Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/2e/3b/95/2e3b95a0-e6ab-48b5-ca39-52e96d15ce28/mza_6137697523505135454.jpeg/600x600bb.jpg
Methoden-Montag
Jan Köster, Florian Meyer
366 episodes
3 days ago
Beim Methoden-Montag lernst du Woche für Woche eine neue Methode kennen, um deine Workshops, Meetings und Retrospektiven spannender zu gestalten und bessere Ergebnisse zu erzielen. Wir sind Florian Meyer und Jan Köster, zwei Agile Coaches aus Hamburg, die mit dir in weniger als 10 Minuten lernend in die neue Woche starten wollen. Dafür präsentieren und diskutieren wir nicht nur unsere Lieblings-Methoden, sondern sprechen auch mit spannenden Experten aus unterschiedlichen Branchen, die dir einen Einblick in ihre Werkzeugkästen gewähren. Intromusik: On My Way – Kevin MacLeod (incompetech.com)
Show more...
Management
Business
RSS
All content for Methoden-Montag is the property of Jan Köster, Florian Meyer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Beim Methoden-Montag lernst du Woche für Woche eine neue Methode kennen, um deine Workshops, Meetings und Retrospektiven spannender zu gestalten und bessere Ergebnisse zu erzielen. Wir sind Florian Meyer und Jan Köster, zwei Agile Coaches aus Hamburg, die mit dir in weniger als 10 Minuten lernend in die neue Woche starten wollen. Dafür präsentieren und diskutieren wir nicht nur unsere Lieblings-Methoden, sondern sprechen auch mit spannenden Experten aus unterschiedlichen Branchen, die dir einen Einblick in ihre Werkzeugkästen gewähren. Intromusik: On My Way – Kevin MacLeod (incompetech.com)
Show more...
Management
Business
Episodes (20/366)
Methoden-Montag
Eins, keins, meins – Vertrauen stärken mit einer einfachen Methode

Diese Woche bringt Florian eine Methode mit, die den Fokus auf das Miteinander im Team legt. Mit “Eins, keins, meins” entsteht Raum für Verbindung, Überraschung und Vertrauen – ganz ohne großen Moderationsaufwand. Eine kleine Übung mit großer Wirkung.

Show more...
2 days ago
6 minutes 28 seconds

Methoden-Montag
Coaching mit Fokus auf deine Stärken

In dieser Folge sprechen Jan und Florian darüber, wie der Gallup CliftonStrengthsFinder im Einzelcoaching eingesetzt werden kann. Sie zeigen, warum es so wirksam ist, auf Stärken statt auf Schwächen zu schauen, und teilen praxisnahe Erfahrungen aus ihrer Coachingarbeit. Am Ende wartet sogar ein kleines Goodie für alle Hörer:innen, die bis zum Schluss dranbleiben.

Show more...
1 week ago
10 minutes 18 seconds

Methoden-Montag
Facilitape goes digital – mit Melissa Meise & Matthias Lenssen

In dieser Folge sprechen Jan und Florian mit Mel und Matthias über die Weiterentwicklung der beliebten Methode Facilitape. Gemeinsam entdecken sie, wie aus analogen Klebebändern ein digitales Kreativ-Tool für Workshops wurde – und was das für hybride Zusammenarbeit bedeutet. Eine inspirierende Episode über visuelles Denken, digitale Innovation und den Spaß am „Tapen“.

Mehr Infos: https://www.collaboard.app/de/blog/facilitape-goes-digital

Show more...
2 weeks ago
9 minutes 33 seconds

Methoden-Montag
Mit grüner Welle in die Woche: Der schnelle Ampel-Check fürs Team

Florian und Jan stellen die „Grüne Welle“ vor – einen schlanken Ampel-Check zu Wochenbeginn, der Motivation, Klarheit, Ressourcen, Vertrauen, Balance und mehr sichtbar macht. Gelb und Rot zeigen, wo ihr sofort tiefer einsteigen solltet; Grün wird „durchgewunken“. Ideal für Präsenz, remote oder hybrid – ganz ohne großen Vorlauf.

Show more...
3 weeks ago
6 minutes 32 seconds

Methoden-Montag
Drei Fragen für einen guten Wochenstart

In dieser Folge stellen Jan und Florian eine einfache, aber wirkungsvolle Methode vor: Drei Fragen, die den Wochenstart im Team lebendiger, persönlicher und verbindender machen. Perfekt für alle, die Meetings oder Workshops mit einer positiven Energie beginnen möchten – ganz ohne großen Aufwand.

