Ich unterhalte mich eine Stunde (oder auch 3) mit Menschen, die etwas zu sagen haben. Entweder zu aktuellen Entwicklungen in der Kreativbranche, wie zum Beispiel KI und deren Regulierung, aber auch über alle Höhen und Tiefen der Selbstständigkeit oder zu anderen Bereichen des Business.
Die andere Hälfte werden philosophische Streitgespräche im altgriechischen Sinn. Also eine konstruktive verbale Auseinandersetzung mit Menschen unterschiedlicher Ansichten und Meinungen ohne sich gegenseitig missionieren oder überzeugen zu wollen. Sondern einfach um an der Diskussion zu wachsen und Dinge besser einordnen zu können.
Bisschen sperriger Untertitel ich weiß, aber das isses! Eine Unterhaltung der Liebe zur Sprache und Kommunikation wegen, in der alles erlaubt ist, was uns hilft den anderen besser zu verstehen.
All content for Mic Rider Deep Talk is the property of Patrick Messe and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ich unterhalte mich eine Stunde (oder auch 3) mit Menschen, die etwas zu sagen haben. Entweder zu aktuellen Entwicklungen in der Kreativbranche, wie zum Beispiel KI und deren Regulierung, aber auch über alle Höhen und Tiefen der Selbstständigkeit oder zu anderen Bereichen des Business.
Die andere Hälfte werden philosophische Streitgespräche im altgriechischen Sinn. Also eine konstruktive verbale Auseinandersetzung mit Menschen unterschiedlicher Ansichten und Meinungen ohne sich gegenseitig missionieren oder überzeugen zu wollen. Sondern einfach um an der Diskussion zu wachsen und Dinge besser einordnen zu können.
Bisschen sperriger Untertitel ich weiß, aber das isses! Eine Unterhaltung der Liebe zur Sprache und Kommunikation wegen, in der alles erlaubt ist, was uns hilft den anderen besser zu verstehen.
#14 Tim Friedlander: Sprechermarkt und KI in den USA vs Europa
Mic Rider Deep Talk
1 hour 19 minutes
12 months ago
#14 Tim Friedlander: Sprechermarkt und KI in den USA vs Europa
In dieser Folge unterhalte ich mich mit dem Gründer und Präsidenten des US-Amerikanischen Sprecherverbandes NAVA und meinem UVA Co-Präsidenten für den Englischen Sprachraum Tim Friedlander. Tim ist hauptberuflich selbst Sprecher, Musiker und Besitzer mehrerer Tonstudios. in L.A. und Nashville.
Wir sprechen über die Unterschiede zwischen dem europäischen und dem US Sprecher-markt aber auch über die aktuellen technologischen Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf die Kreativbranche. Denn an den Dynamiken in den USA können wir meistens sehen, was uns in Europa in den nächsten Jahren erwartet... Dieses Gespräch ist also ein bisschen ein Blick in die Glaskugel.
Wir diskutieren in was für einer heiklen Lage sich der Staat Kalifornien befindet - dadurch, dass er mit Hollywood und dem Silicon Valley zwei der mächtigsten Industriezweige der USA beherbergt. Aber auch, wie die amerikanische Kreativbranche von uns in Europa profitieren kann.
Leider hatten wir bei der Aufnahme technische Probleme, weshalb es bei dieser Folge kein Bild gibt und der Ton nicht die gewohnte Qualität hat - sorry dafür!
Nachrichten an: deeptalk@mic-rider.com
Website: https://www.mic-rider.com/
Host und Redaktion: Patrick Messe (https://www.patrickmesse.at/)
Zu Gast: Tim Friedlander ( https://www.timfriedlander.com/) (https://navavoices.org/)
Ton: Lukas Wurm (https://lukaswurm.com/)
Mic Rider Deep Talk
Ich unterhalte mich eine Stunde (oder auch 3) mit Menschen, die etwas zu sagen haben. Entweder zu aktuellen Entwicklungen in der Kreativbranche, wie zum Beispiel KI und deren Regulierung, aber auch über alle Höhen und Tiefen der Selbstständigkeit oder zu anderen Bereichen des Business.
Die andere Hälfte werden philosophische Streitgespräche im altgriechischen Sinn. Also eine konstruktive verbale Auseinandersetzung mit Menschen unterschiedlicher Ansichten und Meinungen ohne sich gegenseitig missionieren oder überzeugen zu wollen. Sondern einfach um an der Diskussion zu wachsen und Dinge besser einordnen zu können.
Bisschen sperriger Untertitel ich weiß, aber das isses! Eine Unterhaltung der Liebe zur Sprache und Kommunikation wegen, in der alles erlaubt ist, was uns hilft den anderen besser zu verstehen.