frust statt Freude. Das Spielen im Mehrkatzenhaushalt kann eine echte Herausforderung sein.

Doch woran liegt das eigentlich? Und warum funktioniert Trennen oft genauso wenig wie gemeinsames Spielen?

In dieser Folge spreche ich mit Julia von Little Predators über die typischen Herausforderungen beim Spielen im Mehrkatzenhaushalt.

Wir sehen uns an:
🐾 warum Spielen für Katzen ein echtes Grundbedürfnis ist,
🐾 wieso viele Versuche, „alle gleichzeitig glücklich zu machen“, scheitern,
🐾 und welche Gedanken uns dazu gebracht haben, ein gemeinsames Projekt ins Leben zu rufen.

Denn gemeinsam haben wir ein eBook zum Spielen im Mehrkatzenhaushalt entwickelt, das dir zeigt, wie jede deiner Katzen wirklich individuell spielen kann - ohne Frust, Konkurrenz oder schlechtes Gewissen.

✨ Wenn du als erstes erfahren möchtest, wenn das eBook erscheint und dir den exklusiven Bonus zum Start sichern willst, trag dich jetzt auf die Warteliste ein.


Mehr zu mir:
🐱 Website
🐱 Instagram 

Show more...
Pets & Animals
Education,
Kids & Family
RSS
All content for Miezliebe Podcast is the property of Cindy Maslowski and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Viele Katzenmenschen kennen es: Eine Katze springt ständig dazwischen, die andere zieht sich zurück - und am Ende entsteht Frust statt Freude. Das Spielen im Mehrkatzenhaushalt kann eine echte Herausforderung sein.

Doch woran liegt das eigentlich? Und warum funktioniert Trennen oft genauso wenig wie gemeinsames Spielen?

In dieser Folge spreche ich mit Julia von Little Predators über die typischen Herausforderungen beim Spielen im Mehrkatzenhaushalt.

Wir sehen uns an:
🐾 warum Spielen für Katzen ein echtes Grundbedürfnis ist,
🐾 wieso viele Versuche, „alle gleichzeitig glücklich zu machen“, scheitern,
🐾 und welche Gedanken uns dazu gebracht haben, ein gemeinsames Projekt ins Leben zu rufen.

Denn gemeinsam haben wir ein eBook zum Spielen im Mehrkatzenhaushalt entwickelt, das dir zeigt, wie jede deiner Katzen wirklich individuell spielen kann - ohne Frust, Konkurrenz oder schlechtes Gewissen.

✨ Wenn du als erstes erfahren möchtest, wenn das eBook erscheint und dir den exklusiven Bonus zum Start sichern willst, trag dich jetzt auf die Warteliste ein.


Mehr zu mir:
🐱 Website
🐱 Instagram 

Show more...
Pets & Animals
Education,
Kids & Family
Episodes (20/27)
Miezliebe Podcast
#26 Spielen im Mehrkatzenhaushalt – so klappt’s ohne Frust & Streit (mit Julia von Little Predators)
Viele Katzenmenschen kennen es: Eine Katze springt ständig dazwischen, die andere zieht sich zurück - und am Ende entsteht Frust statt Freude. Das Spielen im Mehrkatzenhaushalt kann eine echte Herausforderung sein.

Doch woran liegt das eigentlich? Und warum funktioniert Trennen oft genauso wenig wie gemeinsames Spielen?

In dieser Folge spreche ich mit Julia von Little Predators über die typischen Herausforderungen beim Spielen im Mehrkatzenhaushalt.

Wir sehen uns an:
🐾 warum Spielen für Katzen ein echtes Grundbedürfnis ist,
🐾 wieso viele Versuche, „alle gleichzeitig glücklich zu machen“, scheitern,
🐾 und welche Gedanken uns dazu gebracht haben, ein gemeinsames Projekt ins Leben zu rufen.

Denn gemeinsam haben wir ein eBook zum Spielen im Mehrkatzenhaushalt entwickelt, das dir zeigt, wie jede deiner Katzen wirklich individuell spielen kann - ohne Frust, Konkurrenz oder schlechtes Gewissen.

✨ Wenn du als erstes erfahren möchtest, wenn das eBook erscheint und dir den exklusiven Bonus zum Start sichern willst, trag dich jetzt auf die Warteliste ein.


