Ich unterhalte mich eine Stunde (oder auch 3) mit Menschen, die etwas zu sagen haben. Entweder zu aktuellen Entwicklungen in der Kreativbranche, wie zum Beispiel KI und deren Regulierung, aber auch über alle Höhen und Tiefen der Selbstständigkeit oder zu anderen Bereichen des Business.
Die andere Hälfte werden philosophische Streitgespräche im altgriechischen Sinn. Also eine konstruktive verbale Auseinandersetzung mit Menschen unterschiedlicher Ansichten und Meinungen ohne sich gegenseitig missionieren oder überzeugen zu wollen. Sondern einfach um an der Diskussion zu wachsen und Dinge besser einordnen zu können.
Bisschen sperriger Untertitel ich weiß, aber das isses! Eine Unterhaltung der Liebe zur Sprache und Kommunikation wegen, in der alles erlaubt ist, was uns hilft den anderen besser zu verstehen.
All content for Mic Rider Deep Talk is the property of Patrick Messe and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ich unterhalte mich eine Stunde (oder auch 3) mit Menschen, die etwas zu sagen haben. Entweder zu aktuellen Entwicklungen in der Kreativbranche, wie zum Beispiel KI und deren Regulierung, aber auch über alle Höhen und Tiefen der Selbstständigkeit oder zu anderen Bereichen des Business.
Die andere Hälfte werden philosophische Streitgespräche im altgriechischen Sinn. Also eine konstruktive verbale Auseinandersetzung mit Menschen unterschiedlicher Ansichten und Meinungen ohne sich gegenseitig missionieren oder überzeugen zu wollen. Sondern einfach um an der Diskussion zu wachsen und Dinge besser einordnen zu können.
Bisschen sperriger Untertitel ich weiß, aber das isses! Eine Unterhaltung der Liebe zur Sprache und Kommunikation wegen, in der alles erlaubt ist, was uns hilft den anderen besser zu verstehen.
#22 Selbstständigkeit, Sprechen und KI aus Tonstudiosicht: Deeptalk mit Georg Zumann von den Innenhofstudios
Mic Rider Deep Talk
2 hours 11 minutes
7 months ago
#22 Selbstständigkeit, Sprechen und KI aus Tonstudiosicht: Deeptalk mit Georg Zumann von den Innenhofstudios
Mein heutiger Gast ist Georg Zumann – Tonstudioleiter und Mitbegründer der [https://studio.youtube.com/channel/UCaYX5Jyk-7fZ5ER6jTUPWSA]Innenhofstudios und seit vielen Jahren erfolgreich selbstständig.
Wir sprechen über seine Anfänge in der Audiobranche, den Studioalltag und die Frage, wie Studios eigentlich entscheiden, welche Stimmen für welche Kampagnen passen.
Ein ehrlicher und spannender Blick hinter die Kulissen des Studioalltags (mit vielen Tips und no go´s für Sprecher:innen) – inklusive Einblicke in aktuelle Entwicklungen, die die Branche gerade bewegen.
Nachrichten gerne an: deeptalk@mic-rider.com
Website: https://www.mic-rider.com/
Host und Redaktion: Patrick Messe (https://www.patrickmesse.at/)
Zu Gast: Georg Zumann (https://innenhofstudios.at/)
Bild: Charly Glawischnig (https://www.charlyglawischnig.com/)
Ton: Lukas Wurm (https://lukaswurm.com/)
Produktion: Mic Rider (https://www.mic-rider.com/)
Mic Rider Deep Talk
Ich unterhalte mich eine Stunde (oder auch 3) mit Menschen, die etwas zu sagen haben. Entweder zu aktuellen Entwicklungen in der Kreativbranche, wie zum Beispiel KI und deren Regulierung, aber auch über alle Höhen und Tiefen der Selbstständigkeit oder zu anderen Bereichen des Business.
Die andere Hälfte werden philosophische Streitgespräche im altgriechischen Sinn. Also eine konstruktive verbale Auseinandersetzung mit Menschen unterschiedlicher Ansichten und Meinungen ohne sich gegenseitig missionieren oder überzeugen zu wollen. Sondern einfach um an der Diskussion zu wachsen und Dinge besser einordnen zu können.
Bisschen sperriger Untertitel ich weiß, aber das isses! Eine Unterhaltung der Liebe zur Sprache und Kommunikation wegen, in der alles erlaubt ist, was uns hilft den anderen besser zu verstehen.