Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/cf/e7/24/cfe72411-649b-9ddc-971c-0889c84e54f5/mza_17258452230478819649.jpg/600x600bb.jpg
Mensch Mannheim
MANNHEIMER MORGEN
135 episodes
1 week ago
Die Lokalchefs Florian Karlein und Timo Schmidhuber sprechen im Interview-Podcast „Mensch Mannheim“ mit Persönlichkeiten aus Mannheim und der Region jeweils über drei Themen, die die Stadtgesellschaft bewegen. Mal aktuell, mal zeitlos. Mal mit Prominenten, mal mit Menschen, die sonst nicht in der Öffentlichkeit stehen. Immer nah am Leben.
Show more...
Society & Culture
News,
Leisure
RSS
All content for Mensch Mannheim is the property of MANNHEIMER MORGEN and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Lokalchefs Florian Karlein und Timo Schmidhuber sprechen im Interview-Podcast „Mensch Mannheim“ mit Persönlichkeiten aus Mannheim und der Region jeweils über drei Themen, die die Stadtgesellschaft bewegen. Mal aktuell, mal zeitlos. Mal mit Prominenten, mal mit Menschen, die sonst nicht in der Öffentlichkeit stehen. Immer nah am Leben.
Show more...
Society & Culture
News,
Leisure
Episodes (20/135)
Mensch Mannheim
So klappt in Mannheim die Integration von Geflüchteten
100 statt 10 pro Tag: Seit Sommer steigt die Zahl der Menschen aus der Ukraine, die in Mannheim Zuflucht suchen. Mehr als 6200 Ukrainerinnen und Ukrainer hat die Stadt seit Beginn des Kriegs 2022 aufgenommen. Aber wie klappt deren Integration in Mannheim? Wo liegen die Probleme? Und wie steht es um die Situation von Asylbewerbern generell in der Stadt? Mannheims Sozialdezernent Thorsten Riehle und Klaus-Jürgen Ammer, Leiter des Fachbereichs Unterbringung, Förderung und Betreuung Schutzbedürftiger, beziehen Stellung.
Show more...
1 week ago
49 minutes 10 seconds

Mensch Mannheim
Mannheims Haushaltskrise: Jetzt spricht der Oberbürgermeister
Kohle, Zaster, Moneten, Asche, Moos, Penunzen – egal, wie man es nennt: In Mannheim dreht sich momentan alles ums Geld. Denn die Stadt muss sparen: rund 600 Millionen Euro bis zum Jahr 2028. Das bedeutet schmerzhafte Einschnitte. In der neuen Folge spricht Oberbürgermeister Christian Specht darüber, wo noch gespart werden könnte, was auf keinen Fall verkauft wird und welche Frage ihn ratlos zurücklässt.
Show more...
1 month ago
40 minutes 46 seconds

Mensch Mannheim
Hat Mannheim über seine Verhältnisse gelebt?
In der aktuellen Podcast-Folge bewertet Mannheims Baubürgermeister Ralf Eisenhauer (SPD) die Investitionen von gestern und das Sparprogramm von heute. Es geht um den Stadtteil Franklin und das dort geplante M-Hochhaus, die Theater-Sanierung., das Herschelbad und die Frage, wie viele Gebäude die Stadt Mannheim braucht.
Show more...
1 month ago
37 minutes 54 seconds

Mensch Mannheim
Mannheims Brücken-Desaster
Es gab Zeugnisse für Mannheims fast 100 Brücken – und die Noten fallen absolut verheerend aus. An vielen Stellen besteht dringender Handlungsbedarf. Mannheims Brückenexperte Alex Stork und die zuständige Bürgermeisterin Diana Pretzell beantworten die wichtigsten Fragen: Wie dringend muss saniert werden? Woher soll das Geld dafür kommen? Drohen Sperrungen oder ein Verkehrschaos? Und wie steht es um die beiden großen Rheinbrücken nach Ludwigshafen?
Show more...
3 months ago
40 minutes

