Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/40/b7/12/40b71213-164e-fd56-de21-fbecad15076e/mza_12590878630725394325.jpg/600x600bb.jpg
Mein Südost - Der Stadtteilpodcast
Stadtteilkonferenz Erfurt Südost
42 episodes
4 days ago
Der Stadtteilpodcast informiert über Themen aus dem Erfurter Südosten, stellt Einrichtungen, Menschen und Netzwerke vor.
Show more...
Non-Profit
Business
RSS
All content for Mein Südost - Der Stadtteilpodcast is the property of Stadtteilkonferenz Erfurt Südost and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Stadtteilpodcast informiert über Themen aus dem Erfurter Südosten, stellt Einrichtungen, Menschen und Netzwerke vor.
Show more...
Non-Profit
Business
Episodes (20/42)
Mein Südost - Der Stadtteilpodcast
41. Folge mit Alexander von der Stadtverwaltung

In der 41. Folge von „Mein-Südost – Der Stadtteilpodcast“ hatten wir das Vergnügen, mit Alexander Schimmel von der Stadtverwaltung Erfurt zu sprechen. Er arbeitet als Sozialraummanager im Bereich Inklusion. Im Gespräch berichtet Alexander aus seinem Arbeitsalltag und darüber, welche Handlungsfelder es unter anderem im Erfurter Südosten gibt. Wenn ihr mit Alexander in Kontakt treten möchtet, findet ihr seine Kontaktdaten hier. Und wenn ihr den Erfurter Südosten weiter entdecken wollt, schaut gern auf https://www.mein-suedost.de/ vorbei – wie immer eine hervorragende Anlaufstelle.

Show more...
1 week ago
18 minutes 38 seconds

Mein Südost - Der Stadtteilpodcast
40. Folge mit Conny vom ElternChanceN-Projekt des Deutschen Familienverband Thüringen e.V.

In der 40. Folge von „Mein‑Südost – Der Stadtteilpodcast“ sprechen wir mit Cornelia „Conny“ Stolze, der Koordination des ElternChanceN‑Projekts, über den Übergang von dem Kindergarten in die Grundschule. Conny erklärt, mit welchen Anliegen sich Familien an das Team wenden können – zum Beispiel: Welche Grundschule passt zu meinem Kind? Was ist beim Auswahlverfahren zu beachten? Wie beantrage ich Kindergeld oder Gutscheine für Bildung und Teilhabe? Das ElternChanceN‑Team unterstützt nicht nur mit verständlichen Informationen und individueller Beratung, sondern hilft auch ganz praktisch bei Antragstellungen, begleitet auf Wunsch zu Elterngesprächen und Terminen bei Ämtern und unterstützt bei der Suche nach einem Kitaplatz oder einer passenden Grundschule. Beratung ist auf Anfrage auch mehrsprachig möglich.

Wenn ihr direkt Kontakt aufnehmen möchtet: Die Kontaktdaten von Conny und ihren Kolleginnen sowie weitere Informationen zum ElternChanceN‑Projekt findet ihr hier.

Und für all diejenigen, die mehr über den Erfurter Südosten entdecken möchten, ist die Website ⁠⁠https://www.mein-suedost.de/⁠⁠ wie immer eine hervorragende Anlaufstelle.

Show more...
1 month ago
27 minutes 17 seconds

Mein Südost - Der Stadtteilpodcast
39. Folge mit Manuela der Ortsteilbürgermeisterin vom Wiesenhügel

In der 39. Folge von "Mein-Südost – Der Stadtteilpodcast" hatten wir das Vergnügen, uns mit Manuela Klein, der Ortsteilbürgermeisterin vom Wiesenhügel, zu unterhalten. Seit April 2025 bekleidet sie dieses wichtige Amt. Doch schon lange zuvor war Manuela eine engagierte Stimme für ihren Stadtteil, unter anderem im Mieterbeirat der KOWO. Ihre Erfahrung als langjähriges Mitglied des Ortsteilrats Wiesenhügel, wo sie 15 Jahre tätig war, spricht für ihr tiefes Engagement und ihre Verbundenheit mit der Gemeinschaft.

