Ich unterhalte mich eine Stunde (oder auch 3) mit Menschen, die etwas zu sagen haben. Entweder zu aktuellen Entwicklungen in der Kreativbranche, wie zum Beispiel KI und deren Regulierung, aber auch über alle Höhen und Tiefen der Selbstständigkeit oder zu anderen Bereichen des Business.
Die andere Hälfte werden philosophische Streitgespräche im altgriechischen Sinn. Also eine konstruktive verbale Auseinandersetzung mit Menschen unterschiedlicher Ansichten und Meinungen ohne sich gegenseitig missionieren oder überzeugen zu wollen. Sondern einfach um an der Diskussion zu wachsen und Dinge besser einordnen zu können.
Bisschen sperriger Untertitel ich weiß, aber das isses! Eine Unterhaltung der Liebe zur Sprache und Kommunikation wegen, in der alles erlaubt ist, was uns hilft den anderen besser zu verstehen.
All content for Mic Rider Deep Talk is the property of Patrick Messe and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ich unterhalte mich eine Stunde (oder auch 3) mit Menschen, die etwas zu sagen haben. Entweder zu aktuellen Entwicklungen in der Kreativbranche, wie zum Beispiel KI und deren Regulierung, aber auch über alle Höhen und Tiefen der Selbstständigkeit oder zu anderen Bereichen des Business.
Die andere Hälfte werden philosophische Streitgespräche im altgriechischen Sinn. Also eine konstruktive verbale Auseinandersetzung mit Menschen unterschiedlicher Ansichten und Meinungen ohne sich gegenseitig missionieren oder überzeugen zu wollen. Sondern einfach um an der Diskussion zu wachsen und Dinge besser einordnen zu können.
Bisschen sperriger Untertitel ich weiß, aber das isses! Eine Unterhaltung der Liebe zur Sprache und Kommunikation wegen, in der alles erlaubt ist, was uns hilft den anderen besser zu verstehen.
#31 Wie kommt man eigentlich in den Flow State? Deeptalk mit BJJ Blackbelt Paul Pietsch
Mic Rider Deep Talk
1 hour 31 minutes
2 months ago
#31 Wie kommt man eigentlich in den Flow State? Deeptalk mit BJJ Blackbelt Paul Pietsch
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Paul Pietsch. Er ist Österreichs jüngster Schwarzgurt im Brazilian Jiu-Jitsu und Gründer der Modern Jiu-Jitsu Academy in Wien, wo er unter anderem auch mich trainiert.
Wir sprechen über BJJ als Selbstverteidigung, aber auch als Form der Selbstverwirklichung – darüber was man daraus für seinen Lebensalltag und die Selbstständigkeit mitnehmen kann und plaudern über seine Zeit in Brasilien und den USA, wo er von den ganz Großen im BJJ lernen konnte.
Was macht das mit einem wenn man sich freiwillig in potenziell lebensbedrohliche Situationen begibt, lernt darin Ruhe zu bewahren und sich kontrolliert daraus zu befreien?
Und zu guter Letzt möchte ich von Paul wissen, was er dafür tut um in den Flow State zu kommen und wie man einen Zen Moment erleben kann während jemand einem wortwörtlich an die Gurgel geht.
Link zur ganzen Folge auf Youtube: https://youtu.be/5eWVWL4KW3I
Nachrichten gerne an: deeptalk@mic-rider.com
Website: https://www.mic-rider.com/podcast
Host: Patrick Messe (https://www.patrickmesse.at/)
Zu Gast: Paul Pietsch (https://www.modernjiujitsuacademy.com/)
Redaktion: Maya Luna Mendívil Jahnke
Bild und Ton: Charly Glawischnig (https://www.charlyglawischnig.com/) P
roduktion: Mic Rider (https://www.mic-rider.com)
Mic Rider Deep Talk
Ich unterhalte mich eine Stunde (oder auch 3) mit Menschen, die etwas zu sagen haben. Entweder zu aktuellen Entwicklungen in der Kreativbranche, wie zum Beispiel KI und deren Regulierung, aber auch über alle Höhen und Tiefen der Selbstständigkeit oder zu anderen Bereichen des Business.
Die andere Hälfte werden philosophische Streitgespräche im altgriechischen Sinn. Also eine konstruktive verbale Auseinandersetzung mit Menschen unterschiedlicher Ansichten und Meinungen ohne sich gegenseitig missionieren oder überzeugen zu wollen. Sondern einfach um an der Diskussion zu wachsen und Dinge besser einordnen zu können.
Bisschen sperriger Untertitel ich weiß, aber das isses! Eine Unterhaltung der Liebe zur Sprache und Kommunikation wegen, in der alles erlaubt ist, was uns hilft den anderen besser zu verstehen.