Mensch Mannheim
Schlechte Fahrrad-Noten für Mannheim – zurecht?
Anscheinend eben doch keine Fahrradstadt: Beim Fahrradklima-Test hat Mannheim vor wenigen Tagen die Note 4,0 bekommen. In manchen Punkten sogar eine glatte 5,0. Ist es um die Infrastruktur für Fahrradfahrer in der Stadt wirklich so schlecht bestellt? Diese Frage beantwortet Mannheims ADFC-Vorsitzender Robert Hofmann. Und er berichtet von einem tragischen und tödlichen Fahrradunfall, bei dem sein Club jüngst ein engagiertes Mitglied verloren hat.
Show more...
4 months ago
47 minutes 50 seconds

Mensch Mannheim
Wie die Weltpolitik den Alltag in Mannheim schwierig macht
Die Konflikte im Nahen Osten wirken sich auch auf den Alltag in Mannheim aus. Die Veranstaltung „Meile der Religionen“ konnte in diesem Jahr aus Sicherheitsgründen nicht stattfinden. Im Podcast sprechen die Jüdin Heidrun Deborah Kämper und der Muslim Rabit Kadrii darüber, wie es um das Zusammenleben in der Stadt mit mehr als 150 Nationen bestellt ist.
Show more...
4 months ago
34 minutes 12 seconds

Mensch Mannheim
Wie schlecht steht es wirklich um Mannheims Innenstadt?
Oft wird nicht viel Gutes über Mannheims Innenstadt gesagt - aber steht es wirklich so schlecht um sie? Darüber spricht Mannheims Innenstadtbeauftragter Petar Drakul, der auch das Entwicklungsprojekt FutuRaum leitet. Er verrät, welche Maßnahmen die Beteiligten beschlossen haben: Es geht unter anderem um Kultur und Pflanzen statt Parkplätzen. Schon bald sollen sie umgesetzt werden.
Show more...
5 months ago
39 minutes 45 seconds

Mensch Mannheim
Die tödliche Messerattacke von Mannheim: ein Jahr danach
Beim Messerangriff eines Islamisten auf dem Mannheimer Marktplatz vor einem Jahr wurde der Polizist Rouven Laur tödlich verletzt. Zum Jahrestag sprechen wir bei „Mensch Mannheim“ mit den Reportern Agnes Polewka und Sebastian Koch über die Tat. Wie geht es den Opfern, Hinterbliebenen und den am Einsatz beteiligten Polizisten? Wie läuft der Gerichtsprozess? Und wie hat die Tat Mannheim verändert?  
Show more...
5 months ago
40 minutes

Mensch Mannheim
Donald Trump, die AfD und Mannheims Freibäder
Um die ganz große Weltpolitik und Politik vor Ort geht es in der aktuellen Folge mit der stellvertretenden Mannheimer SPD-Fraktionschefin Melanie Seidenglanz. Kuscht die regionale Wirtschaft um SAP, Roche und Co. vor den Drohungen des US-Präsidenten Donald Trump? Wie rechtsextremistisch ist die AfD – auch in Mannheim? Und sollte sie verboten werden? Am Ende des Gesprächs geht es noch um Mannheims Freibäder: Ist die Stadt da gut aufgestellt – und bleibt das auch in Zukunft so?
Show more...
6 months ago
33 minutes 28 seconds

Mensch Mannheim
Gutes und Schlechtes von Mannheims Müllentsorgung
15.800 Mülltonnen werden in Mannheim jeden Tag problemlos geleert. Doch gesprochen wird vor allem darüber, was schiefläuft – und zuletzt blieben in Mannheim immer wieder Biotonnen stehen. In der aktuellen Folge erklärt Alexandra Kriegel vom für Müllentsorgung zuständigen Stadtraumservice, woran das lag und welche Fehler gemacht wurden. Außerdem geht es um die steigende Zahl von illegalem Sperrmüll und wieso die Mannheimer Baden-Württembergs schlechteste Mülltrenner sind.
Show more...
6 months ago
40 minutes 6 seconds

