
Was, wenn das, was wir heute „Yoga“ nennen, nur ein kleiner Teil einer viel größeren Wahrheit ist?
In der ersten Folge von MetaMat öffnen Nicole und Andreas den Raum für eine ehrliche Frage:
Was ist von der ursprünglichen Yoga-Essenz geblieben– und was haben wir unterwegs verloren?
Sie führen dich zurück zu den Wurzeln dieser jahrtausendealten Lehre und sprechen über die wahre Bedeutung von Yoga, über Mythen der modernen Yoga-Praxis und die Kraft, die entsteht, wenn wir Yoga wieder als Weg zur Selbsterkenntnis begreifen.
Im Gespräch wird deutlich, wie sehr sich die Wahrnehmung von Yoga verändert hat – und wie wichtig es ist, diese Essenz zu bewahren.
Genau deshalb entstand des 200h Yoga Teacher Training der Balanced Soul Academy:
Ein Ausbildungsprogramm, das Yoga in seiner Tiefe vermittelt – jenseits von Mainstream und Trends – und Yoga-Lehrer:innen dazu befähigt, die ursprüngliche Intention der Yoga-Lehre weiterzugeben.
Dabei räumen sie mit drei zentralen Mythen auf:
Yoga ist eine rein körperliche Praxis, für die man beweglich sein muss.
Yoga ist eine Philosophie.
Fortgeschrittene Asanas bedeuten fortgeschrittenes Yoga.
Zwischen Tradition und Moderne, Philosophie und Praxis erfährst du, warum Yoga weit mehr ist als Bewegung – und warum Stille vielleicht der Anfang von allem ist.
Diese Folge ist für alle, die Yoga nicht nur praktizieren oder unterrichten, sondern wirklich verstehen wollen.
Mehr über das 200h YTT und die Arbeit von Nicole und Andreas findest du auf www.balancedsoulacademy.com.
Für deine gratis Yoga-Stunde, schicke uns gerne deine Bewertung als Screenshot an folgende Adresse:
Kontakt: metamatpodcast@gmail.com
Instagram: @andreasboehm.at | @nicoleschmidtyoga | @balancedsoulacademy
Timestamps:
Intro 00:00-01:39
Ursprünge von Yoga 01:40-8:24
Definition von Yoga 8:25-12:51
Mythos 1: 12:52-13:56
Mythos 2: 13:57-17:01
Mythos 3: 17:02-19:07
Essenz: 19:37-22:56
3 Impulse: 22:57-25:06
Outro: 25:07-26:29