Mehr zu mir:
🐱 Website
🐱 Instagram 

Show more...
3 days ago
15 minutes 40 seconds

Miezliebe Podcast
#25 „Ich wollte keine meiner Katzen abgeben“ – Danielas Weg aus der Disharmonie
In dieser Folge spreche ich mit meiner Kundin Daniela, die drei wundervolle Katzen hat 😺😺😺

Was mit zwei harmonischen Katzen begann, wurde zur Belastungsprobe, als Leeloo einzog. Plötzlich gab es Spannungen, Angriffe und Situationen, in denen Jinx Leeloo sogar am Klo abpasste - ein Verhalten, das viele als „Klo-Mobbing“ kennen.

Daniela erzählt offen, wie schwer es war, zuzusehen, ohne zu wissen, wie sie helfen kann - und wie sie durch den Kurs „Glücklicher Mehrkatzenhaushalt“ Schritt für Schritt aus dieser Situation herausgefunden hat 💕

Gemeinsam sprechen wir über:
😿 die ersten Anzeichen, dass etwas nicht stimmt - und warum Streit nicht „normal“ ist,
💡 den Einfluss von Schmerzen & gesundheitlichen Themen auf das Sozialverhalten,
🏡 welche kleinen Veränderungen (z. B. Toilettenmanagement, Raumgestaltung, Beschäftigung) einen großen Unterschied gemacht haben,
❤️ warum Harmonie kein Sprint ist, sondern ein lebenslanger Prozess des Lernens und Anpassens,
😺 wie Danielas Katzen immer selbstbewusster wurden - und sie heute sogar überlegt, mit allen drei Katzen in den Urlaub zu fahren.

Danielas Geschichte zeigt: Mit dem richtigen Wissen, Geduld und Verständnis kann aus Angst und Hilflosigkeit wieder Vertrauen und Harmonie werden.

Erwähnte Links:
✨
Kurs „Glücklicher Mehrkatzenhaushalt“
✨ Webinar um 0 € „In 3 Schritten zu Harmonie im Mehrkatzenhaushalt" 


Mehr zu mir:
🐱 Website
🐱 Instagram 


Show more...
1 week ago
26 minutes 16 seconds

Miezliebe Podcast
#24 Angstfrei durch den Winter – So hilfst du deiner Katze entspannt durch Silvester, Besuch & Feiertagsstress
Die Winter- und Feiertagszeit bedeutet für viele Katzen vor allem eins: Lärm, fremde Gerüche, Veränderungen, Besuch und damit viel Stress. Daher ist es nicht verwunderlich, dass oft rund um Weihnachten und Silvester mehr Probleme im Katzenhaushalt auftauchen: Die Katzen verstecken sich vermehrt, sind sehr schreckhaft, streiten eher miteinander, werden unsauber oder aggressiv.

In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du deine Katzen jetzt auf die kommenden Wochen vorbereiten kannst, damit sie sich sicher, entspannt und geborgen fühlen.

Du erfährst:
 🧠 warum frühzeitiges Training so wichtig ist (und warum „warten bis Silvester“ nicht funktioniert)
 🛋️ wie du Rückzugsorte, Rituale & Routinen nutzt, um Sicherheit zu schaffen
 💥 wie Desensibilisierung & Gegenkonditionierung bei Silvestergeräuschen funktionieren
 ❤️‍🩹 welche Notfall-Strategien sofort helfen, wenn es doch stressig wird

Du bekommst konkrete Ideen, die du sofort umsetzen kannst – egal ob du nur für Silvester vorsorgst oder eine eher ängstliche Katze hast, die der ganze Winter-Trubel schnell überfordert.

✨ Wenn du tiefer eintauchen und mit Anleitung trainieren möchtest, findest du im Miezclub Lite im November passende Schritt-für-Schritt-Impulse für einen angstfreien Winter 💚


Mehr zu mir:
🐱 Website
🐱 Instagram 


Show more...
2 weeks ago
8 minutes 56 seconds

Miezliebe Podcast
#23 Stresskompetenz statt Stressvermeidung: Was Katzen wirklich stark macht
Viele Menschen wollen ihren Katzen ein stressfreies Leben schenken – doch genau das führt oft zu mehr Angst, Unsicherheit und Problemen im Alltag.

In dieser Folge erfährst du, warum Stress nicht der Feind ist, sondern ein natürlicher und wichtiger Teil des Lernens. Ich zeige dir, wann Stress reduziert werden muss – und wann deine Katze von kleinen, kontrollierten Herausforderungen profitiert, um mutiger, sicherer und anpassungsfähiger zu werden.