Mensch Mannheim
Was ist von der neuen Bundesregierung zu erwarten?
In Berlin feilen derzeit CDU und SPD an ihrer neuen Koalition. An den Verhandlungen beteiligt war auch die Mannheimer SPD-Abgeordnete Isabel Cademartori. Bei „Mensch Mannheim“ gibt sie einen Einblick, wie solche Gespräche ablaufen, was die strittigen Fragen sind und was eigentlich aus Deutschlandticket und Heizungsgesetz wird. Cademartori erzählt außerdem, wie sie mit ihren Zweifeln am wohl künftigen Kanzler Friedrich Merz umgeht.
Show more...
7 months ago
35 minutes 44 seconds

Mensch Mannheim
Was sind die Lehren von Corona in Mannheim?
Vor fünf Jahren legte die Corona-Pandemie nicht nur in Mannheim das öffentliche Leben lahm. Bei „Mensch Mannheim“ blickt Peter Schäfer, der Leiter des Mannheimer Gesundheitsamtes, auf diese schwierige Zeit zurück. Waren die Schulschließungen richtig? Hätte es Alternativen zum einsamen Sterben in Kliniken und Pflegeheimen gegeben? Welche Rolle spielte das Impfen beim Kampf gegen die Pandemie? Und was hat Mannheim besonders gut gemacht? Um Fragen wie diese geht es in der aktuellen Folge.
Show more...
7 months ago
44 minutes 54 seconds

Mensch Mannheim
Was bringt einen Menschen zu einer Amokfahrt?
Ein schlimmer Tag für Mannheim: Am Rosenmontag ist ein Mann mit einem Auto über die Planken gerast und hat dabei Menschen getötet und verletzt. Offenbar war er psychisch krank. Bei „Mensch Mannheim“ berichtet „MM“-Reporterin Simone Kiß, wie sie diesen Tag erlebt hat. Und der Mannheimer Psychiater und Psychotherapeut Andreas Meyer-Lindenberg erklärt, was Menschen zu solchen Amoktaten bringen kann. Und wie Augenzeugen solche schrecklichen Erlebnisse verarbeiten können.
Show more...
8 months ago
49 minutes 22 seconds

Mensch Mannheim
Wie teuer wird die Sanierung des Mannheimer Nationaltheaters?
Im Dezember kam die alarmierende Nachricht: Die Sanierung des Mannheimer Nationaltheaters kostet rund 60 Millionen Euro mehr als geplant. Noch ist nicht klar, wo dieses Geld genau herkommen soll. Bei „Mensch Mannheim“ erklären Kulturbürgermeister Thorsten Riehle und Theater-Intendant Tilmann Pröllochs, warum die Sanierung für Mannheim wichtig ist und wie die Finanzlücke vielleicht geschlossen werden könnte. Außerdem sprechen sie darüber, ob die Kosten noch weiter steigen und ob der Termin zur geplanten Wiedereröffnung im Herbst 2028 gehalten werden kann.
Show more...
8 months ago
50 minutes 36 seconds

Mensch Mannheim
Warum steht das Mannheimer Stadthaus eigentlich unter Denkmalschutz?
Viele Mannheimer haben den Kopf geschüttelt, als das Stadthaus am Paradeplatz im Sommer 2021 unter Denkmalschutz gestellt wurde. Ähnlich waren die Reaktionen jetzt, als das Parkhaus in N2 diesen Status bekam. Bei „Mensch Mannheim“ erklärt Martin Hahn vom Landesamt für Denkmalpflege, wie solche Entscheidungen zustande kommen, warum sie wichtig und in gewisser Weise auch nachhaltig sind. Er verrät außerdem, was sein Lieblingsdenkmal in Mannheim ist – und wie ein Denkmalschützer eigentlich privat wohnt.
Show more...
9 months ago
25 minutes 14 seconds

