Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/19/07/d6/1907d6c9-5d27-d487-3f63-26126f91456b/mza_10170993787851009455.jpg/600x600bb.jpg
Mehr Kaffee als Kommentar
Kurzerklärt Studios
3 episodes
4 weeks ago
📄 Beschreibung: Willkommen zu einer neuen Folge Mehr Kaffee als Kommentar. Heute geht’s um eines der wichtigsten Themen neben dem Lernen selbst: Routinen. Denn wer sein Examen schaffen will, muss nicht nur viel lernen – sondern lange durchhalten. Und genau hier setzen Routinen an. Ich spreche über die zwei Arten von Routinen, die mir selbst durch die Examenszeit geholfen haben: die „Zweck-Routinen“, die Struktur und Disziplin in den Alltag bringen – und die „Nutz-Routinen“, die konkrete Fäh...
Show more...
Courses
Education,
Self-Improvement
RSS
All content for Mehr Kaffee als Kommentar is the property of Kurzerklärt Studios and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
📄 Beschreibung: Willkommen zu einer neuen Folge Mehr Kaffee als Kommentar. Heute geht’s um eines der wichtigsten Themen neben dem Lernen selbst: Routinen. Denn wer sein Examen schaffen will, muss nicht nur viel lernen – sondern lange durchhalten. Und genau hier setzen Routinen an. Ich spreche über die zwei Arten von Routinen, die mir selbst durch die Examenszeit geholfen haben: die „Zweck-Routinen“, die Struktur und Disziplin in den Alltag bringen – und die „Nutz-Routinen“, die konkrete Fäh...
Show more...
Courses
Education,
Self-Improvement
Episodes (3/3)
Mehr Kaffee als Kommentar
MKK002 Juristische Routinen – Warum sie das Fundament deiner Examensvorbereitung sind
📄 Beschreibung: Willkommen zu einer neuen Folge Mehr Kaffee als Kommentar. Heute geht’s um eines der wichtigsten Themen neben dem Lernen selbst: Routinen. Denn wer sein Examen schaffen will, muss nicht nur viel lernen – sondern lange durchhalten. Und genau hier setzen Routinen an. Ich spreche über die zwei Arten von Routinen, die mir selbst durch die Examenszeit geholfen haben: die „Zweck-Routinen“, die Struktur und Disziplin in den Alltag bringen – und die „Nutz-Routinen“, die konkrete Fäh...
Show more...
3 weeks ago
21 minutes

Mehr Kaffee als Kommentar
MKK001 Zwischen Motivation und Prokrastination
Manchmal läuft’s. Manchmal läuft’s nicht. Vom Aufschieben ins Motivationsloch – und wieder heraus. In dieser ersten Folge nehme ich euch mit durch meinen ganz eigenen Weg vom Prokrastinieren hin zu einem echten Motivationstief, und wie ich es schaffe, dort wieder rauszukommen. Ich erzähle von meinen eigenen Routinen, Fehlversuchen und kleinen Erfolgen – und übertrage das immer wieder auf Situationen, die Studierende nur zu gut kennen: Klausurvorbereitung, Hausarbeiten, Lernen in der Bib. Denn...
Show more...
1 month ago
21 minutes

Mehr Kaffee als Kommentar
MKK000 Was ist mehr Kaffee als Kommentar?
Beschreibung: Willkommen bei Mehr Kaffee als Kommentar. Dieser Podcast ist kein klassischer Jura-Podcast mit Lerninhalten wie bei Kurzerklärt. Stattdessen geht es um alles, was rund ums Jurastudium und das Arbeiten mit Jura dazugehört: Motivation, Prokrastination, Selbstorganisation, Routinen – und die kleinen Krisen dazwischen. Eine erste Folge zu Motivation und Prokrastination ist bereits bei Kurzerklärt erschienen und kam so gut an, dass daraus nun ein eigenes Format wird. Morgen lade ic...
Show more...
1 month ago
2 minutes

Mehr Kaffee als Kommentar
📄 Beschreibung: Willkommen zu einer neuen Folge Mehr Kaffee als Kommentar. Heute geht’s um eines der wichtigsten Themen neben dem Lernen selbst: Routinen. Denn wer sein Examen schaffen will, muss nicht nur viel lernen – sondern lange durchhalten. Und genau hier setzen Routinen an. Ich spreche über die zwei Arten von Routinen, die mir selbst durch die Examenszeit geholfen haben: die „Zweck-Routinen“, die Struktur und Disziplin in den Alltag bringen – und die „Nutz-Routinen“, die konkrete Fäh...