Show more...
1 month ago
6 minutes 59 seconds

Methoden-Montag
Speed-Dating mit Check-in-Fragen

In dieser Folge stellen Jan und Florian eine kreative Variante für den Retro-Einstieg vor: Statt immer neue Check-in-Fragen zu erfinden, greifen Teams auf ihre „Best of“-Fragen zurück – und entdecken im Speed-Dating-Format ganz neue Perspektiven. Eine Methode, die Bewegung in den Raum bringt, aus Routinen herausholt und den Weg für spannende Retrospektiven öffnet.

Show more...
1 month ago
6 minutes 38 seconds

Methoden-Montag
Gallery Walk – frischer Schwung für große Gruppen

In dieser Episode stellen Jan und Florian den Gallery Walk als Methode für Retrospektiven und Workshops vor. Sie zeigen, wie die Teilnehmenden dadurch in Bewegung kommen, Muster gebrochen werden und trotzdem alle Stimmen gehört werden. Eine simple Technik mit großer Wirkung.

Show more...
1 month ago
5 minutes 20 seconds

Methoden-Montag
Psychotest per Prompt: Wie KI das Riemann-Thomann-Modell unterstützt

In dieser Folge nehmen Jan und Florian das Riemann-Thomann-Modell unter die Lupe und zeigen, wie es Teams hilft, Persönlichkeiten und Dynamiken besser zu verstehen. Außerdem teilen sie ihren selbstgebauten KI-Prompt, der das Modell interaktiv erlebbar macht und neue Einblicke in die Zusammenarbeit ermöglicht.

Show more...
1 month ago
6 minutes 30 seconds

Methoden-Montag
Entscheidungen im Team: Vier Wege zur Klarheit

In dieser Folge widmen sich Jan und Florian einem oft unterschätzten, aber entscheidenden Thema: Wie trifft ein Team eigentlich Entscheidungen? Sie stellen vier Entscheidungsformen vor – von autokratisch bis konsent – und zeigen auf, welche Fehler Teams vermeiden sollten und wie Klarheit im Prozess zu besseren Ergebnissen führt.

Show more...
1 month ago
9 minutes 5 seconds

Methoden-Montag
Stärken sichtbar machen: So wächst dein Team zusammen

In dieser Folge dreht sich alles um den Einsatz des Clifton Strengths Finders in Teams. Jan und Florian teilen, wie sie mit einem interaktiven Workshopformat Teams helfen, ihre individuellen Stärken zu entdecken, gegenseitig wertzuschätzen und produktiver zusammenzuarbeiten. Praxisnah, inspirierend und mit viel Begeisterung für das, was Menschen wirklich stark macht.

Show more...
2 months ago
12 minutes 46 seconds

Methoden-Montag
Neurografisches Zeichnen mit Maria Moll

In dieser Folge sprechen Jan und Florian mit Coachin und Trainerin Maria über eine besondere Methode der Persönlichkeitsentwicklung: das neurografische Zeichnen. Maria erklärt, wie Linien, Farben und Kreise innere Prozesse sichtbar machen – und warum Loslassen dabei oft der erste Schritt zur Veränderung ist. Ein inspirierender Einblick in eine kreative Coachingtechnik abseits des Verstandes.

Show more...
3 months ago
11 minutes 39 seconds

Methoden-Montag
Spazieren, Schweigen, Zuhören: Eine Methode mit Wirkung

In dieser Folge stellt Jan die Methode Walk and Listen vor – ein bewusst stilles, aber tiefgehendes Format zur Teamreflexion. Beim gemeinsamen Spaziergang schenkt die Führungskraft volle Aufmerksamkeit, stellt raumöffnende Fragen und schafft so einen geschützten Raum für echte Gespräche und Emotionen. Eine einfache Methode mit überraschender Wirkung.

Show more...
3 months ago
6 minutes 29 seconds

Methoden-Montag
Psychologische Sicherheit erlebbar machen mit Lana Knödler

In dieser Episode dreht sich alles um psychologische Sicherheit – und wie man sie für Teams erfahrbar macht. Gemeinsam mit Lana Knödler tauchen Jan und Florian in eine innovative Simulation ein, bei der Teams auf einer Raumstation unter Zeitdruck Werkzeuge bauen müssen. Warum diese spielerische Methode mehr bewirkt als jeder Fragebogen, erfährst du in dieser Folge.

