
In der 17. Folge von Mein Logbuch nehme ich euch mit auf eine Reise durch die faszinierende Welt der Raumfahrt 🚀.
Von den ersten Träumen der Menschheit bis zu den neuesten Missionen ins All – wir erleben gemeinsam, wie der Mensch den Himmel eroberte und langsam begann, das Universum zu verstehen.
Ich erzähle euch die ganze Geschichte:
Wie alles mit Sputnik und Juri Gagarin begann, wie die USA mit Apollo 11 den Mond erreichten, und wie die ISS zum Symbol internationaler Zusammenarbeit wurde.
Wir sprechen über das Leben im All – Essen, Schlafen, Schwerelosigkeit und die psychische Belastung – und werfen einen Blick in die Zukunft: Mondbasen, Marskolonien, Asteroidenbergbau, künstliche Intelligenz und die ethischen Fragen, die uns dabei begleiten.
Ihr erfahrt, wie Raumfahrt unsere Erde verändert hat – von GPS über Satellitenkommunikation bis zur Klimaforschung – und warum das, was dort oben passiert, auch unser Leben hier unten prägt.
Ob Technikfan, Weltraumbegeisterter oder einfach jemand, der sich fragt, wohin die Menschheit als Nächstes aufbricht – diese Folge zeigt euch, was es bedeutet, den Blick über den Horizont hinaus zu richten.
🌍 Themen:
Raumfahrt | Astronauten | ISS | Mondmissionen | Artemis | SpaceX | Mars | Wissenschaft | Zukunft | Technik | Menschheit