Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/e6/20/79/e6207996-3594-5a80-53fd-fdf9477f52f2/mza_9263709354589984518.jpg/600x600bb.jpg
Mensch Musiker*in
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
25 episodes
4 months ago
Wer sind die Menschen, die der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ganz nahe sind? Wer sind die Menschen, die musikinteressiert sind, aber in den Konzerten fehlen? Die Musik vereint uns, aber es gibt Vorbehalte und Unsicherheiten. Was fasziniert uns alle am Erlebnis "Hören", welche Fragen beschäftigen die Menschen im Publikum und auf der Bühne? Musikvermittler Jochen Keller lädt sie ein, im Educationraum „Klangreich“ über Persönliches zu plaudern, gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen und über die Zukunft zu philosophieren. Nehmen Sie sich Zeit und lernen Sie die Menschen rund um die Staatsphilharmonie kennen. Viel Freude mit dem Podcast der Deutschen Staatsphilharmonie!
Show more...
Society & Culture
Education,
Music,
Music Interviews
RSS
All content for Mensch Musiker*in is the property of Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wer sind die Menschen, die der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ganz nahe sind? Wer sind die Menschen, die musikinteressiert sind, aber in den Konzerten fehlen? Die Musik vereint uns, aber es gibt Vorbehalte und Unsicherheiten. Was fasziniert uns alle am Erlebnis "Hören", welche Fragen beschäftigen die Menschen im Publikum und auf der Bühne? Musikvermittler Jochen Keller lädt sie ein, im Educationraum „Klangreich“ über Persönliches zu plaudern, gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen und über die Zukunft zu philosophieren. Nehmen Sie sich Zeit und lernen Sie die Menschen rund um die Staatsphilharmonie kennen. Viel Freude mit dem Podcast der Deutschen Staatsphilharmonie!
Show more...
Society & Culture
Education,
Music,
Music Interviews
Episodes (20/25)
Mensch Musiker*in
Kraft
Yoerae Kim sitzt bei uns im Orchester an einer der prominentesten Stellen: Sie ist unsere 2. Konzertmeisterin, das heißt sie sitzt oft am Pult ganz vorne links und führt Soli und die ganze Streicher*innentruppe an. Dass Yoerae das spielend leicht beherrscht, beweist sie immer wieder. Aber wie verbringt sie ihre Freizeit außerhalb des Konzertsaals? Sie ist viel unterwegs und hat schon 39 Städte in Deutschland gesehen. Welche das wohl waren und wo hat es ihr wohl am besten gefallen? Vielleicht sogar in Ludwigshafen? Darüber redet sie in der neuen Folge Mensch Musiker*in mit Podcast-Host Jochen Keller.
Show more...
2 years ago
32 minutes

Mensch Musiker*in
Wunschkonzert
Was bedeutet die Staatsphilharmonie für unser Publikum? Wie erleben unsere Zuhörer*innen die Konzertabende? Brauchen Sie dabei unbedingt einen musikalischen Hintergrund? Und wie ist es allgemein mit dem Genre ‚Klassik‘? Kai Ring, ein treuer Besucher unserer Konzerte, unterhält sich in der aktuelle Folge Mensch Musiker*in mit Podcast-Host Jochen Keller einmal aus einer anderen Sichtweise heraus, aus der des Publikums
Show more...
2 years ago
24 minutes

Mensch Musiker*in
Entdeckung
Bernd ist im Orchester einer unserer Schlagwerker. Dazu muss er manchmal einen langen Atem haben; dann wenn Trommeln, Rasseln und Triangeln in ruhigeren musikalischen Passagen gerade nicht gefordert sind. Dass Bernd den hat, bewies er bei der Hessischen Meisterschaft im Apnoetauchen: Hier hielt er 258 Sekunden lang die Luft an! Wie sich das wohl anfühlt? Und kann man das trainieren? Bevor Bernd ganz abtaucht, berichtet er in der neuen Folge Mensch Musiker*in unserem Podcast-Host Jochen von seiner Arbeit an den Pauken und Trommeln und seinem ungewöhnlichen Hobby.
Show more...
2 years ago
24 minutes