Du lernst in dieser Episode:
 🐾 was Stress im Katzenkörper bewirkt – und warum er lebenswichtig ist
 🐾 wann Stressvermeidung sinnvoll ist
 🐾 wann du Stress gezielt zulassen solltest, um Selbstvertrauen und Resilienz aufzubauen
 🐾 wie du im Alltag die perfekte Balance aus Sicherheit und Herausforderung schaffst
 🐾 warum Rituale helfen – aber zu viel Routine schadet

Das Ziel ist nicht ein stressfreies, sondern ein stresskompetentes Katzenleben. Eine Katze, die weiß: „Ich bin sicher, denn ich kann das meistern!“

So unterstütze ich dich dabei, deine Katze resilient zu bekommen:
✨ "Angstfrei durch den Winter" im Miezclub Lite (November-Monatsthema)
✨ "Einfach Clickern" für erste Clicker-Herausforderungen mit deinen Katzen (im Miezclub Lite inkludiert)
✨ "Furcht? Gelöst!" zum Lösen der Angst vor Silvester, fremden Menschen, Türklingel, Staubsauger, uvm.
✨ "Glücklicher Mehrkatzenhaushalt" - mein intensivster und wirkungsvollster Raum für mutige, selbstbewusste und glückliche Katzen (enthält alle Kurse & Anleitungen der vorgestellten Kurse)


Mehr zu mir:
🐱 Website
🐱 Instagram 


Show more...
3 weeks ago
10 minutes 3 seconds

Miezliebe Podcast
#22 Neue Katze, neues Glück? So triffst du die richtige Entscheidung für dein Katzenteam
Viele Katzeneltern stehen irgendwann vor der Frage: „Soll eine zweite (oder dritte) Katze einziehen?“

Oft steckt dahinter der Wunsch nach mehr Gesellschaft für die eigene Katze – oder die Hoffnung, dass eine neue Katze endlich für Ruhe und Harmonie sorgt. Doch funktioniert das wirklich so einfach?

In dieser Folge spreche ich darüber, wann eine neue Katze das Leben deiner Katzen tatsächlich bereichern kann - und wann sie leider mehr Stress als Freude bringt.

Du erfährst:
🐾 warum Katzen zwar Einzeljäger, aber keine Einzelgänger sind
🐾 welche typischen Denkfehler bei der Entscheidung passieren
🐾 in welchen Fällen eine dritte Katze Disharmonie verschärft
🐾 worauf du bei der Auswahl und Zusammenführung achten solltest
🐾 und wie du erkennst, ob deine Katzen überhaupt bereit für Zuwachs sind

Am Ende der Folge weißt du ganz genau, wann „eine Katze mehr“ wirklich eine gute Idee ist – und wann nicht. Denn eine neue Katze kann euer Zuhause nur dann bereichern, wenn du die Entscheidung bewusst, informiert und mit Rücksicht auf alle triffst. 

Erwähnte Links:
✨ Webinar "In 3 Schritten zu Harmonie im Mehrkatzenhaushalt" um 0 €
✨ Katzensprechstunde


Mehr zu mir:
🐱 Website
🐱 Instagram 

Show more...
1 month ago
16 minutes 25 seconds

Miezliebe Podcast
#21 Katzengerechtes Zuhause: So machst du deine Wohnung zum Wohlfühlort
Unsere Katzen stammen aus einer Welt voller Abenteuer, Abwechslung und Möglichkeiten - und landen bei uns in Wohnungen, die oft viel zu eintönig und wenig katzengerecht sind. Kein Wunder also, dass es manchmal zu Stress, Langeweile oder Problemen kommt.

In dieser Folge gebe ich dir konkrete Impulse, wie du dein Zuhause katzenfreundlicher gestalten kannst.

Du bekommst Optimierungsideen für:
🐾 Futter- & Wasserstellen und -gabe
🐾 Kratzmöglichkeiten 
🐾 und die allgemeine Ausgestaltung des eigenen Zuhauses. 

Schon kleine Veränderungen können einen riesigen Unterschied machen. 

✨ Wenn du tiefer einsteigen und Schritt für Schritt lernen möchtest, welche Bedürfnisse deine Katzen haben und wie du sie perfekt erfüllen kannst, dann schau unbedingt in meinen Kurs „Bedürfnis? Erfüllt!“ vorbei.