Mensch Mannheim
Klappt die Vorbereitung der Bundestagswahl in Mannheim?
Nach dem Ende der Ampel-Regierung von SPD, Grünen und FDP in Berlin sind Neuwahlen für den Bundestag angesetzt worden – und zwar schon für den 23. Februar. Der kurzfristige Termin setzt die Mannheimer Stadtverwaltung ziemlich unter Druck. Schließlich muss die Bundestagswahl diesmal in extrem kurzer Zeit vorbereitet werden. Ob das klappt und wo die größten Probleme liegen, erklärt Christian Hübel im Gespräch mit den „MM“-Lokalchefs Florian Karlein und Timo Schmidhuber. Er ist im Rathaus für die Organisation und Durchführung der Wahl verantwortlich.
Show more...
9 months ago
36 minutes 16 seconds

Mensch Mannheim
Welche Drogen sind in Mannheim im Umlauf? 
Von Crack bis Lachgas - welche Drogen sind in Mannheim im Umlauf? Und welche Auswirkungen hat das auf den Alltag in der Stadt? Darüber spricht Timo Schmidhuber in der aktuellen Folge von "Mensch Mannheim" mit Philip Gerber, dem Geschäftsführer des Mannheimer Drogenvereins. Gerber erklärt im Podcast auch, was er vom neuen Cannabis-Gesetz hält. Und als Vorstandsmitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Mannheim führt er aus, welche Folgen die klammen öffentlichen Kassen für die Sozialarbeit haben können.   
Show more...
10 months ago
40 minutes

Mensch Mannheim
Droht Mannheim der finanzielle Kollaps?
Rund 15 Stunden wurde im Mannheimer Gemeinderat über den Haushalt diskutiert – jetzt ist er beschlossen. Viele wichtige Projekte mussten wegen Mannheims finanzieller Lage schon vorher gestrichen werden. Wie die Stadt die Mehrkosten für die Sanierung des Nationaltheaters stemmen soll, ist trotzdem weiter genauso unklar wie die Frage, woher das Geld für die Instandhaltung von Brücken und Straßen kommen soll. Wie soll es also weitergehen? Darüber diskutieren Florian Karlein und Timo Schmidhuber mit Nalan Erol von der Linkspartei und Holger Schmid von der Mannheimer Liste.
Show more...
11 months ago
37 minutes 23 seconds

Mensch Mannheim
Glaube vs. Glühwein: Geht die Adventszeit in Mannheim im Kommerz unter?
200.000 Lichter in der Mannheimer Innenstadt, drei Weihnachtsmärkte und unzählige Adventskalender von Bier über Bartpflegeprodukte bis Sexspielzeug: Ist die Adventszeit überhaupt noch besinnlich? Oder auch in Mannheim komplett kommerzialisiert? Darüber sprechen Florian Karlein und Timo Schmidhuber mit Pfarrerin Ilka Sobottke. Sie organisiert seit 1998 auch die Vesperkirche, die sich jedes Jahr um Bedürftige kümmert. Und es kommen immer mehr. Heißt das, es gibt immer mehr Menschen in Mannheim, die in Armut leben?
Show more...
11 months ago
33 minutes 42 seconds

Mensch Mannheim
Steht Erdgas in Mannheim endgültig vor dem Aus?
Gleich drei gewaltige Paukenschläge innerhalb weniger Tage: Donald Trump wird US-Präsident, die Ampel-Koalition in Berlin zerbricht, und in Mannheim will Versorger MVV das Gasnetz stilllegen - und zwar schon in zehn Jahren. Darüber diskutieren die "MM"-Lokalchefs Florian Karlein und Timo Schmidhuber mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Boris Weirauch. Er glaubt, dass in Sachen Gas in Mannheim das letzte Wort noch nicht gesprochen ist.
Show more...
12 months ago
38 minutes

Mensch Mannheim
Die Lokalchefs Florian Karlein und Timo Schmidhuber sprechen im Interview-Podcast „Mensch Mannheim“ mit Persönlichkeiten aus Mannheim und der Region jeweils über drei Themen, die die Stadtgesellschaft bewegen. Mal aktuell, mal zeitlos. Mal mit Prominenten, mal mit Menschen, die sonst nicht in der Öffentlichkeit stehen. Immer nah am Leben.