Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/f1/83/9e/f1839e89-4bf1-0d37-a21a-fd1ad24e85bb/mza_1812258248153549223.jpg/600x600bb.jpg
Menschsein
Michael Habecker und Gerald Müller
47 episodes
1 week ago
Dieser Podcast widmet sich der Frage, was es bedeutet ein Mensch zu sein. Ein Video zur Podcastreihe gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=tfQhfv1yxj4&t=647s Die Folien des Videos gibt es hier: https://michaelhabecker.de/wp-content/uploads/2024/10/Folien-Podcastvideo-22Menschsein22.pdf
Show more...
Philosophy
Society & Culture
RSS
All content for Menschsein is the property of Michael Habecker und Gerald Müller and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dieser Podcast widmet sich der Frage, was es bedeutet ein Mensch zu sein. Ein Video zur Podcastreihe gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=tfQhfv1yxj4&t=647s Die Folien des Videos gibt es hier: https://michaelhabecker.de/wp-content/uploads/2024/10/Folien-Podcastvideo-22Menschsein22.pdf
Show more...
Philosophy
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/38442848/38442848-1761847346520-d3100472a10bd.jpg
Dialektik – integral
Menschsein
30 minutes 2 seconds
2 weeks ago
Dialektik – integral

Schon früh erlebten Menschen ihre Welt als polar, gegensätzlich und widersprüchlich, als eine Welt für die galt: So wie ich die Welt wahrnehme, so ist sie. Um so erstaunlicher ist der Schritt hin zu der Erkenntnis, dass jede(r) in einer anderen wahrgenommenen Welt lebt, und dass es über Dialog und Austausch möglich ist, sich über die jeweils unterschiedlich wahrgenommenen Welten zu verständigen. 

In diesem Podcast sprechen wir über das Abenteuer von Dialektik und Erkenntnisgewinnung durch Dialog, als eine Integration von Positivismus ("Ich weiss") auf der einen und Relativismus ("Ich weiss, dass ich nichts weiss") auf der anderen Seite.

Wir diskutieren dann noch, inwieweit Ken Wilbers integraler Rahmen auch dialektisch ist, und wenden die dialektische Methode auf das individuelle Menschsein an.  

Zum Manuskript der Podcastreihe "Menschsein":

https://michaelhabecker.de/wp-content/uploads/2025/05/Das-Buch-zum-Podcast-.pdf

Zum Video (1) der Podcastreihe "Menschsein": 

https://www.youtube.com/watch?v=tfQhfv1yxj4&t=647s

Zum Video (2) der Podcastreihe "Menschsein" geht es hier:  

https://www.youtube.com/watch?v=uk7dqc2mEkY&t=603s

Zum Video (3) der Podcastreihe "Menschsein" geht es hier:  

www.youtube.com/watch?v=NNoIv-JeBtE&t=14s

Zum Video (4) der Podcastreihe "Menschsein" geht es hier:  

www.youtube.com/watch?v=r3CEq9l-X9w&t=183s

Menschsein
Dieser Podcast widmet sich der Frage, was es bedeutet ein Mensch zu sein. Ein Video zur Podcastreihe gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=tfQhfv1yxj4&t=647s Die Folien des Videos gibt es hier: https://michaelhabecker.de/wp-content/uploads/2024/10/Folien-Podcastvideo-22Menschsein22.pdf