Im Gespräch teilt Manuela mit uns die Verantwortung, die ihr neues Ehrenamt mit sich bringt. Besonders am Herzen liegt ihr der direkte Austausch mit den Menschen vor Ort, für deren Anliegen sie stets ein offenes Ohr hat. Aktuell sucht sie nach Mitstreiter:innen, die Lust und Zeit haben, sich aktiv im und für den Stadtteil zu engagieren.

Eine wunderbare Gelegenheit, Manuela persönlich kennenzulernen, bietet sich beim Wiesenhügelfest. Dieses fröhliche Ereignis findet am 13. September 2025 statt und lädt alle herzlich ein, Teil der lebendigen Gemeinschaft zu werden. Solltet ihr Interesse haben, mit Manuela in Kontakt zu treten, findet ihr ihre Kontaktdaten hier.Und für all diejenigen, die mehr über den Erfurter Südosten entdecken möchten, ist die Website ⁠https://www.mein-suedost.de/⁠ wie immer eine hervorragende Anlaufstelle.

Show more...
2 months ago
26 minutes 23 seconds

Mein Südost - Der Stadtteilpodcast
38. Folge mit Lea von der Klimaschule

In der 38. Folge unseres Stadtteilpodcasts hatten wir das Vergnügen, Lea Hinze von der Klimaschule in unserem Podcaststudio, den Räumen von „Radio Frei“, willkommen zu heißen. Mit ihr haben wir darüber gesprochen, welchen positiven Einfluss eine Beschäftigung mit dem Klimaschutz auf die Lebensqualität im eigenen Stadtteil haben kann.

Zwischen dem 15. und 19. September werden spannende Initiativen rund um das Thema Klimaschutz sichtbar gemacht. Vormittags finden Projekte in Schulen statt und nachmittags erwarten dich thematisch vielfältige Workshops im Stadtteilzentrum am Herrenberg. Von Müllvermeidung und Tauschbörsen über gemeinschaftliches Teilen bis hin zu einer Schnippel-Disko – es gibt viel zu entdecken und zu erleben.

Wenn du mehr über die Klimaschule erfahren möchtest, besuche gerne ihre Website. Dort findest du das Programm und viele weitere spannende Informationen.

Für alle, die den Erfurter Südosten näher kennenlernen möchten, ist die Website stets eine hervorragende Anlaufstelle. Dort gibt es zahlreiche interessante Informationen und Tipps rund um den Stadtteil.

Wir hoffen, dass dir diese Episode genauso viel Freude bereitet wie uns und wünschen dir viel Spaß beim Zuhören!

Show more...
3 months ago
29 minutes 24 seconds

Mein Südost - Der Stadtteilpodcast
37. Folge mit Franziska Herold von erna der Erfurter EngagementAgentur

In der 37. Folge unseres Stadtteilpodcasts durften wir Franziska Herold von Erna der Erfurter EngagementAgentur willkommen heißen – dem Ort, an dem Ehrenamt zuhause ist. In einem spannenden Gespräch erfuhren wir mehr darüber, wie Engagement in Erfurt organisiert und gefördert wird. Franziska Herold gab uns wertvolle Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu beteiligen und die Gemeinschaft aktiv mitzugestalten.

Wenn du mehr über die Erna erfahren möchtest, besuche gerne die Website der Erna. Dort findest du viele Engagementgesuche und Informationen über aktuelle Projekte und Möglichkeiten, wie du dich einbringen kannst. Für alle, die den Erfurter Südosten näher entdecken möchten, ist die Website mein-suedost.de wie immer eine ausgezeichnete Anlaufstelle. Dort gibt es viele interessante Informationen und Tipps rund um den Stadtteil.

Wir hoffen, dass dir die Episode genauso viel Freude bereitet wie uns und wünschen dir viel Spaß beim Zuhören! Lass dich inspirieren und entdecke die vielen Facetten des Ehrenamts in Erfurt.

Show more...
5 months ago
28 minutes 16 seconds

Mein Südost - Der Stadtteilpodcast
36. Folge mit Streitschlichtenden von der KGS

In der 36. Folge unseres Stadtteilpodcasts hatten wir das Vergnügen, zwei Streitschlichtende, Marta und Finn, sowie eine verantwortliche Lehrerin von der KGS vor unseren Mikrofonen zu begrüßen. In einem spannenden Gespräch erfuhren wir mehr darüber, wie eine Streitschlichtung abläuft und welchen Mehrwert dieses Projekt sowohl für die Schüler:innen als auch die gesamte Schule mit sich bringt.