Mehr zu mir:

🐱 Website
🐱 Instagram 

Show more...
1 month ago
9 minutes 9 seconds

Miezliebe Podcast
#20 Viele Wege führen zum Ziel: So wächst dein Methodenkoffer im Katzentraining
Wie bringe ich meiner Katze eigentlich bei, den Kratzbaum zu nutzen, sich bürsten zu lassen oder einen bestimmten Trick zu zeigen?

Viele Menschen denken sofort ans Locken mit Leckerli – doch das ist nur eine von vielen Möglichkeiten. Denn im Katzentraining führen immer viele Wege ans Ziel.

In dieser Folge erfährst du, warum es so wertvoll ist, verschiedene Trainingsmethoden zu kennen und nutzen zu können. Außerdem bekommst du eine kleine Sofort-Aufgabe, die du direkt mit deiner Katze ausprobieren kannst 😸

Wenn du Lust auf mehr hast: In meiner Trainingsmethoden-Challenge im Miezclub schauen wir uns die Methoden Luring, Capturing, Targeting und Shaping ganz genau an – mit vielen Praxisbeispielen, Aufgaben zum Mitmachen und spannenden Impulsen.

✨ Hier kommst du zur Trainingsmethoden-Challenge, die am 03.10 startet.
✨ Hier kommst du zum Miezclub, in dem die Challenge inkludiert ist. 
✨ Hier kommst du zum Clicker-Starter-Kurs um 0 €, falls deine Katzen noch nicht konditioniert sind.


Mehr zu mir:

🐱 Website
🐱 Instagram 


Show more...
1 month ago
9 minutes

Miezliebe Podcast
#19 Warum eine Trennung & Wiederzusammenführung allein bei Streit nicht reicht
So oft sehe ich, dass es bei einer Wiederzusammenführung nach schwerwiegenden Konflikten nur darum geht, die Katzen wieder schrittweise zusammenzubringen. Doch genau dieser Fokus führt oft in eine Endlosschleife aus Trennen und Zusammenführen - ohne echte Fortschritte.

In dieser Folge erzähle ich dir von einem Fall, der mich selbst schockiert hat und zeige dir, warum es nicht reicht, nur am Symptom zu arbeiten. Wir sprechen über die wahren Ursachen von Disharmonie, warum unter anderem Resilienz und Selbstvertrauen so entscheidend sind und wie ein nachhaltiges Training aussieht, das wirklich etwas verändert.

Du erfährst:
🐾 warum Wiederzusammenführungen oft scheitern
🐾 welche Rolle Gesundheit, Bedürfnisse und Kompetenzen spielen
🐾 wie Vertrauen zwischen Katzen Schritt für Schritt aufgebaut wird
🐾 und wann es Zeit wird, Katzen Konflikte auch selbst lösen zu lassen.

✨ Wenn du gerade mitten in einer Wiederzusammenführung steckst oder mit Disharmonie kämpfst: In meinem Webinar um 0 € gehen wir die drei Basis-Themen Gesundheit, Bedürfnisse und Kompetenzen noch tiefer durch. Schau unbedingt vorbei - deine Katzen werden es dir danken.


Mehr zu mir:

🐱 Website
🐱 Instagram 

Show more...
1 month ago
9 minutes 4 seconds

Miezliebe Podcast
#18 Darum faucht deine Katze, obwohl die Zweitkatze gar nichts macht
Deine Katze faucht die Zweitkatze an – obwohl die gar nichts macht? 
In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, was hinter präventivem Fauchen wirklich steckt.

Du erfährst:
 🐾 Was Fauchen bedeutet 
 🐾 Warum die sogenannte Individualdistanz so wichtig ist
 🐾 Wie Beziehung, Erfahrungen und aktueller Gemütszustand das Verhalten beeinflussen
 🐾 Welche Schritte du gehen kannst, um deinen Katzen zu helfen

Am Ende gebe ich dir konkrete Tipps, wie du deine Katzen im Alltag unterstützen kannst – damit sie sich wieder entspannen können.

✨ In meinem Webinar um 0 € erfährst du, wie du dauerhaft Harmonie in deinen Mehrkatzenhaushalt bekommst.