Mensch Musiker*in
Verbundenheit
"Verbundenheit" ist das passende Stichwort für unseren Kontrabassisten Wolfgang Güntner, denn die fühlt er – neben der musikalischen Zugehörigkeit zur Staatsphilharmonie – vor allem mit seiner Familie. Für ihn bedeutet sie 365 Energieeinheiten pro Jahr. Das klingt nach jeder Menge Action jeden Tag. Was unseren Wolfi neben der Familie noch beflügelt, erfahrt ihr in seinem Gespräch mit Podcast-Host Jochen Keller in der aktuellen Folge Mensch Musiker✱in.
Show more...
2 years ago
23 minutes

Mensch Musiker*in
Zusammenhalt
Unser Bratschist Guillem Selfa Oliver begibt sich gern in dunkle Tiefen – als Höhlenkletterer. Was man dabei so beachten muss, damit man heil wieder ans Tageslicht kommt, erfahrt ihr in der aktuellen Folge Mensch Musiker*in.
Show more...
2 years ago
23 minutes

Mensch Musiker*in
Schwung
Tim ist der Leiter des Künstlerischen Betriebsbüros der Staatsphilharmonie. Das heißt, er kümmert sich um alle Belange der Musiker*innen rund um das gemeinsame Musizieren. Dazu gehören Absprachen mit den Dirigent*innen und Techniker*innen während eines Projekts, Aushilfen zu organisieren, Dienstzeiten nach Tarfivertrag zu überwachen, Reisebürotätigkeiten und vieles mehr. Warum es sinnvoll ist, ein Brotmesser bei sich zu haben oder ob Tim vielleicht irgendwann doch Bäcker wird, erfahrt ihr mit Podcast-Host Jochen Keller in der aktuellen Folge Mensch Musiker*in.
Show more...
2 years ago
28 minutes

Mensch Musiker*in
Aufmerksamkeit
Rut Bántay hat mit fünf Jahren begonnen, Cello zu spielen. Für ein Streichinstrument ist das nicht ungewöhnlich – und doch mag einem das sehr jung vorkommen. Schließlich kann kaum jemand im Arbeitsleben von sich behaupten, dass er seine Tätigkeit schon als kleines Kind ernsthaft ausgeübt hat. Man stelle sich bloß eine zehnjährige Zahnärztin vor oder einen siebenjährigen Marketing-Analysten. Wie sie ihre Kindheit mit dem Cello verbracht hat und ob ihre eigenen Kinder sich auch schon so früh für die Musik begeistern können, erzählt Rut unserem Podcast-Host Jochen Keller in der aktuellen Folge Mensch-Musiker*in.
Show more...
2 years ago
18 minutes

Mensch Musiker*in
Freude
In der aktuellen Folge Mensch Musiker*in ist unser Cellist Martin Voigt zu Gast. Er ist wohl der größte Tierliebhaber in der Deutschen Staatsphilharmonie, denn er lebt mit 25 Angorahasen, zwei Katzen und einem Papagei zusammen! Ob das zu Hause immer friedlich zugehen kann? Und wie oft muss Martin den Stall ausmisten? Fragen über Fragen kommen auf, wenn man sich diese Tierwelt im Haus vergegenwärtigt. Von ihr und einigem anderen berichtet der Cellist unserem Podcast-Host Jochen Keller.
Show more...
3 years ago
19 minutes

Mensch Musiker*in
Hitparade
HITPARADE 15 Jahre lang ist unser Fagottist Drachenboot gefahren und hat dabei 600.000-mal das Paddel geschwungen. Außerdem ist er sehr in seiner Heimat, der Kurpfalz, verwurzelt, und eine treue Seele. Immerhin spielt er schon seit 1986 in unserem Orchester. Davon und noch von einigem mehr erzählt Ekki dem Podcasthost Jochen Keller in der aktuellen Folge Mensch Musiker*in.
Show more...
3 years ago
20 minutes