Wenn du mehr über die KGS erfahren möchtest, besuche gerne die Website der Schule unter kgs-erfurt.com. Dort findest du viele weitere Informationen über das vielfältige Angebot der Schule und ihre besonderen Projekte.

Für alle, die den Erfurter Südosten näher entdecken möchten, ist die Website mein-suedost.de wie immer eine hervorragende Anlaufstelle. Dort gibt es viele interessante Informationen und Tipps rund um den Stadtteil.

Wir hoffen, dass dir die Episode genauso viel Freude bereitet wie uns und wünschen dir viel Spaß beim Zuhören!

Show more...
6 months ago
30 minutes 48 seconds

Mein Südost - Der Stadtteilpodcast
35. Folge mit Anne-Kathrin Wolff-Hölbe der Ortsteilbürgermeisterin Melchendorf

In der 35. Episode unseres Stadtteilpodcasts hatten wir das Vergnügen, Anne-Kathrin Wolff-Hölbe, die neue Ortsteilbürgermeisterin von Melchendorf, als Gästin bei uns zu begrüßen. In einem spannenden Gespräch erfuhren wir mehr über ihre Aufgaben als Ortsteilbürgermeisterin und welche Ziele sie für die Entwicklung des Stadtteils verfolgt. Sie teilte mit uns ihre Visionen und Wünsche für Melchendorf und erläuterte, mit welchen Anliegen sich die Bewohnerinnen und Bewohner an sie wenden können.

Wenn du mehr über die Arbeit des Ortsteilrats Melchendorf erfahren möchtest, dann schaue unter https://www.erfurt.de/ef/de/rathaus/orte/verwaltung/109267.html

Und für all diejenigen, die mehr über den Erfurter Südostenentdecken möchten, ist die Website https://www.mein-suedost.de/ wie immer eine hervorragende Anlaufstelle. Wir hoffen, dass dir die Episode genauso viel Freude bereitet wie uns beim Gespräch mit Anne-Kathrin Wolff-Hölbe!

Show more...
7 months ago
36 minutes 48 seconds

Mein Südost - Der Stadtteilpodcast
34. Folge mit Tina vom Kindergarten Haselnussweg

In der 34. Folge unseres Stadtteilpodcasts begrüßte Kati Tina Gille, die stellvertretende Leitung des Kindergartens Haselnussweg, als besondere Gästin. Leider konnte Susanne dieses Mal nicht dabei sein. In dem Gespräch erkundeten Kati und Tina, was den Kindergarten so einzigartig macht. Ein zentrales Element ist das Kneipp-Konzept, das dort mit viel Engagement umgesetzt wird. Dieses Konzept wird ergänzt durch liebevoll gestaltete thematische Räume, die die Fantasie der Kinder anregen. Besonders wertvoll ist auch das frisch gekochte Mittagessen, das täglich mit viel Hingabe zubereitet wird. Die idyllische Lage des Kindergartens am Waldrand trägt zusätzlich zur besonderen Atmosphäre bei und bietet den Kindern reichlich Gelegenheit, die Natur hautnah zu erleben. Verschafft euch gerne selbst einen Eindruck.

Unter folgendem Link findet ihr die Kontaktdaten und weitere Informationen zum Kindergarten https://kita.erfurt.de/erfurt/de/einrichtung/show/693⁠⁠⁠

Unter ⁠⁠https://www.mein-suedost.de/⁠⁠ findet ihr wie gehabt weitere Informationen aus dem Erfurter Südosten.

Show more...
8 months ago
25 minutes 23 seconds

Mein Südost - Der Stadtteilpodcast
33. Folge mit Meena von Plattform e.V.

In der 33. Folge unseres Stadtteilpodcasts hatten wir das Vergnügen, Meena als unsere Gästin zu begrüßen. Meena ist bei Plattform e.V. tätig und übernimmt dort die Verantwortung für das Nachbarschaftsprojekt. Dieses wunderbare Projekt hat das Ziel, Menschen in der Nachbarschaft zusammenzubringen – sei es, dass sie Unterstützung benötigen oder ihre Hilfeanbieten möchten, manchmal sogar beides gleichzeitig.