Mehr zu mir:

🐱 Website
🐱 Instagram 


Show more...
1 month ago
8 minutes 14 seconds

Miezliebe Podcast
#17 Mehr Kontrolle, weniger Probleme: Das unterschätzte Bedürfnis deiner Katze
Stell dir vor, dein Leben wäre komplett fremdbestimmt. Jemand trifft alle Entscheidungen für dich. Du hast keine Wahl und keine Kontrolle.
Was wie ein Albtraum klingt, ist für viele Katzen Realität.

In dieser Folge erfährst du:
🐾 warum Kontrolle für Katzen so wichtig ist
🐾 welche Vorteile es hat, wenn deine Katze Kontrolle ausüben kann und
🐾 wie du ihr mehr Kontrolle geben kannst.

Schon kleine Veränderungen machen deine Katze deutlich selbstbewusster, entspannter und fördern ein harmonisches Zusammenleben.

✨ Wenn du deine Katzen rundum glücklich machen und ein starkes Team mit deinen Katzen bilden möchtest, komm' in meinen Miezclub.
✨ Du möchtest gerne die ersten Schritte im Clickertraining gehen? Dann bist du in meinem Clicker-Starter-Kurs um 0 € richtig.


Mehr zu mir:

🐱 Website
🐱 Instagram 



Show more...
2 months ago
10 minutes 2 seconds

Miezliebe Podcast
#16 Streit nach dem Tierarztbesuch - Warum es passiert & was du dagegen tun kannst
Du kommst vom Tierarzt zurück, öffnest die Transportbox – und plötzlich ist alles anders: deine Katzen fauchen, jagen sich oder gehen sogar aufeinander los. Ein Albtraum für jeden Katzenmenschen!

In dieser Folge erfährst du:
 🐾 Warum Katzen nach dem Tierarztbesuch plötzlich streiten
 🐾 Was du sofort tun kannst, um Eskalationen zu stoppen und die Situation zu entschärfen
 🐾 Wie du vorbeugst, damit es beim nächsten Mal gar nicht erst knallt

✨ Wenn du deinen Katzen, die Furcht vor der Box nehmen möchtest, bist du herzlich in meinem Kurs "Entspannt Transportieren" willkommen. Hier kommst du alternativ zum Miezclub.
✨ Wenn du mit dem Clickertraining mit deinen Katzen starten möchtest, komm' gerne in meinen Clicker-Starter-Kurs um 0 €.
✨ Deine Katzen verstehen einander nicht (mehr)? Dann komm' gerne in mein Webinar um 0 €.


Mehr zu mir:

🐱 Website
🐱 Instagram 
Show more...
2 months ago
8 minutes 9 seconds

Miezliebe Podcast
#15 Artgerecht mit Katzen spielen – im Gespräch mit Julia von Little Predators
Heute habe ich zum allerersten Mal einen Gast im Podcast – und zwar Julia, Gründerin von Little Predators 🐾

Wenn du an Katzenspielzeug denkst, fallen dir bestimmt Plastik, bunte Federn und kurze Angeln ein. Julia zeigt uns heute, warum das nicht nur unnatürlich ist, sondern zu Problemen führen kann – und was Katzen wirklich brauchen, um beim Spielen glücklich zu werden.

In dieser Folge erfährst du:
  • warum kurze Angeln oft mehr schaden als nützen,
  • was artgerechtes Spielen bedeutet – und wie du es sofort umsetzen kannst,
  • welche Rolle Nachhaltigkeit beim Katzenspielzeug spielt,
  • wie du erkennst, ob deine Katze lieber ein Lauerjäger oder ein Action-Typ ist.
Ein inspirierendes Gespräch über Spiel, Nachhaltigkeit und die tiefe Verbindung zwischen Mensch & Katze 💚

🔗 Julias Webseite
🔗 Julias Shop
➡️ Gutscheincode Miezliebe10

✨ Du möchtest gerne über die Katzenbeschäftigung erfahren? Dann bist du im Miezclub richtig, in dem du Zugriff auf Julias Webinar und auf viele weitere (regelmäßige) Tipps, Ideen & Impulse von mir erhältst 🤩

Mehr zu mir:

🐱 Website
🐱 Instagram 

Show more...
2 months ago
39 minutes 27 seconds

Miezliebe Podcast
#14 Mobber, Angstkatze & Co. – warum Labels deinen Katzen schaden
Hast du deiner Katze schon mal unbewusst ein Label verpasst – wie Mobber, Angstkatze, Pinkelkatze oder Diva?

