All content for Mehr Sichtbarkeit für Kinder aus suchtbelasteten Familien is the property of Radebeuler Sozialprojekte gGmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mehr Sichtbarkeit für Kinder aus suchtbelasteten Familien. Der COA Podcast Folge 8.
Mehr Sichtbarkeit für Kinder aus suchtbelasteten Familien
37 minutes 28 seconds
1 year ago
Mehr Sichtbarkeit für Kinder aus suchtbelasteten Familien. Der COA Podcast Folge 8.
In der achten Folge des Podcasts, der im Rahmen der COA-Aktionsjahre veröffentlicht wird, widmet sich diese Folge 8 einem besonders bewegenden Thema. Die COA-Aktionsjahre sind ein Präventionsprojekt, das sich an Kinder aus suchtbelasteten Familien richtet und ihnen Unterstützung sowie Aufklärung bietet. In dieser Episode spricht Lena Kandler mit dem Filmregisseur und Drehbuchautor Lars Smekal. Lars hat den Film "Erinnerungen an eine vergessene Kindheit" produziert. Er lässt die Zuschauer in die Welt eines Kindes eintauchen, das in einem suchtbelasteten Elternhaus aufwächst. Der Film zeichnet sich durch seine nachklingende Auseinandersetzung mit der Thematik der Suchterkrankung im Elternhaus aus und beleuchtet die Auswirkungen auf das kindliche Erleben und die Bewältigungsstrategien. Gemeinsam mit Lena Kandler spricht Lars Smekal über die Entstehung seines Films und gibt Einblicke in seine eigenen Erfahrungen als Kind suchtkranker Eltern. Sie reden über die Herausforderungen, denen Kinder in solchen Familien gegenüberstehen und beleuchten die Bedeutung von Unterstützung und Prävention. Diese Folge bietet nicht nur einen persönlichen und emotionalen Zugang zum Thema, sondern auch wertvolle Informationen und Hilfestellungen für Betroffene und Interessierte. Hören Sie rein und erfahren Sie mehr über die Geschichte von Lars Smekal und die wichtige Arbeit der COA-Aktionsjahre. Abonnieren Sie den COA-Podcast, um keine Folge zu verpassen. Vor allem teilen Sie diesen Podcast in Ihren Netzwerken, um das Bewusstsein für die Bedürfnisse von Kindern aus suchtbelasteten Familien zu stärken.
Mehr Sichtbarkeit für Kinder aus suchtbelasteten Familien