Mensch Musiker*in
Reichtum
Die ersten 1.000 Tage seines Lebens verbrachte unser Solo-Posaunist Jürgen Schaal in Indien. Auch als Jugendlicher führt ihn sein Weg zurück in das ferne Land. Jürgen berichtet in der aktuellen Mensch Musiker*in Folge Podcasthost Jochen Keller von seinen Erlebnissen und gewährt Einblicke in sein privates Leben.
Show more...
3 years ago
14 minutes

Mensch Musiker*in
Mensch Musikerin: Asli Kiliç
In dieser Folge ist die Pianistin Asli Kiliç zu Gast bei Jochen Keller. Gemeinsam durchleben die beiden langjährigen Bekannten Aslis Lebensweg. Von ihrer Studienzeit in Frankfurt, ihrer Tätigkeit als Lehrerin und ihren Engagements als Pianistin. Die taffe Klavierspielerin gibt Einblicke in ihren Alltag, berichtet von ihrer Familie und wie sie sich in ihrem gut gefüllten Terminkalender noch zum Üben motivieren kann.
Show more...
3 years ago
27 minutes

Mensch Musiker*in
Mensch Musikerin: Lisa Massetti
Heute ist die Theaterpädagogin Lisa Massetti zu Gast bei Jochen Keller. Die Italinerien erarbeitet gemeinsam mit Jugendlichen seit mehreren Jahren Theaterstücke, die über die Aufführung hinaus, für die jungen Erwachsenen eine Möglichkeit der Selbstentfaltung und des Vertrauens in sich und das eigene Umfeld bedeuten. Lisa Massetti berichtet eindrücklich von ihren ersten Jahren in Mannheim, ihrer wertvollen Arbeit und die Entwicklung ihres Arbeits- und Lebensraums, dem Mannheimer Viertel Jungbusch.
Show more...
4 years ago
46 minutes

Mensch Musiker*in
Mensch Musiker: Pawel Stawski
Die Lebensgeschichte von Pawel Stawski geht unter die Haut: Geboren in Polen, erlebte er seine Kindheit in einem System, das seine Gedanken, Taten und Lebensträume von Geburt an einschränkte und ihm die Freiheit nahm, der zu sein, der er sein wollte. Eindrücklich berichtet er von seiner, von langer Hand geplanten, Flucht nach Deutschland und zeigt, dass Mut und Courage die wahrhaftigen Schlüssel für ein selbstbestimmtes Leben sind.
Show more...
4 years ago
1 hour

Mensch Musiker*in
Mensch Musiker: Ralf Rudolph
Unser Pfälzer Urgestein Ralf Rudolph berichtet von seinem spannenden Arbeitsalltag und seinen vielfältigen Projekten. Als Tubist bei der Staatsphilharmonie, als Dampflokführer in der Pfalz, als Musikschulleiter in Hambach: Kein Projekt ist ihm zu viel. Voller Energie und mit einer unnachahmlichen Pfälzer Leichtigkeit gibt Ralf Rudolph Einblicke in sein Leben.
Show more...
4 years ago
41 minutes

Mensch Musiker*in
Mensch Musiker: Wolfgang Kempf
Wolfgang Kempf ist einer der treuesten Begleiter des Orchesters. Schon seit den 1960er Jahren ist er Abonnent, damals mit klassischer Musik begeistert hat ihn der ehemalige Chefdirigent Christoph Stepp mit seiner Musikreihe "Junge Leute". Wolfgang Kempf schwelgt mit Jochen Keller in Erinnerungen, berichtet von wunderbaren Anekdoten und blickt voller Enthusiasmus auf seine Momente mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz.
Show more...
4 years ago
37 minutes

Mensch Musiker*in
Mensch Musiker: André Uelner
Ursprünglich als Sänger in der USA ausgebildet, arbeitet André Uelner nun als Agent für Diversitätsentwicklung bei der Staatsphilharmonie. Im Rahmen des Förderprogramms 360 Grad der Kulturstiftung des Bundes ist er für vier Jahre mit viel Engagement als Berater innerhalb der Institution tätig. Er will sensibilisieren und ein Bedürfnis schaffen, sodass das Orchester, das Programm aber auch das Publikum diverser werden. Eine spannende Arbeit bei der es vor allem eines braucht: Kommunikationsgeschick.
Show more...
4 years ago
45 minutes

