All content for Mentaldelikatesse - Deine Dosis Yogaphilosophie is the property of Frank Hampe and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die zeitlosen Ideen der Yogaphilosophie, schmackhaft aufbereitet und mit viel Freude und häufigem Augenzwinkern in das 21. Jahrhundert transportiert.
Welche Qualitäten haben wir quasi eingebaut, die uns helfen, den Geist zu klären? Die Bhavanas, tiefsitzende, positive Gefühlsqualitäten, die jeder von uns in sich trägt. Zu Beginn ein Überblick
Nachdem wir wissen, wie wertvoll ein klarer Geist ist, warum arbeiten nicht alle intensiv daran? In uns existieren Hindernisse, die ich Euch in dieser und der letztenEpisode vorstellen werde.
Nachdem wir wissen, wie wertvoll ein klarer Geist ist, warum arbeiten nicht alle intensiv daran? In uns existieren Hindernisse, die ich Euch in dieser und er nächsten Episode vorstellen werde.
Nachdem ich in der letzten Folge ausgeführt habe, das nur ein klarer und ruhiger Geist zu korrekter Wahrnehmung befähigt, hier nun die globale Idee mit welcher Herangehensweise ich mich ihm annähern kann.
Unser Geist ist zu erstaunlichen Dingen fähig, kann uns aber auch sehr in die Irre führen, getreu dem Satz "Glaube nicht alles, was Du denkst"...Welche Dinge das im Einzelnen sind ist Gegenstand dieser Folge meines Podcasts
Unser Geist im YogaSutra Citta genannt ist ein wichtiger Teil von uns. Aber was ist er genau und warum ist es wichtig, das er sich klärt? Und was hat Mind und Yoga damit zu tun?
In dieser Folge gebe ich einen kurzen Überblick über das YogaSutra als wichtigen systematischen und philosophischen Text des Yoga. Sein kompakter Aufbau und seine sehr kondensiert vermittelte Weisheit macht es meiner Meinung nach notwendig, sich mit Interpretationen dieses Textes zu beschäftigen. Auf zwei dieser Bücher zum Thema möchte ich hier hinweisen:
Patanjali - Das YogaSutra von R.Sriram
Über Freiheit und Meditation - Das YogaSutra des Patanjali von T.K.V. Desikachar
In dieser Folge beschäftige ich mich mit Frage, was Yogaphilosophie eigentlich ist. Was unterscheidet aber auch verbindet die Yogaphilosophie mit anderen Philosophien? Warum ist sie für jeden Yogapraktizierenden wichtig und welche grundlegenden Inhalte bietet sie.
Für alle, die sich intensiver mit einem Überblick über die Yogaphilosophie beschäftigen möchten empfehle ich:
Yoga Philosophie Atlas von Eckard Wolz-Gottwald
Und hier meine Ausbildungsschule unter Leitung meiner Lehrerin Birgit Kloosterboer
https://y-a-a.de
Guten Morgen liebe Zuhörer*innen! Da war ich bei der Aufnahme der ersten Folge wohl doch aufgeregter als gedacht, habe ich doch nur Zuhörer begrüßt. Das wird mir bestimmt nicht mehr passieren!
In der heutigen Folge beschäftige ich mich mit der Frage: Was ist Yoga aus meiner persönlichen Sicht. Ich bemühe mich hierbei auch mit einigen Vorurteilen aufzuräumen und klärend zu wirken. Viel Freude dabei.
Wer mehr über Yoga wissen möchte:
https://www.yoga.de
Wer mehr über mich erfahren möchte:
https://yoga-krefeld.de
https://yoga-fuer-maenner.de
In dieser ersten Folge gebe ich Dir einige Informationen über mich und wie ich zum Podcasten gekommen. Ich verrate Dir, warum mir Yogaphilosophie wichtig ist und warum ein Podcast mit kurzen Folgen für mich das geeignete Format ist. Vielleicht macht Sie Dich neugierig, wie Dir die zeitlosen Weisheiten im 21. Jahrhundert helfen können, besser mit Dir und dem komplizierten Leben umzugehen