Solche Bezeichnungen wirken harmlos, sind aber alles andere als das. Sie beeinflussen nicht nur, wie wir über unsere Katzen denken und sprechen, sondern auch, wie wir mit ihnen umgehen – und am Ende sogar, wie sie sich verhalten.

In dieser Folge erfährst du:
  • warum Labels zu selbsterfüllenden Prophezeiungen werden,
  • wie Worte unbewusst unser Handeln steuern,
  • wieso "Problemkatzen" in Wahrheit nur Katzen mit Problemen sind
  • und wie du den Fokus wieder auf Ursachen und Lösungen lenkst - statt deine Katze in eine Schublade zu stecken.
Ich teile mit dir meine eigenen Erfahrungen mit Luna und Yui – und wie ich erst nach Jahren verstanden habe, dass keine meiner Katzen „die Böse“ oder „die Ängstliche“ war, sondern beide einfach Hilfe brauchten. Außerdem gebe ich dir konkrete Tipps, wie du deine Sichtweise ändern kannst, um wirklich Lösungen zu finden und deine Katzen dabei zu unterstützen, entspannter und glücklicher zu leben.

✨ In meinem Webinar um 0 € "In 3 Schritten zu Harmonie im Mehrkatzenhaushalt" teile ich mit dir, wie du deinen Katzen bei Disharmonie helfen kannst.
✨ In meinem XXL-Unsauberkeitswebinar um 30 € erfährst du, wie du deine Katze wieder zuverlässig auf Toilette bekommst.

Mehr zu mir:

🐱 Website
🐱 Instagram 


Show more...
2 months ago
9 minutes 38 seconds

Miezliebe Podcast
#13 Fauchen, Schnurren & Co.: 5 Irrtümer, die Katzen das Leben schwer machen
Viele Katzen werden jeden Tag missverstanden – mit negativen Folgen für ihr Wohlbefinden und eure Beziehung.

In dieser Folge räumen wir mit 5 hartnäckigen Irrtümern auf:
 1️⃣ Fauchen = Angriff & Wut
 2️⃣ Schnurren = Wohlfühlen
 3️⃣ Zum Begrüßen bitte klein machen und vorlehnen
 4️⃣ Spielen, Fressen & Kuscheln = gesunde Katze
 5️⃣ Spiel = leise und Streit = laut

💡 Du bekommst konkrete Tipps, wie du die Signale deiner Katze besser liest, Missverständnisse vermeidest und so eure Bindung stärkst.

✨ Wenn du tiefer in die Katzensprache eintauchen möchtest - um deine Katzen wirklich verstehen zu lernen - bist du herzlich in meinem Kurs "Endlich Verstehen" willkommen. Mit dem Gutscheincode SOMMERPARTY erhältst du bis 31.08. um 23:59 Uhr 25 % Rabatt 🤩
Aber Achtung: Es sind nur 10 Plätze zum vergünstigten Preis frei.
Show more...
3 months ago
9 minutes 7 seconds

Miezliebe Podcast
#12 Katzenerziehung: Wie du Verhalten gezielt beeinflussen kannst
Deine Katze lernt - immer! Die Frage ist, lernt sie schon das, was du möchtest oder passiert das noch ganz unbewusst? 

In dieser Folge erfährst du,
🐾 wie du (unbewusst) Verhalten förderst oder unterbindest,
🐾 welche klassischen Fehler fast jeder Mensch macht (ohne es zu merken)
🐾 und wie du ab sofort bewusst Einfluss auf das Verhalten deiner Katze nehmen kannst.

Ich zeige dir konkrete Beispiele aus dem Alltag – vom nächtlichen Schreien über Kratzen am Sofa bis hin zur Zweikatzen-Dynamik – und erkläre, wie du die Ursache erkennst, Bedürfnisse erfüllst und Verhalten nachhaltig veränderst.

✨ Falls du noch nicht mit deiner Katze trainierst: In meinem Clicker-Starter-Kurs um 0 € begleite ich dich beim Einstieg ins bewusste Training.
✨ Deine Katzen verstehen einander nicht gut? Dann komm' in mein Webinar um 0 €.
✨ Du möchtest mehr über die Bedürfnisse deiner Katzen herausfinden? Dann bist du in "Bedürfnis? Erfüllt!" richtig!
Show more...
3 months ago
10 minutes 13 seconds

Miezliebe Podcast
#11 Was Freigängerkatzen wirklich brauchen – auch drinnen
„Meine Katze darf raus, also brauche ich sie nicht beschäftigen oder ihr Klos bereitstellen.“ – Solche Sätze höre ich immer wieder.
Doch genau dieser Gedanke führt oft dazu, dass Katzen Schritt für Schritt ausziehen, unsauber werden, mit den Partnerkatzen streiten und kaum Bindung zum Menschen haben.