In unserem Gespräch mit Meena haben wir herausgefunden, welche Lücken dieses Projekt in der Gemeinschaft füllt und wie der Prozess der Vermittlung vonstatten geht. Es war faszinierend zu erfahren, wie solch verbindende Initiativen das Leben in der Nachbarschaft bereichern und welche positiven Veränderungen sie bewirken können.

Mehr zu zu dem Nachbarschaftsprojekt erfahrt ihr unter: ⁠https://stz-herrenberg.de/nachbarschaftsprojekte-2/⁠⁠

Unter ⁠https://www.mein-suedost.de/⁠ findet ihr wie gehabt weitere Informationen aus dem Erfurter Südosten.

Show more...
8 months ago
26 minutes 39 seconds

Mein Südost - Der Stadtteilpodcast
32. Folge mit Christian von MOBIT

In der 32. Folge des Stadtteilpodcasts war Christian von der Mobilen Beratung in Thüringen, kurz MOBIT, unser Gast. 

MOBIT setzt sich thüringenweit gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus und für demokratische Werte ein. Im Gespräch erzählt Christian von den verschiedenen Angeboten von MOBIT und wie sich Menschen aus dem Erfurter Südosten an sie wenden können.


Mehr zu den Angeboten und Kontaktmöglichkeiten zu MOBIT erfahrt ihr unter: https://mobit.org/

Mehr zum Erfurter Südosten findet ihr wie immer unter https://www.mein-suedost.de/

Show more...
10 months ago
39 minutes 41 seconds

Mein Südost - Der Stadtteilpodcast
31. Folge mit Monika und Dittmar vom Repair Café

In der 31. Folge des Podcast sind Monika und Dittmar vom Repair Café Erfurt Südost bei uns zu Gast. Die beiden haben das Repair Café der Evangelischen Kirchengemeinde mitgegründet und sind dort seit einigen Jahren ehrenamtlich tätig.
Mit ihnen sprechen wir darüber wie sie auf die Idee gekommen sind ein Repair Café zu gründen, über ihre spektakulärsten Fälle und warum ein Repair Café kein Dienstleister ist.
Mehr zum Repair Café findet ihr unter: https://ev-kirche-erfurt-suedost.de/pages/start/repaircafe.php

Mehr zum Erfurter Südosten findet ihr unter: https://www.mein-suedost.de/

Show more...
11 months ago
30 minutes 1 second

Mein Südost - Der Stadtteilpodcast
30. Folge mit Kati zum Verfügungsfonds Südost

In der 30. Folge des Podcasts geht es um ein besonderes Projekt im Erfurter Südosten: Den Verfügungsfonds. Den … was? Der Verfügungsfonds ist ein Geldtopf für die Finanzierung von eigenen Projekten der Bewohnenden des Südostens. Aber hört selbst rein: Quartiersmanagerin Kati Langenberger erzählt uns, was für Projekte damit realisiert werden können, welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen und wie die Antragstellung funktioniert.

Teilt die Folge gerne oder erzählt die Infos weiter, damit so viele Projekte finanziert werden können wie möglich!

Weitere Informationen über den Verfügungsfonds findet ihr auf der Stadtteilhomepage: https://www.mein-suedost.de/verfuegungsfonds/.

Show more...
1 year ago
21 minutes 27 seconds

Mein Südost - Der Stadtteilpodcast
29. Folge mit Christian vom Jugendhaus Wiesenhügel

In der 29. Folge des Podcasts war Christian vom Jugendhaus Wiesenhügel zu Gast. Seit 12 Jahren arbeitet er dort als Betreuer und gibt uns einen Einblick in das Geschehen vor Ort.

Wir erfahren, welche vielfältigen Angebote es jede Woche für die Kinder und Jugendlichen gibt, wie die alltäglichen Strukturen aussehen und was für aktuelle Projekte vor der Tür stehen. Im Gespräch gibt Christian außerdem einen guten Überblick über Freuden und Herausforderungen der Jugendarbeit.