Mensch Musiker*in
Mensch Musikerin: Ho Jung Sung
Ho Jung Sung ist zu Gast bei Jochen Keller. Sie macht seit Oktober 2020 ihren Trainee bei der Staatsphilharmonie, einem zweijährigen Ausbildungsprogramm innerhalb der Institution. Mit 15 Jahren ist Ho Jung alleine nach Deutschland gekommen, um Cello zu studieren. Sie berichtet von ihrem Werdegang, inspirierenden Lebensmomenten, von schockierenden Rassismuserfahrungen und dem Gefühl sich endlich empowern zu können.
Show more...
4 years ago
47 minutes

Mensch Musiker*in
Mensch Musikerin: Catharina Waschke
Sie ist Ideengeberin, Geschichtenerzählerin und Dolmetscherin in einem: Marketingchefin Catharina Waschke, die für die Staatsphilharmonie nicht nur plakatgroße Kampagnen entwickelt, sondern gerne auch mal zum Telefonhörer greift, um die Abonennt*innen direkt anzurufen. Getreu nach ihrem Motto "Ohne Publikum kein Konzert," ist Catharina Waschke mit viel Enthusiasmus dabei, die Zuhörer*innen mit spannenden Geschichten rund um das Orchester zu begeistern und schafft so eine enge Verbindung zwischen den Musiker*innen und ihrem Publikum. Doch das ist nicht alles. Gemeinsam mit Jochen Keller reist Catharina Waschke in ihre Vergangenheit zurück, erzählt von ihrer Kindheit in der DDR und ihrer Begeisterung für alte Geschichte, Ausgrabungen und unsere Kultur, die uns das gibt, was wir sind, unsere Identität.
Show more...
4 years ago
43 minutes

Mensch Musiker*in
Mensch Musiker: Stefan Kölsch
Aus dem Norwegischen Bergen zugeschaltet ist Prof. Dr. Stefan Kölsch. Der Neurowissenschaftler und Psychologe erforscht seit vielen Jahren den Zusammenhang zwischen dem Gehirn und der Musik und zeigt, welchen positiven Effekt Musik auf die neuronalen Prozesse des Menschen und dessen Gesundheit hat. Gemeinsam mit Dramaturgin Judith Schor erfährt Jochen Keller allerhand Faszinierendes über die heilsame Wirkung von Musik. Starten Sie gleich mit dieser Folge, sie werden etwas Gutes für Ihre Gesundheit tun!
Show more...
4 years ago
34 minutes

Mensch Musiker*in
Mensch Musiker: Alexander Kunz
Seit fast 30 Jahren ist der Vorspieler-Kontrabassist Alexander „Aki“ Kunz bei der Staatsphilharmonie. Mit seiner charmanten und positiven Art blickt er auf sein Leben: Wie war es in West-Berlin nahe der Mauer aufzuwachsen? Wie kam er zur Staatsphilharmonie und wie hat er sein Leben in Rheinland-Pfalz aufgebaut? Natürlich dürfen lustige Anekdoten aus seinem Leben dabei nicht fehlen. Freuen Sie sich auf ein humorvolles Gespräch frei nach Berliner Schnauze.
Show more...
4 years ago
50 minutes

Mensch Musiker*in
Wer sind die Menschen, die der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ganz nahe sind? Wer sind die Menschen, die musikinteressiert sind, aber in den Konzerten fehlen? Die Musik vereint uns, aber es gibt Vorbehalte und Unsicherheiten. Was fasziniert uns alle am Erlebnis "Hören", welche Fragen beschäftigen die Menschen im Publikum und auf der Bühne? Musikvermittler Jochen Keller lädt sie ein, im Educationraum „Klangreich“ über Persönliches zu plaudern, gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen und über die Zukunft zu philosophieren. Nehmen Sie sich Zeit und lernen Sie die Menschen rund um die Staatsphilharmonie kennen. Viel Freude mit dem Podcast der Deutschen Staatsphilharmonie!