Von der Anreise, über den Weg, das Wetter und Erkenntnisse. War es das was ich wollte? Würde ich ihn weiterempfehlen oder sogar nochmal laufen.
Eine herausfordernde Etappe wartet auf mich. Vom Gedanken des Abbruchs bis zur Einsicht der Erschöpfung. Leicht oder schwer, für was entscheidet man sich auf den letzten Metern?
Oft passieren Dinge weil sie passieren sollen. Hätte ich mich heute anders entschieden, wäre der folgende Tag ganz anders gelaufen. Dankbar im richtigen Moment am richtigen Ort gewesen zu sein und wenn auch nur für kurz, ein wirklich bedeutsames Zusammenkommen erlebt.
Das war mein wohl emotionalster Tag. Von Wegweisern zu Pfeilen und Gefühlen die wahrscheinlich nur ein Pilger verstehen kann.
Wer hat eigentlich gesagt das es Wanderschuhe sein müssen, Gummistiefel gehen auch, vielleicht nicht zu empfehlen, aber geht..., ich habs gesehen.
Wer kennt ihn noch. Den Steinbeisser von der unendlichen Geschichte. Heute war ich bei ihm zu Hause und es war so mystisch. Der dos Faros bietet immer wieder faszinierende Dinge, die man bewusst und achtsam erleben sollte.
Einfach nur gammeln fällt mir schwer wenn ich auf den Caminos zum pilgern bin.
Zwischen Pause, Knie schonen und doch schon mal kurz gucken...
Auf dem Camino ist es wie im Leben und auch im Leben muss man manchmal andere Wege gehen um durch zu halten.
Die anspruchsvollste Etappe soll sie 2. sein. Wie ich mit dem doch etwas überraschenden Teil des Weges umgegangen bin und warum ich eine Alternative wählen musste erfährst Du in der Folge.
Schwindelfrei und trittsicher ist die Beschreibung für den Camino dos Faros, doch wie sind die Wege wirklich habe ich mich vor Antritt der Reise immer wieder gefragt. Hier kommt die Antwort.
Dieser Camino verlangt mir schon einen Tag vor Abflug einiges ab. Er konfrontiert mich mit meinen Ängsten, zeigt mir wo ich aktuell stehe und wie sehr ich ihn brauche.
Die letzten Kilometer liegen vor uns, von langen Strecken, spontanen Plänen und der Begegnung mit einem Wildschwein zum Mittag.
Ist es schlimm abzubrechen? Was hat es mit Dir zu tun? Kann man trotzdem Ziele erreichen, wenn es mal holperig wird? Über die wahrscheinlich schönste Etappe auf dem Mosel Camino.
Wenn Du noch mehr Einblicke in meine Caminos möchtest, folge diesem Podcast und gerne auf Instagram Jakobsweg_welt. Wenn Dir der Podcast gefällt freue ich mich sehr über eine Bewertung.
Selbstfürsorge ist wichtig und es ist keine Schwäche seine Grenzen zu kennen. Manchmal muss man dann einfach andere Wege gehen.
Warum es so wichtig ist auf seinen Körper und sein Gefühl zu hören und was passiert wenn man es übergeht.
Vom 8erBahn Weg bis zum Kreislaufproblem
Der Mosel Camino ist eine gute Übung für den Dos Faros und nicht was erwartet wurde. Anfänger sollten es sich gut überlegen und schwindelfrei und trittsicher ist wirklich hilfreich.
Anreise zum Mosel Camino und kleine Gedanken dazu. Morgen wird gelaufen.
Der Jakobsweg und sein Budget. Wenn Menschen sagen der Jakobsweg kostet nichts, was rechnen sie da mit ein oder sind es Menschen die selbst garnicht wandern?
Ist es nun günstig oder teuer den Jakobsweg zu laufen?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Fern- und Langstreckenwanderung? Und was will dieser Verkäufer von mit und redet immer von A, B oder C. Ich geh der Sache auf dem Grund, während ich mit einer verzweifelten Suche beschäftigt bin.
Die Hamsterkäufer starten, was packe ich ein, was vielleicht auch nicht, was brauch ich überhaupt auf einem Camino in Deutschland im April. Wer braucht schon einen Reißverschluss. Fragen über Fragen.