Show more...
3 months ago
12 minutes 55 seconds

Methoden-Montag
Vier Fragen für berufliche Neuorientierung mit Sophie Schlömann

Berufliche Neuorientierung beginnt nicht mit dem Lebenslauf, sondern mit den richtigen Fragen: Was sind meine Stärken, Interessen, Werte und Bedürfnisse? Coach Sophie Schlömann gibt Einblick in ihre strukturierte Herangehensweise und zeigt, wie Menschen nach einer Auszeit kraftvoll zurück ins Berufsleben finden. Eine Folge voller Klarheit, Tiefe – und überraschend leicht zugänglicher Methodik.

Show more...
3 months ago
12 minutes 10 seconds

Methoden-Montag
Das Seil der Wahrheit: Teams verstehen lernen mit Judith Andresen

In dieser Folge bringt Judith eine kreative und wirkungsvolle Methode mit: die Symbol- und Timelinearbeit für Retrospektiven und Post-Mortem-Analysen. Sie zeigt, wie Teams durch Seile und Symbole unterschiedliche Wahrheiten sichtbar machen, Sprachfähigkeit gewinnen und gemeinsam neue Wege finden können. Spielerisch, tiefgründig und voller Aha-Momente.

Show more...
4 months ago
12 minutes 43 seconds

Methoden-Montag
Stärken im Doppelpack: So gelingt Zusammenarbeit im Führungsduo

In dieser Folge stellt Jan einen Workshop vor, der Führungsduos hilft, ihre individuellen Stärken sichtbar zu machen und ihre Zusammenarbeit zu verbessern – mit dem Clifton Strengths Finder als zentralem Tool. Florian und Jan zeigen, wie man Unterschiede als Ressource nutzt und Potenziale im Tandem entfaltet.

Show more...
4 months ago
11 minutes 42 seconds

Methoden-Montag
Der Mittsommer-Markt: Eine kreative Teamübung zur Jahresmitte

Zum Mitsommer laden Florian und Jan zu einem besonderen Workshop-Format ein: Ein kreativer Marktplatz, auf dem Teams teilen, loslassen und sich gegenseitig inspirieren. Ideal für die Jahresmitte – zum Rückblick und für neue Impulse vor der Sommerpause.

Show more...
4 months ago
7 minutes 22 seconds

Methoden-Montag
Rollen sortieren, Fokus finden: Die Landkarte für klarere Prioritäten

Wie viele Hüte trägst du eigentlich – und passen sie dir noch? Florian und Jan stellen die Rollenlandkarte vor, ein vielseitiges Tool zur Selbst- und Teamreflexion. Erfahre, wie du Rollen visualisierst, Energiegeber von Energieräubern trennst und versteckte Konflikte sichtbar machst.

Show more...
4 months ago
8 minutes 6 seconds

Methoden-Montag
„Was akzeptieren wir eigentlich?“ – Teamregeln sichtbar machen

In dieser Folge stellt Jan eine Methode vor, die hilft, unausgesprochene Regeln und Verhaltensweisen im Team sichtbar zu machen. Gemeinsam mit Florian diskutiert er, wie sich aus persönlichen Akzeptanzgrenzen gemeinsame Teamregeln ableiten lassen – ideal für neue Teams oder für ein Offsite mit eingespielten Gruppen.

Show more...
5 months ago
7 minutes 46 seconds

Methoden-Montag
Blitzschnelle Retros: Der Lightning Decision Jam

In dieser Folge stellen Jan und Florian den Lightning Decision Jam vor – eine strukturierte Kurzform der Retrospektive, die in nur 30 Minuten zu konkreten Maßnahmen führt. Ideal für Teams unter Zeitdruck, die trotzdem regelmäßig reflektieren und Entscheidungen treffen wollen. Praxisnah, schnell und überraschend wirkungsvoll.

Show more...
5 months ago
8 minutes 22 seconds

Methoden-Montag
Beim Methoden-Montag lernst du Woche für Woche eine neue Methode kennen, um deine Workshops, Meetings und Retrospektiven spannender zu gestalten und bessere Ergebnisse zu erzielen. Wir sind Florian Meyer und Jan Köster, zwei Agile Coaches aus Hamburg, die mit dir in weniger als 10 Minuten lernend in die neue Woche starten wollen. Dafür präsentieren und diskutieren wir nicht nur unsere Lieblings-Methoden, sondern sprechen auch mit spannenden Experten aus unterschiedlichen Branchen, die dir einen Einblick in ihre Werkzeugkästen gewähren. Intromusik: On My Way – Kevin MacLeod (incompetech.com)