In dieser Folge erfährst du,
🐾 ob Freigängerkatzen andere Dinge brauchen als Haus- oder Wohnungskatzen, 
🐾 wie fehlende Beschäftigung, Ressourcen oder Beziehung zu Problemen führen
🐾 und was du tun kannst, damit dein Zuhause wieder zum Lieblingsort deiner Katze wird.

✨ Wenn du tiefer eintauchen möchtest, findest du in meinem Miezclub jeden Monat neue Impulse für glückliche Katzen in starken Mensch-Katze-Team.
✨ In meinem Clicker-Starter-Kurs um 0 € erfährst du, wie du mit dem Clickertraining starten kannst.
 
Show more...
3 months ago
6 minutes 32 seconds

Miezliebe Podcast
#10 Katzen optimistisch machen? So schaffst du das!
Wie fühlt sich deine Katze eigentlich im Alltag – sicher und neugierig? Oder eher gestresst, ängstlich oder frustriert?

In dieser Folge spreche ich über die Kraft der Emotionen und wie sie das Verhalten unserer Katzen tagtäglich beeinflussen.

Du erfährst,
  • wie Emotionen das Verhalten deiner Katze beeinflussen,
  • wie du deiner Katze helfen kannst, wenn sie unsicher ist (und deswegen zB. nicht an Training oder Spiel teilnehmen möchte)
  • und wie du aktiv Einfluss darauf nehmen kannst, ob deine Katze optimistisch oder pessimistisch durch ihr Leben geht.
Ich teile zwei meiner größten Aha-Momente aus meiner Weiterbildung zum Thema „Animal Emotions“ – und du wirst merken: Emotionen sind nicht nur spannend, sie sind auch ein mächtiger Hebel, um deine Katzen Schritt für Schritt glücklicher zu machen.

✨ Du willst tiefer einsteigen? Dann komm in meinen interaktiven Workshop im August! Gemeinsam schauen wir uns an, wie du die Emotionen deiner Katze gezielt beeinflussen kannst – für mehr Mut, Resilienz und Lebensfreude.

💡 Der Workshop ist übrigens in meinem Miezclub inkludiert, in dem du jeden Monat neue Impulse für glückliche Katzen in starken Mensch-Katze-Team.

✨ Deine Katze ist sehr ängstlich und du wünschst dir eine intensive Begleitung? Dann bist du in meinem Kurs "Furcht? Gelöst!" oder in meinen 1:1 Beratungen richtig.
Show more...
3 months ago
7 minutes 42 seconds

Miezliebe Podcast
#9 Was hinter Unsauberkeit & Streit wirklich steckt – das innere Stressbecken deiner Katze
„Warum macht meine Katze das?“ – Diese Frage höre ich in meiner Arbeit ständig.

In dieser Folge bekommst du endlich die Antwort: Du erfährst, wie das "Innenleben" deiner Katze aussieht – und inwiefern es bestimmt, ob oder wann es zu Problemen wie Unsauberkeit oder Disharmonie kommt.

 Du erfährst:
 🐾 Warum selbst kleine Alltagsereignisse für manche Katzen zu viel sein können
 🐾 Wie du deiner Katze helfen kannst, besser mit Stresssituationen umgehen zu können
 🐾 Und was das alles mit einem friedlichen, glücklichen Mehrkatzenhaushalt zu tun hat

Diese Folge ist ein echter Gamechanger, wenn du deine Katze endlich verstehen und gezielt unterstützen willst.

✨  Mein Kurs „Glücklicher Mehrkatzenhaushalt“ hilft dir dabei, Disharmonie und Unsauberkeit bei deinen Katzen Schritt für Schritt zu lösen 😸
✨ Deine Katzen haben keine Herausforderungen und du möchtest gerne präventiv mit dem Training starten? Dann komm' in meinen Clicker-Starter-Kurs um 0 € und erfahre, wie Clickertraining funktioniert.


