Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/b5/cc/ab/b5ccab40-edd7-dd8a-c5f1-bae6ff26e7cb/mza_16644877362313440435.jpg/600x600bb.jpg
Michael Kohlhaas by Heinrich von Kleist
Loyal Books
26 episodes
8 months ago
An den Ufern der Havel lebte, um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts, ein Roßhändler, namens Michael Kohlhaas, Sohn eines Schulmeisters, einer der rechtschaffensten zugleich und entsetzlichsten Menschen seiner Zeit. – Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können. Er besaß in einem Dorfe, das noch von ihm den Namen führt, einen Meierhof, auf welchem er sich durch sein Gewerbe ruhig ernährte; die Kinder, die ihm sein Weib schenkte, erzog er, in der Furcht Gottes, zur Arbeitsamkeit und Treue; nicht einer war unter seinen Nachbarn, der sich nicht seiner Wohltätigkeit, oder seiner Gerechtigkeit erfreut hätte; kurz, die Welt würde sein Andenken haben segnen müssen, wenn er in einer Tugend nicht ausgeschweift hätte. Das Rechtgefühl aber machte ihn zum Räuber und Mörder. (1. Absatz des Buchs)
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Michael Kohlhaas by Heinrich von Kleist is the property of Loyal Books and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
An den Ufern der Havel lebte, um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts, ein Roßhändler, namens Michael Kohlhaas, Sohn eines Schulmeisters, einer der rechtschaffensten zugleich und entsetzlichsten Menschen seiner Zeit. – Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können. Er besaß in einem Dorfe, das noch von ihm den Namen führt, einen Meierhof, auf welchem er sich durch sein Gewerbe ruhig ernährte; die Kinder, die ihm sein Weib schenkte, erzog er, in der Furcht Gottes, zur Arbeitsamkeit und Treue; nicht einer war unter seinen Nachbarn, der sich nicht seiner Wohltätigkeit, oder seiner Gerechtigkeit erfreut hätte; kurz, die Welt würde sein Andenken haben segnen müssen, wenn er in einer Tugend nicht ausgeschweift hätte. Das Rechtgefühl aber machte ihn zum Räuber und Mörder. (1. Absatz des Buchs)
Show more...
Books
Arts
Episodes (20/26)
Michael Kohlhaas by Heinrich von Kleist
Kohlhaas Teil 01
More great books at LoyalBooks.com
Show more...
10 months ago
10 minutes 30 seconds

Michael Kohlhaas by Heinrich von Kleist
Kohlhaas Teil 02
More great books at LoyalBooks.com
Show more...
10 months ago
7 minutes 4 seconds

Michael Kohlhaas by Heinrich von Kleist
Kohlhaas Teil 03
More great books at LoyalBooks.com
Show more...
10 months ago
14 minutes 1 second

Michael Kohlhaas by Heinrich von Kleist
Kohlhaas Teil 04
More great books at LoyalBooks.com
Show more...
10 months ago
9 minutes 13 seconds

Michael Kohlhaas by Heinrich von Kleist
Kohlhaas Teil 05
More great books at LoyalBooks.com
Show more...
10 months ago
12 minutes 3 seconds

Michael Kohlhaas by Heinrich von Kleist
Kohlhaas Teil 06
More great books at LoyalBooks.com
Show more...
10 months ago
6 minutes 22 seconds

Michael Kohlhaas by Heinrich von Kleist
Kohlhaas Teil 07
More great books at LoyalBooks.com
Show more...
10 months ago
10 minutes 54 seconds

Michael Kohlhaas by Heinrich von Kleist
Kohlhaas Teil 08
More great books at LoyalBooks.com
Show more...
10 months ago
5 minutes 59 seconds

Michael Kohlhaas by Heinrich von Kleist
Kohlhaas Teil 09
More great books at LoyalBooks.com
Show more...
10 months ago
10 minutes 50 seconds

Michael Kohlhaas by Heinrich von Kleist
Kohlhaas Teil 10
More great books at LoyalBooks.com
Show more...
10 months ago
15 minutes 50 seconds

Michael Kohlhaas by Heinrich von Kleist
Kohlhaas Teil 11
More great books at LoyalBooks.com
Show more...
10 months ago
10 minutes 44 seconds

Michael Kohlhaas by Heinrich von Kleist
Kohlhaas Teil 12
More great books at LoyalBooks.com
Show more...
10 months ago
6 minutes 12 seconds

Michael Kohlhaas by Heinrich von Kleist
Kohlhaas Teil 13
More great books at LoyalBooks.com
Show more...
10 months ago
5 minutes 18 seconds

Michael Kohlhaas by Heinrich von Kleist
Kohlhaas Teil 14
More great books at LoyalBooks.com
Show more...
10 months ago
13 minutes 42 seconds

Michael Kohlhaas by Heinrich von Kleist
Kohlhaas Teil 15
More great books at LoyalBooks.com
Show more...
10 months ago
4 minutes 35 seconds

Michael Kohlhaas by Heinrich von Kleist
Kohlhaas Teil 16
More great books at LoyalBooks.com
Show more...
10 months ago
9 minutes 24 seconds

Michael Kohlhaas by Heinrich von Kleist
Kohlhaas Teil 17
More great books at LoyalBooks.com
Show more...
10 months ago
12 minutes 32 seconds

Michael Kohlhaas by Heinrich von Kleist
Kohlhaas Teil 18
More great books at LoyalBooks.com
Show more...
10 months ago
8 minutes 17 seconds

Michael Kohlhaas by Heinrich von Kleist
Kohlhaas Teil 19
More great books at LoyalBooks.com
Show more...
10 months ago
5 minutes 32 seconds

Michael Kohlhaas by Heinrich von Kleist
Kohlhaas Teil 20
More great books at LoyalBooks.com
Show more...
10 months ago
10 minutes 23 seconds

Michael Kohlhaas by Heinrich von Kleist
An den Ufern der Havel lebte, um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts, ein Roßhändler, namens Michael Kohlhaas, Sohn eines Schulmeisters, einer der rechtschaffensten zugleich und entsetzlichsten Menschen seiner Zeit. – Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können. Er besaß in einem Dorfe, das noch von ihm den Namen führt, einen Meierhof, auf welchem er sich durch sein Gewerbe ruhig ernährte; die Kinder, die ihm sein Weib schenkte, erzog er, in der Furcht Gottes, zur Arbeitsamkeit und Treue; nicht einer war unter seinen Nachbarn, der sich nicht seiner Wohltätigkeit, oder seiner Gerechtigkeit erfreut hätte; kurz, die Welt würde sein Andenken haben segnen müssen, wenn er in einer Tugend nicht ausgeschweift hätte. Das Rechtgefühl aber machte ihn zum Räuber und Mörder. (1. Absatz des Buchs)