Ich unterhalte mich eine Stunde (oder auch 3) mit Menschen, die etwas zu sagen haben. Entweder zu aktuellen Entwicklungen in der Kreativbranche, wie zum Beispiel KI und deren Regulierung, aber auch über alle Höhen und Tiefen der Selbstständigkeit oder zu anderen Bereichen des Business.
Die andere Hälfte werden philosophische Streitgespräche im altgriechischen Sinn. Also eine konstruktive verbale Auseinandersetzung mit Menschen unterschiedlicher Ansichten und Meinungen ohne sich gegenseitig missionieren oder überzeugen zu wollen. Sondern einfach um an der Diskussion zu wachsen und Dinge besser einordnen zu können.
Bisschen sperriger Untertitel ich weiß, aber das isses! Eine Unterhaltung der Liebe zur Sprache und Kommunikation wegen, in der alles erlaubt ist, was uns hilft den anderen besser zu verstehen.
All content for Mic Rider Deep Talk is the property of Patrick Messe and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ich unterhalte mich eine Stunde (oder auch 3) mit Menschen, die etwas zu sagen haben. Entweder zu aktuellen Entwicklungen in der Kreativbranche, wie zum Beispiel KI und deren Regulierung, aber auch über alle Höhen und Tiefen der Selbstständigkeit oder zu anderen Bereichen des Business.
Die andere Hälfte werden philosophische Streitgespräche im altgriechischen Sinn. Also eine konstruktive verbale Auseinandersetzung mit Menschen unterschiedlicher Ansichten und Meinungen ohne sich gegenseitig missionieren oder überzeugen zu wollen. Sondern einfach um an der Diskussion zu wachsen und Dinge besser einordnen zu können.
Bisschen sperriger Untertitel ich weiß, aber das isses! Eine Unterhaltung der Liebe zur Sprache und Kommunikation wegen, in der alles erlaubt ist, was uns hilft den anderen besser zu verstehen.
#15 Chat GPT - der Endgegner für Bildungssystem und Gesellschaft? Deeptalk mit Konstantin Lackner
Mic Rider Deep Talk
1 hour 41 minutes
11 months ago
#15 Chat GPT - der Endgegner für Bildungssystem und Gesellschaft? Deeptalk mit Konstantin Lackner
Generative KI wird unser Leben fundamental verändern! *gähn*
Sorry für den Sam Altman Kalenderspruch, aber was wenn man ihn ernst nimmt?
Dieser Frage widme ich mich in der heutigen Folge zusammen mit Konstantin Lackner. Konstantin ist Informatiker mit Schwerpunkt KI im soziologischen Kontext. Er unterrichtet auch in diesem Bereich und setzt sich viel mit der Entwicklungsgeschichte dieser Technologie auseinander - wen könnte es also besseres geben für ein "KI - was bisher geschah".
Wir haben uns auch mit der Frage beschäftigt: "was macht KI mit unserem Bildungswesen?" Kooperatives Lernen findet immer weniger statt und was bedeutet es für unser schulisches und universitäres Prüfungssystem wenn man sich Antworten und ganze Aufsätze auf Knopfdruck generieren lassen kann?
Und falls euch das noch nicht dystopisch genug ist, haben wir uns die perfiden Auswirkungen von AI Buddies auf unser Liebes- und Sozialleben angeschaut.
Lasst mich gerne wissen, was ihr zu dem Thema denkt:
Nachrichten an: deeptalk@mic-rider.com
Website: https://www.mic-rider.com/
Host und Redaktion: Patrick Messe (https://www.patrickmesse.at/)
Zu Gast: Konstantin Lackner (https://konstantinlackner.at/)
Bild: Charly Glawischnig (https://www.charlyglawischnig.com/)
Ton: Lukas Wurm (https://lukaswurm.com/)
Mic Rider Deep Talk
Ich unterhalte mich eine Stunde (oder auch 3) mit Menschen, die etwas zu sagen haben. Entweder zu aktuellen Entwicklungen in der Kreativbranche, wie zum Beispiel KI und deren Regulierung, aber auch über alle Höhen und Tiefen der Selbstständigkeit oder zu anderen Bereichen des Business.
Die andere Hälfte werden philosophische Streitgespräche im altgriechischen Sinn. Also eine konstruktive verbale Auseinandersetzung mit Menschen unterschiedlicher Ansichten und Meinungen ohne sich gegenseitig missionieren oder überzeugen zu wollen. Sondern einfach um an der Diskussion zu wachsen und Dinge besser einordnen zu können.
Bisschen sperriger Untertitel ich weiß, aber das isses! Eine Unterhaltung der Liebe zur Sprache und Kommunikation wegen, in der alles erlaubt ist, was uns hilft den anderen besser zu verstehen.