Mehr zu mir:

🐱 Website
🐱 Instagram 


Show more...
4 months ago
7 minutes 49 seconds

Miezliebe Podcast
#8 Transportbox? Nein danke! – Oder doch?
Die Transportbox ist bei vielen Katzen (und Menschen) gefürchtet. Kaum wird sie hervorgeholt, ist die Katze verschwunden. Aber was wäre, wenn die Box kein Feind, sondern ein echter Wohlfühlort wäre? 😸

In dieser Folge erfährst du:
 🐾 warum viele Katzen die Box hassen – und das völlig zurecht
 🐾 wie du die richtige Box für deine Katzen findest
 🐾 wie du sie Schritt für Schritt zum Lieblingsplatz machst
 🐾 was du tun kannst, wenn deine Katze panisch reagiert
 🐾 und warum die Box im Ernstfall Leben retten kann

Du bekommst praktische Tipps, ehrliche Geschichten und jede Menge Motivation, um die Transportbox zu einem Safe Space für deine Katzen zu machen. 

✨ Du möchtest nicht nur ein paar Tipps, sondern eine komplette Schritt für Schritt-Anleitung mit vielen Videos und alltagstauglichen Mini-Steps? Dann komm' in "Entspannt Transportieren", meinen Kurs zum Lösen der Furcht vor der Transportbox.

Mehr zu mir:

🐱 Website
🐱 Instagram 

Show more...
4 months ago
13 minutes 32 seconds

Miezliebe Podcast
#7 Warum Gleichbehandlung bei Katzen oft unfair ist – und was stattdessen zählt
Gleich viel Aufmerksamkeit für jede Katze – klingt gerecht, oder? Doch genau dieser Gedanke kann Spannungen im Mehrkatzenhaushalt auslösen. In dieser Folge erfährst du, warum Gleichbehandlung nicht immer gerecht ist – und weshalb ein bedürfnisorientierter Umgang der Schlüssel für ein harmonisches Zusammenleben ist.

Wir sehen uns an:
  • warum gleiche Spiel- und Kuschelzeiten nicht automatisch fair sind,
  • wie du die individuellen Bedürfnisse deiner Katzen erkennst und berücksichtigst
  • und welche Maßnahmen gut gemeint aber kontraproduktiv sein können.
Außerdem teile ich eine Geschichte aus meiner Beratung, die zeigt, was sich verändern kann – wenn wir bereit sind, unsere Perspektive zu ändern.

Deine Katzen verstehen sich nicht so gut, wie du das gerne hättest? Dann bist du hier richtig:
✨ Im Miezclub tauchen wir diesen Monat in das Thema "(Dis-)Harmonie mit Katzen" ein.
🎁 Hier geht es zu meinem Erste Hilfe-Leitfaden um 0 € bei Katzenstreit.
🎁 Hier geht es zu meinem Webinar um 0 €, wie du dauerhaft Harmonie in deinen Katzenhaushalt bringst.


Mehr zu mir:

🐱 Website
🐱 Instagram 


Show more...
4 months ago
9 minutes 10 seconds

Miezliebe Podcast
Viele Katzenmenschen kennen es: Eine Katze springt ständig dazwischen, die andere zieht sich zurück - und am Ende entsteht Frust statt Freude. Das Spielen im Mehrkatzenhaushalt kann eine echte Herausforderung sein.

Doch woran liegt das eigentlich? Und warum funktioniert Trennen oft genauso wenig wie gemeinsames Spielen?

In dieser Folge spreche ich mit Julia von Little Predators über die typischen Herausforderungen beim Spielen im Mehrkatzenhaushalt.

Wir sehen uns an:
🐾 warum Spielen für Katzen ein echtes Grundbedürfnis ist,
🐾 wieso viele Versuche, „alle gleichzeitig glücklich zu machen“, scheitern,
🐾 und welche Gedanken uns dazu gebracht haben, ein gemeinsames Projekt ins Leben zu rufen.

Denn gemeinsam haben wir ein eBook zum Spielen im Mehrkatzenhaushalt entwickelt, das dir zeigt, wie jede deiner Katzen wirklich individuell spielen kann - ohne Frust, Konkurrenz oder schlechtes Gewissen.

✨ Wenn du als erstes erfahren möchtest, wenn das eBook erscheint und dir den exklusiven Bonus zum Start sichern willst, trag dich jetzt auf die Warteliste ein.


Mehr zu mir:
🐱 Website
🐱 Instagram