Das Jugendhaus Wiesenhügel steht Kindern und Jugendlichen von Montag bis Freitag mit einer großen Angebotsvielfalt offen. Mehr Informationen findet ihr unter https://www.sued-ev.de/. Hier könnt ihr auch Kontakt mit dem Team aufnehmen.

Weitere Informationen zum Südosten sind unter https://www.mein-suedost.de/ abrufbar.

Show more...
1 year ago
33 minutes 37 seconds

Mein Südost - Der Stadtteilpodcast
28. Folge mit Carola vom Caritas Suchthilfezentrum S13

In der 28. Folge des Podcasts war Carola Kleinau-Werner unsere Gästin. Sie arbeitet seit 2005 als Sozialarbeiterin im Caritas-Suchthilfe-Zentrum S 13. Mit ihr haben wir u. a. darüber gesprochen, ab wann man von einer Sucht spricht, welche Angebote im Bereich Beratung und Behandlung vorgehalten werden und warum Menschen mit einer „Internetnutzungsstörung“ aktuell nicht erreicht werden.

Mehr zu den Angeboten des Suchthilfezentrums findet ihr unter https://www.caritas-bistum-erfurt.de/hilfe-finden/menschen-mit-erkrankungen/suchthilfe/suchtberatung. Hier stehen auch die Kontaktdaten von Carola und ihren Kolleg:innen. Weitere Informationen zum Südosten sind wie gehabt unter https://www.mein-suedost.de/ abrufbar. Hier findet ihr auch Katis Kontaktdaten.

Show more...
1 year ago
29 minutes 47 seconds

Mein Südost - Der Stadtteilpodcast
27. Folge mit David vom Streetwork-Team Süd

In der 27. Folge des Podcast war David Heinicke unser Gast. Er arbeitet als Streetworker bei der Stadtverwaltung Erfurt. Sein Revier ist aktuell (noch) der Erfurter Südosten.

David ist schon lange Teil des Podcast-Teams, da er die Gespräche von Susanne und Kati schneidet. Endlich hat er sich auch vor das Mikro getraut.

Mit ihm haben wir u.a. darüber gesprochen, wer die Zielgruppe von Streetwork ist, warum Beziehungsarbeit so wichtig ist, wo man auf die Streetworker:innen trifft, wie so ein typischer Tag aussieht und was sich hinter BERTHA verbirgt.

Mehr zu dem Thema findet ihr unter https://www.erfurt.de/ef/de/leben/familien/kinder-und-jugendarbeit/jugendsozialarbeit/109753.html. Hier stehen auch die Kontaktdaten von David und seinen Kolleg:innen.

Weitere Informationen zum Südosten sind wie gehabt unter https://www.mein-suedost.de/ abrufbar. Hier findet ihr auch Katis Kontaktdaten.

Show more...
1 year ago
36 minutes 57 seconds

Mein Südost - Der Stadtteilpodcast
26. Folge mit ThoFo von BÄMM!

In der 26. Folge des Podcasts war Thomas Forsthaus (ThoFo) vom Beteiligungsprojekt BÄMM! unser Gast.

Mit ihm haben wir uns über den Kinder- und Jugendstadtplan für den Erfurter Südosten unterhalten, der druckfrisch vorliegt. Wir sprechen darüber wie dieser entstanden ist und welche Anregungen und Tipps er enthält.

Mehr zum Projekt erfahrt ihr unter https://xn--bmm-erfurt-q5a.de/kinder-und-jugendstadtplan-suedost-2023/

Weitere Informationen zum Südosten sind wie gehabt unter https://www.mein-suedost.de/ abrufbar. Hier findet ihr auch Katis Kontaktdaten.

Show more...
1 year ago
33 minutes 15 seconds

Mein Südost - Der Stadtteilpodcast
25. Folge mit Kristin vom Trägerwerk Soziale Dienste

In der 25. Folge des Podcasts war Kristin Schmidt vom Trägerwerk Soziale Dienste unser Gast. Sie ist die Stellvertretende Leitung des „Teilhabezentrum Erfurt Südost“. Kristin erzählt über die Arbeit, deren Hauptzielgruppe Menschen mit Beeinträchtigungen sind. Es wird an den persönlichen Zielen der Menschen gearbeitet. Dabei stehen zahlreiche Unterstützungsangebote zur Verfügung.

Die Tür des Teilhabezentrum steht aber auch für alle anderen im Stadtteil offen. Es kann Mittag gegessen, Kaffee getrunken, Kuchen verspeist, im Garten entspannt, Räume für Feiern gemietet und das Beratungsangebot genutzt werden.

Mehr zum Projekt erfahrt ihr unter https://traegerwerk-thueringen.de/unsere-angebote/gesundheit-und-teilhabe/teilhabezentren-thueringen/standorte-der-thueringer-thz/teilhabezentrum-erfurt-suedost/

Weitere Informationen zum Südosten sind wie gehabt unter https://www.mein-suedost.de/ abrufbar. Hier findet ihr auch Katis Kontaktdaten.


Show more...
1 year ago
19 minutes 35 seconds

Mein Südost - Der Stadtteilpodcast
24. Folge mit Sara von Spirit of Football

In der 24. Folge des Podcasts war Sara Fabbri unser Gast. Sara ist freischaffende Künstlerin und angestellt bei Spirit of Football. Zwei Sachen, die sich wunderbar ergänzen. In ihren Projekten mit Kindern und Jugendlichen werden Pinsel gebastelt, ein Stop-Motion Film produziert, Farben hergestellt, Schattentheater gemacht und vieles mehr. Ganz nebenbei werden die Themen wie Vielfalt, Respekt und Teamwork behandelt.

Mehr zum Projekt erfahrt ihr unter https://spirit-of-football.de/category/s-u-n/. Die Seite befindet sich im Aufbau.

Weitere Informationen zum Südosten sind wie gehabt unter https://www.mein-suedost.de/ abrufbar. Hier findet ihr auch Katis Kontaktdaten.

Show more...
1 year ago
24 minutes 32 seconds

Mein Südost - Der Stadtteilpodcast
23. Folge mit Ricarda - Leiterin Kindergarten "Zwergenland"

In der 23. Folge mit Ricarda Metz-Neubacher vom Kindergarten "Zwergenland" haben wir, Susanne und Kati, den Schwerpunkt unseres Gesprächs auf das Thema "Demokratiebildung" gelegt. Wir klären, dass Mitbestimmung schon im Kleinen beginnt z.B. bei der Frage, wer das Kind wickeln darf, das Wählen gehen geübt werden muss und was man von Kindern alles lernen kann. Hört gerne rein.

Mehr zum Kindergarten Zwergenland erfahrt ihr unter: https://zwergenland-erfurt.de/ Die Kontaktdaten von Kati und viele Infos zum Erfurter Südosten findet ihr auf https://www.mein-suedost.de/

Show more...
1 year ago
30 minutes 54 seconds

Mein Südost - Der Stadtteilpodcast
22. Folge mit Desiree Apel und Sascha Vogt von der Stadt Erfurt

In der 22. Folge des Stadtteilpodcasts sind Desiree Apel und Sascha Vogt unser Gäst:innen. Sie arbeiten bei der Stadtverwaltung Erfurt in der Ortsteilverwaltung. Mit beiden klären wir die Fragen, was der Ortsteilrat überhaupt ist und welche Themen dort besprochen werden. Ebenso wie man sich für dieses Ehrenamt bewerben kann und wie Bewohnende dieses Gremium für ihre Anliegen nutzen können.

Weitergehende Informationen zur Ortsteilbürgermeister:innenwahl bzw. zur Wahl der Ortsteilratsmitglieder findet ihr unter: https://www.erfurt.de/ef/de/rathaus/wahlen/kommunal/aktuell/index.html.

Infos über alle Ortsteile und die jeweiligen Orteilräte sind unter folgendem Link https://www.erfurt.de/ef/de/rathaus/orte/verwaltung/index.html zu erreichen.

Unter https://www.mein-suedost.de findet ihr generelle News zum Südosten und die Kontaktdaten von Kati.

Show more...
1 year ago
24 minutes

Mein Südost - Der Stadtteilpodcast
Der Stadtteilpodcast informiert über Themen aus dem Erfurter Südosten, stellt Einrichtungen, Menschen und Netzwerke vor.